Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach ""Hannoverschen" > 11 Objekte

3

Bestand
Ehlers, Hermann (01-369)
Signatur
01-369
Faszikelnummer
01-369 : 001/3
Aktentitel
Korrespondenz mit der CDU in Niedersachsen
Enthält
Insbesondere:
Zusammenstellung der Organistion der CDU in Niedersachsen, 17.06.1953;
Schreiben von Arnold Fratzscher zur Aufstellung von Kandidaten für die Bundestagswahl 1953, u.a. Absprachen mit der FDP und der DP und zur allgemeinen politischen Entwicklung;
Entwurf der JU für die Landesliste der CDU in Niedersachsen für die Bundestagswahl 1953, 04.08.1953;
Aufstellung der niedersächsischen Vertreter in den CDU-Bundesfachausschüssen, 16.11.1953;
Schreiben von Arnold Fratzscher zur Gründung weiterer CDU-Landesverbände in Niedersachsen, 12.12.1953;
Berichte von Arnold Fratzscher zur Deutschen Hannoverschen Partei, 1954;
Schreiben von Arnold Fratzscher zur Arbeit der Niederdeutschen Union, zur Vorbereitung der Landtagswahl 1955 und zur Aufstellung eines Ministerpräsidentenkandidaten durch die CDU, im Gespräch Werner Hofmeister;
Zeitungsartikel zur Position des EAK Niedersachsen zur Schulfrage in Niedersachsen, 04.05.1954;
Entschließung des EAK Niedersachsens, 03.05.1954;
Landesliste der CDU in Niedersachsen für die Bundestagswahl 1953;
Schreiben von Arnold Fratzscher zu Verhandlungen über das Schulgesetz, 1954;
Protokoll einer Sitzung von CDU, DP und FDP zum Wahlrecht, 20.09.1954.
Chronologische Ablage, nur Posteingang.
Darin
Korrespondenz von Werner Hofmeister und Heinrich Hellwege zur Zusammenarbeit von CDU und DP in der Niederdeutschen Union, September 1953;
Entwürfe der Satzung der CDU in Niedersachsen, 1954;
Protokoll des Geschäftsführenden CDU-Bundesvorstands, 02./03.10.1954.
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
3
Jahr/Datum
01.1953 - 11.1954
Personen
Cillien, Adolf; Fricke, Otto; Hofmeister, Werner; Jaeger, Richard

5

Bestand
Müller, Wolfgang (01-516)
Signatur
01-516
Faszikelnummer
01-516 : 007/2
Aktentitel
Materialien und Korrespondenz
Enthält
Kadetten:
- "Der Plöner. Kadetten-Mitteilung des Vorkorps Plön", Nr. 43, Dezember 1984,
- Mitteilungsblatt der "ehemaligen königlichen preussischen und königlich sächsischen Kadetten", Nr. 55, November 1984,
- Rundbrief des "Hilfskomitees südliches Afrika", Nr. 2, 1984,
- mehrere Zeitungsartikel,
- Rundbrief des "ehemaligen königlichen preussischen Kadettenkorps", Nr. 29, November 1984,
General von Baring:
- Baring: Der Löwe von La Haye- Sainte. Der vorbildliche Jäger - Offizier des Jahres 1915" (November 1972),
- Auszüge aus dem Buch "Die Familie Baring. Insbesondere die hannoversche Linie" von Adolf Baring (o.J.),
Schaumburg-Lippe:
- Fotokopie des "Reglements für den Land-Ausschuss. Bückeburg" (1751),
- Auszug aus dem Artikel "Die Jäger und Schützen von ihren Anfängen bis zum Ausbruch des Weltkrieges" von Generalleutnant a.D. Graf Finck von Finckenstein (März 1973),
- Vortrag von Johann Balvany auf der 8. Arbeitstagung der Neuen Europäischen Generation (NEG) in der Paneuropa-Union in St. Georgen am Längssee (10./11.06.1972) zum Thema: "Jugoslawien - ein halbes Jahr nachher",
General von Baring:
- Beilage zum Bericht "Baring": "Von 1803 bis 1837 - Die Errichtung von des Königs Deutscher Legion" bearbeitet von Karl Hartz (o.J.),
- "Zur geschichtlichen Bedeutung des bei Waterloo am 17./18.6.1815 berühmt gewordenen hannoverschen Generals von Baring" zusammengestellt von A. Dedekind (o.J.),
- Auszug aus "Kriegsfahrten von Jena bis Belle-Alliance", Lüders, Th. (Hrsg), 1898,
- Vortrag von W. Müller: "Der Hauptmann von Kapernaum in München" (o.J.),
Grenadierregiment 17:
- "Die letzten Kämpfe des Grenadierregiments 17" (o.J.),
- "Bericht über den Tod des Generalfeldmarschall Erwin Rommel" dargestellt von Frau Lucie-Maria Rommel (1945),
- Brief von Karl Bollmann an W. Müller (Lebenslauf eines alten 17er) (28.12.1967),
Geschichtliche Berichte aus der Hitlerzeit:
- Stellungnahme des Generalsekretär Karl Pridun zum 20. Juli 1944 (30.10.1953),
- Brief von James P. Warburg an W. Müller (betr.: "Warburgkampagne") (20.07.1953),
- Brief von W. Müller an James P. Warburg (betr.: "Warburgkampagne") (17.07.1953),
- Förmliche Eidesstattliche Erklärung von James P. Warburg (o.J.),
- Gerichtsunterlagen im Prozess Walter Stennes (26.03.1957),
- Bericht über Besprechung am 23.05.1939 zur Unterrichtung über die Lage und Ziele der Politik,
- "Zweite Ansprache des Führers am 22. August 1939" (o.J.),
- Dokument "Geheime Reichssache" (betr.: Juden im Ostland) (o.J.),
- Ausgabe der Zeitschrift "Deutsche Marine-Zeitung" (01.07.1936),
- Ausgabe der Zeitschrift "Deutsche Marine-Zeitung" (01.08.1937),
Erfahrungsberichte 1942/1944:
- W. Müller: "Wie sah ich kurz nach dem 2. Weltkrieg - 1946 - vor 29 Jahren meine Erziehung im Kadettenkorps? Auszug aus meinem Tagebuch des Jahres 1946" (Januar 1975),
- W. Müller: "Für das Kriegstagebuch des Grenadierregiments 17. Erfahrungen über die Angriffs- und Abwehrkämpfe südlich Orel vom 5. bis 28. Juli 1943" (05.06.1952),
- "Probleme der Abwehrschlacht und des Absetzens" (30.05.1944).
Jahr/Datum
1898 - 1984
Personen
Baring, Georg von; Finckenstein, Hans Werner Graf Finck von; Pridun, Karl; Rommel, Erwin; Stennes, Walter

8

Bestand
Laurien, Hanna-Renate (01-889)
Signatur
01-889
Faszikelnummer
01-889 : 001/4
Aktentitel
Reden und Veröffentlichungen zum Thema "Verschiedenes", Band 3
Enthält
"Streit um die Erinnerung. Die Rezeption des 20.07.1944", Vortrag im Militärhistorischen Museum der Bundeswehr (09.02.2009).

Grußwort an die Abiturientinnen des Jahres 1968 der Kölner Königin-Luise-Schule (undatiert).

Leserbrief an den "Tagesspiegel" zum Thema "Ethik oder Religion" (undatiert).

Vortrag für die "Salomonrunde: Standpunkte in pluraler Gesellschaft" (04.05.2008).

Grußwort für die Veranstaltung der überparteilichen Bürgerinititative "Aktion 18. März" (18.03.2008).

Grußwort zum 125jährigen Jubiläum des "Otto-Hahn-Gymansiums" in Landau (undatiert).

Grußwort zur Eröffnung des Kompetenz-Zentrums "Interkulturelle Öffnung der Altenhilfe" (28.09.2007).

Rede zum Abschluss der Reihe "Jubiläumsjahr Zucker" (undatiert).

Leserbrief "Alarmruf in unserer pornographisierten Gesellschaft" in der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" (20.07.2007).

Leserbrief "Teuflisches Denken" in der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" (20.06.2007).

Leserbrief an die Zeitschrift "Gottesdienst" (28.05.2007).

Leserbrief "Bürgerin Mohnhaupt" in der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" (20.04.2007).

Leserbrief "Es geht nicht mehr um Gebote" in der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" (20.11.2006).

Leserbrief an die "Katholische Sonntagszeitung - Erzbistum Berlin" (23.09.1006).

Leserbrief an die Zeitschrift "Engagiert" (01.05.2007).

Beitrag für den Gottesdienst "Kirche HIV positiv" (18.08.2006).

Beitrag zum Flyer der Ausstellung "Kunst des Alterns" (19.06.2006).

"Müssen Politiker lügen?", Beitrag für die "TAZ" (23.08.2006).

Leserbrief "Die Schönheit lässt den Abgrund ahnen" für den "Tagesspiegel" (18.06.2006).

Rede "Independent Living" (17.05.2006).

Beitrag "10 Punkte für eine friedliche Schule" für die "BZ" (03.04.2006).

Vortrag "Generationenpolitik vor neuen Herausforderungen" für die Jahrestagung der Konrad-Adenauer-Stiftung "Quo vadis, Deutschland" (13.01.2006).

Rede zum festlichen Gedenken des 15. Jahrestages der konstituierenden Sitzung des Gesamt-Berliner Parlaments (27.12.2005).

"Single - Ein Treffpunkt besonderer Art", Beitrag für den "Wichern-Verlag" (Herbst 2005).

"Und abends in die Philharmonie", Rede (02.11.2005).

Rede zur Vorstellung des Katalogs zur Dauerausstellung "Flucht im geteilten Deutschland" (21.10.2005).

Gratulation für Hans-Jochen Vogel (26.10.2005).

"Der Umgang mit Fremden", Beitrag zur Reihe "Kirche im Gespräch" (01.07.2005).

Beitrag für die Sonntagsbeilage der "Hannoverschen Allgemeinen" (21.05.2005).

Leserbrief für die "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" (21.05.2005).

Beitrag für die "Katholische Sonntagszeitung" über Papst Benedikt XVI. (20.04.2005).

"Religion ist Leben", Beitrag für "Die Zeit" (21.04.2005).

Interview mit der "stadtgottes" (07.03.2005).

Interview mit dem "TIP Magazin" (18.02.2005).

"Subjektive Wahrnehmungen mit der Selbstständigkeit im Alter", Beitrag für "Vivantes" (18.04.2005).

Leserbrief "Ehrenbürger Sigmund Jähn" in der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" (14.04.2005).

Leserbrief an die "Berliner Zeitung" (25.02.2005).

"Von den Herausforderungen des Pluralismus", Rede zum Gründungsfest des "Casino zu Coblenz" (14.02.2005).
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
2,0
Jahr/Datum
2005 - 2009
Personen
Benedikt XVI.; Mohnhaupt, Brigitte; Vogel, Hans-Jochen

9

Bestand
Ring Christlich Demokratischer Studenten (RCDS) (04-006)
Signatur
04-006
Faszikelnummer
04-006 : 165/2
Aktentitel
Christoph Brand
Allgemeine Korrespondenz A - L
Enthält
Allgemeine Korrespondenz des Bundesvorsitzenden Christoph Brand,
v.a. Anfragen, Terminabsprachen, Einladungen, Glückwunsch- und Dankschreiben, vereinzelt Korrespondenz mit RCDS-Landesverbänden und RCDS-Hochschulgruppen sowie Rundschreiben, u.a. zu den Themen Bündnisse von Jusos, MSB'ler und Grün-Alternativen, Verkürzung von Ausbildungszeiten in Schule und Hochschule.
Schreiben an Ernst Albrecht zur Verkürzung der Ausbildungszeiten in Schule und Hochschule und an Joschka Fischer zu dessen Äußerungen zur Deutschlandpolitik gegenüber der Hannoverschen Allgemeinen Zeitung, Begleitschreiben von Christoph Brand zu den RCDS-Publikationen "Mit Kommunisten und Grünen in die 90-er Jahre" und "Aufbruch in die Gewalt", u.a. am Helmut Kohl, Dankschreiben und Stellungnahme von Helmut Kohl zu den RCDS-Publikationen, Offener Brief an den Vorsitzenden des Deutschen Gewerkschaftsbundes, Ernst Breit, zur Arbeitnehmerbefragung zum § 116 des Arbeitsförderungsgesetzes, Leserbrief von Christoph Brand zum Artikel "Wer Gewalt sät" von Georg Paul Hefty in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung vom 24.06.1986.
Darin
Schreiben von Helmut Kohl an Bernhard Worms vom 23.06.1981 zu den Aktivitäten des Rings Freiheitlicher Studenten (r.f.s.).
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
3
Jahr/Datum
1986 - 1987
Personen
Albrecht, Ernst; Brand, Christoph; Breit, Ernst; Fischer, Joschka; Hefty, Georg Paul; Kohl, Helmut; Worms, Bernhard

10

Bestand
Ring Christlich Demokratischer Studenten (RCDS) (04-006)
Signatur
04-006
Faszikelnummer
04-006 : 171/3
Aktentitel
Christoph Brand
Allgemeine Korrespondenz
Enthält
Allgemeine Korrespondenz des Bundesvorsitzenden Christoph Brand,
u.a. mit Helmut Kohl und mit in- und ausländischen Partei- und Studentenorganisationen, Referentenanfragen, Zu- und Absagen, u.a. von Ernst Albrecht, Kurt Biedenkopf, Norbert Blüm, Helmut Kohl und Franz Josef Strauß, Glückwunschschreiben zur Wahl von Christoph Brand zum Bundesvorsitzenden des RCDS, u.a. von Kurt Biedenkopf, Helmut Kohl und Dorothee Wilms, Offene Briefe von Christoph Brand an den DGB-Vorsitzenden Ernst Breit zur Arbeitnehmerbefragung zum § 116 des Arbeitsförderungsgesetzes, an Johannes Rau über die Zusammenarbeit der JUSO-Hochschulgruppen mit kommunistischen Hochschulgruppen, an Rudolf Schöfberger zu dessen Beitrag in der Zeitschrift "Frontal" des Sozialistischen Hochschulbundes (SHB) und an Jürgen Trittin zu dessen Äußerungen über den GSG 9-Einsatz 1978 in Celle, vereinzelt Korrespondenz zu Sachthemen, u.a. Schreiben an Ernst Albrecht zum Thema Verkürzung der Ausbildungszeiten in Schule und Hochschule, Schreiben an Joschka Fischer bezüglich dessen Äusserungen zur Deutschlandpolitik gegenüber der Hannoverschen Allgemeinen Zeitung, Schreiben an den Bundesvorsitzenden der Jungsozialisten in der SPD, Michael Guggemoos, zu den gewalttätigen Störungen politischer Diskussionsveranstaltungen.
Darin
Kopie eines Schreiben von Helmut Kohl an Bernhard Worms über die Mitarbeit von CDU-Mitgliedern im Ring Freiheitlicher Studenten (r.f.s.).
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
2
Jahr/Datum
1985 - 1986
Personen
Albrecht, Ernst; Biedenkopf, Kurt; Blüm, Norbert; Brand, Christoph; Breit, Ernst; Fischer, Joschka; Guggemos, Michael; Kohl, Helmut; Rau, Johannes; Schöfberger, Rudolf; Strauß, Franz Josef; Trittin, Jürgen; Wilms, Dorothee; Worms, Bernhard

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode