Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "'84" > 19 Objekte

1

Bestand
Zeyer, Werner (01-487)
Signatur
01-487
Faszikelnummer
01-487 :024
Aktentitel
LV Saar
Enthält
Einladungen zu den Sitzungen des Geschäftsführenden Landesvorstandes und des Landesvorstandes, Kurzprotokolle zu Sitzungen des Landesvorstandes am 13.09.1982 und 09.05.1983 sowie zur Sitzung des Geschäftsführenden Landesvorstandes am 15.03.1982,
Planung der Infostände zur Auftaktaktion "Bundeskanzler Helmut Kohl" am 08.10.1982
Ausarbeitung von Zeyer: "Die SPD nimmt Abschied von der Sicherheitspolitik des Westens", Veranstaltungsübersicht der CDU Saar Herbst '83 - Frühjahr '84, Handlungsprogramm: "Für eine flexiblere Gestaltung der Arbeitszeiten - Arbeitszeitverkürzung in der Diskussion", Schlussfolgerungen aus der Klausurtagung von CDU-Landesvorstand und CDU-Landtagsfraktion am 16./17.09.1983 zur politischen Strategie der CDU Saar,
Ausarbeitungen von Alois Ames und des Landesfachausschusses "Kultus, Bildung und Sport" zur Gestaltung der Sekundarstufe I im Saarland, Mitgliederübersicht des Landesfachausschusses "Kultus, Bildung und Sport",
Schriftwechsel mit Kreis- Gemeinde- und Ortsverbänden u.a zur Europa- und Kommunalwahl 1984, Bürgermeisterwahl 1984 in Wadgassen, Novellierung des Wehr- und Zivildienstes,
Allgemeine Korrespondenz u.a. zu den Themen: Medienpolitik der CDU, Absicherung der saarländischen Kandidaten für die Europawahl 1984, Schulversuch in der Schulregion Saarlouis "Besondere Förderung für Hauptschüler", Gesetz zur Förderung der vorschulischen Erziehung, Darstellung der CDU in den Medien, Unterstützung des bayerischen Landtagswahlkampfes 1982
Darin
Aktionshandbuch "Dritte Welt" der CDU Bundesgeschäftsstelle
Jahr/Datum
06.01.1982 - 03.01.1984
Personen
Ames, Alois

2

Bestand
Schwarz-Schilling, Christian (01-824)
Signatur
01-824
Faszikelnummer
01-824 : 006/2
Aktentitel
Vorträge und Reden
Enthält
Manuskripte, Ministerreden,
u.a.
Dienstjubiläen u. Verabschiedungen, Eröffnung v. Post- u. Fernmeldeämtern,
Grußworte: Besuch v. ANT (Backnang, 31.10.1984), Gesellschaft für deutsche Postgeschichte (Bad Honnef, 24.10.1984),
"Die Auswirkungen der neuen Medien auf die Kommunen" (KPV Hessen in Bruchköbel, 13.10.1984),
"Telekommunikation - Herausforderung und Chance für Wirtschaft und Gesellschaft" (Wirtschaftsjunioren IHK Heilbronn, 10.10.1984),
"Die Post - Wegbereiter der Kommunikationsvielfalt" (Handwerkskammer Koblenz, 09.10.1984),
Jubiläum 20 Jahre Intelsat (Raisting, 09.10.1984),
Sitzung d. CDU/CSU-Gruppe im BMPF (Bonn, 03.10.1984),
"Die Deutsche Bundespost - Motor des technischen Fortschritts im Kommunikationswesen" (DATEV '84 in Nürnberg, 28.09.1984),
"Aufgaben und Grenzen staatlicher Verkabelungspolitik" (Gründung d. Deutschen Gesellschaft für Kabelkommunikation in Bonn, 25.09.1984),
"Die wirtschaftliche Bedeutung der neuen Informations- und Kommunikationstechniken" (Mittelstandsvereinigung in Balingen, 15.09.1984, u.: 100 Jahre Kreishandwerkerschaft Bochum, 18.07.1984),
"Netze und Dienste der Zukunft - Entwicklung im Fernmeldewesen" (IHK Frankfurt am Main, 03.09.1984),
Eröffnung u. Schlusssitzung XIX. Weltpostkongress (Hamburg, 18.05. u. 26.07.1984),
Besuch beim Zentralbankrat (Frankfurt am Main, 12.07.1984),
"Aktuelle Probleme der Deutschen Bundespost" (Amerikanische Handelskammer in Frankfurt am Main, 05.07.1984),
Eröffnungsansprache Internationale Messe für Postausrüstung (IMPA) am 20.06.1984,
"Ziele und Ausbaukonzepte der Deutschen Bundespost bei der Weiterentwicklung der Fernmeldeinfrastruktur" (Telematica in Stuttgart, 18.06.1984),
"Innovation durch Information" (Bertelsmann-Forum in Gütersloh, 14.06.1984),
Konferenz d. Bezirkspersonalräte (Bonn, 12.06.1984),
Auszeichnung besonders erfolgreicher Verbesserungsvorschläge (Bonn, undatiert),
"Wohnungswirtschaft und Neue Medien" (Zentralverband d. Deutschen Haus-, Wohnungs- und Grundeigentümer in Essen, 01.06.1984), Rede vor Generalversammlung d. Kölner Haus- und Grundbesitzervereins (Köln, 05.06.1984),
Delegiertentagung d. Vereinigung höherer Postbeamter (Bonn, 16.05.1984).
Darin
Pressemitteilungen Ministerium
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
5
Jahr/Datum
05.1984 - 10.1984

8

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 7813
Aktentitel
Werbemittel Europawahl 17.06.1984 (1)
CDU - Kandidatenservicepaket I
Abteilung Öffentlichkeitsarbeit
Enthält
Bericht der Bundesgeschäftsstelle - Anlage zum Bericht des Generalsekretärs 32. Bundesparteitag 08.-11.05.1984
Stuttgart, Format A4

Kandidatenservicepaket I:
1) Informationsmappe
Schreiben des Bundesgeschäftsführers Peter Radunski an die
2) Europakandidaten der CDU
3) Landes-, Bezirks- und Kreisgeschäftsführer der CDU
4) Inhaltsverzeichnis Servicepaket
5) Zielgruppenbriefe
Erklärungsbogen
Jugend
Frauen
ältere Mitbürger
Mittelstand
Landwirte
allgemeine Wähleransprache
Wahlhelfergewinnung
Kandidatenprospekt
Bestellzettel für den Prospekt
Rahmen- und Druckvorlagen
Rahmenplakat Europa, Format A1
Rahmenwandzeitung Europa '84, Querformat A2
Rahmenflugblatt Europa '84, Format A4
Rahmenflugblatt Europa '84, Format A4 zu zwei Nutzen
6) Anzeigenmuster und Anzeigenrahmen
Erklärungsbogen
Veranstaltungsankündigung
Kandidatenvorstellung
Politische Wahlkampfaussage
Telefonaktion
7) Reprofähige Druckvorlagen des Wahlkampfsignets
Aufkleberset Europa-Telefon der CDU
8) Pressearbeit
Hinweise zur Pressearbeit
4 Musterpresseerklärungen
9) Persönliche Werbemittel bzw. Kleinwerbemitel am Beispiel von Egon Klepsch
Vorstellung der Werbemittel
Bestellzettel

Dazu:
Europa-UiD 6/84
Maßnahmenkatalog, Werbemittelkatalog, Musterrede, Aktionsvorschläge, Termine, Bestellschein
Politisches Argumentationsmaterial
Hnr.: 30/014/ 5512: Broschüre: Europa als Wirtschaftsgemeinschaft, Format A5
Hnr.: 30/024/ 5515: Broschüre: Umweltschutz - Eine europäische Frage, Format A5
Hnr.: 30/024/ 5516: Broschüre: Die Europäische Union - Ziel unserer Politik, Format A5
Europa-Zeitung
Hnr.: 250/024/ 2496: Faltblatt, Format A5: 12 gute Gründe für Europa, Format A5
Werbematerial
Poster Europaschiff, Querformat A1
Aufkleber Europa-Signet
Aufkleber Europa-Signet mit CDU
Bleistift
Näh-Etui Europa '84
Zündholzbriefchen Europa '84
Luftballon Europa '84

Enthält auch:
Aufkleber 17.06.1984 - Ihre Stimme in Europa - Das Europäische Parlament
Hnr.: 10/113/ 3474: Handbuch zur Europawahl, Format A5
Fotos für Mitgliederwerbung: Politik ist Frauensache, füreinander - miteinander
Inhalte aus Kandidatenservicepaket II
Flugblatt mit Objekt-nr.: 1491: Ein Ja zu Europa ist ein Ja für unsere Zukunft, Format A4
Jahr/Datum
1984
Personen
Radunski, Peter

9

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 7814
Datei
acdp-07-001-7814.pdf
Aktentitel
Werbemittel Europawahl 17.06.1984 (2)
CDU - Kandidatenservicepaket II
Abteilung Öffentlichkeitsarbeit
Enthält
Informationsmappe Kandidatenservicepaket II
Inhaltsverzeichnis:
Europa-UiD 14/84
Werbemittelkatalog, Maßnahmenkatalog, Aktionsvorschläge, Bestellschein
Politisches Argumentationsmaterial, Format A5
Hnr.: 30/034/ 5520: Broschüre: Helmut Kohl - Europas Einheit stärken
Hnr.: 50/044/ 5547: Broschüre: Europa lohnt sich
Hnr.: 50/044/ 5548: Broschüre: Frieden, Freizügigkeit, Partnerschaft
Hnr.: 50/044/ 5549: Broschüre: Wachstum, neue Technik, Arbeit
Hnr.: 100/054/ 5571: Broschüre: Aufruf der Christlich Demokratischen Union Deutschlands zur Wahl des Europäischen Parlaments am 17.06.1984
Hnr.: 30/054/ 3562: Broschüre: Aktionsprogramm der Europäischen Volkspartei (EVP) für die 2. Wahlperiode des Europäischen Parlaments
Europa-Illustrierte, Format A4
Materialien 32. Bundesparteitag Stuttgart 09.-11.05.1984, Format A5
Hnr.: 20/054/ 3577: Rede von Helmut Kohl: Mit Zuversicht in eine menschliche Zukunft
Hnr.: 20/054/ 3579: Rede von Heiner Geißler: Deutschlands Zukunft als moderne und humane Industrienation
Hnr.: 20/054/ 3576: Rede von Alfred Dregger: Unsere Politik für Deutschlands Zukunft
Hnr.: 20/054/ 5778: Broschüre: Deutschlands Zukunft als moderne und humane Industrienation. Stuttgarter Leitsätze für die 80er Jahre
Werbematerial
EVP-Poster
Fußball-Europameisterschaftskalender
Hnr.: 1.800/044/ 2498: Briefwahl-Prospekt
Textilbutton Europa '84
Zielgruppenbrief
Landwirte
Terminpläne der Schifftournee
Musterpresseerklärungen
1a/b: Umweltschutz - Ein europäisches Problem
2: Europa sichert die Versorgung
Analyse
Hans-Joachim Veen: Politische Einstellungen zur Europäischen Gemeinschaft
Rahmen- und Druckvorlagen
Rahmenplakat Europa, Format A1
Rahmenwandzeitung Europa '84, Querformat A2
Rahmenflugblatt Europa '84, Format A4
Rahmenflugblatt Europa '84, Format A5 zu zwei Nutzen
Anzeigenmuster und Anzeigenrahmen
Erklärungsbogen
Veranstaltungsankündigung
Kandidatenvorstellung
Politische Wahlkampfaussage
Telefonaktion
Reprofähige Druckvorlagen des Wahlkampfsignets
Aufkleberset Europa-Telefon der CDU
Pressearbeit
Hinweise zur Pressearbeit
4 Musterpresseerklärungen
Persönliche Werbemittel
Vorstellung der Werbemittel
Bestellzettel

Enthält auch:
Hnr.: 10/034/ 8535: Plakat, Format A1: Europa einigen für Frieden und Freiheit in Gerechtigkeit
Inhalte aus Kandidatenservicepaket I
Jahr/Datum
1984
Personen
Dregger, Alfred; Geißler, Heiner; Kohl, Helmut; Veen, Hans-Joachim

10

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 7815
Datei
acdp-07-001-7815.pdf
Aktentitel
Werbemittel Europawahl 17.06.1984 (3)
CDU - Journalistenservicepaket
Abteilung Öffentlichkeitsarbeit
Enthält
Informationsmappe (mit unterschiedlicher Bestückung und z.T. andere Bestückung als im Inhaltsverzeichnis angegeben)
Inhalt Journalistenservicepaket, 4 Exemplare:

UiD zum Europawahlkampf '84 6/84
Maßnahmenkatalog, Werbemittelkatalog, Musterrede, Aktionsvorschläge, Termine, Bestellschein
Politisches Argumentationsmaterial
Hnr.: 30/014/ 5512: Broschüre: Europa als Wirtschaftsgemeinschaft, Format A5
Hnr.: 30/024/ 5515: Broschüre: Umweltschutz - Eine europäische Frage, Format A5
Hnr.: 30/024/ 5516: Die Europäische Union - Ziel unserer Politik
Europa-Zeitung
Hnr.: 250/024/ 2496: 12 gute Gründe für Europa
Hnr.: 10/113/ 3474: Handbuch zur Europawahl
Werbematerial
Poster Europaschiff, Querformat A1
Aufkleber Europa-Signet
Aufkleber Europa-Signet mit Slogan
Bleistift
Näh-Etui Europa '84
Zündholzbriefchen Europa '84
Terminplan der CDU-Veranstaltung auf Bundesebene
Aufkleberset Europatelefon der CDU
Fotografien von CDU-Europa-Kandidaten
Bestellschein für weitere Fotografien
Coupon für Rückantworten über weitere Materialbestellungen

Terminkalender, 4 Exemplare, Format A4
Enthält auch:
Kandidatenfotos, ans Medienarchiv übergeben:
Egon Klepsch,
Marlene Lenz,
Renate-Charlotte Rabbethge
Fußball-Europameisterschaftskalender
Papiersonnenschutz
Hnr.: 5/034/ 5537: Broschüre, Format A5: Erneuerung der Sozialen Marktwirtschaft. Materialien zur Diskussion der Stuttgarter Leitsätze
Inhalte aus Kandidatenprospekten I und II
Jahr/Datum
1984
Personen
Klepsch, Egon; Kohl, Helmut; Lenz, Marlene; Rabbethge, Renate-Charlotte

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode