Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "(PSK)" > 2 Objekte

1

Photographie
#
Bestandssignatur
01-028
Bestandsname
Krone, Heinrich
Bundesland /Land
Exil-CDU
Bundesrepublik Deutschland » Berlin
Bestände mit Bezug zu
Adenauer, Konrad
CDU-Gründer
Kapitel (Thes)
Nachlässe, Deposita und Nachlaßsplitter
Geburtsdatum
01.12.1895
Todesdatum
15.08.1989
Berufsbezeichnung
Bundesminister, Dr.
Biographie
1922-1933 stv. Generalsekretär des Zentrums, Vorsitzender der Windthorstbunde, 1925-1933 MdR, Mitgründer der CDU Berlin, 1949-1969 MdB (1955-1961 Vorsitzender der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag), 1958-1962 stv. Bundesvorsitzender und 1962-1966 Mitglied des Präsidiums der CDU, 1961-1966 Bundesminister für besondere Aufgaben bzw. für die Angelegenheiten des Bundesverteidigungsrates, 1967-1969 Sonderberater des Bundeskanzlers.
Kurzbeschreibung
CDU: Bundesvorstand, Präsidium, Bundesausschuss, Kongresse, Fachausschüsse, Parteitage, Wahlen (Protokolle, Korrespondenz, Drucksachen) 1957-1966, Exil-CDU 1958-1975, LV Berlin 1955-1964; CDU/CSU-Fraktion: Fraktionsgeschäftsführung 1955-1961, Koalitionsverhandlungen 1962, Bundespräsidentenwahl 1959 und Kanzlernachfolge 1959-1964; Korrespondenz mit Bundeskanzleramt und Bundesministerien 1950-1966; politische Korrespondenz 1950-1980; Korrespondenz, Handakten, Ausarbeitungen, bes. Deutschland- und Ostpolitik 1945-1972, Berlinfrage 1956-1963, Atomsperrvertrag 1965-1968, Sicherheitspolitik 1955-1968; Gemeinschaft für christlich-soziale Schulung und öffentliche Meinungsbildung (PSK) 1962-1964; katholische Kirche: Korrespondenz mit Bischöfen und kirchlichen Stellen, Presse 1951-1981; Materialsammlung: katholische Kirche und Theologie 1968-1988, andere Parteien, Reisen 1956-1964; Aufsätze und Reden 1945-1976; Persönliches: Geburtstage 1955-1985, Tagebücher 1934-1988, Privatkorrespondenz 1916-1977, Presseartikel zur Person 1930-1984.
Aktenlaufzeit
1916 - 1988
Aktenmenge in lfm.
13,6
Literaturhinweis
Heinrich Krone: Tagebücher. Bd. 1: 1945-1961 (Bearb. Hans-Otto Kleinmann). Düsseldorf 1995. - Heinrich Krone: Tagebücher. Bd. 2: 1961-1966 (Bearb. Hans-Otto Kleinmann). Düsseldorf 2003. - Torsten Oppelland: Heinrich Krone. In: Udo Kempf und Hans-Georg Merz (Hg.): Kanzler und Minister 1949-1998. Wiesbaden 2001.

2

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 22016
Aktentitel
6. Bundesparteitag Stuttgart 26.-29.04.1956 (2)
Berichte, Beschlüsse, Reden, Grußworte 27.04.1956 - 29.04.1956
Abteilung Organisation
Enthält
Programm
Tagungsfolge
Entschließungen des 6. Bundesparteitages
Bruno Heck: Rechenschaftsbericht der Partei, dazu Text für DUD: Von Goslar nach Stuttgart
Statut der CDU vom 28.04.1956

Reden:
Konrad Adenauer zur Eröffnungssitzung: 10 Jahre Politik für Deutschland
27.04.1956:
Heinrich von Brentano: Diskussionsbeitrag des Bundesaußenministers
Werner Conze: Ziele und Methoden der sowjetischen Politik
Eugen Gerstenmaier: 10 Jahre Politik für Deutschland
Jakob Kaiser: Die Entwicklung in Mitteldeutschland (SBZ),
Kurt Georg Kiesinger: Gefahr und Herausforderung des Kommunismus

28.04.1956:
Heinrich Krone: Die Arbeit der Fraktion (CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag)
Ludwig Neundörfer: Referat Sozialreform, dazu: Edo Osterloh: Leitsätze zur Sozialreform
Robert Schuman: Begrüßungsrede
29.04.1956:
Kai-Uwe von Hassel: Rede

Broschüren bzw. Informationsdienste aus der Delegiertenmappe:
Zeitschrift für Christlich-Demokratische Politik (CIVIS)
Politisch-Soziale Korrespondenz (PSK)
Union in Deutschland (UiD)
Betriebsräte-Brief der Christlich-Demokratischen Arbeitnehmerschaft Deuschlands
Soziale Ordnung. Chrislich-Demokratische Blätter der Arbeit (CDA)
Evangelische Verantwortung
Frau und Politik
Der Agrarbrief
Der Mittelstandsbrief
Das Wirtschaftsbild
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
3
Jahr/Datum
27.04.1956 - 29.04.1956
Personen
Adenauer, Konrad; Brentano, Heinrich von; Conze, Werner; Gerstenmaier, Eugen; Hassel, Kai-Uwe von; Heck, Bruno; Kaiser, Jakob; Kiesinger, Kurt Georg; Krone, Heinrich; Neundörfer, Ludwig; Osterloh, Edo; Schuman, Robert

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode