Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "(Drucksachen)" > 9 Objekte

2

Photographie
#
Findbuch
#
Bestandssignatur
01-071
Bestandsname
Kaufmann, Theophil
Bundesland /Land
Bundesrepublik Deutschland » Baden-Württemberg
Bestände mit Bezug zu
CDU-Gründer
Kapitel (Thes)
Nachlässe, Deposita und Nachlaßsplitter
Geburtsdatum
15.12.1888
Todesdatum
22.08.1961
Berufsbezeichnung
Bürgermeister, Generalkonsul.
Biographie
1921-1933 Gaugeschäftsführer des Gewerkschaftsbundes der Angestellten (GdA) Nordwest- und Norddeutschland, 1924-1927 MdBB (DDP), 1928-1933 MdHB, Mitgründer der CDU Ettlingen, 1946-1948 Bürgermeister von Ettlingen, 1946 Mitglied der Verfassunggebenden Landesversammlung Württemberg-Baden, 1947-1949 Mitglied des Wirtschaftsrates der Bizone und 1948/49 des Parlamentarischen Rates, 1952-1954 Generalkonsul Basel.
Kurzbeschreibung
Gewerkschaftsbund der Angestellten: Aufsätze, Vorträge, Korrespondenz 1921-1932; MdBB, MdHB: Reden, Korrespondenz 1925-1928, Weser-Ems-Wasserstraßenbeirat 1925-1927; Württemberg-Baden: Verfassunggebende Landesversammlung (Drucksachen und Korrespondenz) 1946, 1. und 2. Württembergisch-Badischer Landtag (Drucksachen) 1946-1952, Denkschrift "Badens künftiger Weg im deutschen Raum" (1947) und Materialien 1945-1949; Baden-Württemberg: Verfassunggebende Landesversammlung (Drucksachen) 1952, Verfassung (Drucksachen und Korrespondenz) 1953; Wirtschaftsrat: Plenum, Ausschüsse, Fraktionen, Verwaltungen, Eingaben von Verbänden und Einzelpersonen (Drucksachen, Korrespondenz, Protokolle, Gesetzentwürfe, Notizen) 1947-1949, Deutscher Verband für Wohnungswesen, Städtebau und Raumplanung (Korrespondenz, Arbeitsberichte, Gesetzentwürfe) 1946-1949; Parlamentarischer Rat 1948/49: Verfassungskonvent Herrenchiemsee 1948, Plenum und Ausschüsse (Korrespondenz, Drucksachen, Protokolle, Denkschriften, Stellungnahmen), Fünfer-Ausschuss und Siebener-Ausschuss (Vorlagen, Protokolle, Notizen, Korrespondenz), Fraktionen (Anträge und Stellungnahmen), Verhältnis zu den Alliierten, Eingaben von Einzelpersonen, Verbänden und Körperschaften, Bundeshauptstadt; CDU Baden: Satzungen, Wahlunterlagen, Korrespondenz 1946-1950, Sozialpolitik 1946-1949; CDU/CSU-Arbeitsgemeinschaft 1949; Generalkonsul Basel: Korrespondenz 1951-1954; Artikel 1926-1959; Privatkorrespondenz (u.a. mit Theodor Heuss) 1944-1958; Materialsammlung: Wirtschaftspolitik 1946-1951, Ruhrstatut 1948/49, Südweststaatfrage 1947-1951.
Aktenlaufzeit
1921 - 1959
Aktenmenge in lfm.
4,8
Literaturhinweis
Günter Buchstab: Theophil Kaufmann (1888-1961). In: Günter Buchstab/Hans-Otto Kleinmann (Hg.): In Verantwortung vor Gott und den Menschen. Christliche Demokraten im Parlamentarischen Rat 1948/49. Freiburg 2008.

4

Photographie
#
Bestandssignatur
01-239
Bestandsname
Tübler, Irma
Bundesland /Land
Bundesrepublik Deutschland » Schleswig-Holstein
Soziologische Gruppen
Frauen
Kapitel (Thes)
Nachlässe, Deposita und Nachlaßsplitter
Geburtsdatum
16.06.1922
Todesdatum
25.02.1992
Berufsbezeichnung
Angestellte.
Biographie
1955 CDU, 1962-1969 Stadtverordnete in Kiel, 1969-1980 MdB.
Kurzbeschreibung
CDU: Bundespartei (Fachausschüsse Öffentlicher Dienst und Sicherheitspolitik, Frauenvereinigung, KPV, EAK) 1970-1980, LV Schleswig-Holstein (u.a. Fachausschüsse, EAK, Frauenvereinigung, KPV, JU) 1971-1980, KV Plön (u.a. Wahlen) 1972-1980; MdB: Verteidigungsausschuss (Protokolle, Drucksachen, Korrespondenz) 1962-1980, Innenausschuss, bes. Polizei, Bundesgrenzschutz, Verfassungsschutz (Korrespondenz, Zeitungsausschnitte) 1972-1980, Abgeordnetenkorrespondenz 1969-1980, CDU/CSU-Fraktion, bes. Kommission Wehr- und Ersatzdienst, Arbeitsgruppen Verteidigung und Kriegsdienstverweigerung (Korrespondenz, Drucksachen) 1959-1980, Arbeitskreis Wirtschaft und Ernährung (Drucksachen) 1976-1980, Materialsammlung, bes. Außen-, Deutschland- und Sicherheitspolitik (Drucksachen) 1970-1980, Bildungspolitik (Materialien) 1970-1978, Sozialpolitik (bes. Sozialversicherungen) 1970-1979, Steuerreform (Entschließungen, Vorträge) 1975-1978; evangelische Kirche: Kirchenvorstand Kiel 1975-1979; DAG: Korrespondenz, Drucksachen 1969-1980; Frauenorganisationen: Korrespondenz, Protokolle 1973-1979; Reden 1971-1978.
Aktenlaufzeit
1959 - 1980
Aktenmenge in lfm.
4,1

6

Bestand
KV Pößneck (02-246)
Signatur
02-246
Faszikelnummer
02-246 : 014/1
Aktentitel
Schriftwechsel mit staatlichen Organen
Enthält
Vorlagen an den Rat des Kreises, Mitteilungen des Rates des Kreises (Drucksachen)
Jahr/Datum
1966 - 1971

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode