Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "(1998" > 17 Objekte

3

Photographie
#
Bestandssignatur
01-1027
Bestandsname
Hintze, Peter
Bundesland /Land
Bundesrepublik Deutschland » Nordrhein-Westfalen
Bestände mit Bezug zu
Kohl, Helmut
Kapitel (Thes)
Nachlässe, Deposita und Nachlaßsplitter
Geburtsdatum
25.04.1950
Todesdatum
26.11.2016
Berufsbezeichnung
Theologe, Parlamentarischer Staatssekretär, Vizepräsident des Deutschen Bundestages.
Biographie
1968 CDU, 1972-1974 stv. Vorsitzender des RCDS, 1983-1990 Bundesbeauftragter für den Zivildienst, 1990-2016 MdB (1998-2005 Europapolitischer Sprecher der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag, 2006-2016 Vorsitzender der Landesgruppe Nordrhein-Westfalen), 1990-1992 Bundesvorsitzender des EAK, 1991-1992 Parlamentarischer Staatssekretär bei der Bundesministerin für Frauen und Jugend, 1992-1998 Generalsekretär der CDU, 1993-2016 Mitglied des Vorstandes der Konrad-Adenauer-Stiftung, 2001-2015 Vizepräsident der Christlich-Demokratischen Internationale (CDI), 2002-2014 stv. Vorsitzender der International Democratic Union (IDU), 2002-2015 Vizepräsident der Europäischen Volkspartei (EVP), 2005-2013 Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister für Wirtschaft und Technologie, 2007-2013 Koordinator der Bundesregierung für die Luft- und Raumfahrt, 2013-2016 Vizepräsident des Deutschen Bundestages.
Kurzbeschreibung
Persönliches: Hand- und Tischkalender 1985-1988 und 1992-2013, Reden 1991-2008, Pressemitteilungen 2002-2009 und 2014-2015, Presseausschnitte zur Person 2002-2012; MdB: Termine 2008 und 2013-2016, Allgemeine Korrespondenz u. Wahlkreiskorrespondenz 2007-2016, Korrespondenz als Vorsitzender der Landesgruppe Nordrhein-Westfalen der CDU/CSU-Fraktion 2008-2016, Schriftliche Anfragen an die Bundesregierung 2003-2005, Präsidium und Ältestenrat des Deutschen Bundestages 2013-2016, Deutsch-Amerikanische Parlamentariergruppe 1995-2003 und 2014-2016, Sachakten (PID, Sterbehilfe) 2001-2015; Wahlen: Bundestagswahlen 2002, 2005 und 2013; CDU: Bundesparteitage 2000-2004 und 2010-2014, Landesparteitage Nordrhein-Westfalen 1999-2001; Gremientätigkeit: Christlich-Demokratische Internationale (CDI) 2001-2012, Europäische Volkspartei (EVP) 2001-2015, International Democratic Union (IDU) 2004-2014, Konrad-Adenauer-Stiftung 2000-2006.
Aktenlaufzeit
1985 - 2016
Aktenmenge in lfm.
14,8

8

Bestand
Laurien, Hanna-Renate (01-889)
Signatur
01-889
Faszikelnummer
01-889 : 005/3
Aktentitel
Reden und Veröffentlichungen zum Thema "Frauen"
Enthält
"1908 - Fast ein Jahr der Frau", Artikel (18.10.1998).

Text zum Internationalen Frauentag (1998).

Rede zur Berliner Charterfeier der Soroptimisten (27.11.1982).

Rede zur Charterfeier des "Zonta-Clubs" (24.05.1997).

"Fortbildungsmöglichkeiten für berufstätige Frauen in gehobener Stellung", Referat (19.04.1975).

"Mann und Frau im Netz der Sprache", Zeitungsartikel (01.06.1996).

Zeitungsartikel zur Frauenquote (verschiedene Jahre).

Leserbrief an die "Welt" zum Thema gendergerechte Sprache (21.01.1972).

Leserbrief an die "Welt" zu einem Artikel von Adolf Muschg (11.10.1989).

Grußwort zur Mitgliederversammlung des "Deutschen Frauenrates" (31.10.1987).

"Frauen in Berlin - gestern - heute - morgen", Referat (05.11.1987).

"Kosmetik für das Rollenbewußtsein", Rede auf den Kosmetiktagen Karlsruhe (14.03.1986).

"Frauenbild und Frauenbildung - Gestern und heute", Rede zum 100. Jubiläum der Valckenburgschule Ulm (25.04.1986).

"American Women's Activities, Germany", Referat (29.04.1986).

"Erste, zweite, dritte Phase", Text (undatiert).

"Frau heute - Aufruf zur Verantwortung", Rede (28.10.1975).

Auszug aus "Emanzipation - Irrweg oder Leitidee" (undatiert).

"Emanzipation- wohin?", Rede vor der "Katholischen Erziehergemeinschaft Deutschlands" (23.07.1975).

"Politische Engagement der Frauen", Artikel (undatiert).

"Persönlichkeiten in Preußen", Referat (29.06.2001).

Laudatio auf Elisabeth Schwarzhaupt (24.01.2001).

Lexikonartikel über Elisabeth Schwarzhaupt (03.10.2000).

"Mehr als Geschichten", Text über Elisabeth Schwarzhaupt (14.10.1998).

"1961 - Mehr als der Sieg der Schwarzen Hüte", Beitrag über Elisabeth Schwarzhaupt für den "Deutschlandfunk" (19.07.1999).

"70 Jahre Frauenwahlrecht", Rede auf einer Veranstaltung der Frauen-Union Limburg-Weilburg und des Hausfrauenverbandes (22.05.1989).

"40 Jahre Gleichberechtigung - Utopie oder Wirklichkeit", Rede (21.07.1989).

"Politischer Trommelklang - Private Tränen. Gräfin Maria von Maltzan", Vortrag (06.12.1998).

"Helene Lange - Wegbereiterin für Frauen von heute", Rede (05.05.1998).

"Gertrud Ehrle - eine Frau weist Wege", Text (undatiert).

Leserbrief an die "Frankfurter Allgemeine Zeitung" über Rita Süssmuth (07.03.1986).

Leserbrief an den "Spiegel" über Rita Süssmuth (14.06.1988).

Laudatio auf Annemarie Griesinger und Ika Klar bei der Preisverleihung "Die besondere Frau" (17.02.1986).

"Aenne Brauksiepe - immer einen Schritt voraus", Text (undatiert).

Text über Aenne Brauksiepe (undatiert).

Festrede zum internationalen Treffen der "Europäischen Frauen-Union" und Feier von 20 Jahren Frauen-Union Lorsch (01.09.1995).

"CDU-Frauen gegen den Rückschritt", Artikel für den "Rheinischen Merkur" (22.04.1989).

"CDU-Frauenpolitik setzt auf Partnerschaft", Artikel für die "Berliner Rundschau" (24.04.1990).

"Politik und Zukunft", Referat auf dem Bezirkstag der rheinhessischen Frauen-Union (09.07.1988).

"Frauen - Mehrheit ohne Macht?", Festvortrag zum Schleswig-Holstein-Tag (08.06.1985).

"Frauenpolitik - Endlich Taten, nicht bloß Worte", Rede zur Grundsatzaussprache (undatiert).

"CDU-Berlin und Frauenvereinigung der Berliner CDU: Partnerschaft konkret", Ausarbeitung (undatiert).

Rede zum Landesdelegiertentag der Landesvereinigung der Frauen der CDU (08.11.1985).

"Partnerschaft - ja oder nein", Statement (undatiert).

"Ja zur Familie!", Text (1976).

"Die CDU gilt als Partei der Frauen", Ausarbeitung (undatiert).

"Durchsichtige Wahlpropaganda", Text (28.08.1972).

"Politik - Herausforderung und Aktion", Vortrag zum 6. Delegiertentag der Frauenvereinigung der CDU (17./18.01.1969).

"Grundlagengewinnung für eine systematische Ansprache der Frauen", Ausarbeitung (16.10.1969).
Jahr/Datum
1969 - 2001
Personen
Brauksiepe, Aenne; Ehrle, Gertrud; Griesinger, Annemarie; Lange, Helene; Maltzan, Maria von; Muschg, Adolf; Schwarzhaupt, Elisabeth; Süssmuth, Rita

9

Bestand
Laurien, Hanna-Renate (01-889)
Signatur
01-889
Faszikelnummer
01-889 : 008/1
Aktentitel
Reden und Veröffentlichungen zum Thema "Kirche", Band 1
Enthält
Ansprache zum Jahresempfang des Diözesanrates der Katholiken im Erzbistum Berlin (28.01.2000).

Ansprache zum Jahresempfang des Diözesanrates der Katholiken im Erzbistum Berlin (26.03.1999).

Ansprache zum Jahresempfang des Diözesanrates der Katholiken im Erzbistum Berlin (08.05.1998).

Ansprache zum Jahresempfang des Diözesanrates der Katholiken im Erzbistum Berlin (18.04.1997).

Ansprache zum Jahresempfang des Diözesanrates der Katholiken im Erzbistum Berlin (02.02.1996).

Ansprache zum Jahresempfang des Diözesanrates der Katholiken im Erzbistum Berlin (03.02.1995).

Rede an der "Katholischen Akademie" (1998).

"Autonomie und Verantwortung - Religion und Künste am Ende des 20. Jahrhunderts", Begrüßung zu einer Tagung des "Zentralkomitees der Deutschen Katholiken" und der "Deutschen Bischofskonferenz" (undatiert).

Ansprache zum Jahresempfang des Diözesanrates der Katholiken im Erzbistum Berlin (14.01.1994).

Ansprache zum Jahresempfang des Diözesanrates der Katholiken im Erzbistum Berlin (19.01.1993).

Ansprache zum Jahresempfang des Diözesanrates der Katholiken im Erzbistum Berlin (31.01.1993).

"Das Diözesanforum als Beginn einer neuen Wirklichkeit", Beitrag für das "Diözesane Pastoralforum" (11.06.1998).

"Nicht in die Zuschauerhaltung fallen", Interview mit der Zeitschrift "info" (1995).

"Der Diözesanrat. Entstehung - Aufgaben - Struktur", Beitrag für "informationen" (undatiert).

"Das Vaterunser", Vortrag zum "Freundestag" der Jesusbruderschaft (06.05.2005).

Beitrag über Johannes Paul II. für die "Zeit" (03.04.2005).

"Leben aus Gottes Kraft", Beitrag für den "Schwabenverlag" (04.03.2004).

"Meine Geschichte vom Leben aus Gottes Kraft", Text (05.02.2004).

"Wie kommt der Prophet zum Berg", Artikel für den "Tagesspiegel" (22.11.2000).

"Politik in Verantwortung vor Gott und den Menschen", Beitrag zur Festschrift für Karl Lehmann (06.06.2000).

"Die Aufgabe der Laien - Vergangenheit - Gegenwart - Zukunft", Beitrag zur Festschrift für Georg Sterzinsky (19.04.2000).

"Orte des Glaubens in der Metropole", Beitrag für die "Kirchenzeitung" (20.01.2000).

"Schwangerschaftskonfliktberatung in der Veränderung", Beitrag für eine Veranstaltung des "Deutschen Evangelischen Frauenbundes" und des "Katholischen Deutschen Frauenbundes" (29.01.2000).

Leserbrief an die "Frankfurter Allgemeine Zeitung" zum Thema "Abtreibung" (05.12.1999).

"Was Rom zumutet und damit bewirkt", Beitrag für den "Knecht-Verlag" (08.01.2000).

"Auch wir Laien sind Kirche", Artikel für das "Deutsche Allgemeine Sonntagsblatt" (26.11.1998).

"Von der Chance im Scheitern - Zum Konflikt um die Schwangerschaftskonfliktberatung", Sammelbandsartikel (undatiert).

"Ungeordnete Anmerkungen zur Schwangerenkonfliktberatung" (29.10.1999).

"Zunkunftswerkstatt Kolping - Handeln in Solidarität", Vortrag bei der "Kolping-Diözesanversammlung" (05.09.1999).

"Seine Heiligkeit wagt Neues", Zeitungsartikel (21.06.1996).

Vortrag für den "Gerbaulet Weihnachtskreis" (11.12.1998).

Vortrag für das "weihnachtliche Treffen der Gerbauletrunde" (17.12.1997).

Vortrag für ein Treffen (19.12.1996).

"Abälards Gespräch eines Philosophen, eines Juden und eines Christen - Mittelalter modern", Vortrag für die "Mittwochsgespräche" (24.09.1997).

"Maria, die Mutter Jesu - Hilfe oder Hindernis für das Gespräch zwischen Christen und Juden", Vortrag (undatiert).

Rede zur Ausstellungseröffnung "Längst vergangene Tugenden" (25.01.1997).

"Nachdenken über die Tapferkeit", Text (undatiert).

"Von der Hoffnungskraft der Tapferkeit", Text (undatiert).

"Comenius und der Friede", Vortrag im Kloster Steterburg (30.09.1995).

"Comenius - Lernen für ein zweifaches Leben", Text (undatiert).

"Christsein in der Kirche als Institution", Referat an der "Katholischen Akademie in Bayern" (25.06.1991).

"Ambivalenz der Freiheit. Freiheit und Vergänglichkeit", Referat zu einer Konferenz der deutschsprachigen Pastoraltheologen (25.09.1991).

"Jesus, wie wir ihn lieben", Beitrag für den "NDR" (Januar 1971).

"Funken, die nicht verglühen", Sammelbandsartikel (16.07.2001).

"Jesus Christus - Eckstein meines Lebens", Beitrag zu den "Neuen Berliner Reden" der "Herrnhuter Brüdergemeinde Berlin-Mitte" (27.10.2000).

Leserbriefe an die "Frankfurter Allgemeine Zeitung" zu Artikeln von Christian Geyer (13.02.1999 und 18.03.1998).
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
3,0
Jahr/Datum
1971 - 2005
Personen
Johannes Paul II.; Lehmann, Karl; Sterzinsky, Georg

10

Bestand
Laurien, Hanna-Renate (01-889)
Signatur
01-889
Faszikelnummer
01-889 : 009/2
Aktentitel
Reden und Veröffentlichungen zum Thema "Frauen und Kirche", Band 2
Enthält
"Caterina von Siena", Rede zum "Tag der Diakonin" (27.04.2003).

"Die Festtagsbotschaft: Das Bündnis von Bekenntnis und Toleranz", Rede zur Feier "50 Jahre St. Katharina Realschule" in Landstuhl (06.04.2001).

"Über den Schatten springen", Interview mit der Zeitschrift "kontinente" (1998).

Interview (undatiert).

Rede zum "Tag der Diakonin" (28.04.2000).

"Katharina von Siena. Welt als Widerspruch und Auftrag", Heft aus der Reihe "aktuellle information" (1980).

"Gedenktag Caterina von Siena", Beitrag zum "Tag der Diakonin" (28.04.1998).

"Frauendiakonat - Perspektiven - Forderungen", Beitrag zur Fachtagung "Diakonat der Frau" (03.10.1998).

Beitrag zum Thema "Frauendiakonat" für den "Katholischen Deutschen Frauenbund" (undatiert).

"Diakonat der Frau - Anfragen an uns als Kirche", Text (03.07.1997).

"Aufgaben und Dienste der Diakonin in der Kirche heute - Ein realistisches Projekt, keine Utopie", Text (undatiert).

"Anfragen an das Diakonat", Beitrag zum Jubiläum "25 Jahre ständiges Diakonat in der Diözese Würzburg" (01.03.1997).

"Ich wünsche mir, dass es einmal Priesterinnen gibt", Interview mit dem "Hamburger Abendblatt" (24.11.1993).

"Die Diakonatsweihe für Frauen wäre ein wichtiges Zeichen", Interview im "Tagesspiegel" (19.09.1993).

"Caterina von Siena - eine Kirchenlehrerin", Referat auf dem 89. Deutschen Katholikentag (12.09.1986).
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
1,0
Jahr/Datum
1980 - 2003
Personen
Katharina von Siena

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode