Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "(ONP)" > 20 Objekte

1

Bestand
CDU in der SBZ/DDR (07-011)
Signatur
07-011
Faszikelnummer
07-011 : 2521
Aktentitel
Sekretariat Hauptvorstand
Protokolle und Dokumente
1.- 7. Sitzung 18.10.1977 - 14.02.1978
Parteivorsitzender Gerald Götting
Enthält
Von 13 hier die 1. Ausfertigung, VVS beginnend mit Nr. 3/77/II für 1. bis 9/78 für 7. Sitzung
Beschlüsse Nr. 177 - 68/78
Protokolle mit Protokollbestätigungen und Beschlusskontrolle, Vorlagen und Informationsberichte
THEMEN: Auswertung 14. Parteitag Dresden 12.-14.10.1977, Geschäftsordnung Sekretariat, Präsidium und Hauptvorstand, Vorbereitung 30. Jahrestag Gründung DDR, Rahmenplan, Statistik 1977
Teilnehmer: Neu Konstituierung nach 14. Parteitag: Mitglieder Sekretariat Vgl.: 07-11-5766
Parteivorsitzender und Stellvertretender PV
Gerald Götting - Parteivorsitzender und Vorsitzender des Sekretariats - Abteilungen: Kirchenfragen, Internationale Angelegenheiten, Finanzen und VOB Union, Gesamtleitung der Partei, Vertretung der Partei in der Öffentlichkeit und im Rechtsverkehr
Wolfgang Heyl - Sekretär und Stellvertreter des Vorsitzenden - Abteilungen: Parteiorgane mit "Union teilt mit (Utm)", Kader, Westarbeit mit "Union Pressedienst (UPD)", Planung und Koordinierung, Kirchenfragen, Internationale Beziehungen
Sekretäre Hauptvorstand
Ulrich Fahl - Mitglied Präsidium und Sekretär Parteiorgane / Kader
Adolf Niggemeier - Mitglied Präsidium und Sekretär
Werner Wünschmann - Mitglied Präsidium und Sekretär mit den Abteilungen Schulung und Zentrale Schulungsstätte (ZSS)
Johannes Zillig - Wirtschaft, Landwirtschaft und Gesundheitswesen
Weitere Mitglieder des Sekretariats sind:
Dieter Eberle - Chefredakteur des Zentralorgans der CDU Neue Zeit
Gerhard Fischer - Leiter der Wissenschaftlichen Arbeitsgruppe beim Parteivorsitzenden
Werner Franke - Generaldirektor VOB Union
Kurt Höhn - Leiter Büro Hauptvorstand mit den Abteilungen: Pressestelle und Protokoll, Archiv, Verwaltung
Protokollführer: Guntram Kostka
18.10.1977 - 1. Sitzung
1. Konstituierung Sekretariat Hauptvorstand
- Geschäftsordnung Sekretariat und Präsidium Hauptvorstand
Sekretariat ist Organ des Hauptvorstandes und wird von ihm gewählt
besteht aus dem Vorsitzenden, dem hauptamtlichen Stellvertretenden Vorsitzenden, den Sekretären des Hauptvorstandes und weiteren Mitgliedern
- Aufgaben und Arbeitsweise Sekretariat Hauptvorstand: ...
- Dem Sekretariat unterstehen Abteilungen und die Zentrale Schulungsstätte (ZSS) Otto Nuschke (Strukturplan)
- Sekretariat tagt mindestens zweimal im Monat (alle 14 Tage)
- Vorschläge zur Tagesordnung und Beschlussvorlagen spätestens vier Tage vor der Sitzung dem Vorsitzenden zuzuleiten.
- Protokollführung Leiter Büro Hauptvorstand
-Protokoll gilt als bestätigt, wenn bis zum Schluss der nächsten Sitzung kein Widerspruch erhoben ist
- Verschwiegenheit
- scheidet Mitglied aus, übergibt es die Protokolle und Vorlagen dem Leiter Büro
- Abberufung Guntram Kostka als Persönlicher Referent Vorsitzender CDU und Berufung als Leiter Büro Hauptvorstand als Nachfolger von Höhn
2. Geschäftsverteilungsplan Sekretariat Hauptvorstand
3. Auswertung 14. Parteitag Dresden 12.-14.10.197
4. Kaderfragen
5. Mitteilungen und Anfragen - Grußschreiben zum 60. Jahrestag Große sozialistische Oktoberrevolution (GSOR)
Beschlüsse Nr. 1/77 - 7/77
08.11.1977 - 2. Sitzung
1. Konzeption Sitzung Hauptvorstand 08.12.1977 Burgscheidungen
2. Rahmenplan Arbeit der CDU 1978: Plan zur weiteren Auswertung 14. Parteitag Dresden 12.-14.10.1977
3. Meinungsbildung in Auswertung 14. Parteitag
4. Neufassung Wahlordnung für Neuwahlen der Vorstände CDU
5. Plan Berichterstattung 1. Quartal 1978
6. Hinweise für Mitgliederversammlungen im 1. Halbjahr 1978
7. Geschäftsordnung Hauptvorstand CDU
8. Berufung Mitglieder Arbeitsgemeinschaften Hauptvorstand
9. Vorschlag Teilnahme von ständigen Gästen in Sitzungen Hauptvorstand
Vorschlag folgende Gäste zur Teilnahme an den Sitzungen Hauptvorstand regelmäßig einzuladen:
Hubert Faensen - Leiter Union Verlag, Hans Marx - Sekretär der BK, Gert Meusel - Vorsitzender BA Leipzig, Doris Röwe - Mitglied FDJ-Volkskammerfraktion
10. Maßnahmen zur weiteren Erhöhung der Sparsamkeit
11. Information zu neuen Gehaltregulativen (VOB-Z, Zeitungsverlage, Zentraler Buchverlag) - mündlich
12. Kaderfragen
- Berufung Christian Müller als Sektorenleiter Sekretariat Hauptvorstand Abteilung Parteiorgane / Instrukteurbrigade zum 16.11.1977
- Kaderveränderungen Bezirkspresse: Frank-Camillo Schneider
13. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. 8/77 - 20/77
22.11.1977 - 3. Sitzung
1. Politische Information
2. Meinungsbildung in Auswertung 14. Parteitag Dresden 12.-14.10.1977
3. Konzeption Tagung Präsidium Hauptvorstand Tradition und Verpflichtung 24.02.1978 Burgscheidungen
4. Bericht Ergebnisse Studienreise von Parteifunktionären und Theologen in die Sowjetunion
5. Verleihung Ehrenwimpel CDU für gute Arbeit im Jahr 1977
6. Themenplan für Information an Ortsgruppen-Vorsitzende (1. Quartal 1978)
7. Vorschlag Zusammensetzung Redaktionskommission zur 2. Sitzung Hauptvorstand 08.12.1977
8. Einschätzung Empfang Generalsekretär Zentralkomitee SED und Vorsitzender Staatsrat DDR, Erich Honecker, für das Präsidium Hauptvorstand am 17.11.1977 durch Mitglieder Präsidium
9. Meinungsbildung der Mitglieder zum Empfang Generalsekretär Zentralkomitee SED und Vorsitzender Staatsrat DDR für Präsidium Hauptvorstand 17.11.1977
10. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. 21/77 - 26/77
12.12.1977 - 4. Sitzung
1. Information über Mitarbeit von Unionsfreunden
a) im Rahmen Christliche Friedenskonferenz (CFK) in der DDR
b) in Vorbereitung und Durchführung 6. Plenartagung Berliner Konferenz
2. Information über Realisierung Vereinbarungen mit Tschechoslowakische Volkspartei (CSL) und Vereinigung PAX sowie über Stand Vorbereitung der Vereinbarungen für 1978
3. Konzeption für Beratung Arbeitsgemeinschaft Kirchenfragen 18.01.1978 Berlin
a) Tagung Präsidium Hauptvorstand mit Mitgliedern aus Wirtschaft 30.01.1978 Burgscheidungen
4. Themenplan und Terminplan Sekretariat Hauptvorstand für 1. Halbjahr 1978
5. Themenplan und Terminplan Präsidium Hauptvorstand für 1. Halbjahr 1978
6. Kaderfragen
- Berufung Joachim Franke als Mitarbeiter Sekretariat Hauptvorstand Archiv zum 15.12.1977
- Abberufung Harald Winzer als Mitarbeiter Sekretariat Hauptvorstand Abteilung Parteiorgane / Instrukteurbrigade zum 31.12.1977
- Abberufung Horst Walligora als Leiter Pressestelle Sekretariat Hauptvorstand und Berufung als stellvertretender Chefredakteur Berliner Redaktion der CDU-Presse zum 01.01.1978
- Berufung Hans Ramstetter als Leiter Pressestelle Sekretariat Hauptvorstand zum 01.01.1978
- Kaderveränderung Bezirkspresse und Neue Zeit: Karin Ketscher, Joachim Freese, Hans-Peter Dembitzki, Manfred May
7. Bildung Frauenkommission beim Präsidium Hauptvorstand
8. Eröffnung Politisches Studium 1977/78
9. Mitteilungen und Anfragen
Enthält auch:
Einschätzung 2. Sitzung Hauptvorstand, 17.11.1977 (im Umlauf)
Beschlüsse Nr. 27/78 - 37/78
10.01.1978 - 5. Sitzung
1. Informationsbericht
Auswertung 14. Parteitag Dresden 12.-14.10.1977 in Verbindung mit der 2. Sitzung Hauptvorstand 17.11.1977
dazu Rahmenplan für die Arbeit der CDU im Jahre 1978 (Umlauf)
2. Hinweise für Mitgliederversammlungen und Jahreshauptversammlungen der CDU
3. Anregungen zur weiteren Vorbereitung 30. Jahrestag Gründung DDR
4. Festlegung Thema der Information für die Vorsitzenden der CDU-Ortsgruppen im Februar 1978
5. Konzeption Tagung Arbeitsgemeinschaft Agrarpolitik Hauptvorstand 09.02.1978 Berlin
6. Plan Herausgabe von Broschüren 1978
7. Vorschlag für Auszeichnungen mit der Otto-Nuschke-Plakette (ONP)
8. Plan Auslandsaktivitäten CDU und Studienreisen in die Sowjetunion
9. Information über Vortragsreise und Ergebnisse der Gespräche stellvertretender Vorsitzender Wolfgang Heyl mit niederländischen Parlamentariern und Politikern in der Zeit vom 27.11.-05.12.1977
10. Kaderfragen
11. Vorschlag Auszeichnung Unionsfreund Carl Siebenpfeiffer mit Otto-Nuschke-Ehrenzeichen (ONE) in Gold
12. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. 38/78 - 46/78
24.01.1978 - 6. Sitzung
1. Informationsbericht
Einschätzung, wie und mit welchen Ergebnissen die Vorstände in Auswertung 14. Parteitag Dresden 12.-14.10.1977 ihre politisch-ideologische Arbeit darauf ausgerichtet haben, die Mitglieder von Jahresbeginn an für die Erfüllung und gezielte Überbietung des Volkswirtschaftsplans 1978 zu gewinnen
2. Information über Meinungsbildung zu aktuellen politischen Fragen
3. Konzeption Tagung Arbeitsgemeinschaft Kulturpolitik Hauptvorstand 09.03.1978 Berlin
4. Festlegung Thema der Information für Vorsitzende der CDU-Ortsgruppen im März 1978
5. Plan Teilnahme an Jahreshauptversammlungen im Februar 1978
6. Ordnung für Gratulationen und Geburtstagswürdigungen
7. Vorschläge für zentrale staatliche Auszeichnungen 1978
8. Kaderfragen
- Abberufung Ingetraud Skirecki als Lektor Union Verlag zum 28.02.1978
9. Anregungen zur weiteren Vorbereitung 30. Jahrestag Gründung der DDR
10. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. 47/78 - 55/78
14.02.1978 - 7. Sitzung
1. Auswertung 14. Parteitag Dresden 12.-14.10.1977 in Verbindung mit der 2. Sitzung Hauptvorstand
2. Einschätzung Meinungsbildung über die erweiterte Tagung Nationalrat Nationalen Front der DDR 27.01.1978
3. Analyse Jahresstatistik 1977 - Analyse Statistischer Bericht für das Jahr 1977
4. Erklärung Präsidium Hauptvorstand
5. Plan Berichterstattung 2. Quartal 1978
6. Maßnahmen zur Vorbereitung 30. Jahrestag Gründung DDR
7. Konzeptionen
- Tagung Arbeitsgemeinschaft Handwerk und Gewerbe Hauptvorstand mit Mitgliedern Arbeitskreis Handwerk 02.03.1978 und Arbeitskreis Handel 15.03.1978 Berlin
- Tagung Frauenkommission Präsidium Hauptvorstand 16.03.1978
8. Maßnahmeplan Zentrale Schulungsstätte Otto Nuschke - Zentrale Schulungsstätte (ZSS)
9. Maßnahmeplan Buchverlage zur
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
5
Jahr/Datum
18.10.1977 - 14.02.1978
Personen
Dembitzki, Hans-Peter; Eberle, Dieter; Faensen, Hubert; Fahl, Ulrich; Fischer, Gerhard; Franke, Joachim; Franke, Werner; Freese, Joachim; Götting, Gerald; Heyl, Wolfgang; Höhn, Kurt; Honecker, Erich; Ketscher, Karin; Kostka, Guntram; Lohse, Fred; Marx, Hans; May, Manfred; Meusel, Gert; Müller, Christian; Niggemeier, Adolf; Ramstetter, Hans; Röwe, Doris; Schneider, Frank-Camillo; Siebenpfeiffer, Carl; Skirecki, Ingetraud; Walligora, Horst; Wicklein, Ursula; Winzer, Harald; Wünschmann, Werner; Zillig, Johannes

2

Bestand
CDU in der SBZ/DDR (07-011)
Signatur
07-011
Faszikelnummer
07-011 : 2635
Aktentitel
Sekretariat Hauptvorstand
Protokolle und Dokumente
28.- 34. Sitzung 09.01.1979 - 10.04.1979
Parteivorsitzender Gerald Götting
Enthält
Von 13 hier die 1. Ausfertigung, VVS beginnend mit Nr. 6/79 für 28. bis 17/79 für 34. Sitzung
Beschlüsse Nr. 1/79 - 61/79
Protokolle mit Protokollbestätigungen und Beschlusskontrolle, Vorlagen und Informationsberichte
THEMEN: Vorbereitung Kommunalwahlen 20.05.1979 - Hauptamtliche Mandate, Rechenschaftslegungen, Bericht Bezirksverband Halle und Schwerin,
Bestätigung Abteilungsleiter Kader der Bezirkssekretariate, Auslandsarbeit, Massenorganisationen, Bildung Kreisverband Halle-Neustadt und Marzahn
Teilnehmer: Mitglieder Sekretariat
Parteivorsitzender und Stellvertretender PV
Gerald Götting, Wolfgang Heyl
Sekretäre Hauptvorstand
Ulrich Fahl, Adolf Niggemeier, Werner Wünschmann, Johannes Zillig
Weitere Mitglieder des Sekretariats sind:
Dieter Eberle, Gerhard Fischer, Werner Franke, Kurt Höhn
Protokollführer: Guntram Kostka, Michael Ritzau - Persönlicher Referent Vorsitzender CDU
Bezirksvorsitzende
Bezirksverband 03 Schwerin - Hans Koch, Bezirksverband 08 Halle - Paul Konitzer
09.01.1979 - 28. Sitzung
1. Politische Information und Informationsberichte
- Meinungsbildung zu aktuellen politischen Fragen
- Meinungsbildung zur 9. Tagung Zentralkomitee SED 13.-14.12.1978
2. Einschätzung 5. Sitzung Hauptvorstand 18.12.1978
3. Plan der Auslandsaktivitäten, Studienreisen in die Sowjetunion
4. Information für die Vorsitzenden der Ortsgruppen Februar 1979
5. Konzeption
- Tagung Präsidium Hauptvorstand Tradition und Verpflichtung 23.02.1979 Burgscheidungen
- Arbeitskreis Schule und Familie der Arbeitsgemeinschaft Bildungswesen Hauptvorstand 15.02.1979 Berlin
6. Bericht
- Wolfgang Heyl - Gespräch mit Vertretern kirchlicher Kreise in den Niederlanden 05.-11.12.1978
- Delegation der Politischen Partei der Radikalen beziehungsweise Politieke Partij Radikalen (PPR) Niederlande 26.-29.11.1978
- Ulrich Fahl: Aufenthalt in Österreich 08.-11.12.1978
7. Otto-Nuschke-Plakette (ONP)
8. Kaderfragen
- Berufung Rainer Viererbe als Leiter Abteilung Internationale Beziehungen Sekretariat Hauptvorstand zum 01.01.1979
- Berufung Friedrich Krügel als Mitarbeiter Sekretariat Hauptvorstand Abteilung Parteiorgane / Instrukteurbrigade zum 15.01.1979
- Kaderveränderungen Neue Zeit: Bernd Kapschitzki
9. Mitteilungen und Aufgaben
Beschlüsse Nr. 1/79 - 11/79
23.01.1979 - 29. Sitzung
1. Politische Information / Informationsbericht
- Meinungsbildung zu aktuellen politischen Fragen
- Meinungsbildung zu Fragen der Abrüstung
2. Plan Herausgabe Broschüren 1979
3. Information für Vorsitzende CDU-Ortsgruppen März 1979
4. Politisch-ideologische Arbeit mit Unionsfreunden Künstler in Auswertung Tagung Präsidium Hauptvorstand 03.05.1978
5. Auswertung Tagung Präsidium Hauptvorstand Bürgerpflicht und Christenpflicht 01.09.1978
6. Kaderfragen
- Bestätigung Eberhard Sporne als Mitglied Bezirkssekretariat Schwerin und Abteilungsleiter Kader
- Bestätigung Rainer Mischek als Mitglied Bezirkssekretariat Gera und Abteilungsleiter Kader
- Kaderveränderungen Neue Zeit: Eva Gonda
7. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. 12/79 - 18/79
12.02.1979 - 30. Sitzung
1. Politische Information / Informationsbericht
- Meinungsbildung über aktuelle politische Fragen
2. Mitarbeit von Unionsfreunden am Plananlauf
3. Plan Berichterstattung I. Quartal 1979, Sonderdienst am Wahltag
4. Analyse Jahresstatistik 1978
5. Konzeption Tagung Präsidium Hauptvorstand mit Unionsfreunden aus dem Handwerk 19.03.1979 Burgscheidungen
6. Erweiterung Kinderferienlager VOB Union Otto Nuschke in Niedermülsen
7. Bildung Kreisverband Marzahn der CDU
8. Kaderfragen
- Bestätigung Hans Hahnl als Mitglied Bezirkssekretariat Erfurt und Abteilungsleiter Kader
9. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. 19/79 - 26/79
27.02.1979 - 31. Sitzung
1. Politische Information / Informationsberichte
- Meinungsbildung zu einigen aktuellen politischen Fragen
2. Auswertung 5. Sitzung Hauptvorstand 18.12.1978
3. Bericht Beratung Sekretariat Hauptvorstand mit Kreissekretären 30.01.1979
4. Erste Jahreshauptversammlungen 1979
5. Plan Teilnahme an Jahreshauptversammlungen März 1979
6. Stand Auswahl von Unionsfreunden als Kandidaten für örtliche Volksvertretungen in Vorbereitung Kommunalwahlen 20.05.1979
7. Dritte Ergänzungsinformation zum Beschluss Sekretariat Hauptvorstand vom 22.08.1978 über bisherige Ergebnisse bei der Sicherung einer qualifizierten Besetzung hauptamtlicher Mandate bei den Räten in Vorbereitung Kommunalwahlen 20.05.1979 - Mandatsträger
8. Arbeit mit Information für Vorsitzende CDU-Ortsgruppen
9. Information über Mitarbeit von Unionsfreunden in Leitungsorganen Gesellschaft für Deutsch-Sowjetische Freundschaft (GDSF) und Deutscher Turn- und Sportbund (DTSB) - Massenorganisationen
10. Information für Vorsitzende CDU-Ortsgruppen April 1979
11. Konzeption
- Tagung Arbeitsgemeinschaft Agrarpolitik Hauptvorstand 28.03.1979 Berlin
- Tagung Präsidium Hauptvorstand mit Gästen zum Internationalen Jahr des Kindes 15.05.1979 Berlin
12. Bildung Kreisverband Halle-Neustadt der CDU
13. Kaderfragen
- Bestätigung Falk Zielinski als Mitglied Bezirkssekretariat Dresden und Abteilungsleiter Kader
- Bestätigung Peter Schmidt als Mitglied Bezirkssekretariat Leipzig und Abteilungsleiter Kader
- Kaderveränderungen Bezirkspresse: Dorothea Landmann, Michael Berndt, Renate Lange
14. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. 27/79 - 40/79
13.03.1979 - 32. Sitzung
1. Politische Information / Informationsberichte
- Meinungsbildung zur Aggression China gegen die Sozialistische Republik Vietnam
- Einschätzung Meinungsbildung zur erweiterten Tagung Nationalrat 05.03.1979 insbesondere zum Wahlaufruf der Nationalen Front
2. Auswertung Tagung Präsidium Hauptvorstand mit Führungskadern und Unionsfreunden Staatsfunktionären 02.11.1978
3. Konzeption Tagung Sekretariat Hauptvorstand mit Unionsfreunden, die als Neuerer und Erfinder zur Durchsetzung des wissenschaftlich-technischen Fortschritts beitragen 04.05.1979 Burgscheidungen
4. Kaderfragen
- Abberufung Angela Steiniger als Mitarbeiter Sekretariat Hauptvorstand Abteilung Parteiorgane zum 30.04.1979
- Kaderveränderungen Neue Zeit: Rainer Schmitz
5. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. 41/79 - 45/79
27.03.1979 - 33. Sitzung
Teil 1:
1. Politische Information / Informationsberichte
- Diskussion der Mitglieder CDU über einige aktuelle politische Fragen
- Politische Aktivitäten von CDU angehörende Abgeordnete der örtlichen Volksvertretungen bei den ersten Rechenschaftslegungen in Vorbereitung Kommunalwahlen 1979
- Auswertung erweiterte Tagung Nationalrat Nationale Front 05.03.1979
2. Maßnahmen zur weiteren Verbesserung politische Arbeit in Auswertung Beratung Sekretariat Hauptvorstand mit Kreissekretären CDU
3. Themenplan Buchverlage CDU 1980
4. Information für Vorsitzende CDU-Ortsgruppen Mai 1979
5. Konzeption Tagung Arbeitsgemeinschaft Kulturpolitik Hauptvorstand 24.05.1979
6. Bericht Tagung Präsidium Hauptvorstand Tradition und Verpflichtung 23.02.1979 Burgscheidungen
7. Kaderfragen
- Information Bezirksverband Frankfurt (Oder): Abberufung Bezirksvorsitzender Heinz Hähne und Berufung zum Direktor der IHK
- Kaderveränderungen Bezirkspresse: Heinrich Jähnig
- Berufung Horst Wolf als Lektor Union Verlag (VOB) zum 01.04.1979
- Bestätigung als Mitglied Bezirkssekretariat und Abteilungsleiter Kader: Werner Große - Bezirksverband Potsdam, Armin Fichte - Bezirksverband Cottbus, Friedrich Hieke - Bezirksverband Magdeburg, Siegfried Schiwek - Bezirksverband Karl-Marx-Stadt
- Bestätigung Albrecht Braemer als Mitglied Bezirkssekretariat und Abteilungsleiter Wirtschaft
8. Mitteilungen und Anfragen
Teil 2:
Berichterstattung Bezirkssekretariat Halle über Stand der Vorbereitungen der Kommunalwahlen 20.05.1979
Beschlüsse Nr. 46/79 - 54/79
10.04.1979 - 34. Sitzung
Teil 1:
1. Politische Information / Informationsbericht
- Arbeit Vorstände CDU mit Wahlaufruf Nationale Front
2. Einschätzung Jahreshauptversammlungen 1979
3. Vorschläge Auszeichnung mit Medaille 30. Jahrestag der Gründung der DDR
4. Plan Lehrgänge an Zentrale Schulungsstätte (ZSS) 1980
5. Konzeption Tagung Arbeitsgemeinschaft Kirchenfragen 02.05.1979 Berlin
6. Bericht Tagung Präsidium Hauptvorstand mit Unionsfreunden aus dem Handwerk 19.03.1979
7. Themenplan für Qualifizierungslehrgang für mittlere Kader VOB Union an Zentrale Schulungsstätte (ZSS)
8. Bericht Aufenthalt Delegation Vereinigung PAX 26.-27.03.1979 in der DDR
9. Mitteilungen und Anfragen
Teil 2:
Berichterstattung Bezirkssekretariat Schwerin über Stand der Vorbereitungen der Kommunalwahlen
Beschlüsse 55/79 - 61/79
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
4
Jahr/Datum
09.01.1979 - 10.04.1979
Personen
Berndt, Michael; Braemer, Albrecht; Eberle, Dieter; Fahl, Ulrich; Fichte, Armin; Fischer, Gerhard; Franke, Werner; Gonda, Eva; Götting, Gerald; Große, Werner; Hähne, Heinz; Hahnl, Hans; Heyl, Wolfgang; Hieke, Friedrich; Höhn, Kurt; Jähnig, Heinrich; Kapschitzki, Bernd; Koch, Hans; Konitzer, Paul; Kostka, Guntram; Krügel, Friedrich; Landmann, Dorothea; Lange, Renate; Mischek, Rainer; Niggemeier, Adolf; Ritzau, Michael; Schiwek, Siegfried; Schmidt, Peter; Schmitz, Rainer; Sporne, Eberhard; Steiniger, Angela; Viererbe, Rainer; Wolf, Horst; Wünschmann, Werner; Zielinski, Falk; Zillig, Johannes

3

Bestand
CDU in der SBZ/DDR (07-011)
Signatur
07-011
Faszikelnummer
07-011 : 2727
Aktentitel
Sekretariat Hauptvorstand
Protokolle und Dokumente
68.- 73. Sitzung 13.01.1981 - 07.04.1981
Parteivorsitzender Gerald Götting
Enthält
Von 13 hier die 1. Ausfertigung, VVS beginnend mit Nr. 7/81 für 68. bis 15/81 für 73. Sitzung
Beschlüsse Nr. 1/81 - 76/80
Protokolle mit Protokollbestätigungen und Beschlusskontrolle, Vorlagen und Informationsberichte
THEMEN: Vorbereitung und Vorschläge an den 10. Parteitag SED, Jahreshauptversammlungen 1981, Kandidatenvorschläge der CDU für die Wahl zur Volkskammer, neue Bezirksvorsitzende Neubrandenburg - Bernd Hillmann, Halle - Michael Heinemann und Berlin - Dietrich Voigtberger
Teilnehmer: Mitglieder Sekretariat
Parteivorsitzender und Stellvertretender PV
Gerald Götting, Wolfgang Heyl
Sekretäre Hauptvorstand
Ulrich Fahl, Adolf Niggemeier, Werner Wünschmann, Johannes Zillig
Weitere Mitglieder des Sekretariats sind:
Dieter Eberle, Gerhard Fischer, Werner Franke, Kurt Höhn
Protokollführer: Guntram Kostka
Abteilungsleiter:
4) Werner Lechtenfeld
Bezirksvorsitzende:
Bezirksverband 08 Halle - Paul Konitzer, Michael Heinemann
Weitere Teilnehmer: Klaus-Peter Bigalke, Udo Kamm, Johannes Ermer
13.01.1981 - 68. Sitzung
1. Politische Information / Informationsbericht
- Meinungsbildung Mitglieder CDU zum Artikel Generalsekretär Zentralkomitee SED und Vorsitzender Staatsrat DDR, Erich Honecker, zum Jahreswechsel
2. Einschätzung 9. Sitzung Hauptvorstand 19.12.1980
3. Verleihung Otto-Nuschke-Plakette 1981 (ONP)
4. Vorschläge zur weiteren Erhöhung der Massenwirksamkeit und zur Vereinheitlichung der praktischen staatlichen Arbeit der örtlichen Volksvertretungen, ihrer Organe und Abgeordneten
5. Erfüllungsstand Plan der Auslandsaktivitäten der CDU 1980 - Plan der Auslandsaktivitäten CDU 1981
6. Konzeption Tagung Arbeitskreis Handwerk 11.02.1981 Berlin
7. Kaderfragen
- Kaderveränderungen Bezirkspresse: Holm Wiedrich
8. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. 1/81 - 9/81
26.01.1981 - 69. Sitzung
Teil 1:
1. Politische Information
2. Plan für Herausgabe von Broschüren 1981
3. Mitarbeit unserer Freunde im Elternaktiv
4. Vorschläge an den 10. Parteitag SED 11.-16.04.1981
- Fragen einer effektiven Wohnungspolitik und Verbesserung der Arbeit der Betriebe der Wohnungswirtschaft bei Erhaltung Wohnungsbestand
- Erschließung weiterer Rohstoffreserven durch intensive Erfassung von Sekundärrohstoffen
- Unterstützung der Wirksamkeit Kommissionshandel und privater Einzelhandel bei der Versorgung der Bevölkerung
5. Plan Teilnahme an Jahreshauptversammlungen Februar 1981
6. Berichterstattung Zentralorgan über Jahreshauptversammlungen, an denen Mitglieder Präsidium Hauptvorstand und Sekretariat Hauptvorstand teilnehmen
7. Konzeption Tagung Präsidium Hauptvorstand mit Führungskadern der CDU Aktiver Beitrag der christlichen Demokraten zur Landesverteidigung 23.02.1981 Burgscheidungen
8. Information Gespräche stellvertretender Vorsitzender CDU, Wolfgang Heyl, in Österreich 08.-13.12.1980
9. Kaderfragen
- Bestätigung Bernd Hillmann als Vorsitzender Bezirksverband Neubrandenburg
- Bestätigung Dietrich Voigtberger als Vorsitzender Bezirksverband Berlin
- Berufung Ursula Raurin-Kutzner als Direktor für Sozialfragen der VOB Union zum 01.03.1981
- Bestätigung Harald Maurer als stellvertretender Bezirksvorsitzender Neubrandenburg
- Bestätigung Reinhard Geistlinger als Mitglied Bezirkssekretariat Dresden und Abteilungsleiter Wirtschaft
10. Information über Geburtstage und Gedenktage von Persönlichkeiten CDU Februar 1981
11. Mitteilungen und Anfragen
Teil 2:
Berichterstattung Bezirkssekretariat Halle
Beschlüsse Nr. 10/81 - 16/81
10.02.1981 - 70. Sitzung
1. Politische Information / Informationsbericht
- Diskussion Mitglieder CDU über einige aktuelle politische Fragen
- Meinungsbildung Mitglieder CDU zum Beschluss Politbüro Zentralkomitee SED über die Ergebnisse der Kreis,- Stadt- und Stadtbezirksdelegiertenkonferenzen
- Kulturpolitische Wirksamkeit der Vorstände in Auswertung Tagung Präsidium Hauptvorstand 23.11.1979
2. Zu den ersten Jahreshauptversammlungen
3. Mitarbeit von Unionsfreunden am Plananlauf
4. Weitere Verstärkung unserer Mitarbeit in der Nationalen Front
5. Analyse zur Jahresstatistik 1980
6. Plan Berichterstattung 2. Quartal 1981
7. Änderungen Themenplan 1981 Union Verlag
8. Bericht Tagung Arbeitskreis Sozialistisches Kunstschaffen 22.01.1981 Berlin
9. Kaderfragen
- Berufung Gottfried Techert als stellvertretender Abteilungsleiter Sekretariat Hauptvorstand Abteilung Planung und Koordinierung - Sozialistische Demokratie zum 01.03.1981
- Kaderveränderungen Bezirkspresse: Juliane Weiss
10. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. 17/81 - 27/81
24.02.1981 - 71. Sitzung
1. Politische Information / Informationsbericht
- Meinungsbildung Mitglieder CDU zu einigen aktuellen politischen Fragen
2. Jahreshauptversammlungen 1981 (2. Zwischenbericht)
3. Schwerpunkte unserer politisch-ideologischen Arbeit und ihrer Ergebnisse in Vorbereitung 10. Parteitag SED
4. Unsere Mitarbeit zur Unterstützung der sozialistischen Wehrerziehung und Verteidigungsbereitschaft
5. Bericht über Tagung Präsidium Hauptvorstand Bürgerpflicht und Christenpflicht 01.09.1980
6. Plan für Teilnahme an Jahreshauptversammlung März 1981
7. Berichterstattung Zentralorgan über Jahreshauptversammlungen, an denen Mitglieder Präsidium Hauptvorstand und Sekretariat Hauptvorstand teilnehmen März 1981
8. Vorläufige Termine für Bezirksdelegiertenkonferenzen 1982
9. Information
- Aufenthalt einer Delegation der CDU in der CSSR 04.-05.02.1981
- Gespräche einer Delegation CDU in Norwegen 08.-15.12.1980
- Gespräche stellvertretender CDU-Vorsitzender Wolfgang Heyl in Österreich 08.-13.12.1980
10. Bericht Tagungen
- Arbeitskreis Handwerk 11.02.1981 Berlin
- Präsidium Hauptvorstand Tradition und Verpflichtung 20.02.1981 Burgscheidungen
11. Kaderfragen
12. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. 28/81 - 40/81
10.03.1981 - 72. Sitzung
1. Politische Information / Informationsbericht
- Meinungsbildung Mitglieder CDU zum 26. Parteitag der KPdSU
2. Unsere politisch-ideologische Arbeit zur Unterstützung der sozialistischen Wehrerziehung und der Verteidigungsbereitschaft der DDR
3. Arbeit Zentrale Schulungsstätte (ZSS)
4. Arbeit mit den Chroniken der Kreisverbände
5. Reise nach Budapest anlässlich 50. Geburtstag Präsident Christliche Friedenskonferenz (CFK) Bischof Karoly Toth
6. Aufenthalt einer Studiendelegation spanischer katholischer Persönlichkeiten in der DDR
7. Aufenthalt einer Delegation Tschechoslowakische Volkspartei (CSL) anlässlich Leipziger Messe in der DDR
8. Delegation ZZG-Warschau zur Leipziger Frühjahrsmesse 1981
9. Bericht über Auswertung Tagung Präsidium Hauptvorstand mit kirchlichen Amtsträgern im 2. Halbjahr 1980
10. Kaderfragen
- Abberufung Horst Wolf als Lektor Union Verlag Berlin (VOB) zum 15.03.1981
- Berufung Erwin Florian als Betriebsleiter VOB Kunst- und Verlagsbuchbinderei Leipzig zum 01.04.1981
- Kaderveränderungen Bezirkspresse: Ulrich Wernicke, Herbert Rosenfeld, Volkmar Hänel
11. Mitteilungen und Anfragen
- Information über ernsten Gesundheitszustand Bezirksvorsitzender Halle Paul Konitzer, Empfehlung Abberufung Konitzer und Wahl Michael Heinemann als neuen Vorsitzenden
Beschlüsse Nr. 41/81 - 50/81
07.04.1981 - 73. Sitzung
1. Politische Information
2. Maßnahmeplan zur Auswertung 26. Parteitag der KPdSU
3. Abschlussbericht über Jahreshauptversammlungen
4. Beschluss Sekretariat Hauptvorstand zu den Ergebnissen der Jahreshauptversammlungen 1981
5. Termine zur ersten Auswertung 10. Parteitag SED
6. Themenplan Buchverlage 1982
7. Information über Tätigkeit Mitglieder der Fraktion der CDU und der Nachfolgekandidaten während der 7. Wahlperiode der Volkskammer der DDR
8. Kandidatenvorschläge der CDU für die Wahl zur Volkskammer
9. Vorschläge für die Wahlkommission der Republik
10. Maßnahmeplan für die Mitarbeit der CDU in Vorbereitung der Wahlen zur Volkskammer und zu den Bezirkstagen am 14.06.1981
11. Zeitplan für die Mitarbeiterkonferenz 16.10.1981 Leipzig
12. Plan der Lehrgänge Zentrale Schulungsstätte (ZSS) 1982
13. Aktivitäten zum 100. Geburtstag Otto Nuschke
14. Vorhaben der CDU zur Martin-Luther-Ehrung 1983
15. Konzeption Tagungen der Arbeitsgemeinschaft:
- Kirchenfragen 29.04.1981 Berlin
- Agrarpolitik 06.05.1981 Berlin
- Bildungswesen 14.05.1981 Berlin
- Handwerk und Gewerbe 20.05.1981 Berlin
- Kulturpolitik 21.05.1981 Berlin
Frauenkommission Präsidium Hauptvorstand 27.05.1981 Berlin
Arbeitsgemeinschaft Gesundheits- und Sozialpolitik 27.05.1981 Berlin
Seminar der Leitungskader der VOB Union 04.05.-08.05.1981 Burgscheidungen
16. Bericht über Tagung Präsidium Hauptvorstand mit Führungskader der CDU zu aktuellen Problemen sozialistischer Militärpolitik 23.03.1981 Burgscheidungen
17. Teilnahme Ulrich Fahl an einem internationalen Symposium in Moskau
18. Reise CDU-Delegation nach Brno
19. Information
- Aufenthalt Delegation Tschechoslowakische Volkspartei (CSL) in der DDR 18.-22.03.1981
- Aufenthalt Delegation spanischer Katholiken in der DDR
20. Auszeichnung Margarete Ludwig und Horst Rieck mit Otto-Nuschke-Ehrenzeichen (ONE) in Gold
21. Kaderfragen
- Bestätigung Michael Heinemann als Vorsitzender Bezirksverband Halle zum 30.03.1981
- Bestätigung Johannes Ermer als stellvertretender Vorsitzender Bezirksverband Halle
- Bestätigung Dieter Raschke als stellvertretender Vorsitzender Bezirksverband Magdeburg
- Berufung Dorothea Matschuk als Lektor Union Verlag (VOB) zum 15.04.1981
- Kaderveränderungen Neue Zeit: Birgitte Kirilow
22. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. 51/81 - 76/81
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
5
Jahr/Datum
13.01.1981 - 07.04.1981
Personen
Bigalke, Klaus-Peter; Eberle, Dieter; Ermer, Johannes; Fahl, Ulrich; Fischer, Gerhard; Florian, Erwin; Franke, Werner; Geistlinger, Reinhard; Götting, Gerald; Hänel, Volkmar; Heinemann, Michael; Heyl, Wolfgang; Hillmann, Bernd; Höhn, Kurt; Honecker, Erich; Kamm, Udo; Kirilow, Birgitte; Konitzer, Paul; Kostka, Guntram; Lechtenfeld, Werner; Ludwig, Margarete; Matschuk, Dorothea; Maurer, Harald; Niggemeier, Adolf; Raschke, Dieter; Raurin-Kutzner, Ursula; Rieck, Horst; Rosenfeld, Herbert; Techert, Gottfried; Toth, Karoly; Voigtberger, Dietrich; Weiss, Juliane; Wernicke, Ulrich; Wiedrich, Holm; Wolf, Horst; Wünschmann, Werner; Zillig, Johannes

4

Bestand
CDU in der SBZ/DDR (07-011)
Signatur
07-011
Faszikelnummer
07-011 : 2830
Aktentitel
Sekretariat Hauptvorstand
Protokolle und Dokumente
1.- 4. Sitzung 19.10.1982 - 07.12.1982
Parteivorsitzender Gerald Götting
Enthält
Von 12 hier die 1. Ausfertigung, VVS beginnend mit Nr. 22/82 für 1. bis 26/82 für 4. Sitzung
Beschlüsse Nr. 1/82 - 39/82
Protokolle mit Protokollbestätigungen und Beschlusskontrolle, Vorlagen und Informationsberichte
THEMEN: Konstituierung Sekretariat Hauptvorstand, Geschäftsordnung, Geschäftsverteilungsplan, Berufung Arbeitsgemeinschaften, Auswertung 15. Parteitag Dresden 13.-15.10.1982, Führungskaderseminar, Carl Ordnung Berufung als wissenschaftlicher Mitarbeiter Union Verlag
Teilnehmer: Mitglieder Sekretariat
Parteivorsitzender und Stellvertretender PV
Gerald Götting, Wolfgang Heyl
Sekretäre Hauptvorstand
Ulrich Fahl, Adolf Niggemeier, Werner Wünschmann, Johannes Zillig
Weitere Mitglieder des Sekretariats sind:
Dieter Eberle, Gerhard Fischer, Werner Franke
Protokollführer: Guntram Kostka
19.10.1982 - 1. Sitzung
1. Auswertung 15. Parteitag Dresden 13.-15.10.1982 / Politische Information
2. Konstituierung Sekretariat Hauptvorstand
- Geschäftsordnung Sekretariat Hauptvorstand
- Geschäftsverteilungsplan / Strukturplan
- Themenplanung und Terminplanung
- Disziplinarordnung - Dienstweg
- Eingabenordnung
- Geschäftsordnung Präsidium Hauptvorstand
3. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse 1/82
Enthält auch:
- Information über eine Auslandsreise 15.-21.10.1982
- Bericht über Begegnung mit Unionsfreunden in wirtschaftsleitenden Funktionen auf der Leipziger Messe 09.09.1982
09.11.1982 - 2. Sitzung
1. Politische Information
2. Information über Meinungsbildung der Mitglieder zum 15. Parteitag Dresden 13.-15.10.1982
3. Themenplan und Terminplan Sekretariat Hauptvorstand November / Dezember 1982
4. Berufung Mitglieder der Arbeitsgemeinschaften Hauptvorstand
5. Bildung Frauenkommission und Veteranenkommission Präsidium Hauptvorstand
6. Berufung Mitglieder der Frauenkommission und der Veteranenkommission Präsidium Hauptvorstand
7. Vorbereitung und Eröffnung Politische Studium 1982/83
8. Änderungen Themenplan der Buchverlage
9. Verleihung Ehrenwimpel CDU für gute Mitarbeit
10. Information für Vorsitzende der CDU-Ortsgruppen
11. Konzeption
- Besuch Messe der Meister von Morgen (MMM) durch Mitglieder Präsidium Hauptvorstand und Sekretariat Hauptvorstand 09.11.1982 Leipzig
- Beratung der Veteranenkommission beim Präsidium Hauptvorstand 10.12.1982 Berlin
12. Kaderfragen
- Kaderveränderungen Bezirkspresse: Hans-Joachim Winter
13. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. 2/82 - 13/82
Enthält auch:
- Konzeption 2. Sitzung Hauptvorstand 15. 11.1982, durchgeführt am 19.11.1982 Berlin
23.11.1982 - 3. Sitzung
1. Politische Information
2. Einschätzung 2. Sitzung Hauptvorstand 26.10.1982
3. Rahmenplan für Arbeit der CDU 1983
4. Plan Berichterstattung für das 1. Quartal 1983
5. Geschäftsverteilungsplan Sekretariat Hauptvorstand
6. Themenplan und Terminplan für Seminare in Grünheide Januar 1983
7. Material für Mitgliederversammlungen Januar 1983
8. Ordnung zur Bearbeitung von Eingaben durch die Vorstände der CDU
9. Konzeption Tagungen
- Arbeitsgemeinschaft Industrie Hauptvorstand 08.12.1982 Berlin
- Arbeitsgemeinschaft Bauwesen Hauptvorstand 09.12.1982 Berlin
10. Verleihung Otto-Nuschke-Ehrenzeichen (ONE) in Gold an Werner Voigt anlässlich seines 70. Geburtstag am 26.12.1982
11. Kaderfragen
12. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. 14/82 - 24/82
07.12.1982 - 4. Sitzung
1. Politische Information / Informationsbericht
- Erste Information über Meinungsbildung Mitglieder CDU zur 5. Tagung Zentralkomitee SED
2. Stand der Auswertung 15. Parteitag Dresden 13.-15.10.1982
3. Weihnachtsgruß Hauptvorstand
4. Zusammensetzung der Redaktionskommission für 3. Sitzung Hauptvorstand
5. Ordnung für Vorbereitung und Durchführung von Parteiverfahren
6. Lehrplan Zentrale Schulungsstätte (ZSS)
7. Themenplan und Terminplan für Führungskaderseminar Grünheide 10.-14.01.1983
8. Konzeption
- Ökonomische Konferenz VOB Union 05.01.1983 Burgscheidungen
- Tagung Arbeitsgemeinschaft Kirchenfragen Hauptvorstand 19.01.1983 Berlin
- konstituierende Tagung Arbeitsgemeinschaft Kulturpolitik Hauptvorstand 21.01.1983 Berlin - Konstituierung
- Tagung Arbeitsgemeinschaft Gesundheits- und Sozialwesen Hauptvorstand 26.01.1983 Berlin
- Tagung Arbeitsgemeinschaft Agrarpolitik Hauptvorstand 27.01.1983 Berlin
9. Reise stellvertretender Vorsitzender CDU Wolfgang Heyl nach Italien
10. Auszeichnung von Willy Rutsch mit Otto-Nuschke-Plakette (ONP)
11. Kaderfragen
- Abberufung Carl Ordnung als wissenschaftlicher Mitarbeiter Sekretariat Hauptvorstand und Berufung als wissenschaftlicher Mitarbeiter Union Verlag (VOB) Berlin
- Abberufung Christian Müller als Betriebsleiter H. F. Jütte Graphische Kunstanstalt (VOB) zum 01.01.1983
- Bestätigung Rolf Leykamm als Betriebsleiter H. F. Jütte Graphische Kunstanstalt (VOB) zum 01.01.1983
- Kaderveränderungen Neue Zeit und Bezirkspresse: Wolf-Dieter Hübscher, Thomas Bickelhaupt
12. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. 25/82 - 39/82
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
4
Jahr/Datum
19.10.1982 - 07.12.1982
Personen
Bickelhaupt, Thomas; Eberle, Dieter; Fahl, Ulrich; Fischer, Gerhard; Franke, Werner; Götting, Gerald; Heyl, Wolfgang; Hübscher, Wolf-Dieter; Kostka, Guntram; Leykamm, Rolf; Müller, Christian; Niggemeier, Adolf; Ordnung, Carl; Rutsch, Willy; Voigt, Werner; Winter, Hans-Joachim; Wünschmann, Werner; Zillig, Johannes

5

Bestand
CDU in der SBZ/DDR (07-011)
Signatur
07-011
Faszikelnummer
07-011 : 2952
Aktentitel
Sekretariat Hauptvorstand
Protokolle und Dokumente
5.- 12. Sitzung 04.01.1983 - 26.04.1983
Parteivorsitzender Gerald Götting
Enthält
Von 12 hier die 1. Ausfertigung, VVS beginnend mit Nr. 1/83 für 5. bis 9/82 für 12. Sitzung
Beschlüsse Nr. 1/83 - 82/83
Protokolle mit Protokollbestätigungen und Beschlusskontrolle, Vorlagen und Informationsberichte
THEMEN: Geschäftsverteilungsplan Bezirkssekretariate, Ernennung von Ehrenmitgliedern der Vorstände, Jahreshauptversammlungen 1983, Stand der Besetzung hauptamtlicher Funktionen in den Sekretariaten der Nationalen Front, Carl Ordnung verbleibt in seiner Funktion als wissenschaftlicher Mitarbeiter Sekretariat Hauptvorstand
Teilnehmer: Mitglieder Sekretariat
Parteivorsitzender und Stellvertretender PV
Gerald Götting, Wolfgang Heyl
Sekretäre Hauptvorstand
Ulrich Fahl, Adolf Niggemeier, Werner Wünschmann, Johannes Zillig
Weitere Mitglieder des Sekretariats sind:
Dieter Eberle, Gerhard Fischer, Werner Franke
Protokollführer: Guntram Kostka, am 04.01.1983 Michael Ritzau
04.01.1983 - 5. Sitzung
1. Politische Information / Informationsberichte
- Zweite Information über Meinungsbildung der Mitglieder der CDU zur 5. Tagung Zentralkomitee SED und zur 6. Tagung Volkskammer der DDR
- Meinungsbildung Mitglieder CDU zum Gespräch Generalsekretär Zentralkomitee SED und Vorsitzender Staatsrat DDR Erich Honecker mit Vorsitzenden befreundeter Parteien und Präsident Nationalrat Nationale Front 10.12.1982
2. Einschätzung 3. Sitzung Hauptvorstand 20.-21.12.1982
3. Themenplan und Terminplan Sekretariat Hauptvorstand 1. Halbjahr 1983
4. Veränderungen Geschäftsverteilungsplan Bezirkssekretariate
5. Seminare Grünheide März und April 1983
6. Konzeption Tagung
- Arbeitsgemeinschaft Handel und Gewerbe Hauptvorstand 19.01.1983 Berlin
- Arbeitsgemeinschaft Handwerk Hauptvorstand 20.01.1983 Berlin
- Präsidium Hauptvorstand Tradition und Verpflichtung 07.02.1983 Burgscheidungen
- Arbeitsgemeinschaft Kommunalpolitik Hauptvorstand 11.02.1983 Berlin
- konstituierende Tagung Arbeitsgemeinschaft Bildungswesen Hauptvorstand 16.02.1983 Berlin - Konstituierung
7. Bericht Tagung
- Arbeitsgemeinschaft Industrie 08.12.1982 Berlin
- Arbeitsgemeinschaft Bauwesen 09.12.1982 Berlin
- Veteranenkommission Präsidium Hauptvorstand 10.12.1982 Berlin
8. Verleihung Otto-Nuschke-Preis (ONP) an Arnold Gohr
9. Kaderfragen
- Abberufung Bernhard Behrend als Sektorenleiter Sekretariat Hauptvorstand Abteilung Kirchenfragen zum 01.01.1983
- Abberufung Theo Weinrich als Betriebsleiter VOB Plastic Erfurt zum 01.01.1983
- Bestätigung Gerhard Hanf als Betriebsleiter VOB Plastic Erfurt
- Abberufung Karl Bongardt als Cheflektor Belletristik Union Verlag (VOB) Berlin zum 01.01.1983
- Aufhebung Beschluss Nr. 39/82 Sekretariat Hauptvorstand vom 07.12.1982: Carl Ordnung verbleibt in seiner Funktion als wissenschaftlicher Mitarbeiter Sekretariat Hauptvorstand
- Kaderveränderungen Bezirkspresse: Georg Schönhals
10. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. 1/83 - 17/83
25.01.1983 - 6. Sitzung
1. Politische Information / Informationsberichte
- Meinungsbildung Mitglieder CDU zum Artikel Generalsekretär Zentralkomitee SED und Vorsitzender Staatsrat DDR Erich Honecker zum Jahreswechsel
- Meinungsbildung Mitglieder CDU zur Tagung Politisch Beratender Ausschuss der Teilnehmerstaaten Warschauer Vertrag 04.-05.01.1983 Prag
2. Plan für Teilnahme an Jahreshauptversammlungen im Februar 1983
3. Mitarbeit von Unionsfreunden beim Plananlauf 1983
4. Broschürenplan 1983
5. Richtlinie zur Ernennung von Ehrenmitgliedern der Vorstände der CDU
6. Reisen von CDU-Delegationen 14.-16.02.1983 nach Warschau und 01.-03.03.1983 nach Prag
7. Konzeption Tagung Präsidium Hauptvorstand zum Karl-Marx-Jahr 1983 27.05.1983
8. Bericht
- Tagung Arbeitsgemeinschaft Handel und Gewerbe 19.01.1983 Berlin
- Tagung Arbeitsgemeinschaft Handwerk 20.01.1983 Berlin
9. Kaderfragen
- Abberufung Gottfried Techert als stellvertretender Abteilungsleiter Planung und Koordinierung Sekretariat Hauptvorstand zum 01.02.1983 - zum Nationalrat Nationale Front
- Abberufung Käte Dölling als Sektorenleiter Abteilung Finanzen Sekretariat Hauptvorstand zum 01.02.1983 - Rentner
- Kaderveränderungen Bezirkspresse: Erika Reinhardt, Ute Samtleben - Antrag auf Entlassung aus der Staatsbürgerschaft der DDR und auf Genehmigung der Übersiedlung nach Berlin-West - Ausreiseantrag, Kaderproblem
10. Mitteilungen und Anfragen
- Information über Gedenkveranstaltung anlässlich 100. Geburtstag Otto Nuschke 21.02.1983
- Information über Treffen Zentralrat FDJ, Friedensrat DDR und Hauptvorstand CDU mit FDJ-Mitgliedern christlichen Glaubens 16.02.1983 Berlin
Beschlüsse Nr. 18/83 - 28/83
08.02.1983 - 7. Sitzung
1. Politische Information
2. Stand Auswertung 15. Parteitag Dresden 13.-15.10.1982 in den Parteiverbänden CDU
3. Erfüllungsstand Plan der Auslandsaktivitäten CDU 1982 und 1983
4. Neue Zeit - NZ-Berichterstattung über Jahreshauptversammlungen Februar 1983
5. Material für Mitgliederversammlungen April 1983
6. Konzeption Tagung
- Frauenkommission beim Präsidium Hauptvorstand am 16.03.1983 Berlin
- Präsidium Hauptvorstand mit Unionsfreunden Künstlern 22.04.1983 Burgscheidungen
7. Bericht Tagung Arbeitsgemeinschaft Kulturpolitik Hauptvorstand 21.01.1983 Berlin
8. Verleihung Otto-Nuschke-Preis (ONP) an Luitpold Steidle
9. Kaderfragen
- Abberufung Reinhard Mühle als Mitarbeiter für Statistik Abteilung Parteiorgane Sekretariat Hauptvorstand zum 01.03.1983
- Berufung Hermann Gruß als Mitarbeiter für Kartei und Statistik Abteilung Parteiorgane Sekretariat Hauptvorstand zum 01.03.1983
- Information über Kandidatur von Mitgliedern unserer Partei für Zentralvorstand und Zentrale Revisionskommission der Gesellschaft für Deutsch-Sowjetische Freundschaft (DSF)
10. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. 29/83 - 37/83
22.02.1983 - 8. Sitzung
1. Politische Information / Informationsbericht
- Meinungsbildung Mitglieder CDU zu einigen aktuellen politischen Fragen
2. Zwischeneinschätzung Jahreshauptversammlungen 1983
3. Plan für Teilnahme an Jahreshauptversammlungen im März 1983
4. Analyse statistischer Bericht 1982
5. Plan Berichterstattung für 2. Quartal 1983
6. Änderungen im Themenplan 1983 Union Verlag
7. Bericht zentrale Eröffnung Politisches Studium 1982/83
8. Themenplan und Terminplan für Seminare In Grünheide März/April 1983
9. Messebegegnung mit Unionsfreunden, die in wirtschaftsleitenden Funktionen und als Aussteller auf der Leipziger Frühjahrsmesse 1983 tätig sind 17.03.1983
10. Bericht Tagung
- Arbeitsgemeinschaft Kommunalpolitik Hauptvorstand 11.02.1983 Berlin
- Arbeitsgemeinschaft Bildungswesen Hauptvorstand 16.02.1983 Berlin
11. Verleihung Otto-Nuschke-Ehrenzeichen (ONE) in Gold an Georg Harbke
12. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. 38/83 - 49/83
08.03.1983 - 9. Sitzung
1. Politische Information
- Information über Wahlen zum Bundestag der BRD - 06.03.1983, Westdeutschland
2. Erarbeitung und Weitergabe von Vorschlägen durch CDU-Vorstände als Lösungsvarianten für bestimmte Aufgaben in der Zeit zwischen 14. Parteitag Dresden 12.-14.10.1977 und 15. Parteitag Dresden 13.-15.10.1982
3. Information für Vorsitzende CDU-Ortsgruppen Mai 1983
4. Konzeption für Brigadeeinsätze in Bezirksverband Frankfurt (Oder) und Neubrandenburg
5. Bericht Tagung
- Arbeitsgemeinschaft Gesundheitswesen Hauptvorstand 26.01.1983 Berlin
- Arbeitsgemeinschaft Agrarpolitik Hauptvorstand 27.01.1983 Berlin
6. Verleihung Otto-Nuschke-Ehrenzeichen (ONE) in Gold an Pastor Walter Unger anlässlich seines 60. Geburtstags am 10.04.1983
7. Mitteilungen und Anfragen
- Information über Auslandsreisen
Beschlüsse Nr. 50/83 - 55/83
22.03.1983 - 10. Sitzung
1. Politische Information
2. Abschlussbericht über Jahreshauptversammlungen 1983
3. Erklärung Präsidium Hauptvorstand zum 3. Jahrestag der Ermordung von Erzbischof Romero und zur Solidarität mit dem Volk von El Salvador
4. Themenplan der Buchverlage 1984
5. Änderungen im Themenplan 1983 Union Verlag
6. Aufenthalt einer Delegation der Evangelischen Volkspartei der Niederlande in der DDR 26.03.-01.04.1983
7. Konzeption für Tagung Präsidium Hauptvorstand mit Führungskadern der Partei und Unionsfreunden in Leitungsfunktionen der Land-, Forst- und Nahrungsgüterwirtschaft am 19.05.1983 in Burgscheidungen
8. Bericht Tagung
- Arbeitsgemeinschaft Kirchenfragen Hauptvorstand 26.01.1983 Berlin
- Präsidium Hauptvorstand Tradition und Verpflichtung 07.02.1983 Burgscheidungen
9. Kaderfragen
10. Mitteilungen und Anfragen
Enthält nicht: Beschlüsse zu Tagesordnung 1, 2, 4, 5, 7-10
Beschlüsse Nr. 56/83 - 64/83
12.04.1983 - 11. Sitzung
1. Politische Information
2. Mitarbeit von Unionsfreunden bei der Gestaltung des geistig-kulturellen Lebens in den Territorien
3. Thematik Politisches Studium 1983/84
4. Information für Vorsitzende CDU-Ortsgruppen im Juni 1983
5. Studienreise in die Sowjetunion 11.-16.04.1983
6. Reise mit verdienten Parteiveteranen 10.-12.06.1983 nach Karlovy Vary / CSSR
7. Bericht über Tagung Frauenkommission Präsidium Hauptvorstand 23.03.1983 Berlin
8. Kaderfragen
- Abberufung Helmut Proba als Dozent der Zentralen Schulungsstätte Otto Nuschke zum 31.07.1983
- Berufung Anna-Maria Dachsler als Dozent Zentrale Schulungsstätte Otto Nuschke zum 01.06.1983
- Berufung Klaus-Dieter Schlafke als Dozent Zentrale Schulungsstätte Otto Nuschke zum 01.08.1983
- Abberufung Margarete Mehrstedt als Betriebsleiter Union-Druck (VOB) Halle zum 01.05.1983
- Bestätigung Diethard Gärtner als Betriebsleiter Union Druck (VOB) Halle zum 01.05.1983
9. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. 65/83 - 71/83
26.04.1983 - 12. Sitzung
1. Politische Information / Informationsberichte
- Meinungsbildung Mitglieder CDU zur Internationalen Wissenscha
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
5
Jahr/Datum
04.01.1983 - 26.04.1983
Personen
Behrend, Bernhard; Bongardt, Karl; Dachsler, Anna-Maria; Dölling, Käte; Eberle, Dieter; Fahl, Ulrich; Fischer, Gerhard; Franke, Werner; Gärtner, Diethard; Götting, Gerald; Gohr, Arnold; Gruß, Hermann; Hanf, Gerhard; Harbke, Georg; Haubold, Regina; Heyl, Wolfgang; Honecker, Erich; Honecker, Erich; Kostka, Guntram; Mehrstedt, Margarete; Mühle, Reinhard; Niggemeier, Adolf; Ordnung, Carl; Proba, Helmut; Reinhardt, Erika; Ritzau, Michael; Samtleben, Ute; Schlafke, Klaus-Dieter; Schönhals, Georg; Steidle, Luitpold; Techert, Gottfried; Unger, Walter; Weinrich, Theo; Wünschmann, Werner; Zillig, Johannes

6

Bestand
CDU in der SBZ/DDR (07-011)
Signatur
07-011
Faszikelnummer
07-011 : 2953
Aktentitel
Sekretariat Hauptvorstand
Protokolle und Dokumente
13.- 19. Sitzung 10.05.1983 - 13.09.1983
Parteivorsitzender Gerald Götting
Enthält
Von 12 hier die 1. Ausfertigung, VVS beginnend mit Nr. 10/83 für 13. bis 15/83 für 19. Sitzung
Beschlüsse Nr. 83/83 - 138/83
Protokolle mit Protokollbestätigungen und Beschlusskontrolle, Vorlagen und Informationsberichte
THEMEN: Mitarbeiterkonferenz, Mitarbeit in der FDJ, kaderpolitische Vorbereitung der Kommunalwahlen 06.05.1984, Brigadeeinsatz und kaderpolitische Veränderungen im Bezirkssekretariat Neubrandenburg, Zuständigkeiten für die Zusammenarbeit mit zentralen Organen
Teilnehmer: Mitglieder Sekretariat
Parteivorsitzender und Stellvertretender PV
Gerald Götting, Wolfgang Heyl
Sekretäre Hauptvorstand
Ulrich Fahl, Adolf Niggemeier, Werner Wünschmann, Johannes Zillig
Weitere Mitglieder des Sekretariats sind:
Dieter Eberle, Gerhard Fischer, Werner Franke
Protokollführer: Guntram Kostka, am 13.09.1983 Karl Hiekisch
Bezirksvorsitzende
Bezirksverband 03 Neubrandenburg - Bernd Hillmann, Harald Maurer, Hubert Niedhoff, Detlef Steinborn, Rudi Zierke, Jörg Rau
10.05.1983 - 13. Sitzung
1. Politische Information / Informationsbericht
- Meinungsbildung der Mitglieder der CDU zum Besuch der Partei- und Staatsdelegation der DDR in der UdSSR
2. Einberufung einer Mitarbeiterkonferenz 27.09.1983 Berlin
3. Plan für Berichterstattung 3. Quartal 1983
4. Einschätzung der Weiterbildungsseminare in Grünheide
5. Information für Vorsitzende der CDU-Ortsgruppen
6. Konzeption 3. Seminar der Leitungskader der VOB Union 30.05.-02.06.1983 Zentrale Schulungsstätte (ZSS)
7. Bericht Tagung Präsidium Hauptvorstand mit Künstlern und Kulturschaffenden 22.04.1983 Burgscheidungen
8. Ablaufplan für Veranstaltung Präsidium Hauptvorstand anlässlich Verleihung Otto-Nuschke-Plakette (ONP) und Otto-Nuschke-Ehrenzeichen (ONE) in Gold und Silber
9. Kaderfragen
- Kaderveränderungen Bezirkspresse: Christa Roy
- Information über Mitarbeit von Unionsfreunden in Bezirksleitungen und Kreisleitungen der FDJ
10. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. 83/83 - 91/83
14.06.1983 - 14. Sitzung
1. Politische Information / Informationsberichte
- Meinungsbildung Mitglieder CDU zu einigen aktuellen politischen Fragen
2. Konzeption für Mitarbeiterkonferenz der CDU 27.09.1983 Berlin
3. Themenpläne und Terminpläne Präsidium Hauptvorstand und Sekretariat Hauptvorstand 2. Halbjahr 1983
4. Stand kaderpolitische Vorbereitung der Kommunalwahlen 1984 (Besetzung hauptamtlicher Mandate der CDU in den örtlichen Räten)
5. Themenplan 1983 Verlag Koehler & Amelang
6. Material für Mitgliederversammlungen im Monat August 1983
7. Besuch der agra durch eine Delegation Hauptvorstand 16.06.1983
8. Bericht über Tagung Präsidium Hauptvorstand mit Führungskadern der Partei und Unionsfreunden in Leitungsfunktionen der Land-, Forst- und Nahrungsgüterwirtschaft 25.05.1983 Burgscheidungen
9. Kaderfragen
- Bestätigung Erwin Motzkus als Sekretär für Agitation und Propaganda Bezirksvorstand Potsdam
- Kaderveränderungen Neue Zeit: Helga Wolle
- Information über die Mitarbeit von Unionsfreunden in den Vorständen der Gesellschaft für Deutsch-Sowjetische Freundschaft (DSF)
10. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse 92/83 - 101/83
12.07.1983 - 15. Sitzung
Teil 1:
1. Politische Information / Informationsberichte
- Meinungsbildung Mitglieder CDU zur 6. Tagung Zentralkomitee SED
- Meinungsbildung Mitglieder CDU zum Gipfeltreffen der Teilnehmerstaaten Warschauer Vertrag
2. Einschätzung 5. Sitzung Hauptvorstand 23.-24.06.1983
3. Politisch-ideologische Arbeit der Vorstände mit Unionsfreunden Eltern
4. Information für Vorsitzende der CDU-Ortsgruppen September 1983
5. Reise stellvertretender Vorsitzender CDU Wolfgang Heyl nach Belgien und Luxemburg 04.-11.07.1983
6. Konzeption Tagung Präsidium Hauptvorstand mit Unionsfreunden aus dem Gesundheits- und Sozialwesen 30.09.1983 Burgscheidungen
7. Kaderfragen
- Berufung Verena Wagner als Mitarbeiter Sekretariat Hauptvorstand Abteilung Parteiorgane / Kartei und Statistik zum 01.08.1983
- Kaderveränderungen Bezirkspresse: Joachim Ramelow, Andreas Helgenberger
8. Mitteilungen und Anfragen
Teil 2:
Berichterstattung Bezirkssekretariat Neubrandenburg
Beschlüsse Nr. 102/83 - 109/83
26.07.1983 -16. Sitzung
1. Politische Information
2. Gewinnung von Unionsfreunden für örtliche Volksvertretungen
3. Einsatz von Unionsfreunden als Bürgermeister in Gemeinden, die aus Ortsteilen neu gebildet werden
4. Konzeption Tagung
- Arbeitsgemeinschaft Industrie Hauptvorstand 24.08.1983 Berlin
- Arbeitsgemeinschaft Bauwesen Hauptvorstand 31.08.1983 Berlin
- Präsidium Hauptvorstand Bürgerpflicht und Christenpflicht 05.09.1983 Burgscheidungen
5. Mitteilungen und Anfragen
- Berufung Gudrun Hahn als Lektor für Kunstliteratur Verlag Koehler & Amelang (VOB)
Beschlüsse Nr. 110/83 - 114/83
09.08.1983 - 17. Sitzung
1. Politische Information / Informationsbericht
- Über Meinungsbildung Mitglieder CDU zu einigen aktuellen politischen Fragen
2. Auswertung statistischer Monatsbericht 1. Halbjahr 1983
3. Einschätzung Politisches Studium 1982/83
4. Festlegung von Zuständigkeiten für die Zusammenarbeit mit zentralen Organen beziehungsweise Leitungen des Staates, der Nationalen Front, von gesellschaftlichen Organisationen und kirchlichen Gremien - Dienstweg
5. Messebegegnung mit Unionsfreunden, die in wirtschaftsleitender Funktion und als Aussteller auf der Leipziger Herbstmesse 1983 tätig sind 08.09.1983
6. Auszeichnung von Unionsfreund Alfons Meißner mit Otto-Nuschke-Ehrenzeichen (ONE) in Silber
7. Kaderfragen
8. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. 115/83 - 121/83
23.08.1983 - 18. Sitzung
Enthält nicht: Protokoll, sondern nur Tagesordnung
Teil 1:
1. Politische Information
- Meinungsbildung Mitglieder CDU zum Besuch Partei- und Staatsdelegation der DDR in der Volksrepublik Polen
2. Plan Berichterstattung 4. Quartal 1983
3. Information für Vorsitzende CDU-Ortsgruppen Oktober 1983
4. Information über Auslandsreisen
5. Mitteilungen und Anfragen
- Durchführung Tagung Arbeitsgemeinschaft Bauwesen 31.08.1983 Berlin
- Durchführung Tagung Arbeitsgemeinschaft Industrie 24.08.1983 Berlin
Teil 2:
Berichterstattung Bezirkssekretariat Frankfurt (Oder)
13.09.1983 - 19. Sitzung
1. Politische Information / Informationsbericht
- Meinungsbildung Mitglieder CDU zu Friedenskundgebungen in der DDR anlässlich Weltfriedenstag 1983
2. Auswertung 5. Tagung Hauptvorstand 23.-24.06.1983 in den Parteivorständen und Ortsgruppen
3. Zusammenarbeit der Parteivorstände mit Bezirkspresse unserer Partei
4. Eröffnung Politisches Studium 1983/84
5. Weiterbildungsseminare 1983/84
6. Information für Vorsitzende CDU-Ortsgruppen November 1983
7. Konzeption
- Tagung Arbeitsgemeinschaft Kommunalpolitik Hauptvorstand 13.10.1983 Berlin
- Tagung Arbeitsgemeinschaft Bildungswesen Hauptvorstand 20.10.1983 Berlin
- differenzierte Beratung Arbeitsgemeinschaft Bildungswesen Hauptvorstand 03.11.1983 Berlin
8. Bericht
- Tagung Arbeitsgemeinschaft Industrie Hauptvorstand 24.08.1983 Berlin
- Tagung Arbeitsgemeinschaft Bauwesen Hauptvorstand 31.08.1983 Berlin
9. Kaderfragen
- Berufung Eckhard Ruminski als Sektorenleiter Sekretariat Hauptvorstand Abteilung Parteiorgane Leiter Instrukteurbrigade zum 15.09.1983
- Information über kaderpolitische Veränderungen im Bezirkssekretariat Neubrandenburg
- Abberufung Harald Maurer als stellvertretender Bezirksvorsitzender zum 15.10.1983
- Abberufung Hubert Niedhoff als Sekretär für Agitation und Propaganda Bezirksvorstand zum 21.08.1983
- Abberufung Heinrich Keiderling als Sektorenleiter Abteilung Parteiorgane Leiter der Instrukteurbrigade Sekretariat Hauptvorstand zum 01.09.1983
- Bestätigung Andreas Helgenberger als Mitglied Bezirkssekretariat Frankfurt (Oder)
10. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. 126/83 - 138/83
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
4
Jahr/Datum
10.05.1983 - 13.09.1983
Personen
Eberle, Dieter; Fahl, Ulrich; Fischer, Gerhard; Franke, Werner; Götting, Gerald; Hahn, Gudrun; Helgenberger, Andreas; Heyl, Wolfgang; Hiekisch, Karl; Hillmann, Bernd; Kostka, Guntram; Maurer, Harald; Meißner, Alfons; Motzkus, Erwin; Niedhoff, Hubert; Niggemeier, Adolf; Ramelow, Joachim; Rau, Jörg; Roy, Christa; Ruminski, Eckhard; Steinborn, Detlef; Wagner, Verena; Wolle, Helga; Wünschmann, Werner; Zierke, Rudi; Zillig, Johannes

7

Bestand
CDU in der SBZ/DDR (07-011)
Signatur
07-011
Faszikelnummer
07-011 : 2983
Aktentitel
Sekretariat Hauptvorstand
Protokolle und Dokumente
30.- 35. Sitzung 10.04.1984 - 10.07.1984
Parteivorsitzender Gerald Götting
Enthält
Von 13 hier die 1. Ausfertigung, VVS beginnend mit Nr. /84 für 30. bis 12/84 für 35. Sitzung
Beschlüsse Nr. /84 - 134/84
Protokolle mit Protokollbestätigungen und Beschlusskontrolle, Vorlagen und Informationsberichte
Neu: Protokolle, Vorlagen, Informationsberichte
THEMEN: Kommunalwahlen 06.05.1984 und Besetzung hauptamtliche Funktionen in den Räten, Abschlussbericht Jahreshauptversammlungen 1984, Vorbereitung und Durchführung 40. Jahrestag der Gründung der CDU, Berichterstattung Rostock und Neubrandenburg, Strukturveränderung
Teilnehmer: Mitglieder Sekretariat
Parteivorsitzender und Stellvertretender PV
Gerald Götting, Wolfgang Heyl
Sekretäre Hauptvorstand
Ulrich Fahl, Adolf Niggemeier, Werner Wünschmann, Johannes Zillig
Weitere Mitglieder des Sekretariats sind:
Dietmar Czok, Dieter Eberle, Gerhard Fischer, Werner Franke, Guntram Kostka
Protokollführer: Guntram Kostka, Michael Ritzau am 22.05.1984
Abteilungsleiter
Werner Lechtenfeld
Bezirksvorsitzende
Bezirksverband 01 Rostock - Dieter Klemm
Weitere Teilnehmer: Heinz-Peter Scholz, Udo Klusmeyer, Ernst-Friedrich Lohff, Hans-Joachim Kalendrusch, Xaver Kugler (Bezirkssekretariat Rostock)
10.04.1984 - 30. Sitzung
enthält nicht: Protokoll, sondern nur Tagesordnung
Teil 1:
1. Politische Information / Informationsbericht
- Fragen und Probleme, die in Vorbereitung der Kommunalwahlen am 06.05.1984 diskutiert werden
2. Maßnahmeplan zur Vorbereitung und Durchführung 40. Jahrestag der Gründung der CDU
3. Themenplan der Buchverlage 1985
4. Plan der Lehrgänge Zentrale Schulungsstätte (ZSS) 1985
5. Reise mit verdienten Parteiveteranen in die CSSR 08.-10.05.1984
6. Konzeption 4. Leitungskaderseminar der VOB Union 28.-31.05.1984 Zentrale Schulungsstätte (ZSS)
7. Bericht Tagung
- Arbeitsgemeinschaft Kulturpolitik Hauptvorstand 23.03.1984
- Arbeitsgemeinschaft Handel und Gewerbe Hauptvorstand 28.03.1984
- Arbeitsgemeinschaft Handwerk Hauptvorstand 29.03.1984
8. Kaderfragen
- Berufung Ralf Klauser als Mitarbeiter Sekretariat Hauptvorstand Abteilung Parteiorgane Instrukteurbrigade zum 15.05.1984
- Kaderveränderungen Neue Zeit: Bertold Kirtzeck
9. Mitteilungen und Anfragen
Teil 2:
Berichterstattung Bezirkssekretariat Neubrandenburg - Zur Realisierung der Schlussfolgerungen Sekretariat Hauptvorstand vom 12.07.1983, dazu Bericht
24.04.1984 - 31. Sitzung
Teil 1:
1. Politische Information / Informationsbericht
- Kommunalwahlen 1984 - Bericht über Aktivitäten der CDU
2. Abschlussbericht Jahreshauptversammlungen 1984
3. Vorbereitung und Durchführung 40. Jahrestag der Gründung der CDU - Gründungstag
4. Thematik Politisches Studium 1984 / 1985
5. Information über Erarbeitung und Weitergabe von Vorschlägen an staatliche und gesellschaftliche Organe durch unsere Vorstände
6. Vorschläge für die Auszeichnung mit der Otto-Nuschke-Plakette (ONP) sowie dem Otto-Nuschke-Ehrenzeichen (ONE) in Gold, Silber und Bronze
7. Thema Material für die Mitgliederversammlungen Juni 1984
8. Konzeption
- Durchführung Brigadeeinsatz im Bezirksverband Leipzig
- Tagung Frauenkommission beim Präsidium Hauptvorstand 23.05.1984 in Berlin
- Reise einer Delegation der CDU nach Warschau
9. Bericht
- Aufenthalt einer Delegation Algemeen Christelijk Werknemersverbond (ACW) Belgien in der DDR 13.-16.03.1984
- Aufenthalt einer Delegation der Vereinigung PAX in der DDR 27.-29.03.1984
- Tagung Präsidium Hauptvorstand Tradition und Verpflichtung 30.03.1984 Burgscheidungen
10. Information
- Vorhaben anlässlich 110. Geburtstag von Emil Fuchs
- kaderpolitische Vorbereitung der Kommunalwahlen
- Rundtischkonferenz (Weltraum ohne Waffen) 02.-04.04.1984 Moskau
11. Studienreise in die Sowjetunion 07.-13.05.1984
12. Kaderfragen
- Kaderveränderungen Neue Zeit und Bezirkspresse: Manfred Meier, Matthias Schlegel, Udo Kamm, Dieter Lösker, Michael Dorndorf, Thomas Krafczyk
infolge der Strukturveränderung im Sekretariat Hauptvorstand: (Gudenschwager jetzt Leiter Abteilung Sozialistische Demokratie)
- Abberufung Josef Ulrich als Sekretär Frauenkommission Präsidium Hauptvorstand und als Sekretär der Arbeitsgemeinschaft Kommunalpolitik Hauptvorstand
- Berufung Wolfgang Gudenschwager als Sekretär Frauenkommission Präsidium Hauptvorstand und Sekretär Arbeitsgemeinschaft Kommunalpolitik Hauptvorstand
13. Mitteilungen und Anfragen
Teil 2:
Berichterstattung des Kollegiums Neue Zeit
Beschlüsse Nr. 85/84 - 104/84
08.05.1984 - 32. Sitzung
1. Politische Information
2. Konzeption für 7. Sitzung Hauptvorstand 25.-26.06.1984 Burgscheidungen
3. Entwicklung sozialistisches Staatsbewusstsein unserer Mitglieder
4. Einschätzung der Weiterbildungsseminare in Grünheide November 1983 - April 1984
5. Kaderfragen
- Bestätigung Heinz Rutkowski als Mitglied Bezirkssekretariat Neubrandenburg und Abteilungsleiter Kader
- Berufung Bernd-Michael Pauli als Mitarbeiter Sekretariat Hauptvorstand Abteilung Parteiorgane Instrukteurbrigade zum 28.05.1984
6. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. 105/84 - 108/84
22.05.1984 - 33. Sitzung
Teil 1:
1. Politische Information / Informationsbericht
- Ergänzung zum Informationsbericht Kommunalwahl 1984 - Bericht über Aktivitäten der CDU
2. Teilnahme an Veranstaltungen der Bezirksvorstände und ihrer Sekretariate
3. Plan der Berichterstattung 3. Quartal 1984
4. Information über den Stand der Mitarbeit von Unionsfreunden in den Vorständen der Vereinigung der gegenseitigen Bauernhilfe (VdgB)
5. Herausgabe von Informationen für die Vorsitzenden der CDU-Ortsgruppen
6. Bericht über Aufenthalt einer Delegation der CDU in Warschau 27.04.1984
7. Bericht über Tagung Arbeitsgemeinschaft Bildungswesen Hauptvorstand 10.05.1984 Berlin
8. Kaderfragen
- Vorschlag Wahl Gerhard Baumgärtel als Mitglied Präsidium Hauptvorstand
- Abberufung Alfred Gomolka als stellvertretender Abteilungsleiter Abteilung Kirchenfragen Sekretariat Hauptvorstand zum 01.06.1984
- Abberufung Werner Becker als Sektorenleiter Abteilung Parteiorgane Instrukteurbrigade und Berufung als Sektorenleiter Abteilung Kader Sekretariat Hauptvorstand zum 15.07.1984
- Abberufung Holger Meyer als Mitarbeiter Sekretariat Hauptvorstand Abteilung Parteiorgane Instrukteurbrigade zum 01.06.1984
- Abberufung Peter Kaden als Mitarbeiter Sekretariat Hauptvorstand Abteilung Parteiorgane Instrukteurbrigade zum 01.07.1984
- Kaderveränderungen Neue Zeit: Uwe-Eckert Böttger
9. Mitteilungen und Anfragen
Teil 2:
Bericht Abteilung Parteiorgane und Bezirkssekretariat Rostock über einen Einsatz im Bezirksverband Rostock
Beschlüsse Nr. 109/84 - 117/84
12.06.1984 - 34. Sitzung
1. Politische Information / Informationsbericht
- Meinungsbildung Mitglieder CDU zur 8. Tagung Zentralkomitee SED
2. Themenplan und Terminplan Präsidium Hauptvorstand und Sekretariat Hauptvorstand 2. Halbjahr 1984
3. Stand der Auswertung Tagung Präsidium Hauptvorstand mit Unionsfreunden aus dem Gesundheits- und Sozialwesen 03.10.1983 in den Parteiverbänden und zu dabei erzielten Ergebnissen
4. Beschluss über Durchführung Brigadeeinsatz im Bezirksverband Berlin
5. Information für Vorsitzende CDU-Ortsgruppen August 1984
6. Kaderfragen
- Abberufung Verena Wagner als Mitarbeiter Sekretariat Hauptvorstand Abteilung Parteiorgane Kartei und Statistik zum 30.06.1984
- Kaderveränderungen Neue Zeit: Sylvia Kleinteich, Josef Hertelt
7. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. 118/84 - 123/84
10.07.1984 - 35. Sitzung
1. Politische Information / Informationsberichte
- Meinungsbildung Mitglieder CDU zum Nationalen Jugendfestival
- Meinungsbildung Mitglieder CDU zur Wirtschaftsberatung der Mitgliedsländer Rat für gegenseitige Wirtschaftshilfe (RGW) auf höchster Ebene
2. Einschätzung 7. Sitzung Hauptvorstand
3. Einschätzung Politisches Studium 1983/ 1984
4. Information über Besetzung hauptamtlicher Funktionen in den Räten der Kreise, Städte und Gemeinden im Ergebnis der konstituierenden Sitzungen der Volksvertretungen
5. Information über Auslandsreisen
6. Konzeption Tagung
- Präsidium Hauptvorstand Bürgerpflicht und Christenpflicht 03.09.1984 Burgscheidungen
- Präsidium Hauptvorstand Tradition und Verpflichtung 25.02.1985 Burgscheidungen
7. Teilnahme an Veranstaltungen der Bezirksvorstände und ihrer Sekretariate Juli 1984
8. Auszeichnung Friedrich Press mit Otto-Nuschke-Ehrenzeichen (ONE) in Gold
9. Kaderfragen
- Berufung Rosemarie Kienitz-Jannermann als Mitarbeiter Sekretariat Hauptvorstand Abteilung Parteiorgane Kartei und Statistik zum 16.07.1984
10. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. 124/84 - 134/84
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
5
Jahr/Datum
10.04.1984 - 10.07.1984
Personen
Baumgärtel, Gerhard; Becker, Werner; Böttger, Uwe-Eckert; Czok, Dietmar; Dorndorf, Michael; Eberle, Dieter; Fahl, Ulrich; Fischer, Gerhard; Franke, Werner; Fuchs, Emil; Gomolka, Alfred; Götting, Gerald; Gudenschwager, Wolfgang; Hertelt, Josef; Heyl, Wolfgang; Kaden, Peter; Kalendrusch, Hans-Joachim; Kamm, Udo; Kienitz-Jannermann, Rosemarie; Kirtzeck, Bertold; Klauser, Ralf; Kleinteich, Sylvia; Klemm, Dieter; Klusmeyer, Udo; Kostka, Guntram; Krafczyk, Thomas; Kugler, Xaver; Lechtenfeld, Werner; Lohff, Ernst-Friedrich; Lösker, Dieter; Meier, Manfred; Meyer, Holger; Niggemeier, Adolf; Pauli, Bernd-Michael; Press, Friedrich; Ritzau, Michael; Rutkowski, Heinz; Schlegel, Matthias; Scholz, Heinz-Peter; Ulrich, Josef; Wagner, Verena; Wünschmann, Werner; Zillig, Johannes

8

Bestand
CDU in der SBZ/DDR (07-011)
Signatur
07-011
Faszikelnummer
07-011 : 2983 Vorl
Aktentitel
Sekretariat Hauptvorstand
Protokolle und Dokumente 10.04.1984 - 10.07.1984
Parteivorsitzender Gerald Götting
Enthält
Von 13 hier die 1. Ausfertigung, VVS beginnend mit Nr. /84 für 30.bis 12/84 für 35. Sitzung
Beschlüsse Nr. /84 - 134/84
Vgl.: 07-011- Leiter Büro Hauptvorstand
Protokolle mit Protokollbestätigungen und Beschlusskontrolle, Vorlagen und Informationsberichte
Neu: Protokolle, Vorlagen, Informationsberichte
THEMEN: Kommunalwahlen 06.05.1984, Abschlussbericht Jahreshauptversammlungen 1984, Vorbereitung und Durchführung 40. Jahrestag der Gründung der CDU
Teilnehmer: Mitglieder Sekretariat
Parteivorsitzender und Stellvertretender PV
Gerald Götting, Wolfgang Heyl
Sekretäre Hauptvorstand
Ulrich Fahl, Adolf Niggemeier, Werner Wünschmann, Johannes Zillig
Weiter Mitglieder des Sekretariats sind:
Dietmar Czok, Dieter Eberle, Gerhard Fischer, Werner Franke, Guntram Kostka
Protokoll: Guntram Kostka, Michael Ritzau am 22.05.1984
Abteilungsleiter
Werner Lechtenfeld
Bezirksvorsitzende
Bezirksverband 01 Rostock - Dieter Klemm
Weitere Teilnehmer: Heinz-Peter Scholz, Udo Klusmeyer, Ernst-Friedrich Lohff, Kalendrusch, Xaver Kugler (Bezirkssekretariat Rostock)

10.04.1984 - 30. Sitzung
enthält nicht: Protokoll, sondern nur Tagesordnung
Teil 1:
1. Politische Information / Informationsbericht
- Fragen und Probleme, die in Vorbereitung der Kommunalwahlen am 06.05.1984 diskutiert werden
2. Maßnahmenplan zur Vorbereitung und Durchführung 40. Jahrestag der Gründung der CDU
3. Themenplan der Buchverlage 1985
4. Plan der Lehrgänge Zentrale Schulungsstätte (ZSS) 1985
5. Reise mit verdienten Parteiveteranen in die CSSR 08.-10.05.1984
6. Konzeption 4. Leitungskaderseminar der VOB Union 28.-31.05.1984 Zentrale Schulungsstätte (ZSS)
7. Bericht Tagung
- Arbeitsgemeinschaft Kulturpolitik Hauptvorstand 23.03.1984
- Arbeitsgemeinschaft Handel und Gewerbe Hauptvorstand 28.03.1984
- Arbeitsgemeinschaft Handwerk Hauptvorstand 29.03.1984
8. Kaderfragen
- Berufung Ralf Klauser als Mitarbeiter Sekretariat Hauptvorstand Abteilung Parteiorgane Instrukteurbrigade zum 15.05.1984
- Kaderveränderungen Neue Zeit: Bertold Kirtzeck
9. Mitteilungen und Anfragen
Teil 2:
Berichterstattung Bezirkssekretariat Neubrandenburg
24.04.1984 - 31. Sitzung
Teil 1:
1. Politische Information / Informationsbericht
- Kommunalwahlen 1984 - Bericht über Aktivitäten der CDU
2. Abschlussbericht Jahreshauptversammlungen 1984
3. Vorbereitung und Durchführung 40. Jahrestag der Gründung der CDU
4. Thematik Politische Studium 1984 / 1985
5. Information über Erarbeitung und Weitergabe von Vorschlägen an staatliche und gesellschaftliche Organe durch unsere Vorstände
6. Vorschläge für die Auszeichnung mit der Otto-Nuschke-Plakette (ONP) sowie dem Otto-Nuschke-Ehrenzeichen (ONE) in Gold, Silber und Bronze
7. Thema Material für die Mitgliederversammlungen Juni 1984
8. Konzeption
- Durchführung Brigadeeinsatz im Bezirksverband Leipzig
- Tagung Frauenkommission beim Präsidium Hauptvorstand 23.05.1984 in Berlin
- Reise einer Delegation der CDU nach Warschau
9. Bericht
- Aufenthalt einer Delegation Algemeen Christelijk Werknemersverbond (ACW) Belgien in der DDR 13.-16.03.1984
- Aufenthalt einer Delegation der Vereinigung PAX in der DDR 27.-29.03.1984
- Tagung Präsidium Hauptvorstand Tradition und Verpflichtung 30.03.1984 Burgscheidungen
10. Information
- Vorhaben anlässlich 110. Geburtstag von Emil Fuchs
- kaderpolitische Vorbereitung der Kommunalwahlen
- Rundtischkonferenz (Weltraum ohne Waffen) 02.-04.04.1984 Moskau
11. Studienreise in die Sowjetunion 07.-13.05.1984
12. Kaderfragen
- Kaderveränderungen Neue Zeit und Bezirkspresse: Manfred Meier, Matthias Schlegel, Udo Kamm, Dieter Lösker, Michael Dorndorf, Thomas Krafczyk
- Abberufung Josef Ulrich als Sekretär Frauenkommission Präsidium Hauptvorstand und als Sekretär der Arbeitsgemeinschaft Kommunalpolitik Hauptvorstand
- Berufung Wolfgang Gudenschwager als Sekretär Frauenkommission Präsidium Hauptvorstand und Sekretär Arbeitsgemeinschaft Kommunalpolitik Hauptvorstand
13. Mitteilungen und Anfragen
Teil 2:
Berichterstattung des Kollegiums Neue Zeit
Beschlüsse Nr. 85/84 - 104/84
08.05.1984 - 32. Sitzung
1. Politische Information
2. Konzeption für 7. Sitzung Hauptvorstand 25.-26.06.1984 Burgscheidungen
3. Entwicklung sozialistisches Staatsbewusstsein unserer Mitglieder
4. Einschätzung der Weiterbildungsseminare in Grünheide November 1983 - April 1984
5. Kaderfragen
- Bestätigung Heinz Rutkowski als Mitglied Bezirkssekretariat und Abteilungsleiter Kader
- Berufung Bernd-Michael Pauli als Mitarbeiter Sekretariat Hauptvorstand Abteilung Parteiorgane Instrukteurbrigade zum 28.05.1984
6. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. 105/84 - 108/84
22.05.1984 - 33. Sitzung
Teil 1:
1. Politische Information / Informationsbericht
- Ergänzung zum Informationsbericht Kommunalwahl 1984 - Bericht über Aktivitäten der CDU
2. Teilnahme an Veranstaltungen der Bezirksvorstände und ihrer Sekretariate
3. Plan der Berichterstattung 3. Quartal 1984
4. Information über den Stand der Mitarbeit von Unionsfreunden in den Vorständen der Vereinigung der gegenseitigen Bauernhilfe (VdgB)
5. Herausgabe von Informationen für die Vorsitzenden der CDU-Ortsgruppen
6. Bericht über Aufenthalt einer Delegation der CDU in Warschau 27.04.1984
7. Bericht über Tagung Arbeitsgemeinschaft Bildungswesen Hauptvorstand 10.05.1984 Berlin
8. Kaderfragen
- Vorschlag Wahl Gerhard Baumgärtel als Mitglied Präsidium Hauptvorstand
- Abberufung Alfred Gomolka als stellvertretender Abteilungsleiter Abteilung Kirchenfragen Sekretariat Hauptvorstand zum 01.06.1984
- Abberufung Werner Becker als Sektorenleiter Abteilung Parteiorgane Instrukteurbrigade und Berufung als Sektorenleiter Abteilung Kader Sekretariat Hauptvorstand zum 15.07.1984
- Abberufung Holger Meyer als Mitarbeiter Sekretariat Hauptvorstand Abteilung Parteiorgane Instrukteurbrigade zum 01.06.1984
- Abberufung Peter Kaden als Mitarbeiter Sekretariat Hauptvorstand Abteilung Parteiorgane Instrukteurbrigade zum 01.07.1984
- Kaderveränderungen Neue Zeit: Uwe-Eckert Böttger
9. Mitteilungen und Anfragen
Teil 2:
Bericht Abteilung Parteiorgane und Bezirkssekretariat Rostock über einen Einsatz im Bezirksverband Rostock
Beschlüsse Nr. 109/84 - 117/84
12.06.1984 - 34. Sitzung
1. Politische Information / Informationsbericht
- Meinungsbildung Mitglieder CDU zur 8. Tagung Zentralkomitee SED
2. Themenplan und Terminplan Präsidium Hauptvorstand und Sekretariat Hauptvorstand 2. Halbjahr 1984
3. Stand der Auswertung Tagung Präsidium Hauptvorstand mit Unionsfreunden aus dem Gesundheits- und Sozialwesen 03.10.1983 in den Parteiverbänden und zu dabei erzielten Ergebnissen
4. Beschluss über Durchführung Brigadeeinsatz im Bezirksverband Berlin
5. Information für Vorsitzende CDU-Ortsgruppen August 1984
6. Kaderfragen
- Abberufung Verena Wagner als Mitarbeiter Sekretariat Hauptvorstand Abteilung Parteiorgane Kartei und Statistik zum 30.06.1984
- Kaderveränderungen Neue Zeit: Sylvia Kleinteich, Josef Hertelt
7. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. 118/84 - 123/84
10.07.1984 - 35. Sitzung
1. Politische Information / Informationsberichte
- Meinungsbildung Mitglieder CDU zum Nationalen Jugendfestival
- Meinungsbildung Mitglieder CDU zur Wirtschaftsberatung der Mitgliedsländer Rat für gegenseitige Wirtschaftshilfe (RGW) auf höchster Ebene
2. Einschätzung 7. Sitzung Hauptvorstand
3. Einschätzung Politische Studium 1983/ 1984
4. Information über Besetzung hauptamtlicher Funktionen in den Räten der Kreise, Städte und Gemeinden im Ergebnis der konstituierenden Sitzungen der Volksvertretungen
5. Information über Auslandsreisen
6. Konzeption Tagung
- Präsidium Hauptvorstand Bürgerpflicht und Christenpflicht 03.09.1984 Burgscheidungen
- Präsidium Hauptvorstand Tradition und Verpflichtung 25.02.1985 Burgscheidungen
7. Teilnahme an Veranstaltungen der Bezirksvorstände und ihrer Sekretariate Juli 1984
8. Auszeichnung Friedrich Press mit Otto-Nuschke-Ehrenzeichen (ONE) in Gold
9. Kaderfragen
- Berufung Rosemarie Kienitz-Jannermann als Mitarbeiter Sekretariat Hauptvorstand Abteilung Parteiorgane Kartei und Statistik zum 16.07.1984
10. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. 124/84 - 134/84
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
5
Jahr/Datum
10.04.1984 - 10.07.1984
Personen
Baumgärtel, Gerhard; Becker, Werner; Böttger, Uwe-Eckert; Czok, Dietmar; Dorndorf, Michael; Eberle, Dieter; Fahl, Ulrich; Fischer, Gerhard; Franke, Werner; Fuchs, Emil; Götting, Gerald; Gomolka, Alfred; Gudenschwager, Wolfgang; Hertelt, Josef; Heyl, Wolfgang; Kaden, Peter; Kalendrusch; Kamm, Udo; Kienitz-Jannermann, Rosemarie; Kirtzeck, Bertold; Klauser, Ralf; Kleinteich, Sylvia; Klemm, Dieter; Klusmeyer, Udo; Kostka, Guntram; Krafczyk, Thomas; Kugler, Xaver; Lechtenfeld, Werner; Lösker, Dieter; Lohff, Ernst-Friedrich; Meier, Manfred; Meyer, Holger; Niggemeier, Adolf; Pauli, Bernd-Michael; Press, Friedrich; Ritzau, Michael; Rutkowski, Heinz; Schlegel, Matthias; Scholz, Heinz-Peter; Ulrich, Josef; Wagner, Verena; Wünschmann, Werner; Zillig, Johannes

9

Bestand
CDU in der SBZ/DDR (07-011)
Signatur
07-011
Faszikelnummer
07-011 : 3083
Aktentitel
Sekretariat Hauptvorstand
Protokolle und Dokumente
50.-56. Sitzung 09.04.1985 - 22.07.1985
Parteivorsitzender Gerald Götting
Enthält
Von 13 hier die 1. Ausfertigung, VVS beginnend mit Nr. 3/85 für 50. bis /85 für 56. Sitzung
Beschlüsse Nr. 61/85 - /85
Vgl.: 07-011-6087 Leiter Büro Hauptvorstand
Protokolle mit Protokollbestätigungen und Beschlusskontrolle, Vorlagen und Informationsberichte
THEMEN: Kreisdelegiertenkonferenzen, Konzeptionen Bezirksdelegiertenkonferenzen - Parteiwahlen, 40. Gründungstag CDU, 40. Jahrestag Sieg über den Hitlerfaschismus und der Befreiung des deutschen Volkes, FDJ-Zentralrat, GST,
Annemarie Gohla wird stellvertretender Abteilungsleiter Planung und Koordinierung
Teilnehmer: Mitglieder Sekretariat
Parteivorsitzender und Stellvertretender PV
Gerald Götting, Wolfgang Heyl
Sekretäre Hauptvorstand
Ulrich Fahl, Adolf Niggemeier, Werner Wünschmann, Johannes Zillig
Weitere Mitglieder des Sekretariats sind:
Dietmar Czok, Dieter Eberle, Gerhard Fischer, Werner Franke
Protokollführer: Karl Hiekisch am 09.04.1985, Michael Ritzau am 14.05.1985 und 28.05.1985
Abteilungsleiter
Rainer Viererbe, Werner Lechtenfeld, Gerhard Quast, Werner Skulski, Eberhard Wiedemann, Anton Kaliner, Karl Heinz Puff, Wolfgang Gudenschwager, Carl Ordnung
Bezirksvorsitzende
Bezirksverband 01 Rostock - Dieter Klemm, Hans-Peter Scholz, Wolfgang Zöllick, Udo Klusmeyer, Xaver Kugler; Bezirksverband 02 Schwerin - Lothar Moritz; Bezirksverband 04 Potsdam - Friedrich Kind; Bezirksverband 05 Frankfurt (Oder) - Werner Zachow; Bezirksverband 06 Cottbus- Karl Dölling; Bezirksverband 07 Magdeburg - Manfred Gawlik; Bezirksverband 11 Suhl - Johannes Schimoneck; Bezirksverband 12 Dresden - Horst Korbella; Bezirksverband 13 Leipzig - Siegfried Berghaus; Bezirksverband 14 Karl-Marx-Stadt - Joachim Gelfert; Bezirksverband 15 Berlin - Dietrich Voigtberger, Karl Burkert
Weitere Teilnehmer: Annemarie Gohla, Hans-Jürgen Sündorf, Kalendrusch
09.04.1985 - 50. Sitzung
Teil 1:
1. Politische Information
2. Auswertung 8. Sitzung Hauptvorstand in den Parteiverbänden und Ortsgruppen
3. Plan für Teilnahme an Kreisdelegiertenkonferenzen 1985
4. NZ-Berichterstattung über Kreisdelegiertenkonferenzen - Neue Zeit
5. Arbeit mit Chroniken der Kreisverbände
6. Themenplan der Buchverlage 1986
7. Plan der Lehrgänge Zentrale Schulungsstätte (ZSS) 1986
8. Information über die Wahl von Unionsfreunden in Vorstände der FDGB
9. Konzeption Tagung
- Arbeitsgemeinschaft Bauwesen Hauptvorstand 24.04.1985 Berlin
- Frauenkommission Präsidium Hauptvorstand 16.05.1985 Berlin
- Arbeitsgemeinschaft Kirchenfragen Hauptvorstand 22.05.1985 Berlin
10. Bericht Tagung
- Arbeitsgemeinschaft Agrarpolitik Hauptvorstand 20.03.1985 Berlin
- Arbeitsgemeinschaft Gesundheits- und Sozialwesen Hauptvorstand 28.03.1985 Berlin
11. Auszeichnung von Zbynek Zalmann, Vorsitzender Tschechoslowakische Volkspartei (CSL), mit dem Otto-Nuschke-Ehrenzeichen (ONE) in Gold
12. Teilnahme an Veranstaltungen der Bezirksvorstände und ihrer Sekretariate April 1985
13. Kaderfragen
- Bestätigung Wolfgang Eckstein als stellvertretender Vorsitzender Bezirksverband Berlin
- Bestätigung Heinz Müller als Mitglied Bezirkssekretariat und Abteilungsleiter Wirtschaft
14. Mitteilungen und Anfragen
Teil 2:
Konzeption für Bezirksdelegiertenkonferenzen 1985 in den Bezirksverbänden Berlin, Cottbus, Karl-Marx-Stadt, Schwerin und Suhl
Beschlüsse Nr. 61/85 - 75/85
Enthält auch:
Handschriftliches Protokoll zur 50. Sitzung
Entwurf Protokoll mit Umlauf und Signum der Mitglieder Sekretariat
23.04.1985 - 51. Sitzung
Enthält nicht: Protokoll, sondern nur Tagesordnung
Teil 1:
1. Politische Information / Informationsbericht
- Meinungsbildung Mitglieder CDU zum Interview Generalsekretär Zentralkomitee der KPdSU Michail Gorbatschow für die Prawda
2. Abschlussbericht über Jahreshauptversammlungen 1985
3. Thematik Politisches Studium 1985/86
4. Konzeption
- Teilnahme einer Delegation der CDU an der Festveranstaltung Tschechoslowakische Volkspartei (CSL) zum 40. Jahrestag der Befreiung
- Tagung Arbeitsgemeinschaft Handel Hauptvorstand 15.05.1985 Berlin
- Tagung Arbeitsgemeinschaft Handwerk Hauptvorstand 22.05.1985 Berlin
- Tagung Arbeitsgemeinschaft Industrie Hauptvorstand 23.05.1985 Berlin
- 4. Leitungskaderseminar VOB Union 20.-24.05.1985 Burgscheidungen
5. Information zur Wahl von Unionsfreunden in den Zentralrat Freie Deutsche Jugend (FDJ)
6. Auszeichnung mit der Otto-Nuschke-Plakette (ONP) sowie dem Otto-Nuschke-Ehrenzeichen (ONE) in Gold, Silber und Bronze aus Anlass 40. Gründungstag der CDU 26.06.1985
7. Kaderfragen
- Berufung Ralf Klauser als Sektorenleiter Leiter einer Instrukteurbrigade Sekretariat Hauptvorstand zum 01.05.1985
- Bestätigung Axel Puls als Mitglied Bezirkssekretariat Schwerin und Leiter Abteilung Wirtschaft
- Beschluss vom 12.03.1985 über Bestätigung Leonhard Bomke für diese Funktion wird aufgehoben
- Kaderveränderungen Neue Zeit: Karin Wendt
8. Mitteilungen und Anfragen
Teil 2:
Konzeption der Bezirksdelegiertenkonferenzen 1985 in den Bezirksverbänden Erfurt, Gera, Halle, Neubrandenburg und Rostock
Beschlüsse Nr. 76/85 - 96/85
14.05.1985 - 52. Sitzung
Teil 1:
1. Politische Information
2. Bericht über Kreisdelegiertenkonferenzen 1985
3. Bericht über Aktivitäten der CDU in Vorbereitung 40. Jahrestag Sieg über den Hitlerfaschismus und der Befreiung des deutschen Volkes
4. Bericht über die Unterstützung der Kreisbauernkonferenzen 1985 durch die Parteivorstände sowie zu Ergebnissen der Wahlen zu Räte für Land- Nahrungsgüterwirtschaft (RLN)
5. Ehrenurkunde aus Anlass 40. Jahrestag der Gründung der CDU
6. Information für Vorsitzende der CDU-Ortsgruppen Juli - September 1985
7. Konzeption
- Ausstellung der Buchverlage der CDU zum 20. Todestag Johannes Bobrowski
- Pressegespräch mit in der DDR akkreditierten Auslandsjournalisten
8. Bericht über Tagung Arbeitsgemeinschaft Bauwesen Hauptvorstand am 24.04.1985 Berlin
9. Teilnahme an Veranstaltungen der Bezirksvorstände und ihrer Sekretariate Mai 1985
10. Kaderfragen
- Kaderveränderungen Bezirkspresse: Peter Zimmermann
11. Mitteilungen und Anfragen
Teil 2:
Konzeption für Bezirksdelegiertenkonferenzen 1985 in den Bezirksverbänden Dresden, Frankfurt (Oder), Leipzig, Magdeburg und Potsdam
Beschlüsse Nr. 87/85 - 96/85
Enthält auch:
Entwurf Protokoll mit Umlauf und Signum der Mitglieder Sekretariat
28.05.1985 - 53. Sitzung
Teil 1:
1. Politische Information / Informationsbericht
- Meinungsbildung Mitglieder CDU im Zusammenhang 40. Jahrestag Sieg und Befreiung des deutschen Volkes vom Hitlerfaschismus
2. Plan Berichterstattung 3. Quartal 1985
3. Information über eine Auslandsreise
4. Kaderfragen
5. Mitteilungen und Anfragen
Teil 2:
Berichterstattung Bezirkssekretariat Rostock über Realisierung der Schlussfolgerungen Sekretariat Hauptvorstand vom 22.05.1984 zur weiteren Qualifizierung der Leitungstätigkeit im Bezirksverband
Beschlüsse Nr. 97/85 - 100/85
Enthält auch:
Protokoll Entwurf und Bestätigung mit Unterschriften Kürzel
11.06.1985 - 54. Sitzung
Enthält nicht: Protokoll, sondern nur Tagesordnung
1. Politische Information / Informationsbericht
- Meinungsbildung Mitglieder CDU zum 12. Parlament Freie Deutsche Jugend (FDJ)
2. Themenplan und Terminplan Präsidium Hauptvorstand und Sekretariat Hauptvorstand 2. Halbjahr 1985
3. Information über die Wahl von Unionsfreunden in Leitungen Freie Deutsche Jugend (FDJ) und Gesellschaft für Sport und Technik (GST)
4. Einschätzung Weiterbildungsseminare in Grünheide
5. Konzeption Tagung Präsidium Hauptvorstand mit Unionsfreunden Pädagogen und Elternvertretern 04.10.1985 Burgscheidungen
6. Bericht Tagung
- Arbeitsgemeinschaft Kommunalpolitik Hauptvorstand 18.04.1985 Berlin
- Frauenkommission Präsidium Hauptvorstand 16.05.1985 Berlin
- Arbeitsgemeinschaft Handwerk Hauptvorstand 22.05.1985 Berlin
- Arbeitsgemeinschaft Kirchenfragen Hauptvorstand 22.05.1985 Berlin
- Arbeitsgemeinschaft Industrie Hauptvorstand 23.05.1985 Berlin
7. Veränderungsvorschlag für die Auszeichnung mit dem Otto-Nuschke-Ehrenzeichen (ONE) in Bronze
8. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. 101/85 - /85
02.07.1985 - 55. Sitzung
Enthält nicht: Protokoll, sondern nur Tagesordnung
1. Politische Information / Informationsberichte
- Meinungsbildung Mitglieder CDU zur 10. Tagung Zentralkomitee SED
- Meinungsbildung Mitglieder CDU zu einigen aktuellen politischen Fragen
2. Bericht über Bezirksdelegiertenkonferenzen 1985
3. Bericht über die Festveranstaltung aus Anlass 40. Gründungstag CDU 24.06.1985
4. Einschätzung Politische Studium 1984/85
5. Auswertung Tagung Präsidium Hauptvorstand mit Unionsfreunden Künstlern und Kulturschaffenden 26.10.1984 in den Parteiverbänden
6. Durchführung Brigadeeinsatz Bezirksverband Erfurt
7. Konzeption Tagung Präsidium Hauptvorstand Bürgerpflicht und Christenpflicht 02.09.1985 Burgscheidungen
8. Kaderfragen (im Umlauf)
- Kaderveränderungen Bezirkspresse: Regina Schneider
9. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. /85 - /85
22.07.1985 - 56. Sitzung
Enthält nicht: Protokoll, sondern nur Tagesordnung
Teil 1:
1. Politische Information
2. Auswertung Tagung Präsidium Hauptvorstand Tradition und Verpflichtung 26.02.1985 und Bürgerpflicht und Christenpflicht 03.09.1985 in den Parteiverbänden
3. Begegnung mit Ausstellern auf der Leipziger Herbstmesse 1985 04.09.1985
4. Lehrplan für Lehrgänge der Grundstufe an Zentrale Schulungsstätte (ZSS)
5. Bericht
- Veranstaltung Präsidium Hauptvorstand zur Auszeichnung verdienter Unionsfreunde mit der Otto-Nuschke-Plakette (ONP) und dem Otto-Nuschke-Ehrenzeichen (ONE) in Gold und über das Treffen Präsidium Hauptvorstand mit Parteiveteranen 20.06.1985 Burgscheidungen
- Beratung Arbeitsgemeinsch
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
6
Jahr/Datum
09.04.1985 - 22.07.1985
Personen
Berghaus, Siegfried; Bessau, Benno; Bobrowski, Johannes; Bomke, Leonhard; Burkert, Karl; Czok, Dietmar; Dölling, Karl; Eberle, Dieter; Eckstein, Wolfgang; Fahl, Ulrich; Fischer, Gerhard; Franke, Werner; Gawlik, Manfred; Gelfert, Joachim; Godau, Klaus; Gohla, Annemarie; Gorbatschow, Michail; Götting, Gerald; Gudenschwager, Wolfgang; Heyl, Wolfgang; Hiekisch, Karl; Kalendrusch, Hans-Joachim; Kalendrusch, Hans-Joachim; Kaliner, Anton; Kind, Friedrich; Klauser, Ralf; Klemm, Dieter; Klusmeyer, Udo; Korbella, Horst; Kugler, Xaver; Lechtenfeld, Werner; Moritz, Lothar; Müller, Heinz; Niggemeier, Adolf; Ordnung, Carl; Puff, Karl Heinz; Puls, Axel; Quast, Gerhard; Ritzau, Michael; Schimoneck, Johannes; Schneider, Regina; Scholz, Hans-Peter; Skulski, Werner; Sündorf, Hans-Jürgen; Theuerkorn, Karl-Heinz; Viererbe, Rainer; Voigtberger, Dietrich; Wendt, Karin; Wiedemann, Eberhard; Wünschmann, Werner; Zachow, Werner; Zalman, Zbynek; Zillig, Johannes; Zimmermann, Peter; Zöllick, Wolfgang

10

Bestand
CDU in der SBZ/DDR (07-011)
Signatur
07-011
Faszikelnummer
07-011 : 3083 Vorl
Aktentitel
Sekretariat Hauptvorstand
Protokolle und Dokumente 09.04.1985 - 22.07.1985
Parteivorsitzender Gerald Götting
Enthält
Von 13 hier die 1. Ausfertigung, VVS beginnend mit Nr. 3/85 für 50. bis /85 für 56. Sitzung
Beschlüsse Nr. 61/85 - /85
Vgl.: 07-011- Leiter Büro Hauptvorstand
Protokolle mit Protokollbestätigungen und Beschlusskontrolle, Vorlagen und Informationsberichte
Neu: Protokolle, Vorlagen, Informationsberichte
THEMEN: Kreisdelegiertenkonferenzen 1985, Bezirksdelegiertenkonferenzen 1985, 40. Gründungstag CDU, 40. Jahrestag Sieg über den Hitlerfaschismus und der Befreiung des deutschen Volkes
Teilnehmer: Mitglieder Sekretariat
Parteivorsitzender und Stellvertretender PV
Gerald Götting, Wolfgang Heyl
Sekretäre Hauptvorstand
Ulrich Fahl, Adolf Niggemeier, Werner Wünschmann, Johannes Zillig
Weiter Mitglieder des Sekretariats sind:
Dietmar Czok, Dieter Eberle, Gerhard Fischer, Werner Franke
Protokoll: Karl Hiekisch am 09.04.1985, Michael Ritzau am 14.05.1985 und 28.05.1985
Abteilungsleiter
Rainer Viererbe, Werner Lechtenfeld, Gerhard Quast, Werner Skulski, Eberhard Wiedemann, Anton Kaliner, Karl-Heinz Puff, Wolfgang Gudenschwager, Carl Ordnung
Bezirksvorsitzende
Bezirksverband 01 Rostock - Dieter Klemm, Hans-Peter Scholz, Wolfgang Zöllick, Udo Klusmeyer, Xaver Kugler, Bezirksverband 02 Schwerin - Lothar Moritz, Bezirksverband 04 Potsdam - Friedrich Kind, Bezirksverband 05 Frankfurt/Oder - Werner Zachow, Bezirksverband 06 Cottbus- Karl Dölling, Bezirksverband 07 Magdeburg - Manfred Gawlik, Bezirksverband 11 Suhl - Johannes Schimoneck, Bezirksverband 12 Dresden - Horst Korbella, Bezirksverband 13 Leipzig - Siegfried Berghaus, Bezirksverband 14 Karl-Marx-Stadt - Joachim Gelfert Bezirksverband 15 Berlin - Dietrich Voigtberger, Karl Burkert
Weitere Teilnehmer: Annemarie Gohla, Hans-Jürgen Sündorf, Kalendrusch

09.04.1985 - 50. Sitzung
Teil 1:
1. Politische Information
2. Auswertung 8. Sitzung Hauptvorstand in den Parteiverbänden und Ortsgruppen
3. Plan für Teilnahme an Kreisdelegiertenkonferenzen 1985
4. NZ-Berichterstattung über Kreisdelegiertenkonferenzen
5. Arbeit mit Chroniken der Kreisverbände
6. Themenpläne der Buchverlage 1986
7. Plan der Lehrgänge Zentrale Schulungsstätte (ZSS) 1986
8. Information über die Wahl von Unionsfreunden in Vorstände der FDGB
9. Konzeption Tagung
- Arbeitsgemeinschaft Bauwesen Hauptvorstand 24.04.1985 Berlin
- Frauenkommission Präsidium Hauptvorstand 16.05.1985 Berlin
- Arbeitsgemeinschaft Kirchenfragen Hauptvorstand 22.05.1985 Berlin
10. Bericht Tagung
- Arbeitsgemeinschaft Agrarpolitik Hauptvorstand 20.03.1985 Berlin
- Arbeitsgemeinschaft Gesundheits- und Sozialwesen Hauptvorstand 28.03.1985 Berlin
11. Auszeichnung von Zbynek Zalmann, Vorsitzender Tschechoslowakische Volkspartei (CSL), mit dem Otto-Nuschke-Ehrenzeichen (ONE) in Gold
12. Teilnahme an Veranstaltungen der Bezirksvorstände und ihrer Sekretariate April 1985
13. Kaderfragen
- Bestätigung Wolfgang Eckstein als stellvertretender Vorsitzender Bezirksverband Berlin
- Bestätigung Heinz Müller als Mitglied Bezirkssekretariat und Abteilungsleiter Wirtschaft
14. Mitteilungen und Anfragen
Teil 2:
Konzeption für Bezirksdelegiertenkonferenzen 1985 in den Bezirksverbänden Berlin, Cottbus, Karl-Marx-Stadt, Schwerin und Suhl
Beschlüsse Nr. 61/85 - 75/85
Enthält auch:
Handschriftliches Protokoll zur 50. Sitzung
Protokoll Entwurf und Bestätigung mit Unterschriften Kürzel
23.04.1985 - 51. Sitzung
Enthält nicht: Protokoll, sondern nur Tagesordnung
Teil 1:
1. Politische Information / Informationsbericht
- Meinungsbildung Mitglieder CDU zum Interview Generalsekretär Zentralkomitee der KPdSU Michail Gorbatschow für die Prawda
2. Abschlussbericht über Jahreshauptversammlungen 1985
3. Thematik Politische Studium 1985/86
4. Konzeption
- Teilnahme einer Delegation der CDU an der Festveranstaltung Tschechoslowakische Volkspartei (CSL) zum 40. Jahrestag der Befreiung
- Tagung Arbeitsgemeinschaft Handel Hauptvorstand 15.05.1985 Berlin
- Tagung Arbeitsgemeinschaft Handwerk Hauptvorstand 22.05.1985 Berlin
- Tagung Arbeitsgemeinschaft Industrie Hauptvorstand 23.05.1985 Berlin
- 4. Leitungskaderseminar VOB Union 20.-24.05.1985 Burgscheidungen
5. Information zur Wahl von Unionsfreunden in den Zentralrat Freie Deutsche Jugend (FDJ)
6. Auszeichnung mit der Otto-Nuschke-Plakette (ONP) sowie dem Otto-Nuschke-Ehrenzeichen (ONE) in Gold, Silber und Bronze aus Anlass 40. Gründungstag der CDU 26.06.1985
7. Kaderfragen
- Berufung Ralf Klauser als Sektorenleiter Leiter einer Instrukteurbrigade Sekretariat Hauptvorstand zum 01.05.1985
- Bestätigung Axel Puls als Mitglied Bezirkssekretariat Schwerin und Leiter Abteilung Wirtschaft
- Beschluss vom 12.03.1985 über Bestätigung Leonhard Bomke für diese Funktion wird aufgehoben
- Kaderveränderungen Neue Zeit: Karin Wendt
8. Mitteilungen und Anfragen
Teil 2:
Konzeption der Bezirksdelegiertenkonferenzen 1985 in den Bezirksverbänden Erfurt, Gera, Halle, Neubrandenburg und Rostock
Beschlüsse Nr. 76/85 - 96/85
14.05.1985 - 52. Sitzung
Teil 1:
1. Politische Information
2. Bericht über Kreisdelegiertenkonferenzen 1985
3. Bericht über Aktivitäten der CDU in Vorbereitung 40. Jahrestag Sieg über den Hitlerfaschismus und der Befreiung des deutschen Volkes
4. Bericht über die Unterstützung der Kreisbauernkonferenzen 1985 durch die Parteivorstände sowie zu Ergebnissen der Wahlen zu Räte für Land- Nahrungsgüterwirtschaft (RLN)
5. Ehrenurkunde aus Anlass 40. Jahrestag der Gründung der CDU
6. Information für Vorsitzende der CDU-Ortsgruppen Juli - September 1985
7. Konzeption
- Ausstellung der Buchverlage der CDU zum 20. Todestag Johannes Bobrowski
- Pressegespräch mit in der DDR akkreditierten Auslandsjournalisten
8. Bericht über Tagung Arbeitsgemeinschaft Bauwesen Hauptvorstand am 24.04.1985 Berlin
9. Teilnahme an Veranstaltungen der Bezirksvorstände und ihrer Sekretariate Mai 1985
10. Kaderfragen
- Kaderveränderungen Bezirkspresse: Peter Zimmermann
11. Mitteilungen und Anfragen
Teil 2:
Konzeption für Bezirksdelegiertenkonferenzen 1985 in den Bezirksverbänden Dresden, Frankfurt/Oder, Leipzig, Magdeburg und Potsdam
Beschlüsse Nr. 87/85 - 96/85
Enthält auch:
Protokoll Entwurf und Bestätigung mit Unterschriften Kürzel
28.05.1985 - 53. Sitzung
Teil 1:
1. Politische Information / Informationsbericht
- Meinungsbildung Mitglieder CDU im Zusammenhang 40. Jahrestag Sieg und Befreiung des deutschen Volkes vom Hitlerfaschismus
2. Plan Berichterstattung 3. Quartal 1985
3. Information über eine Auslandsreise
4. Kaderfragen
5. Mitteilungen und Anfragen
Teil 2:
Berichterstattung Bezirkssekretariat Rostock über Realisierung der Schlussfolgerungen Sekretariat Hauptvorstand vom 22.05.1984 zur weiteren Qualifizierung der Leitungstätigkeit im Bezirksverband
Beschlüsse Nr. 97/85 - 100/85
Enthält auch:
Protokoll Entwurf und Bestätigung mit Unterschriften Kürzel
11.06.1985 - 54. Sitzung
Enthält nicht: Protokoll, sondern nur Tagesordnung
1. Politische Information / Informationsbericht
- Meinungsbildung Mitglieder CDU zum 12. Parlament Freie Deutsche Jugend (FDJ)
2. Themenplan und Terminplan Präsidium Hauptvorstand und Sekretariat Hauptvorstand 2. Halbjahr 1985
3. Information über die Wahl von Unionsfreunden in Leitungen Freie Deutsche Jugend (FDJ) und Gesellschaft für Sport und Technik (GST)
4. Einschätzung Weiterbildungsseminare in Grünheide
5. Konzeption Tagung Präsidium Hauptvorstand mit Unionsfreunden Pädagogen und Elternvertretern 04.10.1985 Burgscheidungen
6. Bericht Tagung
- Arbeitsgemeinschaft Kommunalpolitik Hauptvorstand 18.04.1985 Berlin
- Frauenkommission Präsidium Hauptvorstand 16.05.1985 Berlin
- Arbeitsgemeinschaft Handwerk Hauptvorstand 22.05.1985 Berlin
- Arbeitsgemeinschaft Kirchenfragen Hauptvorstand 22.05.1985 Berlin
- Arbeitsgemeinschaft Industrie Hauptvorstand 23.05.1985 Berlin
7. Veränderungsvorschlag für die Auszeichnung mit dem Otto-Nuschke-Ehrenzeichen (ONE) in Bronze
8. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. 101/85 - /85
02.07.1985 - 55. Sitzung
Enthält nicht: Protokoll, sondern nur Tagesordnung
1. Politische Information / Informationsberichte
- Meinungsbildung Mitglieder CDU zur 10. Tagung Zentralkomitee SED
- Meinungsbildung Mitglieder CDU zu einigen aktuellen politischen Fragen
2. Bericht über Bezirksdelegiertenkonferenzen 1985
3. Bericht über die Festveranstaltung aus Anlass 40. Gründungstag CDU 24.06.1985
4. Einschätzung Politische Studium 1984/85
5. Auswertung Tagung Präsidium Hauptvorstand mit Unionsfreunden Künstlern und Kulturschaffenden 26.10.1984 in den Parteiverbänden
6. Durchführung Brigadeeinsatz Bezirksverband Erfurt
7. Konzeption Tagung Präsidium Hauptvorstand Bürgerpflicht und Christenpflicht 02.09.1985 Burgscheidungen
8. Kaderfragen (im Umlauf)
- Kaderveränderungen Bezirkspresse: Regina Schneider
9. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. /85 - /85
22.07.1985 - 56. Sitzung
Enthält nicht: Protokoll, sondern nur Tagesordnung
Teil 1:
1. Politische Information
2. Auswertung Tagung Präsidium Hauptvorstand Tradition und Verpflichtung 26.02.1985 und Bürgerpflicht und Christenpflicht 03.09.1985 in den Parteiverbänden
3. Begegnung mit Ausstellern auf der Leipziger Herbstmesse 1985 04.09.1985
4. Lehrplan für Lehrgänge der Grundstufe an Zentrale Schulungsstätte (ZSS)
5. Bericht
- Veranstaltung Präsidium Hauptvorstand zur Auszeichnung verdienter Unionsfreunde mit der Otto-Nuschke-Plakette (ONP) und dem Otto-Nuschke-Ehrenzeichen (ONE) in Gold und über das Treffen Präsidium Hauptvorstand mit Parteiveteranen 20.06.1985 Burgscheidungen
- Beratung Arbeitsgemeinschaft Handel Hauptvorstand 21.06.1985 Berlin
6. Kaderfragen (im Umlauf)
- Berufung Klaus Godau als Mitarbeite
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
6
Jahr/Datum
09.04.1985 - 22.07.1985
Personen
Berghaus, Siegfried; Bessau, Benno; Bobrowski, Johannes; Bomke, Leonhard; Burkert, Karl; Czok, Dietmar; Dölling, Karl; Eberle, Dieter; Eckstein, Wolfgang; Fahl, Ulrich; Fischer, Gerhard; Franke, Werner; Gawlik, Manfred; Gelfert, Joachim; Godau, Klaus; Götting, Gerald; Gohla, Annemarie; Gorbatschow, Michail; Gudenschwager, Wolfgang; Heyl, Wolfgang; Hiekisch, Karl; Kalendrusch; Kaliner, Anton; Kind, Friedrich; Klauser, Ralf; Klemm, Dieter; Klusmeyer, Udo; Korbella, Horst; Kugler, Xaver; Lechtenfeld, Werner; Moritz, Lothar; Müller, Heinz; Niggemeier, Adolf; Ordnung, Carl; Puff, Karl-Heinz; Puls, Axel; Quast, Gerhard; Ritzau, Michael; Schimoneck, Johannes; Schneider, Regina; Scholz, Hans-Peter; Skulski, Werner; Sündorf, Hans-Jürgen; Theuerkorn, Karl-Heinz; Viererbe, Rainer; Voigtberger, Dietrich; Wendt, Karin; Wiedemann, Eberhard; Wünschmann, Werner; Zachow, Werner; Zalmann, Zbynek; Zillig, Johannes; Zimmermann, Peter; Zöllick, Wolfgang

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode