Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach ""Vermögenspolitischen" > 9 Objekte

3

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 19017
Aktentitel
Abteilung Politik (3)
Ausarbeitungen und Vermerke 28.08.1973 - 21.12.1973
Abteilungsleiter Politik Karl-Heinz Bilke
Enthält
September
Ausarbeitung über die Haushaltspolitik vom 22.09.1972
Herbert Walter im UiD: SPD/FDP-Regierung betreibt Inflationspolitik auf dem Rücken der Arbeitnehmer, 03.09.1973
Ausarbeitung Antiinflationspolitik, 03.09.1973
Ausarbeitung Die Rechte des Arbeitgebers bei wilden Streiks, 04.09.1973
Synopse Vergleich der Vorschläge zum Bodenrecht:
1. Spalte: CDU-Bundeskommission
2. Spalte: CSU-Kommission
3. Spalte: Kommission des Landesverbandes Rheinland-Pfalz
4. Spalte: Sozialausschüsse
Hearing der Kommission Bodenrecht vom 28.08.1973, 05.09.1973
UiD-Artikel: Preiskontrollen sind kein Ausweg, 11.09.1973
Ausarbeitung Fehlverhalten der Länder?
Ernst Vorrath an Karl-Heinz Bilke: Hearing zum vermögenspolitischen Grundsatzprogramm am 21.09.1973, 11.09.1973
Manfred Bayer: Dokumentation über die Linkstendenzen in der SPD, 15.09.1973
Die konjunkturelle Lage im September 1973, 18.09.1973
Synopse Gesetzesvorhaben der Regierung und der CDU/CSU auf dem Gebiete des Verbraucherschutzes, 20.09.1973:
1. Spalte: Bereich
2. Spalte: Einzel-Thematik
3. Spalte: Drucksachennummer
4. Spalte: vorgelegt von
5. Spalte: verwiesen an Ausschuss
Umverteilungseffekt nach den von der CDU eingeführten Vermögensbildungsgesetzen, 28.09.1973
Zur Verbraucherkampagne der SPD, 30.09.1973
Oktober
Vermögenspolitik der CDU, 09.10.1973
Entwürfe zur Eigentumspolitik
Manfred Bayer: Argumente zum Bodenrecht, 22.10.1973
Vermögenspolitisches Grundsatzprogramm - Entwurf der Kommission Eigentum / Vermögensbildung der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag und der CDU-Bundespartei, 22.10.1973
Materialien zur Mitbestimmung
November
Manfred Bayer: Soziales Baubodenrecht, 05.11.1973
Materialien zur Vermögensbildung
Argumentationskarte Mitbestimmung, 26.11.1973
Materialien zur Energiepolitik
Alfred Müller-Armack: Ein Stabilitätsprogramm, 11.1973
Dezember
Versprochen - nicht gehalten: Bilanz der Linkskoalition, Stand: 21.12.1973
Sammlung aus Programmatik der CDU zur Wirtschaftspolitik und Finanzpolitik
Fragenkatalog und Antwortkatalog zur Wirtschaftspolitik und Finanzpolitik
Materialien zur Energiepolitik
Vorschlag für eine Aktivierung der CDU-Kreise in den Bundesministerien
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
4
Jahr/Datum
28.08.1973 - 21.12.1973
Personen
Bayer, Manfred; Bilke, Karl-Heinz; Müller-Armack, Alfred; Vorrath, Ernst

5

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 9080
Aktentitel
Eigentumskommission der CDU (4)
Hier: CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag Arbeitsgruppe Eigentum, 21.10.1970-12.03.1971
Abteilung Politik Karl-Heinz Bilke
Enthält
Broschüre: Vermögensbildung der Arbeitnehmer. Wegweiser durch das neue 312-DM-Gesetz, ohne Datum
Abschrift Regierungsvorlage der SPD/FDP-Bundesregierung zur Förderung der Vermögensbildung der Arbeitnehmer, 03.03.-04.03.1970
Gesetzentwurf zur Änderung des Zweiten Gesetzes zur Förderung der Vermögensbildung der Arbeitnehmer, 27.02.1970
Vertragsmuster für eine betriebliche Vereinbarung zur Förderung der Vermögensbildung der Arbeitnehmer in Handwerk, Handel und Gewerbe, ohne Datum
Arbeitsunterlage für den Beitrag der Landesgruppe Baden-Württemberg zur Meinungsbildung in der Gesamtfraktion über die Gesatltung Drittes Gesetz Vermögensbildung, 31.03.1970
Gesetzentwurf über die Beteiligung der Arbeitnehmer am Produktivvermögen in der Wirtschaft, 16.01.1970
Arbeitsunterlage für die Meinungsbildung über die weitere Gesetzgebung zur Förderung der Kapitalvermögens-Beteiligung des Arbeitnehmers an der Wirtschaft in der BRD (Synopsen), März 1970
Entwurf eines Gesetzes über die Beteiligung der Arbeitnehmer am Produktivvernögen und zur Verbesserung der Kapitalstruktur der Wirtschaft, insbesondere des Mittelstandes, 03.04.1970
Elmar Pieroth: Förderung der Vermögensbildung eigentumsschwacher Schichten, ohne Datum

Protokolle der Sitzungen der Arbeitsgruppe Eigentum am:

21.10.1970
Tagesordnung:
1. Kapitalbeteiligungsgesellschaft
2. Förderung der Vermögensbildung eingentumsschwacher Schichten

Entwurf eines Gesetzes über die Überführung von Anteilsrechten der Bundesrepublik Deutschlland an der VIAG und der VEBA AG in die Hand von breiten Bevölkerungsschichten und die Errichtung einer Bundesbeteiligungsbank AG, 13.10.1970
Eigentumspolitische Beiträge: Vorschläge Elmar Pieroth zur Einführung einer gesetzlichen Gewinnbeteiligung, 05.11.1970

04.11.1970
Tagesordnung:
1. Erklärung Elmar Pieroth zur Ertragsbeteiligung
2. Initiative CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag Beteiligungslohn-Gesetz
3. Veröffentlichung von Diskussionsergebnissen der Kommissionssitzungen
4. Zweite Lesung Gesetz über die Überführung von Anteilsrechten der BRD an der VIAG und der VEBA AG

Ulrich Benner: Die Eigentumspolitik der CDU - Klares Bekenntnis, konsequente Politik, Taten und Erfolge;
Das Beteiligungslohngesetz-"Produktivkapital für Jeden", Januar 1971

09.12.1970
Tagesordnung:
1. Bericht Vorsitzender zum Stand der parlamentarischen Beratung Gesetz soziale Privatisierung
2. Kapitalbeteiligungsgesellschaft

Vorlage für die Arbeitsgruppe Eigentum zum vermögenspolitischen Initiativ-Programm der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag, 11.03.1971

12.03.1971
Tagesordnung:
1. Stufenplan des Mittelstandes
2. Parlamentarische Weiterbehandlung der Gesetzentwürfe
3. Harmonisierung der Sparförderung
4. Öffentlichkeitsarbeit zur Vermögenspolitik
Jahr/Datum
16.01.1970 - 12.03.1971
Personen
Benner, Ulrich; Bilke, Karl-Heinz; Pieroth, Elmar

6

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 9136
Aktentitel
22. Bundesparteitag Hamburg 18.-20.11.1973
10 Fraktions- und Parteikommissionen, 05.02.1973 - 22.03.1974
Abteilung Politik Karl-Heinz Bilke
Enthält
Bildung und Arbeit der 10 Arbeitskommissionen, vgl. auch 07-001:931 CDU-Bundevorstand

1) Berufliche Bildung, Vorsitzender: Georg Gölter
Federführung durch Fraktion
Frist bis 1973
Verabschiedung durch Fraktion
Enthält auch:
Reform der beruflichen Bildung, 05.1973
Hinweis auf die Planungen der Bundesregierung

2) Bodenrecht, Vorsitzender: Rüdiger Göb
Federführung durch Partei
Frist Frühjahr 1973
Verabschiedung durch 22. Bundesparteitag
Enthält auch:
Vorschläge der CDU für ein soziales Baubodenrecht
Tendenzen bisheriger Beschlüsse von Parteigliederungen zum Thema Bodenrecht
Abweichende Stellungnahme des Kommissionsmitglieds Friedrich-Adolf Jahn, 21.05.1973
Vergleich der Vorschläge der Kommission Bodenrecht der CDU mit den Vortellungen von SPD und FDP
Vorschläge für ein soziales Baubodenrecht (Entwurf)
Brief Jürgen-Peter Kaven Betreff: Diskussions-Entwurf Bodenrechtskommission, 30.05.1973

Ergebnisprotokoll der Sitzung der Kommission Bodenrecht am:
14.05.1973
Tagesordnung u.a.:
2. Änderungsanträge zur Beschlussvorlage von Rüdiger Göb
03.04.1973
Tagesordnung u.a.:
2. Beschlüsse zum Papier Maßnahmen zur Reform der Bodenordnung der Konrad-Adenauer-Stiftung

13.03.1973
Konstituierung
Tagesordnung u.a.:
2. Aufgaben der Kommission Bodenrecht
3. Gliederung und Maßnahmenkatalog
4. Fristsetzung für Beschlussvorlage
5. Arbeitsmaterial
Unterschiede zwischen CDU und CSU in der Konzeption zum Bau- und Bodenrecht
Beschlussprotokoll der Sitzung der Kommission Bodenrecht am 13.04.1973, Tagesordndung u.a.:
2. Abgabenrecht
Vorlagen der CDU zum Bodenrecht

3) Eigentum, Vorsitzender: Fritz Burgbacher
Federführung durch Fraktion
Frist offen
Verabschiedung durch Fraktion
Enthält auch:
Vermerk zu Ergebnissen der Kommissions-Sitzung zur Reform der beruflichen Bildung am 24.09.1973
Vorschläge für ein Vermögensbildungskonzept unter Berücksichtigung der Vorlage der Kommission Eigentum/Vermögensbildung der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag und der CDU-Bundespartei, 27.08.1973
Vermögenspolitisches Grundsatzprogramm, 22.05.1973
Minderheitsstellungnahme zu dem vermögenspolitischen Programm, 24.05.1973
Material Junge Union Baden-Württemberg zur Vermögensbildung
Vorschläge zur Erweiterung des Berliner Grundsatz-Programms der CDU, Ziffer 63, 72, 73, 74,17.03.1973

4) Familie, Vorsitzender: Hermann Götz
Federführung durch Fraktion
Frist offen
Verabschiedung durch Fraktion
Enthält auch:
Sozialprogramm zum Schutz des ungeborenen Lebens, beschlossen am 28.09.1973 vom Bundesausschuss für Sozialpolitik der CDU
Vorlagen der CDU und der Koalitionsparteien zur Familie

5) Frauen, Vorsitzende: Helga Wex
Federführung durch Partei
Frist offen
Verabschiedung offen
Enthält auch:
Sitzung der Kommission Frauen am 22.03.1974 (ohne Protokoll)
Tagesordnung:
1. Soziale Sicherung
a) Leitsätze zur Reform der sozialen Alterssicherung der Frau
b) Vorwegmaßnahmen
2. Sachstandsberichte der Arbeitsgruppen (zu Bildung und Rechtsfragen)
3. Vom 22. Bundesparteitag der CDU überwiesene Anträge
4. Verschiedenes
Leitsätze zur Reform der sozialen Alterssicherung der Frau
Vorlagen der CDU zu Frauen

6) Jugend, Vorsitzender: Dietrich Rollmann
Federführung durch Partei
Frist offen
Verabschiedung offen
Enthält auch:
Jugendpolitisches Programm der CDU (verschiedene Entwürfe)
Brief an Mitglieder der Kommission Jugend, darin: Termin für Konstituierung am 16.05.1973

7) Medienpolitik, Vorsitzender: Friedrich Zimmermann
Federführung durch CDU und CSU
Frist bis Sommer 1973
Verabschiedung durch Bundesausschuss
Enthält auch:
Synopse der drei gegenwärtigen in der Öffentlichkeit diskutierten Medienpapiere, Querformat dreispaltig
1. Spalte: SPD
2. Spalte CDU (Entwurf)
3. Spalte FDP (Entwurf)
Synopse, Querformat 2-spaltig
1. Spalte: SPD
2. Spalte: CDU
Medienpapier der CDU/CSU 1973, vorgelegt von der Medienkommission der CDU/CSU

8) Mitbestimmung, Vorsitzender: Kurt Biedenkopf
Federführung durch Partei
Frist offen
Verabschiedung durch Bundesparteitag
Enthält auch:
Mitbestimmungsmodell der Sozialausschüsse, beschlossen auf der 15. Bundestagung der Christlich-Demokratischen Arbeitnehmerschaft (CDA), 19.-20.05.1973
Vorlagen der CDU, der Koalitionsparteien und sonstige Vorlagen zur Mitbestimmung
Sitzung der Kommission Mitbestimmung am 18.03.1970
Tagesordnung:
1. Fortführung der Beratungen zum Betriebsverfassungsgesetz

9) Soziale Dienste, Vorsitzender: Werner Steinjan
Federführung durch Partei
Frist offen
Verabschiedung durch Bundesvorstand
Enthält auch:
Soziale Dienste (Entwurf)

Kurzergebnisprotokoll der Sitzung der Kommission Soziale Dienste am:
04.01.1974
Tagesordnung u.a.:
2. Beratung über Antrag des Kreisverbandes Altena-Lüdenscheid
3. Änderungsvorschläge zum Papier Soziale Dienste

Ergebnisprotokoll der Sitzung der Kommission Soziale Dienste am:
23.11.1973
Tagesordnung u.a.:
2. Änderungsvorschläge zur überarbeiteten Vorlage Soziale Dienste und Verabschiedung
15.10.1973
Tagesordnung u.a.:
2. Weiterberatung des Programms Soziale Dienste
Protokoll der Sitzung der Kommission Soziale Dienste am 06.09.1973
Tagesordnung u.a.:
2. Beratung über Programm Soziale Dienste
Vorlagen der CDU zu Soziale Dienste

10) Steuern, Vorsitzender: Hermann Höcherl
Federführung durch Fraktion
Frist offen
Verabschiedung durch Fraktion
Enthält auch:
Stellungnahme der Kommission Steuern zu Vorschlägen der Kommission Bodenrecht
Vorlagen der CDU und der Koalitionisparteien zur Steuerreform
Jahr/Datum
05.02.1973 - 22.03.1974
Personen
Biedenkopf, Kurt; Burgbacher, Fritz; Göb, Rüdiger; Gölter, Georg; Götz, Hermann; Höcherl, Hermann; Jahn, Friedrich-Adolf; Kaven, Jürgen-Peter; Rollmann, Dietrich; Steinjan, Werner; Wex, Helga; Zimmermann, Friedrich

7

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 9143
Aktentitel
Unternehmensrechtskommission (3)
Protokolle, Dokumente und Materialien 25.07.1975 - 25.11.1976
Sekretär Manfred Hettlage
Enthält
Protokolle Nr.11-15 Sitzungen der Unternehmensrechtskommission am

28.11.1975: Protokoll Nr. 11
1. Teil bis Seite 11, Fortsetzung ab Seite 12
Tagesordnung u.a.:
2. Beschlüsse der Kommission
3. Stellungnahme der Kommissionsmitglieder
Enthält auch:
Arbeitsplanung 1975-1976
Zwischenbericht neues Unternehmensrecht, 25.07.1975
Alternativen zum Hamburger Mitbestimmungsmodell der CDU

05.12.1975
Enthält nicht: Protokoll
Enthält auch:
Prof. Dr. Norbert Horn: Gutachten über Neue Rechtsformen einer Beteiligung der Arbeitnehmer am arbeitgebenden Unternehmen, insbesondere die sog. Arbeitsparte (Erklärung des Begriffs: Beteiligungsform von Arbeitnehmern, die Arbeitskraft im Unternehmen investieren), 10.1975
Ergebnisse und Empfehlungen der Kommissionsberatungen
Thesen der französischen Kommission zur Reform des Unternehmensrechts: Sudreau-Kommission - auszugsweise Übersetzung aus dem Bericht La Réforme de l'Entreprise, Anfang 1975
Inhaltsübersicht Unternehmensrecht und soziale Marktwirtschaft

16.01.1976: Protokoll Nr. 12, 3. Sachverständigenanhörung
Tagesordnung u.a.:
2. Beschlüsse der Kommission
3. Anhörung von Sachverständigen
Enthält auch:
Alfred Söllner: Vorschlag für den Ergebnisbericht zum Problemkreis Mitbestimmung am Arbeitsplatz
Kurt Biedenkopf: Zusammenfassender Überblick Unternehmensrechtskommission
Mitbestimmung
Freiburger Thesen der FDP zur Unternehmensmitbestimmung

13.-14.02.1976: Protokoll Nr. 13, Klausurtagung
Tagesordnung u.a.:
2. Beschlüsse der Kommission
3. Stellungnahme der Kommissionsmitglieder'
Enthält auch:
Carsten P. Claussen, Alois Oberhauer, Franz Jürgen Säcker: Partnerschaftliche Gewinn- und Kapitalbeteiligung der Arbeitnehmer (verschiedene Fassungen)
Die Förderung der Eigenkapitalbildung in den Unternehmen durch die freiwillige Vermögensbildung der Arbeitnehmer (Vorschläge und Argumente)

29.04.1976: Protokoll Nr.14
Tagesordnung u.a.:
2. Beschlüsse der Kommission
3. Stellungnahme der Kommissionsmitglieder
Enthält auch:
Diskussionsvorlage für den Ergebnisbericht der Unternehmenskommission an den CDU-Bundesparteivorstand
Manfred Hettlage: Gewinn- und Kapitalbeteiligung der Arbeitnehmer durch Betriebsvereinbarung, Tarifvertrag oder Gesetz? - Deutscher Juristentag contra Sachverständigen-Gutachten

02.07.1976: Protokoll Nr.15
Tagesordnung u.a.:
2. Beschlüsse der Kommission
3. Stellungnahme der Kommissionsmitglieder
Enthält auch:
Christian Schwarz-Schilling: Anmerkungen zum Ergebnisbericht der Unternehmensrechtskommission, 01.07.1976
Erläuterungen zu dem Vorschlag für eine gesetzliche Normierung "arbeitsrechtlicher Grundrechte"
Vorschlag für eine gesetzliche Normierung "arbeitsrechtlicher Grundrechte" im Rahmen eines neuen Unternehmensrechts

25.11.1976
Enthält nicht: Protokoll
Enthält auch:
Vortrag Kurt Biedenkopf am 18.11.1976: Die Bedeutung der wirtschaftlichen Mitbestimmung für die Strukturanpassung der deutschen Wirtschaft
Unterlagen zu vermögenspolitischen Überlegungen der Bundesvereinigung der deutschen Arbeitgeberverbände (BDA), 07.09.1976
Jahr/Datum
25.07.1975 - 25.11.1976
Personen
Biedenkopf, Kurt; Claussen, Carsten P.; Hettlage, Manfred; Horn, Norbert; Oberhauer, Alois; Säcker, Franz Jürgen; Schwarz-Schilling, Christian; Söllner, Alfred

9

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 934
Aktentitel
CDU-Bundesvorstand
Protokoll 25.05.1973
Bundesgeschäftsführer Ottfried Hennig
Enthält
Ergebnisprotokoll Sitzung CDU-Bundesvorstand vom 25.05.1973 in Bonn, Konrad-Adenauer-Haus - ursprünglich als Klausur vom 25.-26.05.1973 geplant
Tagesordnung u.a.:
1. Politische Lage: Bericht zu den Ergebnissen des Gesprächs zwischen dem CDU-Präsidium und der CSU-Führung über die Themen Mitbestimmung, Berufliche Bildung, Medienpolitik, Bodenrecht
Bildung einer Arbeitsgemeinschaft, Gründung Vierte Partei - beziehungsweise Ausdehnung der CSU auf gesamtes Bundesgebiet
2. Berichte der Vorsitzenden der Kommissionen und Beratung der Vorlagen zu den Themen Bodenrecht - Rüdiger Göb: Vorschläge für ein soziales Baubodenrecht, Vergleich der Vorschläge der Kommission Bodenrecht der CDU mit den Vorstellungen von SPD und FDP
Berufliche Bildung - Georg Gölter: Reform der beruflichen Bildung, 07.05.1973
Medienpolitik - Friedrich Zimmermann: Medienpapier der CDU/CSU 1973
Vermögensbildung - Elmar Pieroth: Kommission Eigentum / Vermögensbildung der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag und der CDU-Bundespartei - Vermögenspolitisches Grundsatzprogramm, 22.05.1973
3. Organisationskommission: Änderung Statut der CDU auf dem 21. Bundesparteitag der CDU Bonn 12.06.1973
4. Vorbereitung 21. Bundesparteitag der CDU Bonn 12.06.1973, dazu Vorlage Präsidium und Organisationskommission Betreff: Änderung Statut und weitere Vorlagen
5. Etat der CDU-Bundesgeschäftsstelle für 1973, dazu: Bericht des Bundesschatzmeisters
Enthält auch:
Anwesenheitsliste im Original
Kommission Eigentum / Vermögensbildung: Vermögenspolitisches Grundsatzprogramm
Minderheitenstellungnahme zu dem Vermögenspolitischen Programm
Kommuniqué über ein Gespräch der CDU und CSU zur Fortsetzung der Fraktionsgemeinschaft
Vermerk für Rainer Barzel Betreff: Beschluss Präsidium - Bundesvorstand kein Mandat mehr um Anträge an den Bundesparteitag zu stellen, lediglich Diskussionsgrundlagen
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
1,5
Jahr/Datum
25.05.1973
Personen
Barzel, Rainer; Göb, Rüdiger; Gölter, Georg; Hennig, Ottfried; Pieroth, Elmar; Zimmermann, Friedrich

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode