Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach ""Parlamentarismus" > 19 Objekte

2

Bestand
Langguth, Gerd (01-365)
Signatur
01-365
Faszikelnummer
01-365 : 028
Aktentitel
Urkunden und Auszeichnungen
Enthält
Nationale/internationale Auszeichnungen:
Ehrenbürgerschaft City of Huntsville (Alabama, 01.05.1985)
Ehrenmitgliedschaft d. Stiftungsbeirates d. "Stiftung Deutscher Offizier Bund" (DOB), hierzu auch Plakette mit Widmung (November 1995),
Dankurkunde d. EG für Einsatzbereitschaft u. Unterstützung für "Europäisches Jahr für Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz" (28.02.1993), hierzu auch Überreichung Sonderpostwertzeichen (Januar 1993),
Ehrenbürgerschaft d. US-Staates Maryland (16.06.1991),
Ehrenmitgliedschaft d. "Türkischen Stiftung für Demokratie" (09.01.1994),
Dankurkunde d. "European Academy of Diplomacy" (18.11.2010),
Dankesschreiben mit Unterschriften d. Teilnehmer d. Hauptseminars "Parlamentarismus und Demokratie im 21. Jahrhundert" (Universität Bonn 2008),
Ehrenteller d. Präsidenten d. bolivianischen Abgeordnetenkammer ("Camara de Diputados", Bolivien, Juli 1996),
Ernennung zum Großoffizier d. Ordens "General José Dolores Estrada, Batalla de San Jacinto" (Nicaragua, undatiert),
Tragegenehmigung d. Bundespräsidenten für Großoffizierskreuz des "Ordens des Befreiers" (31.10.1996, mit Empfangsbestätigung),
Dankurkunde nicaraguanischer Organisationen für Unterstützung im Demokratisierungs-Prozess (06.05.1996), hierzu gerahmter Presseartikel aus "La Prensa",
Dankesschreiben v. Nicaraguas Präsidentin Violeta Chamorro (10.01.1997).
Darin
Bleistift-Porträtzeichnung Langguths (undatiert)
Jahr/Datum
1985 - 2010
Personen
Chamorro, Violeta

4

Bestand
Ehlers, Hermann (01-369)
Signatur
01-369
Faszikelnummer
01-369 : 042/3
Aktentitel
Reden und Artikel von Hermann Ehlers (Nr. 31 - 76)
Enthält
Manuskripte mit handschriftlichen Korrekturen.
Insbesondere:
Rede zum Kreiskirchentag in Nienburg, 1951;
Bundestagsrede zur Begrüßung türkischer Abgeordneter im Deutschen Bundestag, o.D. (hier auch Aufstellung der türkischen Gäste);
Rede in Bad Godesberg: Lebendige Gemeinde, 10.12.1951;
Rede vor Arbeitgeberverbänden in Köln: Die Bedeutung des sozialen Friedens für die deutsche Politik, 30.11.1951;
Bundestagsrede zur Begrüßung amerikanischer Abgeordneter im Deutschen Bundestag, 14.11.1951;
Artikel: Gegenwartsfragen des Parlamentarismus, o.D.;
Rede auf dem CDU-Bundesparteitag in Karlsruhe, 19.10.1951;
Interview mit Hans Wendt zur Tagung der Interparlamentarischen Union in Istanbul, 11.09.1951;
Artikel: Um die geistigen Grundlagen unserer Politik, 04.08.1951;
Rede bei der Evangelischen Woche in Flensburg: Du und der Staat, 08.10.1951;
Artikel: Die geistigen Grundlagen der Christlich-Demokratischen Union, September 1951;
Bundestagsrede zur Begrüßung britischer Parlamentarier im Deutschen Bundestag, o.D.;
Rede in Tübingen: Deutschland und die europäische Kultureinheit, 24.07.1951;
Rede beim Europäischen Jugendlager auf der Loreley, 22.07.1951;
Rede bei der Hauptversammlung des Deutschen Evangelischen Kirchentags in Berlin, 15.07.1951;
Artikel: Restauration oder renovatio im studentischen Verbindungsleben, Juni 1951;
Artikel: Vom deutschen Zollverein zur europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl, 14.06.1951;
Rede: Die Begegnung alter und neuer Ideen in der gegenwärtigen Politik, o.D.
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
5
Jahr/Datum
1951
Personen
Wendt, Hans

5

Bestand
Martin, Albrecht (01-460)
Signatur
01-460
Faszikelnummer
01-460 : 009/1
Aktentitel
Reden
Enthält
u.a. zu folgenden Themen/Anlässen:
"Neue Entwicklungen in der evangelischen Kirche und ihre Bedeutung für die Politik" (Kaiserslautern, 27.3.1981),
"25 Jahre Frieden, Freiheit und Gerechtigkeit"/ Deutscher Bundeswehrverband (28.4.1981),
"Stärkung der Mitwirkungsrechte der Bürger im parlamentarischen System der Länder" (Salzburg, 6./.7.5.1981),
Verfassungstag 1981 (Landtag, 18.5.1981),
"Das Jahr der Behinderten aus der Sicht des Politikers oder die Verantwortung der Gesunden für die Behinderten (Meisenheim, 31.5.1981),
20 Jahre Berliner Mauerbau (Mainz, 31.8.1981),
"Probleme des Parlamentarismus im Zeitalter der Industriegesellschaft" (Daun, 11.9.1981),
"Über die sittlichen Grundlagen unserer Verfassung" (11.10.1981),
"Frieden schaffen - aber wie?"/ Bezirksparteitag der CDU Koblenz-Montabaur (Neuwied, 21.11.1981),
Diskussion kulturpolitischer Probleme (Bad Kreuznach, 1.12.1981),
"Orientierungslosigkeit der jungen Generation - Ursachen und Wirkungen" (Bad Kreuznach, 24.1.1982),
Ereignisse in Polen (Landtag, 27.1.1982),
"Militärische Verteidigung - verboten oder geboten?" (Heidelberg, 9.2.1982),
"Die Schule im Spannungsfeld der Gesellschaft" (Ludwigshafen, 13.2.1982),
"Die Mitwirkung der Kirche in gesellschaftspolitischen Prozessen" (Tutzing, 30.3.1982),
"Das Hambacher Fest von 1832 - ein deutsches und ein europäisches Ereignis" (Lambrecht/Pfalz, 19.4.1982),
"Frieden in Freiheit" (Saarbrücken, 15.5.1982)
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
5,0
Jahr/Datum
01.1981 - 05.1982

6

Bestand
Martin, Albrecht (01-460)
Signatur
01-460
Faszikelnummer
01-460 : 015
Aktentitel
Reden
Enthält
u.a. zu folgenden Anlässen/Themen:
40. Jahrestag der Reichskristallnacht (Landtag, 9.11.1978),
"Grundlagen einer humanen Politik" (Trier, 22.1.1979),
"Haben die Bürger recht, wenn sie Staat und Parteien misstrauen?" (Bad Kreuznach, 27.3.1979),
"Der demokratische Rechtsstaat in der Spannung zwischen individueller Freiheit und sozialer Verantwortung" (Neustadt, 4.4.1979),
Wahl zum Landtagspräsidenten (18.5.1979),
"Die geistigen Voraussetzungen für ein Europa in Freiheit" (Heidelberg, 19.5.1979),
"Toleranz und Entscheidung - Grenzen der Toleranz im freiheitlichen Staat (Hofgeismar, 26.5.1979),
"Zur politischen Bedeutung der Vereinsgründungen in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts"/ 150. Jubiläum der Konzertgesellschaft (Bad Kreuznach, Juni 1979),
"Rechtsstaat und Kontrolle politischer Macht" (Bad Kreuznach, 3.9.1979),
"Das Ringen um die Einheit als nationale Aufgabe" (Bad Marienberg, 22.3.1980),
"Hochschulpolitische Leitsätze der CDU" (21.3.1980),
Besuch in Israel (14.-22.4.1980),
"Die Verantwortung des Staates für die Vermittlung der Grundwerte" (Bad Kreuznach, 29.4.1980),
"Religionsunterricht - was bedeutet er uns heute?" (Darmstadt, 3.6.1980),
"Die Familie - Grundlage der Gesellschaft und des Staates" (13.6.1980),
"Die sittlichen Grundlagen der militärischen Landesverteidigung"/ Verabschiedung von Oberst Welzel (Trier, 29.9.1980),
"Welche Freiheit macht frei? - Politik für die achtziger Jahre" (Esslingen, 30.9.1980),
"Ist das Festhalten an der Deutschen Nation wirklich überholt?"/ Mitteldeutsches Heimattreffen (Simmern, 25.10.1980),
"Probleme des Parlamentarismus in der Bundesrepublik Deutschland" (Mainz, 28.10.1980),
"Welche politischen Fragen müssen für die CDU im Mittelpunkt stehen?" (Kaiserslautern, 1.12.1980)
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
5,5
Jahr/Datum
10.1978 - 12.1980

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode