Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach ""Stern"" > 394 Objekte

1

Bestand
Dörpinghaus, Bruno (01-009)
Signatur
01-009
Faszikelnummer
01-009 : 027/1
Aktentitel
Korrespondenz mit politischen Persönlichkeiten, A - Z
Enthält
Korrespondenz, handschriftliche Notizen.
Insbesondere mit:

Konrad Adenauer;
Konrad Kraske;
Rainer Barzel;
Josef Hermann Dufhues;
Hans Globke;
Alois Hundhammer;
Heinrich Krone;
Franz Josef Strauß;
Alois Zimmer;
enthält auch:

Vermerk von Bruno Dörpinghaus zu den Gesprächen des sowjetischen Botschafters Andrej Smirnow und des deutschen Botschafters in Moskau Horst Gröpper, o.D.;

Schreiben von Bruno Dörpinghaus an Konrad Adenauer mit seinem Vorschlag zu einer künftigen europäischen Politik und zur europäischen Integration, 30.07.1964;

mehrere Schreiben von Bruno Dörpinghaus an Konrad Adenauer zur Einführung einer europäischen Währungsunion und zu den deutsch-französischen Beziehungen, u.a. 13.08.1964;

Schreiben von Bruno Dörpinghaus an Josef Hermann Dufhues mit Vorschlägen zum Bundestagswahlkampf 1965, 03.03.1965;

Korrespondenz mit Franz Josef Strauß zu dessen Kolumne im Stern, 1965;

Korrespondenz mit Alois Zimmer zur Abgabe der Akten aus der Gründungszeit der CDU, 1966;

Korrespondenz mit Kurt Ziesel zur Gründung der Deutschland-Stiftung, 1966;

Stiftungsurkunde und Satzung der Deutschland-Stiftung, o.D.
Jahr/Datum
1964 - 1968
Personen
Adenauer, Konrad; Barzel, Rainer; Dufhues, Josef Hermann; Globke, Hans; Gröpper, Horst; Hundhammer, Alois; Kraske, Konrad; Krone, Heinrich; Smirnow, Andrej; Strauß, Franz Josef; Ziesel, Kurt; Zimmer, Alois

2

Bestand
Eckardt, Felix von (01-010)
Signatur
01-010
Faszikelnummer
01-010 :037/3
Aktentitel
Drehbuch "Der Stern von Rio"
Enthält
Koproduziert mit K. F. Köllner. Regie: Karl Anton.
Mit Fotos.
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
4
Jahr/Datum
1940

3

Bestand
Eckardt, Felix von (01-010)
Signatur
01-010
Faszikelnummer
01-010 :039/5
Aktentitel
Großkreuz des Ordens "Stern von Äthiopien"
Enthält
Urkunde mit Übergabe-Brief.
Jahr/Datum
1958

9

Bestand
Jahn, Artur (01-106)
Signatur
01-106
Faszikelnummer
01-106 : 002/1
Aktentitel
Reden und Artikel von Artur Jahn
Enthält
Reden u. Artikel, chronologisch geordnet:
-"Der Weg zu einem glücklichen Familienleben" (Bad Boll, März 1947),
-"Männerarbeit in der Solidarität des Arbeiters" (Rummelsberg, 1950)
-"Mensch oder Arbeitstier?", in: Evangelisches Gemeindeblatt für Württemberg (29.04.1951),
-"Der Mann in der Gemeinde" (1954),
-"Mittelpunkt aller betrieblichen Arbeit - Der Mensch oder das Produkt" (1954),
-"Aktuelle Fragen des Handwerks" (Villingen, 11.09.1955)
-"Unsere Arbeiter in der Sozialreform" (Bonn, 10.06.1956),
-"Arbeitnehmer vertritt mittelständische Forderungen", in: Mittelstandspolitik Rundbrief Nr. 9 (November 1956),
-Vorstellungsrede im Wahlkreis Stuttgart I zur Bundestagswahl 1957 (12.07.1957),
-"Die staats- und wirtschaftspolitische Bedeutung des Mittelstandes" (Stuttgart, 07.12.1957),
-"Der gemeinsame Markt" (20.03.1959),
-"Wesen und Aufgaben der Evangelisch-Sozialen Bewegung" (09.05.1959),
-"Der deutsche Arbeiter, gestern, heute und morgen" (Welzheim, 12.01.1962),
-"Wesen und Aufgaben der Evangelisch-Sozialen Bewegung, ihre Organisationsformen und ihre weltweiten Verbindungen" (14.01.1966),
-"Ist eine evangelische Arbeitnehmerorganisation heute noch zeitgemäß" (1971),
-"Vermögensbildung, wann endlich" (12.10.1973),
-"Was wollen und wo stehen die CDU-Sozialausschüsse?" (22.10.1974),
undatierte Beiträge:
-"Vom Öffentlichkeitsauftrag der Kirche" (undatiert),
-"Mittelpunkt aller betrieblichen Arbeit - Der Mensch oder das Produkt" (undatiert),
-"Ein heißes Eisen: das Gesetz zum Schutz der arbeitenden Jugend" (undatiert),
-"Was kann das Handwerk vom Bundestag erwarten?" (undatiert)
Jahr/Datum
1947 - 1974

10

Bestand
Gögler, Hermann (01-144)
Signatur
01-144
Faszikelnummer
01-144 : 004/3
Aktentitel
Staatlicher und Wirtschaftlicher Wiederaufbau Württembergs
Enthält
Vorträge, Stellungnahmen, Zeitungausschnitte, Denkschriften Göglers,
u.a.
Staatlicher Wiederaufbau:
"Staatsaufbau Württemberg-Baden" (handschriftl. Stichpunkte),
Stellungnahme an die amerikanische Militärregierung zum "Plan Sigloch" betr. Aufbau v. Landesverwaltung u. Wirtschaft (10.08.1945),
Artikel: "Gedanken zum Gesetz zur Befreiung von Nationalsozialismus und Militarismus", in: Der Standpunkt Nr. 4/1946,
Vortrag vor katholischen Priestern: "Der Staat als Aufgabe" (teilw. handschriftl, Imnau, 13.05.1946),
Sonderdruck: "Entwicklungslinien des staatlichen Wiederaufbaus",
Referat bei Arbeitstagung d. Katholischen Deutschen Frauenbundes für staatsbürgerliche Schulung: "Der Aufbau des Staates (Streiflichter)" (versch. Fassungen mit Materialsammlung, Juli/Oktober 1950).

Wirtschaftlicher Wiederaufbau:
Denkschrift: "Der wirtschaftliche Wiederaufbau Württembergs" (3. Fertigung August 1945, deutsche u. englische Fassung),
hierzu Materialien:
Protokoll über Tagung d. Landräte aus 16 amerikanisch besetzten Kreisen in Württemberg in Schwäbisch Gmünd am 11.07.1945,
Protokoll über Besprechung v. Landräten in Künzelsau am 21.08.1945,
Zahlen zum wirtschaftlichen Aufbau Württembergs (undatiert),
Ausführungen zum Wohnungsbau (August 1945).
Darin
Gögler als Präsident d. Hoover-Speisung in Württemberg-Baden:
Rundfunkansprache (undatiert),
Ansprache zur Eröffnung d. Ausstellung zur Hoover-Speisung in Stuttgart am 10.08.1949 (deutsche u. englische Fassung)
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
3,5
Jahr/Datum
1945 - 1950

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode