Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "(Offener" > 2 Objekte

1

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 19483
Aktentitel
Abteilung Außen-, Deutschland- und Sicherheitspolitik
Beiträge (4) 01.04.1986 - 30.06.1986
Abteilungsleiter Wolf-Dieter Karl
Enthält
Vermerke, Ausarbeitungen, Reden, Dokumentationen, Entwürfe für UiD und DUD:
Verfasser: Clemens Michel, Michael Kraft, Wolf-Rüdiger Baumann, Peter Radunski, Wolf-Dieter Karl, Peter Seidel, Markus Berger
Wangnummer: 0931x - 4217x

Enthält auch:
06.03.1986: Presseerklärung aus Anlass des ersten Jahrestages des Amtsantritts des sowjetsischen Parteichefs erklärte der Generalsekretär der CDU, 3461x
20.03.1986: Presseerklärung des Vorsitzenden des Bundesfachausschusses Sicherheitspolitik der Christlich Demokratische Union Deutschlands zum Beschluss "Abrüstung und Sicherheit" vom 20.03.1986, 3502x
25.03.1986: Rede anläßlich des EVP-Kongresses vom 10.-12.04.1986 in Den Haag zur Vorlage einer Menschenrechtserklärung der EVP, 3553x

07.04.1986: Helmut Schmidt und die neue Außen-, Deutschland- und Sicherheitspolitik der SPD, 3535x
07.04.1986: Pressekonferenz des Vorsitzenden der SPD-Bundestagsfraktion über Verlauf und Ergebnisse seiner China-Reise, 3540x
08.04.1986: Presseerklärung Markus Berger zum sicherheitspolitischen Beschluss "Abrüstung und Sicherheit" vom 20.03.1986, 3502x
08.04.1986: Rede anläßlich des EVP-Kongresses vom 10.-12. 04.1986 in Den Haag zur Vorlage einer Menschenrechtserklärung der EVP, 3553x
09.04.1986: anläßlich des EVP-Kongresses vom 10.-12. 04.1986 in Den Haag zur Vorlage einer Menschenrechtserklärung der EVP, 3553x
09.04.1986: Rezension zum Buch von Helmut Schmidt "Eine Strategie für den Westen", 3562x
10.04.1986: Pressekonferenz des Präsidenten des Afrikanischen-National-Kongress (ANC) am 09.04.1986, 3575x
10.04.1986: Vorwort für das CDU-Aktionshandbuch "Menschenrechte", 3580x
21.04.1986: Pressekonferenz des Innenminister von Guatemala zur Menschenrechtssituation in Guatemala vom 18.04.1986, 3617x
22.04.1986: Vorwort für das CDU-Aktionshandbuch "Menschenrechte", 3583x
22.04.1986: Pressekonferenz Willy Brandt zu Südafrika, 3631x
22.04.1986: Rede des Parteivorsitzenden auf der (EDU) Europäische-Demokratische-Union-Parlamentarier-Konferenz in Berlin, 3634x
22.04.1986: Sachstand Wahlrecht für Deutsche im Ausland, 3630x

02.05.1986: Aus Anlass des heutigen Europatages erklärt der Vorsitzende der Fraktion der Europäischen Volkspartei, 3676x
05.05.1986: SDI und SDI-Abkommen und ihre Beurteilung in der deutschen Wirtschaft, 3682x
05.05.1986: Aus Anlass des heutigen Europatages erklärt der Vorsitzende der Fraktion der Europäischen Volkspartei, 3676x
05.05.1986: Liste der Europapolitiker in den Landesverbänden der CDU, 3679x
06.05.1986: Der Moskauer Puppenspieler hat in Afghanistan die Marionette ausgetauscht, 3686x
06.05.1986: Presseerklärung Heinz Schwarz anläßlich der jüngsten Vorgänge in Afghanistan, 3686x
07.05.1986: "Allgemeine Erklärung der Menschenrechte" der Vereinten Nationen vom 10.12.1948, 3656x
07.05.1986: Presseerklärung zur Rede von Bundespräsident Richard von Weizsäcker zum 08.05.1985, 3696x
12.05.1986: Der Kurswechsel der SPD in der Deutschlandpolitik (Zitate führender SPD-Politiker), 3705x
12.05.1986: Musterpresseerklärung zum 17. Juni 1953 (17.06.1953), 3713x
13.05.1986: Schreiben von Peter Radunski an Friedhelm Ost, 3710x
13.05.1986: Zahlen zum Rüstungsexport der Bundesrepublik Deutschland, 3716x
14.05.1986: Deutschlandpolitische Leistungsbilanz der Regierung Helmut Kohl - Dokumentation zum 17.06.1986, 3704x
14.05.1986: Congres sur la politique de securite - allies pour la liberte, la paix et la comprehension, 3635x
14.05.1986: Auszüge Reden für CDU-Doku 17/1986 vom Sicherheitspolitik Kongress, 3777x
15.05.1986: Beitrag für DUD, 3744x
15.05.1986: Glückwünsche vom Generalsekretär der CDU zum 65. Geburtstag Andrej Sacharow (Offener Brief), 3733x
15.05.1986: Offener Brief von Generalsekretär der CDU zum 65. Geburtstag von Andrej Sacharow, 3738x
20.05.1986: 37. Ordentlicher Bundesparteitag der FDP vom 23.-25. Mai 1986 in Hannover, 3757x
21.05.1986: Sicherheitspolitischer Kongress der CDU am 14. 05.1986 - Kurzbeitrag für den UID, 3788x
21.05.1986: Glückwünsche vom Generalsekretär der CDU zum 65. Geburtstag Andrej Sacharow (Offener Brief), 3748x
22.05.1986: Musterrede Bundeswehr, 3794x
27.05.1986: Anzahl öffentlicher Gelöbnisse 1982-1985, 3820x
27.05.1986: Der Sprecher der CDU, Jürger Merschmeier, teilt mit, 3949x
30.05.1986: Wahlrecht für im Ausland lebende Deutsche - Adressen der Generalsekretär befreundeter Parteien in Mitgliedstaaten des Europarates, 3829x

02.06.1986: DUD-Artikel des CDU-Vorsitzenden, 3837x
03.06.1986: Wahlrecht für im Ausland lebende Deutsche - Entwurf Faltblatt, 3694x
03.06.1986: Wahlrecht für im Ausland lebende Deutsche - Musterartikel für Werkszeitungen, 3707x
03.06.1986: Wahlrecht für im Ausland lebende Deutsche - Briefentwürfe an nachstehend aufgeführte Persönlichkeiten und befreundete Parteien, 3843x
03.06.1986: Entwurf für einen Wahlaufruf des Präsidenten des Deutschen Bundestages, 3720x
03.06.1986: Gesamtverteiler: Wahlrecht für im Ausland lebende Deutsche - Briefe und Überschriften, 4129x
03.06.1986: DUD-Artikel des CDU-Vorsitzenden, 3845x
05.06.1986: Glückwunschtelegramm des CDU-Vorsitzenden an Rudolf Friedrich, 3862x
05.06.1986: Entwurf eines Namensartikels für die Jubiläumsausgabe "Europa im Blickfeld" zum Thema "Die Zusammenarbeit der CDU mit der EVP (Europäische Volkspartei)", 3849x
05.06.1986: Maßnahmenkatalog zum 17. Juni 1953 (17.06.1953), 3854x
09.06.1986: Broschüre "Frieden und Freiheit sichern - Deutschlands Einheit wahren" - Ergänzungen bzw. Aktualisierung zu Kapitel 4, Seite 16 und 17, 3889x
09.06.1986: Außenpolitische Broschüre - Vorschläge, die bei einer Neuauflage berücksichtigt werden könnten, 3888x
09.06.1986: Broschüre "Frieden und Freiheit sichern - Deutschlands Einheit wahren" - Ergänzung bzw. Aktualisierung von Kapitel 3, 3886x
10.06.1986: Entwurf eines Artikels für die Zeitung "Niedersachsen am Wochenende, 3. Ausgabe", 3897x
10.06.1986: Presseerklärung des Vorsitzenden des Bundesfachausschusses Sicherheitspolitik der CDU zum Einschwenken des Kanzlerkandidaten Johannes Rau auf den Anti-NATO-Kurs seiner Parteilinken, 3892x
10.06.1986: Kalendarium zur Außen- Deutschlandpolitik, 0931x
10.06.1986: Überarbeitete Broschüre - Frieden und Freiheit sichern - Deutschlands Einheit wahren, 4217x
11.06.1986: Außenpolitische Broschüre - Vorschläge, die bei einer Neuauflage berücksichtigt werden könnten, 3913x
11.06.1986: Broschüre "Frieden und Freiheit sichern - Deutschlands Einheit wahren" - inhaltliche Änderungsvorschläge, 3911x
11.06.1986: Klapptext für Veranstaltungen "Literatur und Politik in Lateinamerika" mit dem peruanischen Schriftsteller Mario Vargas Llosa am 08.07.1986 im Konrad Adenauer Haus, 3921x
11.06.1986: Auswahlbibliographie, 3917x
12.06.1986: "Die Zusammenarbeit der CDU mit der EVP", 3947x
12.06.1986: Sicherheitspolitische Konferenz der Friedrich-Ebert-Stiftung mit Spitzenvertretern der SPD und der Bundeswehr, 3932x
13.06.1986: Zur Verschärfung der Lage in Südafrika erklärt der Generalsekretär der Christlich Demokratischen Union Deutschlands, 3933x
13.06.1986: Aktueller Stand der Deutschlandpolitik, 3900x
16.06.1986: Stichworte zum politischen Führungsstil von Bundeskanzler Helmut Kohl, 3930x
17.06.1986: Generalsekretär-Anschreiben an Kreisvorsitzenden, 3948x
17.06.1986: Deutschlands Einheit wahren , 3729x
23.06.1986: Wahlrecht für im Ausland lebende Deutsche, 3986x
26.06.1986: Stellungnahme zum Entwurf für ein neues Grundsatzprogramm der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands - Teil III "Politik des Friedens", 4008x
26.06.1986: Entwurf Presseerklärung zu den Vorkommnissen auf dem Berliner SPD-Parteitag, 4007x

25.07.1986: Einleitung Dokumentation Sicherheitspolitischer Kongress der CDU am 14.05.1986, 4178x

01.10.1986: Entwurf des Beitrages von Bundeskanzlers für den "Union-Kurier-Ausland", 4625x
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
6
Jahr/Datum
06.03.1986 - 01.10.1986
Personen
Baumann, Wolf-Rüdiger; Berger, Markus; Berger, Markus; Brandt, Willy; Friedrich, Rudolf; Karl, Wolf-Dieter; Kohl, Helmut; Kraft, Michael; Llosa, Mario Vargas; Merschmeier, Jürgen; Michel, Clemens; Ost, Friedhelm; Radunski, Peter; Rau; Sacharow, Andrej; Schmidt, Helmut; Schwarz, Heinz; Seidel, Peter; Weizsäcker, Richard von

2

Bestand
CDU in der SBZ/DDR (07-011)
Signatur
07-011
Faszikelnummer
07-011 : 1810
Datei
ACDP-07-011-1810_PHV_1959_01_06-1959_12_22.pdf
Aktentitel
Präsidium Hauptvorstand
Protokolle, Beschlussprotokolle und Dokumente 06.01.1959 - 22.12.1959
Parteivorsitzender August Bach
Enthält
Beide Protokollserien sind mit "Vertraulich! I/59 bis XXI/59 oben rechts gekennzeichnet. (Vgl.: 07-011-5824 Gerhard Desczyk)
Protokolle, Beschlussprotokolle und Dokumente
01. bis 21. Sitzung 06.01.1959 - 22.12.1959, mit Beschluss 1/59 - 63/59
Themen:
Parteiausschlüsse und Parteistrafen als Vorlagen Zentraler Untersuchungsauschuss werden entweder unter Kaderfragen oder Mitteilungen und Anfragen behandelt. 10. Gründungstag der CDU, 10. Jahrestag der DDR, neue Struktur der Durchführung der Sitzungen Hauptvorstand in Rostock:
06.01.1959
Tagesordnung:
1. Politische Information
2. Bericht über Aufenthalt der Partei- und Regierungsdelegation in der Volksrepublik Polen
3. Aussprache über Arbeit der Partei im Jahr 1959
4. Mitteilungen und Anfragen
13.01.1959
Tagesordnung:
1. Note der Sowjetregierung vom 10.01.1959, dazu Stellungnahme und Maßnahmeplan zur Auswertung
2. Mitteilungen und Anfragen
20.01.1959
Tagesordnung:
1. 4. Tagung Zentralkomitee der SED
2. Mitteilungen und Beschlüsse Demokratischer Block
3. Mitteilungen Verlauf Jahreshauptversammlungen
4. Mitteilungen und Anfragen - Festlegung Sprecher der CDU-Fraktion in der Volkskammer
17.02.1959
Tagesordnung:
1. Aussprache 22. Parteitag der KPdSU
2. 4. Plenum Zentralkomitee der SED
3. Jahreshauptversammlungen
4. Mitteilungen und Anfragen, dazu Untersuchungsverfahren gegen Walter Mattenheimer Zentrale Schulungsstätte (ZSS)
24.02.1959
Tagesordnung:
1. Erklärung Präsidium des Hauptvorstandes, dazu Erklärung zum Wiederaufleben des Antisemitismus in Westdeutschland, Original
2. Bericht LPG-Konferenz
3. Bericht Jahresveranstaltung "Drei Jahre staatliche Kapitalbeteiligung"
4. Leipziger Messe, dazu Vorlage
5. Sitzung Hauptvorstand 16.-17.03.1959 Cottbus
6. Verdiente Lehrer des Volkes
7. Mitteilungen und Anfragen, dazu Beschluss Umbildung der Arbeitsgemeinschaft Gesundheits- und Sozialpolitik zu einem Arbeitskreis der Arbeitsgemeinschaft Wirtschaftspolitik. Die Arbeitsgemeinschaft umfasst danach die Arbeitskreise Industrie, Handel, Handwerk sowie Gesundheitspolitik und Sozialpolitik.
11.03.1959
1. Auswertung Besuch Nikita Chruschtschow
2. Vorbereitung Sitzung Hauptvorstand 16.-17.03.1959 Cottbus
3. Analyse Mitgliederbewegung - Mitgliederstatistik, vertagt
4. Mitteilungen und Anfragen - Zentraler Untersuchungsausschuss (ZUA) Einspruchsangelegenheit Johannes Lehmann Nedlitz, als Stellvertreter des Vorsitzenden des Rates des Kreises Tangerhütte zurückziehen
07.04.1959
Tagesordnung:
1. Politische Information
2. Bericht Vorbereitung Deutsches Turn- und Sportfest
3. Schulungsarbeit der CDU
1) Bedeutung und Aufgaben der Schulungsarbeit
2) Die Zentrale Schulungsstätte "Otto Nuschke" (ZSS)
a) Statut
b) Strukturplan
c) Lehrplan für Ober- und Mittelstufe und Plan der ordentlichen Gastvorlesungen
d) Dienstordnung
e) Prüfungsordnung
f) Hausordnung
3) Das Politische Studium in den Kreisverbänden und Ortsgruppen
4. Händel-Gedenkjahr, dazu Entwurf für eine Erklärung Hauptvorstand zum Händel-Jahr
5. Mitteilungen und Anfragen - Einspruchsangelegenheit Johannes Lehmann
21.04.1959
Tagesordnung:
Erklärung zum 10. Jahrestag der Weltfriedensbewegung
05.05.1959
Tagesordnung:
1. Politische Information, Auswertung Nationalratstagung, Stellungnahme Genfer Außenministerkonferenz, Brief an West-CDU, Brief des Hauptvorstandes der Christlich-Demokratischen Union an die Vorstände und Mitglieder der CDU/CSU - (Offener Brief. CDU-Bundesvorstand, West-CDU)
2. Woche der Deutsch-Sowjetischen Freundschaft
3. Bericht Tagung in Bautzen
4. Erste Einschätzung Kreisaktivtagung
5. Mitteilungen und Anfragen - Parteiausschluss Helmut Weist
26.05.1959
Tagesordnung:
1. Politische Information, dazu handschriftliche Notizen von August Bach zu den Verhandlungen der Genfer Außenministerkonferenz (geschrieben auf Rückseite Kopfbogen Länderkammer der DDR - Kanzlei des Präsidenten
2. Bericht über Fern-Ost Reise der Volkskammer-Delegation, abgesetzt
3. Vorbereitung Sitzung zum 14. Gründungstag der Partei in Burgscheidungen am 26.06.1959
4. Mitteilungen und Anfragen
16.06.1959
Tagesordnung:
1. Politische Information
2. Bericht Asienreise Volkskammerdelegation
3. Auswertung Sitzung Präsidium Nationalrat
4. Beschlussfassung Hauptvorstand 25.06.1959 in Gera zum 10. Jahrestag der DDR und Festsitzung in Burgscheidungen am 26.05.1959, dazu Plan zur Durchführung der Sitzung und Vorschläge für Auszeichnung mit der Ehrennadel der Partei, Graphischer Wettbewerb zum 15. Gründungstag der CDU am 26.06.1960
5. Mitteilungen und Anfragen

04.08.1959
Tagesordnung:
1. Politische Information
2. Vorbereitung Sitzung Hauptvorstand 21.-22.09.1959 in Leipzig, dazu Plan
3. Allgemeine Information 10. Parteitag Erfurt 21.-26.06.1960
4. Graphischer Wettbewerb anlässlich 15. Gründungstag der CDU
5. Kaderfragen - Parteiausschluss Eduard Schwarz, dazu Begründung
6. Mitteilungen und Anfragen
18.08.1959
Tagesordnung:
1. Auswertung Blocksitzung
2. Bericht 3. Deutsches Turn- und Sportfest Leipzig
3. Fragen Mittelstand, dazu Thesen für 2. Zentrale Handwerkerkonferenz
4. Terminplan und Themenplan Präsidium Hauptvorstand, Sitzungen jeden ersten und dritten Dienstag
5. Graphischer Wettbewerb anlässlich 15. Gründungstag der CDU, dazu Aufruf
6. Mitteilungen und Anfragen
03.09.1959
Tagesordnung:
1. Politische Information
2. Dokument 10. Gründungstag DDR, dazu Dokument
3. Mitteilungen und Anfragen
15.09.1959
Tagesordnung:
1. Politische Information
2. Vorbereitung Sitzung Hauptvorstand vom 22.09.1959 in Leipzig und Dokument Zehn Jahre DDR - 10 Jahre Mitarbeit der Christlich-Demokratischen Union
3. Politisches Studium,
a) Bericht Studienjahr 1958/1959
b) Vorbereitung Studienjahr 1959/1960, dazu Themen
a) Fragen der sozialistischen Bewußtseinsbildung
b) Sozialistische Moral und christliche Ethik
c) Kulturrevolution in der DDR
d) Sozialistische Umgestaltung des Schulwesens
4. Mitteilungen und Anfragen
21.09.1959
Tagesordnung:
Vorbereitung Sitzung Hauptvorstand am 22.09.1959, dazu Erklärung zum Abrüstungsvorschlag der Sowjetunion und Entschließung zum 10. Gründungstag der DDR
29.09.1959
Tagesordnung:
1. Siebenjahresplan und Aufgaben der CDU
2. Vorbereitung Sitzung Hauptvorstand 29.-30.10.1959 in Berlin
3. Politisches Studium
a) Bericht Schulungsjahr 1958/1959
b) Direktive Studienjahr 1959/1960
c) Beschluss Eröffnung Studienjahr 1959/1960
4. Wahlordnung für die Neuwahl der Parteivorstände der CDU
5. Satzungskommission, dazu Geschäftsordnung Präsidium des Hauptvorstandes
6. Ablauf Festveranstaltung 10. Jahrestag der DDR
7. Mitteilungen und Anfragen

21.10.1959
Tagesordnung:
1. Politische Bedeutung 10. Gründungstag der DDR
2. Vorbereitung Sitzung Hauptvorstand 29.-30.10.1959
a) Entschließung
b) Einberufung 10. Parteitag Erfurt 21.-26.06.1960 - Losung: Christliche Demokraten! Kämpft für den Sieg des Sozialismus, für die demokratische Wiedergeburt unserer Nation!
c) Direktive Jahreshauptversammlung
d) Parteiaufgebot
e) Wettbewerbe
3. Mitteilungen und Anfragen
17.11.1959
Tagesordnung:
1. Auswertung Sitzung Hauptvorstand 29.-30.10.1959 in Rostock - Anwendung Gesetz von Kritik und Selbstkritik zur Verbesserung der Parteiarbeit
2. Vorbereitung 10. Parteitag Erfurt 21.-26.06.1960, Satzungskommission, Vorschlagskommission
3. Bericht Jahreshauptversammlung
4. Mitteilungen und Anfragen
01.12.1959
Tagesordnung:
1. Vorbereitung Sitzung Hauptvorstand 14.-15.12.1959 in Weimar
2. Direktive für Kreisdelegiertenkonferenzen
3. Mitteilungen und Anfragen
22.12.1959
Tagesordnung:
1. Auswertung 7. Plenum Zentralkomitee der SED
2. Neujahraufruf
3. Glückwunsch zum Geburtstag Staatspräsident Wilhelm Pieck
4. Auswertung Sitzung Hauptvorstand
5. Arbeit der Zeitung "Neue Zeit", dazu Aufgabenstellung des Kollegiums und der Geschäftsverteilungsplan
6. Albert-Schweitzer-Feier in Züssow am 14.01.1955, (Vgl.: 07-011 : 1786)
7. Mitteilungen und Anfragen
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
3
Jahr/Datum
06.01.1959 - 22.12.1959
Personen
Bach, August; Chruschtschow, Nikita; Desczyk, Gerhard; Götting, Gerald; Lehmann, Johannes; Mattenheimer, Walter; Nuschke, Otto; Pieck, Wilhelm; Schulze, Rudolph; Schwarz, Eduard; Sefrin, Max; Waraczewski, Karl; Weist, Helmut

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode