Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "(Original)," > 6 Objekte

1

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 19757/1
Aktentitel
Sozialpolitik (9)
Rente I-III 1988-1989, Rentenreform 1992
H. Mödl
Enthält
Beschlussvorschlag vom 14.9. 1988,
Reform der gesetzlichen Rentenversicherung (Stand der Koalitionsgruppe),
Frauen in der Rentenversicherung (Fax an Jochen Weitzel),
Antrag des CDU-Bundesvorstandes an den Bundesausschuss der CDU (23. September 1988)
26./ 27. 1. 1986 TO:
Klausurtagung des erweiterten Bundesvorstandes der CDU
1. Politische Lage
3. Grundsätze der CDU zur künftigen Sicherung der Renten Bericht über das Ergebnis der Rentenkommission
4./5. Überlegungen zum Wahlprogramm und zur Wahlkampfplanung
Textentwurf zu Kapitel V: Sichere Renten, menschliche Geborgenheit und Pfege und ein Leben in Wüde und Selbstständigkeit im Alter sind wichtige Zukunftsaufgaben der CDU
Zum Stand der Überlegungen zur Rentenversicherungsreform,
Die Reform der Rentenversicherung Stellungnahme zur Vorlage des Bundesministers für Arbeit und Sozialordnung (Kurt Biedenkopf),
Redebeitrag in der Generalaussprache beim Kleinen Parteitag (Rita Süssmuth),
Übersichten zur gesetzlichen Rentenversicherung,
Argumente Lebenssituation und Zukunftsperspektiven älterer Menschen (Original),
Durch welche Maßnahmen könnten die Auswirkungen des Gesamtleistungs-Modells auf Frauen abgemildert werden ,
Synoptischer Überblick über Vorschläge zur Rentenversicherungsreform,
Vorschlag des Bundesfachausschusses Sozialpolitik zur Strukturreform der gesetzlichen Rentenversicherung,
Entwurf eines Positionspapieres der Senioren-Union zur Rentenstrukturreform,
Synoptischer Überblick über Vorschläge zu den Inhalten der Rentenversicherungsreform,
Frauen in der Rentenversicherung,
Entwurf einer Beschlussvorlage für den CDU-Bundesvorstand,
Reform der gesetzlichen Rentenversicherung,
Strukturreform der Gesetzlichen Rentenversicherung
Reformvorstellungen der Koalition,
Entwurf eines Gesetzes zur Bekämpfung der verschämten Altersarmut (Ausgleichszulagengesetz - AZuG),
Stellungnahme zum Entwurf eines GVG-Argumentationspapiers zur Bedürfnisorientierten Mindestsicherung,
Zur Alterssicherung im Wege von Kapitaldeckungsverfahren,
Verteilungspolitische Problematik einer Staffelung des Beitragssatzes zur gesetzlichen Rentenversicherung nach der Kinderzahl
Jahr/Datum
03.10.1985 - 01.12.1988
Personen
Biedenkopf, Kurt; Süssmuth, Rita; Weitzel, Jochen

2

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 8041
Aktentitel
Bundesfachausschuss Innenpolitik
Arbeitsgruppe Innere Sicherheit
Jürgen Zander
Enthält
Vorsitzender Karl-Heinz Schmitz
Sitzung AG Innere Sicherheit, 26.10.1979
Teilnehmerliste (ohne Unterschriften), Einladungen, Korrespondenz, Material
Jürgen Zander an die Mitglieder der Arbeitsgruppe Innere Sicherheit über die Absetzung des Tagesordnungspunkts 1 Rauschgiftbekämpfung durch Gesetzesentwurf der Arbeitsgruppe Innen der CDU/CSU-Bundestagsfraktion
Pressedienst der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, 25.09.1979, Hans Joachim Jentsch zum Thema Bundesgrenzschutz Kombattantenstatus
DUD Nr. 186, 27.09.1979, Heinz Schwarz befürwortet Gewaltanwendung unter Strafe zu stellen
Referat 17.09.1979, Helmut Schirrmacher, Polizei im Spannungsfeld der Politik (Gewerkschaft der Polizei GDP)
Zusammenfassung der Reden: Kurt Rebmann (Generalbundesanwalt),Terrorismus und Rechtsordnung und Gerhard Löchner (Bundesanwalt), Terrorismus und Justiz, Deutscher Richtertag Essen 1979
Bericht der Arbeitsgruppe Polizeireserve
Sitzung AG Innere Sicherheit, 22.06.1979
Ergebnisprotokoll (Original), Anwesenheitsliste mit Unterschriften
Tagesordnung:
1. Arbeitsgruppe Rauschgiftbekämpfung, 2. Fachtagung Arbeitskreise Landespolizei 9.-12.05.1979, 3. Kriminalstatistik 1979 (Jugendkriminalität), 4. Dateien beim Bundeskriminalamt, 5. und 6. nicht ausgeführt, 7. Gerhard Pfenning Wahl zum stelvertretenden Vorsitzenden
DUD Nr. 130, Heinz Schwarz, Zum Verfassungsschutzbericht 1978, 11.07.1979
Unterlagen zur Fachtagung "Drogen - eine tödliche Gefahr" in Eichholz, 03.05.1979
Sitzung AG Innere Sicherheit, 24.01.1979
Ergebnisprotokoll (nicht vorhanden)
Pressemitteilung zum Beschluss "Frauen in der Polizei", Pressespiegel
Pressemitteilung zur Vorstellung der "Thesen zur Inneren Sicherheit in der Europäischen Gemeinschaft", Presseecho
Einladung mit Tagesordnung:
1. Vorbereitung der Fachtagung Rauschgift, 2. Polizeireserve, 3. Privates Bewachungsgewerbe, 4. Laufbahnrecht der Polizei, 5. Vorlage Europol, 6. Verschiedenes
Sitzung AG Innere Sicherheit , 26.-27.10.1978
Thema Europol (keine Unterlagen)
Sitzung AG Innere Sicherheit, 13.07.1978
Ergebnisprotokoll (Original), Anwesenheitsliste mit Unterschriften
Tagesordnung:
1. Polizeireserve, 2. Europol, 3. Privates Bewachungsgewerbe, 4. Rauschgiftproblematik, 5. Laufbahnrecht der Polizei, 6. Kriminalstatistik 1977, 7. Verschiedenes
Arbeitspapier Rauschgift 16.08.1978 von Horst Schramm zur Intensivierung der Verbrechensbekämpfung (Fragebogen)
Beschlussvorlage Verbesserung der Personalsituation in der Polizei, Forderungen der CDU
Bemerkungen zum Arbeitspapier der Unterkommission Europol, 19.12.1977
Sitzung AG Innere Sicherheit, 26.04.1978
Beschlussprotokoll (Original), Anwesenheitsliste mit Unterschriften
Tagesordnung:
1. Polizeireserve, 2. Europol, 3. Privates Bewachungsgewerbe, 4. Rauschgiftproblematik, 5. Fälschungssichere Ausweispapiere, 6. Laufbahnrecht der Polizei, 7. Verschiedenes (u.a. Kriminalstatistik 1977)
Korrespondenz zum Musterentwurf für ein einheitliches Polizeigesetz, u.a. Heinz Schwarz mit Erwin Teufel und Heinrich Köppler
Vorschläge der CDU/CSU zur Verbesserung der Arbeit der Sicherheitsbehörden des Bundes vom 10.04.1978
Neugestaltung des Führerscheins, Unterlagen aus dem Kraftfahrtbundesamt
Zentrale Erfassung der Fahrerlaubnisdaten durch das Kraftfahrtbundesamt (KBA), Schaubilder
§ 113 StGB Irrtumsregelung, Auskunft des Innenminsteriums Baden-Württemberg (bestätigender Nachtrag für Entscheidung aus Sitzung 03.02.1978).
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
4
Jahr/Datum
1978 - 1979
Personen
Jentsch, Hans-Joachim; Köppler, Heinrich; Schwarz, Heinz; Teufel, Erwin

4

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 9043
Aktentitel
Berliner Programm 1968 (10)
Kommissionen:
10 Schulen
11 Universitäten
12 Berufsausbildung
13 Erwachsenenbildung
14 Ausbildungsförderung
Abteilung Politik Peter Gutjahr-Löser
Enthält
Korrespondenz, Protokolle, Ausarbeitungen
Ausarbeitungen zur Vorbereitung
16.03. / 11.05. / 28.06.1967 Kommission 14: Protokoll, teilweise mit Originalanwesenheitsliste
Entwurf eines Gesetzes über die Förderung der Ausbildung (Antrag der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag)
17.03.1967 Kommission 14: Protokoll
05.04.1967 Kommission 13: Protokoll, Anwesenheitsliste (Original), Zu-/Absagen zu den konstituierenden Sitzungen
13.04.1967 Kommission 12: Protokoll (auch handschriftlich), Anwesenheitsliste (Original)
Arbeitsunterlage Berufsausbildung
20.04.1967 Kommission 14: handschriftliches Protokoll, Anwesenheitsliste (Original)
29.05.1967 Kommission 13: handschriftliches Protokoll, Protokoll
06.06.1967 Kommission 12: Protokoll, Anwesenheitsliste (Original)
Leitsätze zur Berufsausbildung, Fassungen vom 01.07. / 06.06. / 31.05. / 13.04. / 23.02.1967
Entwurf eines innenpolitischen Programms der CDU Ausarbeitungen:
Kultur und Arbeitswelt, Neugestaltung des Schulwesens, Neue Anforderungen an die berufliche Bildung, Berufsausbildungsgesetz,
Steuerpolitische Vorschläge zur Berufsausbildung und Umschulung, Erwachsenenbildung,
Der Fernunterricht, Die Bundesanstalt für Arbeit
Jahr/Datum
17.03.1967 - 10.07.1967
Personen
Gutjahr-Löser, Peter

5

Bestand
Plakate zu Bundestagswahlen (10-001)
Signatur
10-001
Objekt-Signatur
10-001: 412
Bilddarstellung
#
Jahr/Datum
1953
Titel
Wirtschaftspolitik
Enthält/Text
Es geht uns wieder besser - helft Adenauer weiter
Kommentar
Vergleich 1948 - 1953
Format
DIN A2, DIN A3 (Original), DIN A4 (Reproduktion/Laserkopie)

6

Bestand
Plakate zu Bundestagswahlen (10-001)
Signatur
10-001
Objekt-Signatur
10-001: 417
Bilddarstellung
#
Jahr/Datum
1953
Titel
Wirtschaftspolitik
Enthält/Text
Zu neuen Zielen mit Adenauer
Kommentar
Vergleich Anzahl der Motorräder 1938 - 1953
Format
DIN A2, DIN 3 (Original), DIN A4 (Reproduktion/Laserkopie)

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode