Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach ""Landkarten" > 6 Objekte

3

Bestand
Schwarz-Schilling, Christian (01-824)
Signatur
01-824
Faszikelnummer
01-824 : 003
Aktentitel
Vorträge und Reden
Enthält
Manuskripte, Ministerreden,
u.a.
Dienstjubiläen u. Verabschiedungen, Eröffnung v. Post- u. Fernmeldeämtern, Grundsteinlegungen,
Statements zu Post- u. Fernmeldewesen (undatiert),
Rede vor Fachverband Elektrotechnische Handwerke Nordrhein-Westfalen (undatiert),
Rede VDPI-Tagung (Hannover, undatiert),
Ansprache zu Ordensverleihung an Amtsvorsteher Postamt Büdingen (Büdingen, 25.03.1983),
Ministerreden vor: Verwaltungsrat (21.03.1983), Abteilungsleiter 2-Tagung (Bad Honnef, 17.03.1983), Abteilungsleiter 5-Tagung (Bad Honnef, 09.-11.03.1983), Abteilungsleiter 4-Tagung (Bad Honnef, 23.-25.03.1983),
Kreisparteitag CDU Fulda (11.03.1983),
Rede zu "Jugend forscht" (Hannover, 04.03.1983),
"Gesunder Mittelstand - gesunder Staat" (Mittelstandskundgebung am 03.03.1983),
Meisterfeiern Handwerkskammern Wiesbaden (Wiesbaden, 20.02.1983) u. Rhein-Main (Frankfurt am Main, 16.01.1983),
Jahresversammlung Interessengemeinschaft der Werksvertreter für KfZ-Teile GmbH (Frankfurt am Main, 01.02.1983),
Rede zum Bundestagswahlkampf: "Durch Investitionen Arbeitsplätze schaffen" (undatiert),
Einweihung Fernmeldeturm Düsseldorf (Düsseldorf, 27.01.1983), Einweihung Führungsakademie Bad Honnef (Bad Honnef, 25.01.1983),
"Was wird aus unserer Zukunft?" (Kreisparteitag CDU Wetterau, 15.01.1983),
"Möglichkeiten und Entwicklungslinien im Bereich des Kommunikationswesens aus der Sicht der Bundesregierung" (Stuttgart, 14.12.1982),
"Die Rolle der DBP bei der Einführung neuer Informations- und Kommunikationstechniken" (Richtfest d. Sendezentrale Anstalt für Kabelkommunikation, 08.12.1982),
Vollversammlung der IHK Dortmund (Dortmund, 06.12.1982),
"Bahnpost gestern und heute" (24.11.1982),
"Landkarten und Postroutenkarten - Dokumente der Geschichte" (Ausstellungseröffnung im Bundespostmuseum Frankfurt am Main, 22.11.1982),
Vorstellung der Btx-Anwendungen (Berlin, 18.11.1982),
Bezirksparteitag CDU Nordhessen (13.02.1982),
Informationsgespräch mit Präsidenten (mit Ausblick auf künftige Aufgaben als Minister, 12.11.1982),
Kaminabend d. Wirtschaftsrates der CDU (09.11.1982),
Gespräch mit Vertretern d. Fernmeldeindustrie (09.11.1982),
Symposion "Verkabelung in Niedersachsen" (25.10.1982),
Inbetriebnahme Langwellensender Donebach (Donebach, 23.10.1982),
Verleihung d. Heinrich-von-Stephan- u. Philipp-Reiss-Plaketten (21.10.1982),
Ausstellungseröffnung "Kunst für Postbauten" (20.10.1982).
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
8
Jahr/Datum
10.1982 - 04.1983

4

Bestand
Exil-CDU (03-013)
Signatur
03-013
Faszikelnummer
03-013 : 478/1
Aktentitel
Ballonaktionen
Enthält
Listen positiver Antworten mit Datum und Text
Rechnungen
Abrechnungen
organisatorische Korrespondenz
Berichte mit Landkarten
div. Flugblätter
Der Tag vom 16.06.1954
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
5,5
Jahr/Datum
1952 - 1959

6

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 9849
Aktentitel
Organisationskommission (1)
Personal- und Organisationsstruktur der Kreisverbände 1979
Organisation und Auswertung
Hauptabteilung I, Abteilung Parteiorganisation Karl Schumacher
Enthält
Legende der Fragebogenaktion zur Personal- und Organisationsstruktur der Kreisverbände 1979

Auswertung auf CDU-Bundesebene mit Angaben zu:
1. Einwohner, Mitglieder, Kreis-, Gemeinde- und Ortsverbände
2. Mitarbeiter der CDU
3. Kreisverbands-Organisation
4. Technische Ausstattung, Dienstleistungszentren;
Auswertungen der einzelnen Landesverbände 01 bis 16 nach den oben genannten Kriterien

Text:
I. Voraussetzungen für ein positives Gesamtbild der Partei auf Kreisebene
II. Anzahl der Wahlberechtigten in den Kreisverband bei der Bundestagswahl 1976 und im Verhältnis dazu die Mitgliederzahlen
III. Vergleichsübersicht der Großstädte, Stadt- bzw. Stadt-Landkreise, Landkreise
IV. Betrachtung der Landesverbände (in Baden-Württemberg Bezirksverbände) im einzelnen
V. Übersicht über die Kreisverbände unserer Partei, bei denen augenscheinliche Schwachstellen in organisatorischer, struktureller oder personeller Hinsicht festgestellt wurden

Funktionsbeschreibung der Kreisgeschäftsstellen
Tätigkeitsübersicht
Aufgabenbereiche und Verantwortlichkeiten in einer Kreisgeschäftsstelle
Schwachstellen der einzelnen Kreisverbände, getrennt nach organisatorischen, strukturellen und persönlichen Schwachstellen

Enthält auch:
Landkarten von 1976:
1. Mitgliederdichte und Mehrheiten für die CDU bei der Bundestagswahl 1976
2. Mehrheiten für die SPD bei der Bundestagswahl 1976,
3. Schwachstellen der CDU,
4. Bestellungen der Kreisverbände bei dem IS-Versandzentrum anlässlich der Bundestagswahl 1976
Jahr/Datum
1976
Personen
Schumacher, Karl

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode