Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach ""150" > 186 Objekte

4

Bestand
Schlegelberger, Hartwig (01-408)
Signatur
01-408
Faszikelnummer
01-408 : 015/1
Aktentitel
Reden, Artikel und Vorträge
Enthält
Insbesondere:
Rede auf einem gesundheitspolitischen Kongreß der CDU in Eutin: Die moderne Gesundheitspolitik der CDU, 06.02.1971 (ohne Manuskript);
Abschiedsrede vor dem Kabinett beim Austritt aus dem Amt des Innenministers, Mai 1971;
Rede zum 150-jährigen Jubiläum des Landeskrankenhauses Schleswig, 01.10.1970;
Rede auf der Jahreshauptversammlung des DHV in Flensburg: Reformen - Ein Auftrag unserer Gesellschaft, 12.09.1970;
Rede vor dem 12. Städtebundtag in Burg auf Fehmarn: Die Gebiets- und Verwaltungsreform in den norddeutschen Flächenländern, 05.06.1970;
Grußwort bei der 20-Jahrfeier des Grenzfriedensbundes in Flensburg, 25.04.1970;
Grußwort zur Eröffnung der Nordboot und Campina 70 in Kiel, 27.02.1970;
Referat vor dem Bundessicherheitsrat: Zur Situation der Gesamtverteidigung, 03.02.1970;
Eröffnungsreferat bei der Fortbildungsveranstaltung der Arbeitsgemeinschaft jüngerer Verwaltungsjuristen in Sankelmark: Vom Behufe unserer Zeit für Reformen, 12.05.1969;
Rede vor dem Landesverband Schleswig-Holstein des Bundes der Sozialversicherungs-Beamten und -Angestellten in Kiel, 10.05.1969;
Gedenkrede zum Volkstrauertag bei der 50-Jahrfeier des Volksbundes Deutscher Kriegsgräberfürsorge in Flensburg, 16.11.1969;
Rede auf dem Deutschen Fürsorgetag in Essen: Finanzreform, Finanzplanung - eine Chance für den sozialen Rechtsstaat, 13.11.1969.
Jahr/Datum
1969 - 1971

6

Bestand
Schlegelberger, Hartwig (01-408)
Signatur
01-408
Faszikelnummer
01-408 : 016/2
Aktentitel
Reden, Artikel und Vorträge v.a. zum Bankwesen
Enthält
Insbesondere:
Trauerrede für Fritz Sureth, 11.01.1978;
Rede zum 150-jährigen Bestehen der Kreissparkasse Pinneberg, 26.09.1977;
Referat vor dem Verband der Verwaltungsjuristen: Die öffentliche Verwaltung zwischen Politik und Wirtschaft, 20.04.1977 (später veröffentlicht als Artikel in Die Öffentliche Verwaltung, 1977);
Rede auf der Verbandstagung des Sparkassen- und Giroverbands für Schleswig-Holstein in Kiel: Das Geschäftsjahr 1971 aus der Sicht der Landesbank und Girozentrale Schleswig-Holstein, 16.05.1972;
Artikel für die Tageszeitung American Banker: German Banks and international Financing, Mai 1978;
Rede zum 65. Geburtstag von Kurt Hoffmann, 15.11.1977;
Artikel für die Hausnachrichten der Landesbank und Girozentrale Schleswig-Holstein: Aufgaben und Entwicklungschancen der Landesbank, 1972;
Rede auf einer Verbandsversammlung, o.O., 1973;
Rede auf dem Sparkassenverbandstag: Das Jahr aus der Sicht der Landesbank, o.O., 29.05.1975;
Rede vor dem Studentenclub in Kiel: Neutralität ein veralteter Begriff? Wirken, Erfahrung und Probleme im Roten Kreuz, 21.11.1974;
Bericht über das Jahr 1976 aus der Sicht der Landesbank Schleswig-Holstein - Girozentrale, o.O., o.D.;
Rede auf einer Informationstagung des Sparkassen- und Giroverbands für Schleswig-Holstein in Sankelmark: Die Sparkasse im Verbund mit ihrer Landesbank, 17.11.1975.
Jahr/Datum
1972 - 1978
Personen
Hoffmann, Kurt; Sureth, Fritz

7

Bestand
Martin, Albrecht (01-460)
Signatur
01-460
Faszikelnummer
01-460 : 015
Aktentitel
Reden
Enthält
u.a. zu folgenden Anlässen/Themen:
40. Jahrestag der Reichskristallnacht (Landtag, 9.11.1978),
"Grundlagen einer humanen Politik" (Trier, 22.1.1979),
"Haben die Bürger recht, wenn sie Staat und Parteien misstrauen?" (Bad Kreuznach, 27.3.1979),
"Der demokratische Rechtsstaat in der Spannung zwischen individueller Freiheit und sozialer Verantwortung" (Neustadt, 4.4.1979),
Wahl zum Landtagspräsidenten (18.5.1979),
"Die geistigen Voraussetzungen für ein Europa in Freiheit" (Heidelberg, 19.5.1979),
"Toleranz und Entscheidung - Grenzen der Toleranz im freiheitlichen Staat (Hofgeismar, 26.5.1979),
"Zur politischen Bedeutung der Vereinsgründungen in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts"/ 150. Jubiläum der Konzertgesellschaft (Bad Kreuznach, Juni 1979),
"Rechtsstaat und Kontrolle politischer Macht" (Bad Kreuznach, 3.9.1979),
"Das Ringen um die Einheit als nationale Aufgabe" (Bad Marienberg, 22.3.1980),
"Hochschulpolitische Leitsätze der CDU" (21.3.1980),
Besuch in Israel (14.-22.4.1980),
"Die Verantwortung des Staates für die Vermittlung der Grundwerte" (Bad Kreuznach, 29.4.1980),
"Religionsunterricht - was bedeutet er uns heute?" (Darmstadt, 3.6.1980),
"Die Familie - Grundlage der Gesellschaft und des Staates" (13.6.1980),
"Die sittlichen Grundlagen der militärischen Landesverteidigung"/ Verabschiedung von Oberst Welzel (Trier, 29.9.1980),
"Welche Freiheit macht frei? - Politik für die achtziger Jahre" (Esslingen, 30.9.1980),
"Ist das Festhalten an der Deutschen Nation wirklich überholt?"/ Mitteldeutsches Heimattreffen (Simmern, 25.10.1980),
"Probleme des Parlamentarismus in der Bundesrepublik Deutschland" (Mainz, 28.10.1980),
"Welche politischen Fragen müssen für die CDU im Mittelpunkt stehen?" (Kaiserslautern, 1.12.1980)
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
5,5
Jahr/Datum
10.1978 - 12.1980

10

Bestand
Gerster, Johannes (01-631)
Signatur
01-631
Faszikelnummer
01-631 : 044/2
Aktentitel
Korrespondenz Wahlkreis L - M
Enthält
u.a. zum Besuch des Mainzer Carneval Vereins (MCV) in Bonn anlässlich seines 150-jährigen Bestehens
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
4,0
Jahr/Datum
1987

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode