Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach ""Gewaltverzichtsvertrag"" > 2 Objekte

1

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 19402
Aktentitel
Abteilung IV Politik
Gruppe Außen- und Deutschlandpolitik
Ausarbeitungen und Vermerke intern 08.01.1970 - 11.12.1972
Abteilungsleiter Horst Teltschik, Konrad Krieger
Enthält
Politische und organisatorische Belange Referat und Bundesausschuss, Bundeswehr

1970:
Horst Teltschik: Sitzung Arbeitskreis V der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag, 16.02.1970
Für Rüdiger Göb, Betreff: Die Freie Stadt Danzig vom 12.06.1970, 14.07.1970
Brief für Karl-Heinz Bilke, Betreff: Dr. Schnauber zum Gewaltverzichtsvertrag der Sowjetunion mit der Bundesregierung und die damit verbundene Unvereinbarkeit der Mitgliedschaft der Bundesrepublik Deutschland in der NATO, 19.06.1970

Für Peter Korn Betreff: Mögliche politische Ereignisse im Herbst 1970, 06.07.1970
Notiz über die Besprechung am 21.07.1970 zum Thema Ratifizierung Bahr-Papier, 21.07.1970
Für Bruno Heck, Betreff Kuratorium Unteilbares Deutschlandvom 30.06.1970, 07.09.1970
Für Peter Korn, Betreff:
Themen zum Bundestagswahlkampf - Mobilisierungsplan, 29.10.1970
Für Ludolf Herrmann, Betreff: Besetzung der Außenpolitischen Kommission, 30.10.1970
Für Rüdiger Göb, Betreff: Katalog zur Wehrpolitik, 03.11.1970
Für Karl-Heinz Bilke, Betreff: Stellungnahme und statistische Auswertung Berliner Programm 2. Fassung von Kapitel IV, 19.11.1970

1971:
Informationstagung an der Schule der Bundeswehr für Innere Führung am 15.-19.02.1971
Konstituierung Beirat für Landesverteidigung der CDU in Niedersachsen, 20.02.1971
Für Karl-Heinz Bilke, Betreff:
Klausurtagung der Arbeitsgruppe Verteidigung und die Behandlung des Ellwein-Konzept, 09.03.1971
Reparationsforderungen der Ostblockländer, 09.03.1971
Arbeitsplan der Gruppe VI Außen-Deutschlandpolitik, 15.03.1971
Landsmannschaft Berlin-Mark Brandenburg, 22.03.1971

Für Jürgen Todenhöfer, Betreff: Warschauer-Vertrag, 14.06.1971
Für Karl-Heinz Bilke, Betreff: Konstituierung Außenpolitische Kommission, 15.06.1971
Für Bruno Heck, Betreff: Bewertung des Berichtes über die Arbeit des INEFOS-Institutes in Vietnam, 26.07.1971
Für Bruno Heck, Betreff: Artikel "West-Berlin Deutschlands Rest?" von Peter Lorenz, 05.08.1971
Für Karl-Heinz Bilke, Betreff: Standpunkte zur Ost- und Deutschlandpolitik, 15.09.1971
Anmerkungen zur Tischrede von Georges Pompidou Beziehungen zur DDR, deutsch-französische Achse alternativ zu russisch-französischer Säule, 25.10.1971
Arbeitsprogramm der Bundesregierung zu den inneren Reformen, 27.10.1971

1972:
Förderungsmöglichkeiten für gesamtdeutsche Aktivitäten über das Ministerium für innerdeutsche Beziehungen, 11.01.1972
Selbstschutz in der CDU-Bundesgeschäftsstelle
Für Ottfried Hennig, Betreff: Vorgang Walter Seiring - Kontaktperson der DDR, 23.03.1972
Entwurf einer Erklärung CDU-Präsidium zum Thema: Ostpolitik, 06.04.1972
Tagung der Confrence Group on german Politics 08.-10.06.1972
Argumentationskarten: Sicherheits- und Europapolitik, 29.09.1972
1. Ordentliche Bundesversammlung Zentralverband Mittel- und Ostdeutscher e.V., 11.11.1972
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
4
Jahr/Datum
08.01.1970 - 11.12.1972
Personen
Bilke, Karl-Heinz; Göb, Rüdiger; Heck, Bruno; Hennig, Ottfried; Herrmann, Ludolf; Korn, Peter; Lorenz, Peter; Pompidou, Georges; Seiring, Walter; Todenhöfer, Jürgen

2

Bestand
CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag (08-001)
Signatur
08-001
Faszikelnummer
08-001 : 389/1
Aktentitel
Korrespondenz M (1969-1970);
der Abgeordneten der CDU/CSU-Fraktion mit dem Fraktionsvorsitzenden und dem Parlamentarischen Geschäftsführer.
Enthält
enthält u.a.: Korrespondenz, Vermerke, Ausarbeitungen, Organisationsfragen, Entwürfe, Anträge, Fragen für Fragestunden im Bundestag, Tageskopien des Fraktionsvorsitzenden und des Parlamentarischen Geschäftsführer.
M:
Johannes Müller, Artur Missbach, Josef Mick, Ernst Majonica, Ernst Müller-Hermann, Hans Joachim von Merkatz, Gustav Meissner (kein MdB), Hans Katzer, Berthold Martin, Josef Müller, Werner Marx, Adolf Müller, Erich Mende, Werner Mertes, Karl Miltner, Siegfried Meister, Paul Mikat, Fritz Mensing, Linus Memmel, Rudolf Müller, Eugen Maucher, Anna Mönikes.
enthält u.a.: Johannes Müller zur Berichterstattung über eine Veranstaltung mit der Gewerkschaft Öffentliche Dienste, Transport und Verkehr (ÖTV) u.a. zur Bundeswehr, hier auch Schreiben an die ÖTV und Josef Rösing, 1969;
Korrespondenz mit Alexander Menne (FDP) zum Umwandlungsgesetz,
Arbeitsgemeinschaft Ost-West- Autobahn an Will Rasner mit Niederschrift über die Gründungsversammlung vom 28.02.1969 in Itzehoe sowie Mitgliedervereichnis und weitere Unterlagen;
Heinrich Krone mit "Kurze Niederschrift über ein Gespräch mit dem Kollegen Artur Missbach", 25.10.1968 und weitere Unterlagen, hier: Problematik zur Sicherheit Berlins;
Kondolenztelegramm von Will Rasner an Josef Mick zum der Ehefrau von Mick, 31.01.1969;
Vermerk des Assistenten der Arbeitskreises für Auswärtige, Gesamtdeutsche und Verteidigungsfragen, G. Pagenstert, am 07.05.1969 zum geplanten Besuch des indischen Oppositionspolitikers, Atal Bihari Vajpayre, hier: Bitte um ein Gespräch mit Rainer Barzel, hier auch Lebenslauf und Ausarbeitung: "Die wichtigsten politischen Parteien Indiens und ihre Stärke im Unionsparlament";
Ernst Majonica mit Vermerk zum "Antrag der SPD-Fraktion zur verbesserten Familienzusammenführung aus den Ostblockstaaten", 07.05.1969;
Vermerk von Gustav Meissner über ein Gespräch mit Walter Scheel, 27.06.1969;
Josef Mick an Rainer Barzel bezüglich des Städtebauförderungsgesetzes, 24.04.1970, hier auch Schreiben von Hans Katzer;
Josef Müller an Rainer Barzel bezüglich Abstimmung von Terminen zwischen Sitzungen des Bundestages und des Europäischen Parlaments;
Fritz Burgbacher an Ernst-Müller-Hermann, hier: Wunsch nach Wahl in den Fraktionsvorstand, Arbeitsgruppenvorsitz sowie Mitgliedschaft der deutschen Delegation im Europäischen Parlament und Nordatlantischer Versammlung, 20.10.1969;
Will Rasner an Bundestagspräsident Kai-Uwe von Hassel zur Veränderung der Anzahl der Ausschussstellen aufgrund von Übertritten von Abgeordneten zur CDU/CSU-Fraktion, 13.10.1970;

Erich Mende an Bundestagspräsident Kai-Uwe von Hassel mit Erklärung des Übertritts von der FDP-Fraktion zur CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag, 12.10.1970;

Werner Mertes (FDP) mit Schreiben über die Gründung einer Deutsch-sowjetischen Parlamentariergruppe, 14.10.1970;

Erich Mende am 12.10.1970 an Rainer Barzel mit Antrag auf Aufnahme in die CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag, hier auch Presseerklärung von Erich Mende;

Ernst Müller-Hermann mit Vorschlag eine Arbeitsgruppe zur europäischen Währungspolitik zu gründen, 17.09.1970;
Werner Marx an Rainer Barzel mit Kleiner Anfrage der AG Außenpolitik: "betr. Absicht der Bundesregierung, einen "Gewaltverzichtsvertrag" mit der Regierung der UdSSR" abzuschließen", hier Bitte um Unterschrift von Rainer Barzel;
Werner Marx an Siegfried Meister mit Bitte seine Anfragen an die Bundesregierung nicht einzubringen, hier: Atomwaffensperrvertrag, 30.06.1970;
Adolf Müller mit Sonderdruck: "Aspekte beruflicher Bildung: Probleme einer gesetzlichen Regelung der Berufsausbildung in der Bundesrepublik Deutschland";
Ernst Müller-Hermann zum Antrag auf Privatisierung des VIAG-Vermögens, hier: Kritik in den beteiligten Arbeitskreisen II und II;
Berthold Martin an Rainer Barzel zum Entschließungsantrag der CDU/CSU-Fraktion zur Wahrung der Einheitlichkeit der Lebensverhältnisse, hier: Bildungswesen, 28.04.1970;
Josef Mick an Rainer Barzel zum Städtebauförderungsgesetz, 24.04.1970;
Berthold Martin an Rainer Barzel zum geplanten Gesetzentwurf des Bundesministeriums für Bildung und Wissenschaft zur Finanzierung des Ausbaus und Neubaus von wissenschaftlichen Hochschulen, 23.04.1970;
Ernst Müller-Hermann mit Aktenvermerk zum Thema Jungsozialisten, 26.02.1970 sowie Erläuterungen zum Programm der Jungsozialisten;
Peter Wilhelm Brand an Werner Marx bezüglich des "Entwurfes eines Gesetzes zu dem Abkommen vom 31.07.1962 zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Französischen Republik zur Regelung verschiedener Grenzfragen", 23.02.1967;
Josef Mick zur Problematik der Nichteinrichtung des Ausschusses für Kriegs- und Verfolgungsschäden, 21.01.1970;
Werner Marx an Rainer Barzel bezüglich der Versetzung von Beamten im Auswärtigen Amt in den einstweiligen Ruhestand, hier: Frage ob ein Untersuchungsausschuss eingesetzt werden soll, 10.12.1969;
Josef Müller mit Telegramm: Deutsche Delegation in der christlich-demokratischen Fraktion des Europäischen Parlamentes mit Vorschlag Walter Hallstein mit Vorsitz der Arbeitsgruppe für Europäische Fragen zu beauftragen, 26.11.1969;
Ernst Müller-Hermann an Rainer Barzel bezüglich Schwächen in der Opposition, hier: Wirtschaftspolitik, 31.10.1969;
Werner Marx an Rainer Barzel: Vorschläge zu einer Großen Anfrage zum Atomwaffensperrvertrag;
Linus Memmel am 01.07.1969 zur Problematik der Wahlen im Richterwahlausschuss;
Ernst Müller-Hermann mit Entwurf eines Verkehrsprogramms für die VI. Legislaturperiode, 27.06.1969;
Ernst Müller Hermann mit Vermerk und weiteren Unterlagen bezüglich des Gesprächs mit dem Bauernverband der Vertriebenen, hier: Eingliederung der vertriebenen und geflüchteten Bauern, 13.05.1969,
am 13.02.1969 zur Finanzplanung,
am 27.02.1969 an Bruno Heck zum geplanten Verkehrskonzept.
Darin
enthält auch Schreiben aus anderen Fraktionen des Deutschen Bundestages.
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
5,5
Jahr/Datum
1967 - 1970
Personen
Barzel, Rainer; Burgbacher, Fritz; Hallstein, Walter; Hassel, Kai-Uwe von; Katzer, Hans; Katzer, Hans; Krone, Heinrich; Majonica, Ernst; Martin, Berthold; Marx, Werner; Maucher, Eugen; Meissner, Gustav; Meister, Siegfried; Memmel, Linus; Mende, Erich; Mensing, Fritz; Merkatz, Hans-Joachim von; Mertes, Werner; Mick, Josef; Mikat, Paul; Miltner, Karl; Missbach, Artur; Mönikes, Anna; Müller, Adolf; Müller, Johannes; Müller, Josef; Müller, Rudolf; Müller-Hermann, Ernst; Rasner, Will; Rösing; Scheel, Walter; Vajpayre, Atal Bihari

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode