Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach ""Prinzipien" > 45 Objekte

6

Bestand
Demokratische Bauernpartei Deutschlands (DBD) (06-052)
Signatur
06-052
Faszikelnummer
06-052 : 662/1
Aktentitel
Arbeit in der Volkskammer, Wahlvorbereitungen, Korrespondenz
Enthält
Schriftverkehr, Protokollfragen, Wähleraufträge, Redemanuskripte, Wahlvorbereitungen, Entschließungen, Tätigkeitsberichte,
enthält u.a.:
Schriftverkehr mit dem Sekretariat der Volkskammer, hier: Protokolle,
Schriftverkehr mit dem Bezirk Leipzig betreff der Blutverwertung auf Schlachthöfen,
Stellungnahme der Fraktion zum Schulgesetz (Entwurf),
Abberufung des Abgeordneten Franz Cott aus dem Ständigen Ausschuß für örtliche Organe,
Berichte von Einwohnerversammlungen, Haushaltsplan für den Bezirk Halle, Besetzung der Ausschüsse mit Vertretern der DBD (1958), Schriftwechsel betreff der LPG "Neue Heimat", Wähleraufträge, Anfragen und Antworten der Volkskammer und der Ministerien, Probleme um den Abg. Makeprange,
Berichte über Wahlversammlungen für die Volkskammerwahl 1958, Sitzungen des Wahlausschusses der Republik, hier: Rose und Willi Stoph (Wahl 1954); Entschließung, "Über Prinzipien der Verteilung der Mandate zur Wahl der Volkskammer"(1954), Meinungen zur Wahl 1954, Auszüge aus den Tätigkeitsberichten der BV, Behandlung von Verschlußsachen (1955), Aufteilung der Mandate nach Parteien, Aufstellung der Kandidaten der DBD für die VK und die Landtage (1950), Bericht über eine Parteiversammlung und Kritik an der SED (25.07.1950);
Fraktion der DBD in der Provisorischen Volkskammer, Konstituierende Sitzung des Präsidiums der Volkskammer (Niederschrift)
Jahr/Datum
1949 - 1960
Personen
Cott, Franz; Rose, Berthold; Stoph, Willi

9

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 1314
Aktentitel
CDU-Bundesvorstand (2)
Geschäftsführender Vorsitzender Josef Hermann Dufhues 27.09.1963 - 03.1968
Bundesgeschäftsführer Konrad Kraske
Enthält
Korrespondenz und Vermerke von Dufhues mit der Parteiführung (meist in Kopie) zu Grundsatzfragen, Kontaktgesprächen des Präsidiums, Wahlkampf, Änderung Statut und mit Kraske:
Albert Pürsten - Landesverband Westfalen-Lippe: Gedanken zu einer Reform der CDU-Personalpolitik (Abschrift)
Vermerke Betreff: Gemeinsame Steuerkommission zur Beratung der steuerpolitischen Vorschläge der Sozialausschüsse
Parteitag der gaullistischen Union pour la Nouvelle République (UNR) Nizza 26.11.1963
Niederschrift Arbeitsbesprechung Betreff: Vorbereitung Landtagswahlkampf Baden-Württemberg

Entwurf Bericht des Geschäftsführenden Vorsitzenden anlässlich der Bundesarbeitstagung am 12.11.1963 in Bonn mit folgenden Themen:
Erhebung in den Kreisverbänden
Einrichtung Parteipräsidium
Kontaktgespräche
Rednereinsatz
Versammlungswelle: Mit Erhard voran
Mitgliederwerbung
Bau Parteihaus
Versorgungswerk
Zentrale Mitgliederkartei
Vertrauensleutesystem

1964:
Vermerke Betreff: Sitzung Bundesausschuss 25.01.1964
Konservative Partei, Nouvelles Équipes Internationales (NEI)
Eugen Gerstenmaier - Prinzipienerklärung
Bernhard Winkelheide - Referat für Arbeitnehmer-Fragen
Personalpolitik, Denkschrift Rummler
Deutsches Industrieinstitut, Sondermaterial (1/1964)
Die Entwicklung der Parteien und Parlamente in der Bundesrepublik - Eine Analyse der Ergebnisse der Landtagswahlen 1961-63, März 1964
Evangelischer Arbeitskreis der CDU: Empfehlungen zum Vorgehen der CDU im Blick auf den evangelischen Bevölkerungsteil bei der Bundestagswahl 1965
Hans Schütz Betreff: Kontakt zu Sudetendeutsche Landsmannschaft aufnehmen

1965:
Stichworte für das Referart des Geschäftsführenden Vorsitzenden zur Eröffnung der Regionalkonferenzen
Niederschrift über die Sitzungen des Wahlgremiums
18.12.1964
08.01.1965

Enthält auch:
ÖTV-Magazin Nr. 4, April 1965
Leitsätze für den Bundestagswahlkampf 1965
08.07.1965

Unkorrigierte Tonbandnachschrift der Rede des Geschäftsführenden Vorsitzenden der CDU, Staatsminister Josef Hermann Dufhues, anlässlich der 11. Bundestagung der Sozialausschüsse der Christlich Demokratischen Arbeitnehmerschaft, Köln 10.07.1965
Brief an den Parteivorsitzenden Konrad Adenauer Betreff: Tiefe Besorgnis um Ausgang der Bundestagswahl am 19.09.1965

Entwurf der Erklärung des Geschäftsführenden Vorsitzenden zu der Denkschrift der Kammer der EKD für öffentliche Verantwortung über "Die Lage der Vertriebenen und das Verhältnis des deutschen Volkes zu seinen östlichen Nachbarn"
Leitsätze für den Bundestagswahlkampf 1965

1966:
Brief Josef Hermann Dufhues an Konrad Adenauer Betreff: Dufhues lehnt die Kandidatur zum Bundesvorsitzenden der CDU ab
Peter Müllenbach Betreff: Änderung Statut § 25 - Vorsitzender der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag Mitglied im Präsidium, hier: Regelung für die Vertretung, 31.03.1966
Betreuung der Kirchenpresse

1967-1968:
Nur allgemeine Korrespondenz
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
7
Jahr/Datum
27.09.1963 - 04.03.1968
Personen
Adenauer, Konrad; Dufhues, Josef Hermann; Gerstenmaier, Eugen; Kraske, Konrad; Müllenbach, Peter; Pürsten, Albert; Schütz, Hans; Winkelheide, Bernhard

10

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 1802
Aktentitel
Kulturpolitische Obleute der CDU/CSU-Landtagsfraktionen und der Bundestagsfraktion
Protokolle 1966
Enthält
Sitzung der kulturpolitischen Obleute der CDU/CSU Landtagsfraktionen und der Bundestagsfraktion sowie des Bundeskulturausschusses am:

15.10.1965 in Bonn:
Tagesordnung:
1. Hochschulgesetzgebung in Hessen und Baden-Württemberg
2. Ausbildungsförderung
3. Bildungsrat
4. Umstellung des Schuljahresbeginns

18.02.1966 in Bonn:
Tagesordnung:
1. Hochschulgesetzgebung
2. Fernlernwesen
3. Meinungsaustausch und Erfahrungsberichte über additive und intergrierte Gesamtschule sowie die Haltung zur zwei- und dreizügigen Hauptschule
4. Neukonstituierung des Bundeskulturausschusses
5. Verschiedenes
Enthält auch:
Anwesenheitsliste
Protokolle (Fraktionsvorsitzendenkonferenz der CDU/CSU, Sitzung der kulturpolitischen Obleute am 15.10.1965)
Gefahren der Hochschulgesetzgebung, Werner Schütz
Gedanken zu einem Hochschulgesetz
Liste der Mitglieder des Bundeskulturausschusses
Prinzipien zum Entwurf zur Organisation des Fernschulrates (FSR)
Zusammenfassung der Probleme des Fernlernwesens

29.04.1966:
Tagesordnung:
1. Empfehlungen zur Hochschulgesetzgebung
2. Finanzierungsgesellschaft für den Hochschulausbau
3. Fernlernwesen
4. Schülerfahrgeld
Bericht aus einzelnen Ländern
Enthält auch:
Anhang aus dem Protokoll: Brief an die Fraktionsvorsitzenden, Leitlinien zur Hochschulgesetzgebung (mit Entwürfen)
Regelung der Schülerfahrkosten in den einzelnen Bundesländern
Zum Fernlernwesen
Anwesenheitsliste
Empfehlungen an die Fraktionsvorsitzendenkonferenz der CDU/CSU (Kommission für Externenprüfungen, Beteiligung am Projekt "Institut für Fernstudien")
Dokumentation der Universitäten
Anregungen zur Hochschulgesetzgebung

01.07.1966:
Tagesordnung:
1. Empfehlungen des Wissenschaftsrates zur Neuordnung des Studiums
2. Entwurf eines Ausbildungsförderungsgesetzes der Bundestagsfraktion der CDU/CSU
Grundzüge
3. Ingenieurakademien
Neueste Tendenzen
4. Verschiedenes
Enthält auch:
Empfehlungen an die Fraktionsvorsitzendenkonferenz der CDU/CSU (Beobachtung des Studienprogramms des bayerischen Rundfunks, Beteiligung am Projekt Institut für Fernstudien, Kommission für Externenprüfungen)
Erklärung zu den Empfehlungen des Wissenschaftsrates
Entwurf für ein Ingenieursakademiegesetz
Ring Christlich-Demokratischer Studenten (RCDS) zum Ausbildungsbeihilfegesetz
Antrag der Fraktion der CDU/CSU: Entwurf eines Gesetzes über die Förderung der Ausbildung (Ausbildungsförderungsgesetz)
Empfehlungen des Wissenschaftsrates zur Neuordnung des Studiums an den wissenschaftlichen Hochschulen
Anwesenheitsliste

09.09.1966:
Tagesordnung:
1. Vorbereitung des 4. kulturpolitischen Kongresses der CDU/CSU
2. Sonderschulwesen
3. Verabschiedung der Empfehlung zum Fernlernwesen
4. Verschiedenes
Enthält nicht: Protokoll
Enthält auch:
Sonderschulwesen (Beschluß des RCDS zur Sonderschulreform, Allgemeine Richtlinien für das Sonderschulwesen, Situation des Sonderschulwesens in der Bundesrepublik Deutschland und allgemeine Richtlinien zum Thema)
Empfehlungen zum Fernunterricht
Anwesenheitsliste
Jahr/Datum
18.02.1966 - 09.09.1966

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode