Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "(ÖVP)" > 20 Objekte

4

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 16038
Aktentitel
Büro für Auswärtige Beziehungen (4)
Europäische Union Christlicher Demokraten (EUCD) 21.02.1976 - 21.12.1977
Leiter Büro Henning Wegener
Enthält
Präsidium
Vermerk Betreff Konsultationen über die künftige Besetzung Präsidiumsposten der EUCD, 15.11.1977

Stellvertretender Generalsekretär

Büro Brüssel

Mitglieder Länder D bis S

Lissabon 27.-28.10.1977
Vermerk Betreff gemeinsame Tagung der Politischen Büros in Lissabon, 22.11.1977

Genf 03.-04.05.1977
Vermerk Betreff Entschließung der EUCD vom 03.05.1977 und mögliche Entschließungen der Christlich Demokratischen Weltunion am 07.05.1977, 05.05.1977

Madrid 01.-02.02.1977
Sitzung des Politischen Büros: Entschließungen zu den Themen
Solidarität mit Portugal
Über die Menschenrechte
Zur Situation in Spanien

Exekutivkomitee
Protokoll Sitzung Exekutivkomitee 27.10.1977
Manifest der Christlichen Demokraten Europas, 21.02.1976
Protokoll Sitzung Kommission für Internationale Politik und Kommission für Wirtschaftspolitik, Brüssel 22.06.1977

Ad hoc Dialog
Vermerk Betreff EUCD - Arbeitsgruppe für die Erörterung der Beziehungen mit konservativen Parteien, zum Schreiben des italienischen Abgeordneten Luigi Granelli, 09.12.1977
Protokoll Sitzung Arbeitsgruppe Dialog, Bonn 07.12.1977

Finanzkommission EUCD / EVP
Konstituierung Generalversammlung Robert-Schuman-Stiftung, Brüssel 19.01.1977

Arbeitsgruppe Zusammenarbeit EUCD / EVP
Vermerk Betreff Memorandum Christlichdemokratische Volkspartei Schweiz (CVP) und Österreichische Volkspartei (ÖVP) in Sachen Europäische Volkspartei (EVP), 22.03.1977
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
6
Jahr/Datum
21.02.1976 - 21.12.1977
Personen
Granelli, Luigi; Wegener, Henning

5

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 16181
Aktentitel
Büro für Auswärtige Beziehungen (1)
Europäische Parteien - allgemein A bis Z 23.01.1980 - 17.12.1980
Leiter Büro Henning Wegener
Enthält
B) Belgien:
Vermerke Betreff Besuch Delegation der CVP, 23.01.1980, dazu: Programm
Vermerk Ulf Fink Betreff Stichworte zu Einführungsansprache bei Besuch von Präsident Leo Tindemans und Vertretern der CVP, 26.03.1980

F) Finnland:
Programm Besuch von Prof. Ilkka Suominen (Vorsitzender der finnischen Sammlungspartei) und Mats Kockberg (Leiter Abteilung für Internationale Beziehungen), 15.12.-17.12.1980, dazu: Vermerke und Korrespondenz

I) Irland:
Programm Seminar der Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) mit irischen Politikern, 10.-16.08.1980, dazu: Vermerke und Korrespondenz

L) Luxemburg:
Brief Henning Wegener an Wilfried Hasselmann Betreff Gespräche in Luxemburg mit der Christlich Sozialen Volkspartei, 23.04.1980

N) Niederlande:
Vermerk Parteiführung Betreff Sitzung Koordinierungsausschuss Auslandsarbeit (Verhältnis der CDU zu den christlichen Demokraten), 27.02.1980
Hans Werner Dahl (KAS): Sonderbericht zur Situation in den Niederlanden, 26.02.1980
Vermerke und Korrespondenz Betreff Besuch einer hochrangigen Delegation der niederländischen christlichen Demokraten, 27.02.1980, dazu: Programm
Vermerk Helmut Kohl Betreff Anti-Kernenergiehaltung der niederländischen Christlichen Demokraten, 14.08.1980
Brief Henning Wegener an Hans A. de Boer Betreff Erfahrungen CDU-Politiker mit Christlich-Sozialer Gesellschaft in Warschau, 18.08.1980
Pressemitteilung Helmut Kohl zur Gründungsfeier des Christlich-Demokratischen Appels, 13.10.1980

Norwegen:
Vermerk Parteiführung Betreff Bevorstehender Rücktritt von Erling Norvik, 24.01.1980
Brief Wolfgang von Geldern an Henning Wegener Betreff Bericht über Besuch auf norwegischem Parteitag der Hoyre, 02.-03.05.1980
Korrespondenz mit Oslo Hoyre Betreff Delegationsbesuch, 03.11.1980

O) Österreich:
Vermerk Helmut Stahl Betreff Grußwort von Heiner Geißler vor dem Bundesparteitag der Österreichischen Volkspartei (ÖVP) 01.03.1980 Salzburg, 21.02.1980
Korrespondenz Betreff Besuch von Alois Mock, 30.-31.05.1980
Korrespondenz Betreff Besuch von Dr. Hans Walther Kaluza (Mitglied der neuen Multi-media AG der PA der ÖVP), 08.-10.04.1980
Programm Besuch der Österreichischen Volkspartei, 02.-04.12.1980

P) Polen:
Korrespondenz Henning Wegener und Josef Thesing Betreff Fehlende Expertise zu Polen bzw. Informationsreise nach Polen, 25. und 30.01.1980, dazu: Brief Peter Ruge an Josef Thesing

S) San Marino:
Korrespondenz Betreff Seminar der Konrad-Adenauer-Stiftung und Ausbildungsmaßnahmen für die Democratia Cristiana (DC) San Marino

Sch) Schweiz:
Vermerke Betreff Besuch Delegation der Christlichdemokratische Volkspartei (CVP) der Schweiz 28.-29.04.1980, dazu: Programm
Korrespondenz Henning Wegener und Thomas Schmitt (Botschaftsrat) Betreff Kurzreisen von Helmut Kohl in die Schweiz

Schweden:
Vermerk Betreff Bericht über Programm für ausländische Wahlkampfbeobachter 22.09.-05.10.1980
Darin
Foto von Hans de Boer
Jahr/Datum
23.01.1980 - 17.12.1980
Personen
Boer, Hans A. de; Dahl, Hans Werner; Fink, Ulf; Geißler, Heiner; Geldern, Wolfgang von; Kaluza, Hans Walther; Kockberg, Mats; Kohl, Helmut; Mock, Alois; Norvik, Erling; Ruge, Peter; Stahl, Helmut; Suominen, Ilkka; Thesing, Josef; Tindemans, Leo; Wegener, Henning

6

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 16226
Aktentitel
Büro für auswärtige Beziehungen (4)
Ausländische Parteien - Europa N bis S 16.01.1981 - 30.10.1981
Leiter Büro Peter Hartmann
Enthält
N) Norwegen:
Kontakte zur Kristelig Folkeparti in Norwegen
Programm und Korrespondenz zur Reise Helmut Kohl nach Finnland und Norwegen, 17.-23.05.1981
Vermerk Betreff Besuch Vorsitzender der norwegischen Konservativen Partei Jo Benkow, 16.01.1981
Parteikongress der norwegischen Konservativen (Hoyre), 27.-29.03.1981

O) Österreich:
Strategiegespräch zwischen Fachleuten der Österreichischen Volkspartei (ÖVP) und der CDU über Wahlkampfführung, 21.-23.01.1981

P) Polen:
Erklärung Norbert Blüm zur Solidarnosc, 21.09.1981

Portugal:
Korrespondenz Betreff Kommunalpolitischer Kongress des Centro Democratico Sociaux (CDS), 20.-22.02.1981
Vermerke Betreff Internationale Konferenz über europäische Sicherheit und zivile Verteidigung der großen Städte
Vermerk Helmut Kohl Betreff
Parteitag des portugiesischen CDS, 27.-29.03.1981, dazu: Gästeprogramm
Gespräch mit Freitas do Amaral, 19.02.1981, dazu: Besuchsprogramm

S) San Marino:
Besuchsprogramm Vertreter der Democrazia Cristiana San Marino, 14.-17.06.1981

Schweden:
Bericht über Parteitag der Moderate Sammlungspartiet, 22.-25.10.1981
Vermerk Helmut Kohl Betreff Regierungskrise in Schweden, 11.05.1981

Spanien:
Brief Heiner Geißler an Hans-Dietrich Genscher Betreff Wiedergutmachungsaktion Zerstörungen durch Legion Condor, 05.08.1981, dazu: Korrespondenz und Übersetzung Brief an Helmut Schmidt, Briefentwurf Helmut Kohl an Dr. W. Remmers (niederländischer Kultusminister) Betreff Kongress der Märtyrerstädte in Guernica, 14.01.1981
Programm Spanienreise der Jungen Union, 23.-30.10.1981
Programm Besuch Augustin Rodriguez Sahagun (Vorsitzender der Zentrumspartei UCD), 01.-04.06.1981, dazu: Rede von Alois Mertes
Korrespondenz Betreff UCD-Seminar über NATO-Fragen
Vermerke Helmut Kohl Betreff
Zusammenarbeit mit der UCD, dazu: Vermerk Betreff Beziehungen der UCD mit der FDP, 10.04.1981
Politische Lage in Spanien nach gescheitertem Putsch, 05.03.1981
Aktenvermerk Kongress der spanischen Regierungspartei UCD, 22.01.1981
Darin
Photo in Umschlag
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
7,5
Jahr/Datum
16.01.1981 - 30.10.1981
Personen
Benkow, Jo; Blüm, Norbert; Freitas do Amaral, Diogo; Geißler, Heiner; Genscher, Hans-Dietrich; Hartmann, Peter; Kohl, Helmut; Mertes, Alois; Sahagun, Augustin Rodriguez; Schmidt, Helmut

7

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 9189
Aktentitel
Grundsatzprogramm Ludwigshafen 1978
Grundsatzprogrammkommission
Korrespondenz Allgemein A bis Z 08.1975 - 12.1976
Sekretär Meinhard Ade
Enthält
Korrespondenz zum Grundsatzprogramm A bis Z:
B) Hermann Bauer an Theo Waigel und Richard von Weizsäcker Betreff Grundsatzprogramm, 04.-11 - 08.1975
E) Gustav Ermecke an Karl Carstens Betreff Papier: Leitsätze für die Politik in der CDU, 06.02.1976
Evangelische Aktionsgemeinschaft für Familienfragen an Meinhard Ade Betreff Bemerkungen zur Familienpolitik, 21.10.1976
G) Christof Günzl Bemerkungen zum Entwurf Grundsatzprogramm, 09.1976
H) Willy Habich an Richard von Weizsäcker Betreff Grundsatzprogramm, 04.12.1976
Bruno Heck an Meinhard Ade Betreff Planung Begleitbände zur Arbeit der Grundsatzkommission, 15.09.1976
J) Heinz Janning an Meinhard Ade Betreff Unterlagen zur Grundsatzarbeit, 19.05.1976
K) Margarethe Kuppe an Richard von Weizsäcker Betreff Antrag zum Grundsatzprogramm, 21.07. - 08.10.1975
L) Helmut Lemke an Richard von Weizsäcker Betreff Brief Rolf Olderog, 02.11.1976
Leske Verlag und Budrich GmbH an Meinhard Ade Betreff Neue Soziale Frage Betreff Fahnenkorrektur, ohne Datum
O) Karl Heinrich Ohnesorge an Helmut Kohl Betreff Anmerkungen zum Grundsatzprogrammentwurf, 31.05.1976
an Kurt Biedenkopf Betreff Papier: Vorschlag für ein Grundsatzprogramm der CDU, 13.07.1976
Östereichische Volkspartei (ÖVP) Betreff Materialien zur Grundsatzdebatte mit dem Sozialismus, 12.10.1976
Jahr/Datum
04.08.1975 - 20.12.1976
Personen
Ade, Meinhard; Bauer, Hermann; Biedenkopf, Kurt; Carstens, Karl; Ermecke, Gustav; Günzl, Christof; Habich, Willy; Heck, Bruno; Janning, Heinz; Kohl, Helmut; Kuppe, Margarethe; Lemke, Helmut; Ohnesorge, Karl Heinrich; Olderog, Rolf; Waigel, Theo; Weizsäcker, Richard von

8

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 9808
Aktentitel
Organisationskommission 1973
Dokumente und Materialien 01.01.1973 - 26.05.1973
Abteilung Organisation Karl Schumacher
Enthält
25.-26.05.1973: Sitzung des CDU-Bundesvorstandes
Bericht der Organisationskommission, dabei Korrekturfassungen
Günter Meyer: Vermerk für Kurt Biedenkopf, Betreff: Organisationskommission
Hans-Joachim Kierey: Vermerk für Ottfried Hennig, Betreff: Bericht der Organisationskommission
Peter Scheib: Vermerk für Hennig, Betreff: Empfehlung des Präsidiums vom 21.05.1973 zur Statutänderung
Karl Schumacher: Vermerk für Günter Meyer, Betreff: Auflistung der Abstimmungsmechanismen, dabei: Korrekturfassung
Günter Meyer: Vermerk für Kurt Biedenkopf, Betreff: Modellversuche Kreisverbandsarbeit
Ausarbeitung: Führungsstruktur der Partei, Unterkommission I

26.04.1973: Sitzung der Unterkommission I
Wolfgang Falke: Partei und Umwelt: Einige Anmerkungen zu Struktur und Aufgabe der Partei Organisation
Enthält auch:
Adressliste, Anwesenheitslisten
Vereinigungen und Fachgremien der CDU auf Bundesebene, 06.03.1973
Friedrich Vogel: Essentials für Kreissatzungen, 05.09.1974, dazu: Rundschreiben
Antrag der CDU-Rheinland-Pfalz zur Rolle der Vereinigungen in der Partei, ohne Datum
Entwurf der Geschäftsordnung Landesverband Rheinland-Pfalz, ohne Datum
Organisation und Arbeitsweise der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag

Landesverband Hamburg: Thesen zur Aktivierung der Parteimitgliedschaft, 07.06.1973
Vermerk Günter Meyer für Kurt Biedenkopf, Betreff Organisationskommission, 15.08.1973
Vorlage für die Sitzung CDU-Bundesvorstand am 25.-26.05.1973, Betreff: Bericht der Organisationskommission
Pressemitteilungen und Informationen, Betreff: Kommissionen, Fachausschüsse und Beiräte beim SPD-Vorstand, 28.06.1973
Allgemeine Geschäftsordnung der Österreichischen Volkspartei (ÖVP) 1. Entwurf, 04.09.1973
Jahr/Datum
01.01.1973 - 26.05.1973
Personen
Biedenkopf, Kurt; Hennig, Ottfried; Kierey, Hans-Joachim; Meyer, Günter; Scheib, Peter; Schumacher, Karl

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode