Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach ""Geistiger" > 11 Objekte

5

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 7157
Aktentitel
Werbemittel 8. Wahlperiode und Bundestagswahl 05.10.1980 (14)
CDU - Broschüren
Abteilung Öffentlichkeitsarbeit
Enthält
(vgl. Kandidatenmappen 07-001 : 7148 und 07-001 : 7149)
Broschüren u.a., Format A5:
1) Die CDU ist für die Frauen da (Nr. 3091)
2) Das Wahlprogramm der CDU/CSU. Für Frieden und Freiheit CDU (Nr. 3122, Umfang 32 S.)
3) Die Programme der CDU. Der Weg zum Grundsatzprogramm. Dokumentation, ( Nr. 3869)
4) Jugendkampagne '80, Übersicht, Vorschläge Werbemittel der Jugendkampagne (UiD 20/80)
5) Heiner Geißler: Unser Grundsatzprogramm - Ein Dokument geistiger Erneuerung (Nr. 3037)
6) Helmut Kohl: Politik aus Verantwortung für die kommenden Generationen (Nr. 3030)
7) Reden von Helmut Kohl und Franz Josef Strauß vor dem Deutschen Bundestag: Der sowjetische Überfall auf Afghanistan - die Konsequenz für die freie Welt (Nr. 3068)
8) Rede Franz Josef Strauß auf dem 28. Bundesparteitag: Für Frieden und Freiheit (Nr. 3120)
9) Franz Josef Strauß. Mit aller Kraft für Deutschland (Nr. 3031)
10) Helmut Kohl und Richard von Weizsäcker: Die deutsche Einheit bleibt unser Auftrag (Nr. 3149)
11) Rede Heiner Geißler auf dem 28. Bundesparteitag: Der SPD-Staat und die Alternative der Union( Nr. 3131)
12) Rede Helmut Kohl auf dem 28. Bundesparteitag: Mit doppeltem Einsatz für eine Zukunft in Frieden und Freiheit (Nr. 3125)
Handbuch für die innenpolitische Argumentation. Eine Analyse der innenpolitischen Probleme der Bundesrepublik Deutschland. Bilanz der SPD/FDP-Politik und die Alternativen der CDU, Bonn August 1979
Serie Argumente '80:
Handbuch für die innenpolitische Argumentation (3895)
Machterhalt statt Politik. Die Konfliktlinien in der SPD/FDP Koaltion (3050)
Betrifft: Helmut Schmidt
UiD 1/80
UiD 14/80
Die Bundesrepublik nach 30 Jahren... (3041)
Franz Josef Strauß. Bildband
Mit Optimismus gegen Sozialismus
Jahr/Datum
1979 - 1980
Personen
Geißler, Heiner; Kohl, Helmut; Strauß, Franz Josef; Weizsäcker, Richard von

6

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 7157/5
Datei
acdp-07-001-7157-05.pdf
Aktentitel
5) Heiner Geißler: Unser Grundsatzprogramm - Ein Dokument geistiger Erneuerung (Nr. 3037)
Jahr/Datum
1976 - 1980

8

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 9230
Aktentitel
36. Bundesparteitag Wiesbaden 13.-15.06.1988 (1)
Kommission Christliches Menschenbild
Materialsammlung zum CMB 1965 - 1987
Hauptabteilung II Politik, Innenpolitik Heiner Lueg
Enthält
Ausarbeitungen, Materialien, Entwürfe:
Hans Buchheim: Die Stellung der Kirchen im demokratischen Verfassungsstaat, 1973
Der Staat und die Grundwerte, 1976
Das Gemeinwohl und unsere Pflichten gegenüber dem Staat und unseren Mitmenschen, 1982
Christliche Botschaft und Politik, 1984
Die Weltpolitische Herausforderung der BRD, ZDK 1980

Statement Karl Forster: Die Liebe Christi und die gegenwärtigen Zukunftsperspektiven, 1979
Friedrich Kronenberg: Zeugnis und Dienst des Christen in der Welt, 1986
Lothar Späth: Kirche und Staat - oder vom politischen Auftrag der Kirche; Mensch und Technik; Stadt, Kultur, Natur - Chancen zukünftiger Lebensgestaltung, 1987

Alexander Schwan: Christliche Wertorientierung und pluralistische Gesellschaft, 1986
Leitsätze / Programm der CDU für das Leben: Das christliche Menschenbild als Grundlage unserer Politik
Heinrich Köppler: Der Christ und seine politische Verantwortung, 1972
Albrecht Martin: Der Christ in der Spannung zwischen persönlicher Freiheit und Verantwortung für das Ganze, 1975
Karl Lehmann: Politik - Moral - Recht, 1986
Ein Beitrag zum Menschenbild der CDU, 1965
Trutz Rendtorff: Politische Ethik und Christentum. "Christliche" Politik?, 1978
Richard von Weizsäcker: In Glaube und Freiheit verpflichtet, 1976
Rudolf Mädrich: Zur Frage der geistigen und weltanschaulichen Grundlagen der CDU, 1976
Kurt Biedenkopf: Auftrag und Ethos der CDU, 1976
Johannes Reiter: Politik und Ethik. Grundsätze einer christlich orientierten Politik, 1987

Konrad Adenauer: Auszüge aus Reden auf Bundesparteitagen zum Thema 'Das Selbstverständis der CDU', 1966?

Rolf W. Mühlmann: Das Grundsatzprogramm der CDU, 1978
Seeber: Das Verständnis des Menschen und die Politik. Zum Grundsatzprogramm der CDU, 1978
Meinhard Ade: Das Grundsatzprogramm der CDU. Dokument geistiger Erneuerung, 1979
Vogel: Neutrale Kirchen, 1979
Wulf Schönbohm: Das CDU-Grundsatzprogramm: Dokument politischer Erneuerung, 1979

Christiane von Richthofen: Die Bibel als Parteiprogramm? Zur Bedeutung des "C" in der CDU, 1980
Helmut Kohl: Christliche Verantwortung für eine menschliche Zukunft, 1984
Christoph Böhr: Verachtet mir die Ideale nicht, 1987
Gerhard Stoltenberg: Zukunftsprobleme und Sinnfragen - aus der Sicht der CDU, 1982
Martin Honecker: Verantwortung am Lebensbeginn, 1985

Erwin Teufel: Die Union und ihr C, 1986
Wolfgang Schäuble: Die Macht der Religion in der Politik, 1987
Norbert Blüm: Zu Menschenrechtsverletztungen dürfen wir nicht schweigen, 1987/88; Arbeit ist Teilhabe an der Schöpfung, 1987; Das Recht auf Arbeit - ein ethischer Imperativ der Politik, 1987; Politischer Bericht des Bundesvorsitzenden der CDA, 1987
Iserlohe: Unverblümtes von Norbert Blüm, 1986
Norbert Blüm: Werkstücke: Christliche Politik - oder Politik der Christen, 1980; Reaktion oder Reform? Wohin geht die CDU?, 1972; Interview: Leben und Erziehen, 1987; Was ist die Familie? Was ist der Mensch?, 1987

Interview:
Helmut Kohl: Ein neues Klima. Geistig-moralische Wende, 1985
Heiner Geißler: Die Union - was sie ist und was sie will, 1979; Die Leute fühlen sich getäuscht - Über das Verhältnis zwischen Religion und Politik, 1986

Rudolf Affemann: Die Bedeutung des christlichen Menschenbildes für das politische Handeln der CDU, 1969
Heiner Geißler: Interview: Der Streit in der Union und die Zukunft der CDU, 1987
Helmut Kohl: Zwischen Ideologie und Pragmatismus. Politik und christliche Haltung, 1973
Heiner Geißler: Interview zu Grundzügen christlich orientierter Politik, 1978; Wir brauchen radikale Besinnung, 1978; Grundsatzprogramm - Dokument geistiger Erneuerung, 1978

Enthält auch:
Kommission Grundwerte beim SPD-Vorstand: Zum neuen Grundsatzprogramm der CDU, 1979
Freiheit, Solidarität, Gerechtigkeit. Unterschiede im Grundwerteverständnis von CDU und SPD (1979?) Zum Thema Grundwerte
Jahr/Datum
1965 - 1987
Personen
Teufel, Erwin; Ade, Meinhard; Adenauer, Konrad; Affemann, Rudolf; Biedenkopf, Kurt; Blüm, Norbert; Böhr, Christoph; Buchheim, Hans; Forster, Karl; Geißler, Heiner; Honecker, Martin; Köppler, Heinrich; Kohl, Helmut; Kronenberg, Friedrich; Lehmann, Karl; Lueg, Heiner; Lueg, Heiner; Mädrich, Rudolf; Martin, Albrecht; Martin, Albrecht; Mühlmann, Rolf W.; Reiter, Johannes; Rendtorff, Trutz; Richthofen, Christiane von; Schäuble, Wolfgang; Schönbohm, Wulf; Schwan, Alexander; Späth, Lothar; Stoltenberg, Gerhard; Vogel, Bernhard; Weizsäcker, Richard von

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode