Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach ""Freies" > 74 Objekte

3

Photographie
#
Bestandssignatur
01-171
Bestandsname
Dovifat, Emil
Bundesland /Land
Bundesrepublik Deutschland » Berlin
ehem. SBZ / DDR
Bestände mit Bezug zu
CDU-Gründer
Kapitel (Thes)
Nachlässe, Deposita und Nachlaßsplitter
Geburtsdatum
27.12.1890
Todesdatum
08.10.1969
Berufsbezeichnung
Publizist, Hochschullehrer, Prof. Dr.
Biographie
Vater von Dotohee von Dadelsen-Dovifat (ACDP, 01-669).
1921-1928 Redakteur der Tageszeitung der Christlichen Gewerkschaften "Der Deutsche", 1928 Professor und 1928-1947 Leiter des Instituts für Zeitungswissenschaften der Universität Berlin, 1945 Mitgründer der CDU Berlin, 1945 Chefredakteur "Neue Zeit" (Berlin), 1948-1961 Direktor des Instituts für Publizistik der Freien Universität Berlin, 1953-1959 Vorsitzender des Rundfunkrats des SFB.
Kurzbeschreibung
Persönliches: Einrichtung von Arbeiter-Unterrichtskursen 1912-1914, Artikel in Zeitungen und Zeitschriften, Bundesverdienstkreuz 1961; CDUD/CDU: Gründungsakten, programmatische Ausarbeitungen, Protokolle, Artikel, Reden (auch anderer Autoren) 1945-1947, Wahlen 1946, Parteitage 1946/47, 2. Jahrestagung der CDU in Berlin 1947, Landesverbände Berlin, Sachsen, Thüringen (Rundschreiben, Korrespondenz) 1945-1948; Chefredakteur "Neue Zeit": Korrespondenz, sowjetische Zensur, Organisationsfragen 1945-1947, Manuskripte (auch handschriftlich) und Notizen 1945-1969; 10 Jahre Sender Freies Berlin.
Aktenlaufzeit
1912 - 1969
Aktenmenge in lfm.
0,8
Literaturhinweis
Bernd Sösemann (Hg.): Emil Dovifat. Studien und Dokumente zu Leben und Werk. Berlin 1998.
Bemerkungen
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode