Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "(19.09.1991)." > 2 Objekte

1

Bestand
Laurien, Hanna-Renate (01-889)
Signatur
01-889
Faszikelnummer
01-889 : 003/4
Aktentitel
Reden und Veröffentlichungen zum Thema "Verschiedenes", Band 7
Enthält
"Föderalismus setzt Verständigung voraus", Rede vor der Föderalismusakademie Bonn (29.06.1993).

"Gesellschaft mit begrenzter Hoffnung", Text (undatiert).

Rede zum Panel "Ethik und Diskussion" (undatiert).

"Toleranz - Voraussetzung einer humanen Gesellschaft", Text (undatiert).

Text zum Thema "Pluralismus" (undatiert).

"The Hole after the End of Dictatorship", Rede zur Konferenz "Anti-Semitism in our Time" (01.03.1993).

"Jugendpolitik vor neuen Herausforderungen", Rede auf der Herbstzentraltagung des "Sozialdienstes der katholischen Frauen" (28.09.1992).

"East and West - The Challenge for the Young", Rede auf dem "Impact Annual Marketing Seminar" (02.04.1992).

"Youth Policy before the Challenges of out Time", Rede auf der 19. Bundestagung für Heim- und Heilpädagogik (03.10.1991).

"Junge Generation in geeinten Deutschland", Rede (04.11.1991).

"Neue Aspekte in der Politik durch die Wiedervereinigung", Rede (08.10.1992).

"Ein neues Nationalbewusstsein", Text (undatiert).

"Der Staatsbürger in pluraler Gesellschaft", Rede vor dem "Industrieclub Düsseldorf" (19.09.1991).

"Neue Aspekte in der Politik durch die Wiedervereinigung", Rede (11.09.1991).

"Schutz des Lebens, Herausforderung zum Miteinander", Text (undatiert).

"Ost und West - Nagelprobe auf Freiheit und Gerechtigkeit", Rede (14.10.1991).

"Gestaltung der Freiheit als deutsche Aufgabe", Vortrag vor dem "Verband der pfälzischen Industrie" (20.03.1991).

"Deutschland in Europa", Rede vor dem "Club des Affaires de Berlin" (07.11.1990).

"Offene Grenzen: Politische und ethische Herausforderung", Rede auf dem Seminarkongress der Bundesapothekenkammer (17.09.1990).

"Auf dem Weg zur politischen Streitkultur", Text (undatiert).

"Bürger und Verwaltung im Konflikt", Rede zum LED-Kongress "Berliner Verwaltung in der Reform" (29.11.1989).

"Sind Parteien überholt?", Rede (10.05.1989).

"Haben Volksparteien Zukunft?", Referat (13.03.1992).

"Der Zeitgenosse - Trittbrettfahrer oder Staatsbürger?", Rede (11.11.1988).

"Politische Kultur im Spannungsfeld vielfältiger Interessenbereiche. Herausforderungen an die Parteiendemokratie", Vortrag auf dem Symposion im Haus am Dom in Mainz (14.02.1987).

"Paragraphen - Ersatz für Gewissen und Verstand?", Rede bei der Verwaltungsakademie (12.10.1987).

Beitrag für das "Volksblatt" (undatiert).
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
2,0
Jahr/Datum
1987 - 1993

2

Bestand
Laurien, Hanna-Renate (01-889)
Signatur
01-889
Faszikelnummer
01-889 : 009/3
Aktentitel
Reden und Veröffentlichungen zum Thema: "Christentum und Gesellschaft"
Enthält
"Welche(n) Arbeiter(in), Arbeitnehmer(in) spricht die Kirche heute an? Von der Chance, neues Vertrauen zu gewinnen", Beitrag zur Veranstaltung "110 Jahre KAB Rhein-Neckar" (14.11.2000).

Bibelarbeit zum Thema "Arbeit" zum 94. "Deutschen Katholikentag" (22.05.2000).

"LER und/oder Religionsunterricht", Sonderabdruck aus "Stimmen der Zeit" (Februar 2005).

"Christ und Politik", Rede zur Jahreshauptversammlung der "Katholischen Landvolkbewegung" (01.02.2005).

"Was geht den Christen Politik an?", Rede bei der "Lambertus-Gilde" Düsseldorf (09.05.1999).

Zeitungsartikel zum Thema "Freiheit".

Beitrag für die Veranstaltung "Wie gehen wir als Christen mit unserer Freiheit um?" (02.10.1998).

Interview mit der Zeitschrift "LICHT" (28.11.1998).

"Der Christ als Staatsbürger", Beitrag für die "Ceska Krestanska Akademie" in Prag (April 1997).

"Das C in der Politik - Chancen und Grenzen des Christlichen im politischen Alltag", Vortrag bei der "Katholischen Hochschulgemeinde Mannheim" (15.01.1997).

"Staatsbürger und Christ in einer Gesellschaft ohne Gott", Vortrag bei der "Katholischen Erwachsenenbildung" der Diözese Passau (22.02.1997).

"Gegen die Gleichgültigkeit und die Unsicherheit der Christen", Rede bei der "Bundeskonferenz der Gemeinschaft Katholischer Soldaten" (25.04.1996).

"Christenfreie Gesellschaft - Horror oder Hoffnung", Rede vor der "Katholischen Hochschulgemeinde Kaiserslautern" (27.11.1996).

"Der Christ als Staatsbürger in einer freiheitlichen Demokratie", Rede (05.03.1995).

"Christlicher Glaube und Politische Existenz", Text (20.08.1995).

"Gott nicht aus dem Leben streichen. Der gemeinsame Auftrag der Christen in einem säkulären Deutschland", Rundfunkvortrag (12.05.1994).

"Standort einer offenen Gesellschaft. Eine offene, eine freiheitliche Gesellschaft ist eine plurale Gesellschaft", Rede beim "Katholischen Forum" in Koblenz (12.05.1993).

"Politisch Christ sein heute", Rede zur Veranstaltung "100 Jahre Dominikanerkirche St. Paulus" (20.10.1993).

"Christliche Politik", Vortrag (undatiert).

"Der Christ als Staatsbürger", Text (17.01.1992).

"Der Christ als Staatsbürger", Vortrag (19.08.1992).

"Der Staatsbürger in pluraler Gesellschaft", Rede beim "Industrieclub Düsseldorf" (19.09.1991).

"Ihr seid gesandt: In unserer Zeit", Rede (1990).

"Das Christliche in der Politik", Beitrag zur sommerlichen Vortragsreihe der "Taborgemeinde Freudenstadt" (23.07.1989).

"Ihr seid das Licht der Welt", Rede zum "Katholikentreffen" in Würzburg (16.07.1989).

"Der Zeitgenosse zwischen Untergang und Hoffnung", Referat anlässlich des Aschermittwochs-Gesprächs im Kolping-Bildungswerk Diözesanverband Augsburg (04.03.1987).

"Bürger in der Welt und in der Stadt Gottes", Referat zu den "Mittwochsgesprächen" im Weiterbildungszentrum Düsseldorf (11.11.1987).

Interview für das christliche Magazin "pack's" (28.11.1986).

"Wach auf, du schlafender Zeitgenosse", Beitrag für "Die Entscheidung" der Jungen Union (30.03.1983).

"Christ im Staat", Rede für den evangelischen Kirchentag (31.05.1982).

"Wer Grenzen kennt, ahnt auch das Land dahinter", Beitrag für die "Welt am Sonntag" (30.08.1981).

"Ethik in unserer Gesellschaft", Text (20.11.1981).

Statement zum Thema "Christen und Wahlen" (02.07.1980).

"Der Christ in der politischen Entscheidung", Kurzfassung eines Referates zum "Aachener Forum" (10.10.1975).

"Politik aus christlicher Verantwortung", Vortrag an der "Ferienakademie der katholischen Hochschulen" (12.09.1990).

"Mündigkeit des Christen - ein Lernprozess", Vortrag (22.11.1974).
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
3,0
Jahr/Datum
1974 - 2005

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode