Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach ""Industriellen" > 15 Objekte

2

Photographie
#
Bestandssignatur
01-220
Bestandsname
Stinnes, Hugo
Bundesland /Land
Bundesrepublik Deutschland » Nordrhein-Westfalen
Kapitel (Thes)
Nachlässe, Deposita und Nachlaßsplitter
Geburtsdatum
12.02.1870
Todesdatum
10.04.1924
Berufsbezeichnung
Kaufmann, Industrieller.
Biographie
1892 Gründer der Straßburger Kohlenaufbereitungsgesellschaft und 1893 der "Hugo Stinnes OHG" (Gründungsunternehmen des Stinnes-Konzerns), 1918 Mitgründer der ZAG, 1919 DVP, 1920-1924 MdR (DVP).
Kurzbeschreibung
Stinnes-Konzern: u.a. Deutsch-Luxemburgische Bergwerks- und Hütten AG, Saar-Mosel-Bergwerksgesellschaft, Gelsenkirchener Bergwerks-AG, Bochumer Verein für Bergbau und Gußstahlfabrikat, Koholyt AG, Erftwerk AG Grevenbroich, RWE, Stinnes-Zechen, Hugo-Stinnes-GmbH-Unternehmungen, Siemens-Rheinelbe-Schuckert-Union, lose Interessen (Geschäftsunterlagen, Korrespondenzen, Vermerke, Protokolle, Berichte, Statistiken, Bilanzen, Verträge) 1891-1961; Erster Weltkrieg: Kriegsdepeschen Erzberger 1914, Rohstoffbeschaffung, Energie- und Ernährungslage, "Arbeiterfrage" (Korrespondenz, Protokolle, Berichte) 1914-1919, russische Revolution (Zeitungsausschnitte, amtliche Mitteilungen) 1917/18, Kriegsziele und Friedenssondierungen 1915-1918, Waffenstillstands-, Friedens- und Reparationsverhandlungen (Spa, Brüssel, Paris, London, Genua) 1918-1924, Stinnes-Lubersac-Abkommen (Korrespondenz, Protokolle, Vertrag) 1922/23, Ruhrbesetzung 1923/24; MICUM-Verhandlungen (Korrespondenz, Protokolle, Verträge, Zeitungsausschnitte) 1923/24; politische Korrespondenz (u.a. mit Matthias Erzberger, Wolfgang Kapp, Erich Ludendorff, Walther Rathenau, Arnold Rechberg, Rudolf Schwander, August Thyssen, Alfred v. Tirpitz, Alfred Weber), vertrauliche Berichte und Protokolle 1915-1924; Centralverband Deutscher Industrieller (Korrespondenz, Protokolle, Satzung) 1907-1919; ZAG (Gründungsunterlagen, Absprachen, Gesetzesinitiativen, Korrespondenz, Protokolle) 1918-1924; Reichsverband der deutschen Industrie (Korrespondenz, Protokolle, Statut, Mitteilungen, Veröffentlichungen) 1919-1926, Fachgruppe Bergbau (Mitteilungen, Protokolle) 1919-1922, Entstaatlichung der Eisenbahnen (Korrespondenz, Gutachten, Veröffentlichungen) 1921-1924; Reichsarbeitsgemeinschaft für den Bergbau (Korrespondenz, Protokolle) 1919-1923; Reichskohlenverband (Korrespondenz, Protokolle, Mitteilungen, Berichte) 1921-1927; Reichskohlenrat, Reichskommissar für die Kohlenverteilung (Korrespondenz, Protokolle, Berichte) 1919-1924; Geschäftsberichte versch. Steinkohlenbergbau-Gewerkschaften 1917-1940; Deutsche Vaterlandspartei 1917/18; DVP (Korrespondenz, Protokolle, Flugblätter, Kandidatenaufstellung, Wahlen) 1912-1924; versch. Verbände und Organisationen (u.a. Reichsverband gegen die Sozialdemokratie, DHV, Arbeitsausschuss für Mitteleuropa, Verein deutscher Eisen- und Stahlindustrieller) 1906-1922; Persönliches, auch Hugo Stinnes jr. (allgemeine und vertrauliche Korrespondenz 1903-1976, Geschäftspapiere 1912-1971, Rechtsstreite 1927-1971) 1874-1975.
Aktenlaufzeit
1874 - 1976
Aktenmenge in lfm.
100,8
Literaturhinweis
Gerald D. Feldman: Hugo Stinnes. Biographie eines Industriellen. 1870-1924. München 1998. - Manfred Rasch/Gerald D. Feldman (Hg.): August Thyssen und Hugo Stinnes. Ein Briefwechsel 1898-1922. Bearbeitet und annotiert von Vera Schmidt (Schriftenreihe zur Zeitschrift für Unternehmensgeschichte Bd. 10). München 2003.

5

Bestand
Köhler, Herbert Willi (01-224)
Signatur
01-224
Faszikelnummer
01-224 : 135/2
Aktentitel
Korrespondenz mit Spethmann
Enthält
Schriftwechsel in dessen Eigenschaft als Präsident des Clubs der Stahlindustriellen
Jahr/Datum
1976 - 1977
Personen
Spethmann, Dieter

9

Bestand
Schröder, Gerhard (01-483)
Signatur
01-483
Faszikelnummer
01-483 : 145/2
Aktentitel
Reden
Enthält
dabei auch: Entwürfe und Veröffentlichungen
Besuch des portugiesischen Verteidigungsministers. Stichworte zur Rede (20.11.1967),
Ziele und Grundzüge der deutschen Sicherheits- und Verteidigungspolitik. Rede im Bundestag anläßlich der Großen Anfrage der SPD-Fraktion, der FDP-Fraktion und der CDU/CSU-Fraktion (06.12.1967),
Verantwortungsvolle Aufgabe im Dienste des Staates. Rede anläßlich der Verabschiedung von Staatssekretär Carstens und Amtseinführung von Staatssekretär von Hase (05.01.1968),
Der Bürger und sein Staat. Rede auf der 14. Bundestagung der EAK in Stuttgart (09.03.1968),
Verteidigungspolitik in der modernen Industriegesellschaft. Rede anläßlich der Jahresversammlung der "Industriellen Arbeitgeberverbände Nordrhein-Westfalen" in Düsseldorf (12.03.1968),
Unserer politischen Aufgaben heute. Rede auf dem 19. Landesparteitag der CDU-Rheinland in Duisburg (04.05.1968),
Besuch des norwegischen Verteidigungsministers Tidemand. Tischrede (07.05.1968),
Deutsch-französisches Forschungsinstitut Sanit-Louis. Rede anläßlich der Einweihung technischer Neubauten (17.05.1968),
Freiheit und Ordnung in Deutschland. Rede auf dem CDU-Kreisparteitag in Pinneberg (08.06.1968),
Wesentliche Faktoren der deutschen Sicherheits- und Verteidigungspolitik. Rede anläßlich der 2. Beratung des Haushaltsgesetzes 1968 im Bundestag (04.04.1969).
Jahr/Datum
20.11.1967 - 08.06.1968

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode