Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "(Entwürfe," > 11 Objekte

3

Photographie
#
Bestandssignatur
01-641
Bestandsname
Klepsch, Egon Alfred
Bundesland /Land
Bundesrepublik Deutschland » Rheinland-Pfalz
Europa
Kapitel (Thes)
Nachlässe, Deposita und Nachlaßsplitter
Geburtsdatum
30.01.1930
Todesdatum
18.09.2010
Berufsbezeichnung
Dozent, Dr.
Biographie
1950 JU, 1951 CDU, 1955-1959 Referent im Büro Bonner Berichte, 1959-1965 Dozent für Internationale Politik im wissenschaftlichen Forschungs- und Lehrstab der Bundeswehr, 1963-1969 Bundesvorsitzender der JU, 1964-1970 Präsident der EUJCD und Mitglied des Präsidiums der EUCD, 1965-1980 MdB, 1969-1989 Vorsitzender des KV Koblenz, 1970-1973 Mitglied der Parlamentarischen Versammlung des Europarates, 1973-1994 MdEP (1977-1982 und 1984-1992 Vorsitzender der EVP-Fraktion, 1992-1994 Präsident des Europäischen Parlaments).
Kurzbeschreibung
MdB: Wahlkreiskorrespondenz (bes. JU), Reiseberichte 1966-1979, Arbeitsgemeinschaft Parlamentsreform 1970-1976, Europawahl-Kommission des Bundestages 1983/84; MdEP: EVP-Fraktionsvorsitz (Korrespondenz, Vermerke, Protokolle des Büros und der Fraktion) 1975-1979, Politischer Ausschuss des Europäischen Parlaments (Protokolle) 1977-1979, Arbeitsgruppe Direktwahlgesetz (Entwürfe, Vermerke) 1976-1978, Korrespondenz 1981-1994, Besuche als Präsident des Europäischen Parlaments (1992-1994); CDU: KV Koblenz und Rhein-Hunsrück (Korrespondenz, Tagungen, Wahlen) 1976-1978, BV Koblenz-Montabaur 1966-1979, LV Rheinland-Pfalz 1966-1979, Büro für Auswärtige Beziehungen 1975-1979, Arbeitsgruppe Verteidigung der CDU/CSU-Fraktion 1974/75, Bundesfachausschuss Sicherheitspolitik 1974-1977, Außenpolitische Kommission und Bundesfachausschuss Außenpolitik 1974/75 und 1978, Senioren Union (1973-1994); Internationale Organisationen: Junge Europäische Föderalisten, EUJCD 1966-1968, EUCD 1974-1978, Deutsche Atlantische Gesellschaft 1965-1977, Deutsche Delegation der Nordatlantischen Versammlung 1973-1979, Deutscher Rat der Europäischen Bewegung 1974-1978, Europa-Union Deutschland 1976-1983; Reden, Artikel, Interviews 1966-1994; Persönliches: Privatkorrespondenz, politisches Tagebuch (1949-1994), Archiv zur eigenen Person (1953-1994).
Aktenlaufzeit
1949 - 1994
Aktenmenge in lfm.
11,2
Literaturhinweis
Jürgen Wahl: Gefragt: Egon Klepsch. Bornheim 1992. - Fraktion der EVP/ED im Europäischen Parlament (Hg.): Liber Amicorum. Für Egon Klepsch zum 70. Geburtstag. Trier 2000.

7

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 22041
Aktentitel
13. Bundesparteitag Düsseldorf 28.-31.03.1965 (2)
Organisation, Düsseldorfer Erklärung 01.02.1965 - 06.04.1965
Abteilung Organisation Peter Müllenbach
Enthält
Allgemeines:
Korrespondenz (Otto Laipold, Walter Hallstein),
Gedanken zur Erhard-Laudation Parteitag Rede Josef Hermann Dufhues
Vermerk Ludwig Erhard Betreff: Beitrag zur Rede auf dem Parteitag (Gemeinschaftsaufgaben), 22.03.1965
Vermerke zur Vorbereitung des Parteitages (Begrüßung ausländischer Gäste, Räume etc.)
Merkblatt, Einladung, vorläufige Tagungsfolge
Leistungsbericht der Abteilung Öffentlichkeitsarbeit für den Geschäftsbericht auf dem Bundesparteitag der CDU in Düsseldorf, 15.03.1965
Vermerk Hermann-Josef Unland Betreff: Parteitagsrede Konrad Kraske, Bitten von Konrad Adenauer, 06.03.1965
Aktenvermerk Konrad Kraske Betreff: Aktionsprogramm für die nächste Legislaturperiode, 10.09.1964
Gedenkfeier für Karl Arnold (Einladungen, Vermerke, Stichworte für Ansprache von Konrad Adenauer, Vitae von Karl Arnold, Josef Gockeln, Jakob Kaiser, Johannes Albers und Johannes Evens)
Landesvorsitzenden-Konferenz am 31.03.1965 (Einladung, Rückmeldungen)
Bundesvorstand und Bundesausschuss Sitzungen
Entschließungsanträge
Düsseldorfer Erklärung (Entwürfe, verschiedene Fassungen)
Programme
Organisation, Tagungen und Besetzungen der Gremien, Anträge,
Liste: Unerledigte bzw. nur teilweise erledigte Entschließungspunkte der Bundesparteitage Dortmund (1962) und Hannover (1964)
Jahr/Datum
01.02.1965 - 06.04.1965
Personen
Adenauer, Konrad; Albers, Johannes; Arnold, Karl; Arnold, Karl; Arnold, Karl; Dufhues, Josef Hermann; Erhard, Ludwig; Even, Johannes; Gockeln, Josef; Hallstein, Walter; Kaiser, Jakob; Kraske, Konrad; Laipold, Otto

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode