Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "(Redakteur" > 14 Objekte

1

Bestand
CDU in der SBZ/DDR (07-011)
Signatur
07-011
Faszikelnummer
07-011 : 2191
Aktentitel
Bezirksverband 03 Neubrandenburg
Protokolle Bezirksvorstand, Bezirkssekretariat, Kreissekretäre und Aktive 07.01.1972 - 15.12.1972
Abteilung Parteiorgane
Enthält
Protokolle und Dokumente von Sitzungen - auch erweitert - Bezirksvorstand, Bezirkssekretariat, Dienstbesprechungen mit Kreissekretären und Tagungen von Aktiven
- Kaufmännische Ablage, das Original für die Parteileitung
Hier nur wenige - zwei - Sekretariatssitzungen, daher mehr Sitzungen gemeinsam mit den Kreissekretären.
Themen: 13. Parteitag Erfurt 11.-14.10.1972, Auswertung Hauptvorstand, Vorbereitung Kreisdelegiertenkonferenzen und 11. Bezirksdelegiertenkonferenz
Mitglieder bzw. Teilnehmer Bezirkssekretariat Neubrandenburg
Dietrich Lehmann - Bezirksvorsitzender
Konrad Kunde - Stellvertretender Bezirksvorsitzender
Rudi Zierke - Sekretär für Wirtschaft
- Mitglieder Sekretariat:
Horst Rosenow - Stellvertreter des Vorsitzenden des Rates des Bezirkes
Peter Wellebock - Chefredakteur Bezirkspresse
Wolfgang Mäder
Willy Wulff, Spieß, Priske, Gregor, Dühning
Gäste: Hans Schwebke, Lenz, Vetter, Gerda Gerlieb, Heldt, Mielke, Boldt, Neumann, Dahlke, Weisbrod, Stahnke, Esau, Wasmund, Skaebe, Kleiner, Horn
nach der BDK am 08.09.1972 und Konstituierung Bezirksvorstand am 08.09.1972 Vgl.: 07-011-2424
Dietrich Lehmann - Bezirksvorsitzender
Konrad Kunde - Stellvertretender Bezirksvorsitzender
Rudi Zierke - Sekretär für Agitation und Propaganda
- Mitglieder Sekretariat:
neu: Bruno Priske - Abteilungsleiter für Wirtschaft
Peter Wellbrock - Bezirksredakteur - (Redakteur Bezirkspresse)
Wolfgang Mäder - Abteilungsleiter im Landbaukombinat
Protokolle und Dokumente der Sitzungen:
Bezirksvorstand 21.01.1972 - 14.12.1972
Bezirkssekretariat 01.-02. Sitzung 17.01.1972 - 14.02.1972
- hier nur Protokolle dieser zwei Sitzungen,
Enthält nicht: weitere Protokolle ab März 1972
Dienstbesprechungen mit Kreissekretären 07.01.1972 - 15.12.1972
Beratungen Bezirkssekretariat mit Aktiv Wirtschaft und Landwirtschaft
11.04.1972 - 25.05.1972
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
1
Jahr/Datum
07.01.1972 - 15.12.1972
Personen
Gerlieb, Gerda; Kunde, Konrad; Lehmann, Dietrich; Mäder, Wolfgang; Rosenow, Horst; Schwebke, Hans; Wellbrock, Peter; Wulff, Willy; Zierke, Rudi

2

Bestand
CDU in der SBZ/DDR (07-011)
Signatur
07-011
Faszikelnummer
07-011 : 2250
Aktentitel
Bezirksverband 03 Neubrandenburg
Protokolle Bezirksvorstand, Bezirkssekretariat, Kreissekretäre und Aktive 15.01.1973 - 21.12.1973
Abteilung Parteiorgane
Enthält
Protokolle und Dokumente von Sitzungen - auch erweitert - Bezirksvorstand, Bezirkssekretariat, Dienstbesprechungen mit den Kreissekretären, auch Kreisvorsitzende und Tagungen von Aktiven
- Kaufmännische Ablage, das Original für die Parteileitung
Hier nur wenige - Sekretariatssitzungen, daher mehr Sitzungen gemeinsam mit den Kreissekretären.
Themen:
Auswertung 13. Parteitag Erfurt 11.-14.10.1972 sowie 2., 3., 4. und 5. Sitzung Hauptvorstand, Einschätzung Jahreshauptversammlungen 1973 und Vorbereitung JHV 1974, 90. Geburtstag Otto Nuschke - Ehrungen,
Maßnahmeplan 1973
Entwurf Gesetz über die örtlichen Volksvertretungen und ihrer Organe, 10. Weltfestspiele der Jugend und Studenten in Berlin 28.07.-05.08.1973, Politisches Studium 1972/73
Kaderfragen, Maßnahmen für die Absicherung der Mitarbeit in den Volksvertretungen - Volksvertreter und Wahlfunktionäre Kommunalwahlen am 19.05.1974, Kaderentwicklungspläne der Ortsgruppen
Informationsberichte an und Berichterstattung vor Sekretariat Hauptvorstand, Kontroll - Berichterstattung der Kreisverbände Aufnahme von Mitgliedern - Mitgliederbewegung
Mitglieder bzw. Teilnehmer Bezirkssekretariat Neubrandenburg nach der BDK am 08.09.1972 und Konstituierung Bezirksvorstand am 08.09.1972 Vgl.: 07-011-2424
Dietrich Lehmann - Bezirksvorsitzender
Konrad Kunde - Stellvertretender Bezirksvorsitzender
Rudi Zierke - Sekretär für Agitation und Propaganda
- Mitglieder Sekretariat:
Bruno Priske - Abteilungsleiter für Wirtschaft
Peter Wellebrock - Bezirksredakteur - (Redakteur Bezirkspresse)
Wolfgang Mäder - Abteilungsleiter
Protokolle und Dokumente der Sitzungen:
Bezirksvorstand - keine einheitliche Zählung
18.01.1973 - 13.12.1973
Bezirkssekretariat Sitzung 29.06.1973
- hier nur Protokoll dieser Sitzung
Enthält nicht: weitere Protokolle, dafür Dienstbesprechungen
Dienstbesprechungen mit Kreissekretären 15.01.1973 - 21.12.1973
Enthält nicht: Beratungen Bezirkssekretariat mit Aktiv Wirtschaft und Landwirtschaft
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
2
Jahr/Datum
15.01.1973 - 21.12.1973
Personen
Gerlieb, Gerda; Kunde, Konrad; Lehmann, Dietrich; Mäder, Wolfgang; Rosenow, Horst; Schwebke, Hans; Wellebock, Peter; Wulff, Willy; Zierke, Rudi

3

Bestand
CDU in der SBZ/DDR (07-011)
Signatur
07-011
Faszikelnummer
07-011 : 2294
Aktentitel
Bezirksverband 03 Neubrandenburg
Protokolle Bezirksvorstand, Bezirkssekretariat, Kreissekretäre und Aktive 11.01.1974 - 12.12.1974
Abteilung Parteiorgane
Enthält
Protokolle und Dokumente von Sitzungen - auch erweitert - Bezirksvorstand, Bezirkssekretariat, Dienstbesprechungen mit den Kreissekretären, auch Kreisvorsitzende und Tagungen von Aktiven
- Kaufmännische Ablage, das Original für die Parteileitung
Hier nur wenige - Sekretariatssitzungen, daher mehr Sitzungen gemeinsam mit den Kreissekretären.
Themen:
Stand der Absicherung des gesellschaftlichen Auftrages, Wahrnehmung der Mitverantwortung
Auswertung 6., 7., 8. und 9. Sitzung Hauptvorstand und Tagung Zentralkomitee der SED sowie BDK der SED, Einschätzung Jahreshauptversammlungen 1974
Stand der Vorbereitung und Auswertung der Wahlen zu den Kreistagen, Stadtverordnetenversammlungen, Stadtbezirksversammlungen und Gemeindevertretungen - Kommunalwahlen am 19.05.1974, Wählervertreterkonferenzen
Erfüllung der Ortsgruppenprogramme zum 25. Jahrestag der Gründung der DDR
Kaderfragen - Kandidatenvorschläge für die örtlichen Volksvertretungen - Volksvertreter und Wahlfunktionäre, Auszeichnungen mit Otto-Nuschke-Ehrenzeichen, Schulbeschickung der Lehrgänge Zentrale Schulungsstätte (ZSS)
AG Christliche Kreise beim Nationalrat der Nationale Front mit katholischen Persönlichkeiten - Aussagen Pauls des VI., Arbeit mit Katholiken und Kirchgemeinderäten,
Zivilverteidigung und Arlarmierungsplan, Arbeitsplan und Perspektivische Maßnahmeplanung, Politisches Studium 1973/74, Terminplanung Parteiwahlen 1975 - JHV, Kreisdelegiertenkonferenzen und 12. Bezirksdelegiertenkonferenz
Arbeitsplanung und Volkswirtschaftsplan 1975, Arbeit auf politisch-ideologischem Gebiet bei der Erfüllung der Hauptaufgabe
Informationsberichte an und Berichterstattung vor Sekretariat Hauptvorstand, Kontroll - Berichterstattung der Kreisverbände
Mitglieder bzw. Teilnehmer Bezirkssekretariat Neubrandenburg nach der BDK am 08.09.1972 und Konstituierung Bezirksvorstand am 08.09.1972 Vgl.: 07-011-2424
Dietrich Lehmann - Bezirksvorsitzender
Konrad Kunde - Stellvertretender Bezirksvorsitzender
Rudi Zierke - Sekretär für Agitation und Propaganda
- Mitglieder Sekretariat:
Bruno Priske - Abteilungsleiter für Wirtschaft
Peter Wellbrock - Bezirksredakteur - (Redakteur Bezirkspresse)
Wolfgang Mäder - Abteilungsleiter
Willy Wulff - ab Januar 1974 für Kirchenpolitik
Spieß
Protokolle und Dokumente der Sitzungen:
Bezirksvorstand - keine einheitliche Zählung
Sitzung 11.01.1974 - 12.12.1974
Bezirkssekretariat
Sitzung 02.12.1974 - 08.07.1974
Dienstbesprechungen mit Kreissekretären
Sitzung 11.01.1974 - 06.12.1974
Beratungen Bezirkssekretariat mit Aktiv Wirtschaft und Landwirtschaft
Sitzung 25.01.1974 - 28.11.1974
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
4
Jahr/Datum
11.01.1974 - 12.12.1974
Personen
Kunde, Konrad; Lehmann, Dietrich; Mäder, Wolfgang; Priske, Peter; Wellbrock, Peter; Wulff, Willy; Zierke, Rudi

4

Bestand
CDU in der SBZ/DDR (07-011)
Signatur
07-011
Faszikelnummer
07-011 : 2424
Aktentitel
Bezirksverband 03 Neubrandenburg
Bezirksdelegiertenkonferenz 08.09.1972 und Kreisdelegiertenkonferenzen
Protokolle, Dokumente und Berichte 10.05.1972 - 11.09.1972
Abteilung Parteiorgane
Enthält
Vorbereitung, Verteidigung der konzeptionellen Unterlagen vor dem Sekretariat, Einschätzung der Situation im Bezirksverband, sowie Dokumentation und Einschätzung der BDK, Vorbereitung und Auswertung der KDK
- Kaufmännische Ablage, Unterlagen in folgender Reihenfolge
A) Kreisdelegiertenkonferenzen - Vorbereitung und Abschluss durch den Bezirksverband
Auszüge Protokolle der Sitzungen von:
- Dienstbesprechungen mit Kreissekretären (KSD)
- Bezirkssekretariat und Bezirksvorstand
- Informationsberichte des Bezirkes und der Kreissekretariate
Berichte, Übersichten:
- Zwischeneinschätzung
- Abschlussbericht
- namentliche Übersicht Kreisvorsitzende, Kreissekretäre, Mitglieder Rat der Kreises
Anschriften der Kreissekretariate A bis Z (am Ende der Akte bei den Kaderunterlagen)
B) Bezirksdelegiertenkonferenz
B I) Unterlagen nach beiliegender Auflistung
Unterlagen der 11. Bezirksdelegiertenkonferenz Bezirksverband 03 Neubrandenburg
1. Kurze Gesamteinschätzung der Bezirksdelegiertenkonferenz
1.1 durch die Delegation Hauptvorstand (Ufd. Sefrin /Ufd. Wiedemann)
1.2 durch das Bezirkssekretariat
2. Referat Bezirksvorsitzender
3. Niederschrift über die Diskussion
4. Bericht der Mandatsprüfungskommission
Hier auch: Kandidatenliste für die Wahl Bezirksvorstand und
Vorschlagsliste für die Wahl der Delegierten zum 13. Parteitag
5. Wahlprotokoll
6. Protokoll über die konstituierende Sitzung Bezirksvorstand
7. Ergänzungsmaterial zum Bericht Bezirksvorstand
8. Beschluss der 11. Bezirksdelegiertenkonferenz, einschließlich Bericht Redaktionskommission
9. Gästeliste (Partei / demokratische Öffentlichkeit / kirchliche Amtsträger)
B II) 7. Konzeptionelle Unterlagen zur Vorbereitung der Bezirksdelegiertenkonferenz 1972 - Auflistung
- Abteilung Parteiorgane: - Einschätzung der Situation im Bezirksverband
- Unterlagen für Verteidigung der konzeptionellen Unterlagen im Sekretariat Hauptvorstand: voraussichtlich 11.07.1972
- Kurzeinschätzung der 10. BDK 25.11.1970 durch die HV-Delegation - Delegation Hauptvorstand und durch das Bezirkssekretariat
Termin der Bezirksdelegiertenkonferenz: 08.09.1972
7.1 Thesen für den Bericht des Vorstandes
7.2 Gliederung für den schriftlichen Bericht über die geleistete Arbeit seit der Bezirksdelegiertenkonferenz 1970
7.3 Beschluss der Bezirksdelegiertenkonferenz (Entwurf)
7.4 Themenplan und Rednerplan für die Diskussion
7.5 Gesamtablaufplan der Bezirksdelegiertenkonferenz (mit Angaben über die Teilnehmerzahl, aufgeschlüsselt nach Delegierten, nach Gästen aus der Partei, aus der demokratischen Öffentlichkeit und aus dem kirchlichen Leben)
7.6 Kaderpolitische Unterlagen
7.6.1 Beschluss Bezirksvorstand über die Zahl der zu wählenden Mitglieder neuer Bezirksvorstand
7.6.2 Vorläufige Liste der Kandidaten und Mehrkandidaten für die Wahl Bezirksvorstand (Die Begründung für die Vorschläge liegen bei der Abteilung Kader und können dort eingesehen werden)
7.6.3 Listen der Kandidaten für die Wahl Bezirksuntersuchungsausschuss und Bezirksrevisionskommission
7.6.4 Zahlenmäßige Angaben über die vorgesehenen Delegierten zum 13. Parteitag
B III.) Anforderungen an die Kaderpolitische Unterlagen für die Bezirksdelegiertenkonferenzen 1972.
Die Personalunterlagen, die vorzulegen waren, wurden mit Vermerk an Abteilungsleiter Kader Günter Waldmann weitergegeben.
1. Beschluss Bezirksvorstand über die Zahl der zu wählenden Mitglieder neuer Bezirksvorstand
2. Vorläufige Liste der Kandidaten und Mehrkandidaten für die Wahl Bezirksvorstand mit:
Personalbogen, Lebenslauf, Kurze Begründung des Vorschlags
3. Liste der Kandidaten für die Wahl Bezirksuntersuchungsausschuss mit:
Personalbogen, Lebenslauf, Angabe der Funktion im Ausschuss
4. Liste der Kandidaten für die Bezirksrevisionskommission mit:
Personalbogen, Lebenslauf, Angaben der Funktion in der Kommission

Sekretariat nach Konstituierung am 08.09.1972
Dietrich Lehmann - Bezirksvorsitzender
Konrad Kunde - Stellvertretender Bezirksvorsitzender
Rudi Zierke - Sekretär für Agitation und Propaganda
- Mitglieder Sekretariat:
neu: Bruno Priske - Abteilungsleiter für Wirtschaft
Peter Wellbrock - Bezirksredakteur - (Redakteur Bezirkspresse)
Wolfgang Mäder - Abteilungsleiter im Landbaukombinat
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
2
Jahr/Datum
10.05.1972 - 11.09.1972
Personen
Gerlieb, Gerda; Kunde, Konrad; Lehmann, Dietrich; Mäder, Wolfgang; Rosenow, Horst; Schwebke, Hans; Wellbrock, Peter; Wulff, Willy; Zierke, Rudi

5

Bestand
CDU in der SBZ/DDR (07-011)
Signatur
07-011
Faszikelnummer
07-011 : 2439
Aktentitel
Bezirksverband 03 Neubrandenburg
12. Bezirksdelegiertenkonferenz 24.05.1975
Protokolle, Dokumente und Berichte 16.05.1975 - 30.05.1975
Abteilung Parteiorgane Annemarie Gohla
Enthält
Vorbereitung, konzeptionellen Unterlagen, Einschätzung der Leitungstätigkeit bzw. der Situation im Bezirksverband sowie Dokumentation und Einschätzung der BDK, Mitglieder Bezirkssekretariat
- Ablage entsprechend vorliegendem Inhaltsverzeichnis
A) Unterlagen der 12. Bezirksdelegiertenkonferenz Bezirksverband 03 Neubrandenburg am 24.05.1975
1. Kurzeinschätzung der Bezirksdelegiertenkonferenz
1.1 durch die Delegation Hauptvorstand (Ufd. Ulrich Fahl / Ufd. Werner Lechtenfeld)
1.2 durch das Bezirkssekretariat Neubrandenburg
2. Bericht Vorstand
3. Schriftliches Ergänzungsmaterial zum Bericht Vorstand - Analyse und Dokumentation über die Arbeit zwischen der 11. und 12. BDK
4. Hauptinhalt der Diskussionsbeiträge (mit Rede Sekretär der SED-Bezirksleitung Freund Johannes Chemnitzer)
5. Beschlüsse der Bezirksdelegiertenkonferenz
5.1 Entschließung
5.2 Sonstige Beschlüsse Bezirksvorstand
6. Bericht der Mandatsprüfungskommission
7. Wahlprotokoll
8. Protokoll der konstituierenden Sitzung
9. Liste der anwesenden Ehrengäste (übergeordnete Vorstände, Parteien und Massenorganisationen, Staatsapparat, Nationale Front, kirchliche Amtsträger)
10. Drucksachen
11. Unterlagen zur Vorbereitung der Bezirksdelegiertenkonferenz
11.1 Konzeptionelle Unterlagen der Bezirksdelegiertenkonferenz - siehe Punkt 6.
11.2 Ergänzendes Arbeitsmaterial zur Vorbereitung der Bezirksdelegiertenkonferenz - siehe Punkt 6.6.
B) 6. Konzeptionelle Unterlagen zur Vorbereitung der Bezirksdelegiertenkonferenzen 1975
Termin der Bezirksdelegiertenkonferenz: 31.05.1975
Verteidigung der konzeptionellen Unterlagen im Sekretariat Hauptvorstand: 22.04..1975
6.1 Thesen für den Bericht Vorstand
6.2 Gliederung für den schriftlichen Tätigkeitsbericht
6.3 Entwurf der Entschließung
6.4 Themenplan und Rednerplan für die Diskussion
6.5 Gesamtablaufplan der Bezirksdelegiertenkonferenz mit Angaben über Zeitplan und Teilnehmerzahl
C) 6.6 Kaderpolitische Unterlagen
Kaderpolitische Unterlagen für die Bezirksdelegiertenkonferenzen 1975
1. Beschluss Bezirksvorstand über die Zahl der zu wählenden Mitglieder neuer Bezirksvorstand
Mitglieder neuer Bezirksvorstand: 19 und 5 Mehrkandidaten
2. Vorläufige Liste der Kandidaten und Mehrkandidaten für die Wahl Bezirksvorstand
3. Liste der Kandidaten für die Wahl Bezirksuntersuchungsausschuss mit:
4. Liste der Kandidaten für die Bezirksrevisionskommission
5. Wahlausschuss für die Bezirksdelegiertenkonferenz (bestätigt durch das Sekretariat Hauptvorstand am 11.03.1975
D) Abteilung Parteiorgane: Hinweise zu Problemen der Leitungstätigkeit Bezirksvorstand

Sekretariat nach Konstituierung am 24.05.1975
1) Dietrich Lehmann - Bezirksvorsitzender
2) neu: Robert Alex - Stellvertretender Bezirksvorsitzender, Nachfolger von Konrad Kunde
3) neu: Hubert Niedhoff - Sekretär für Agitation und Propaganda, Nachfolger von Rudi Zierke
- Mitglieder Sekretariat:
4) neu: Rudi Zierke- Abteilungsleiter für Wirtschaft, Nachfolger von Bruno Priske
5) Wolfgang Mäder - Abteilungsleiter im Landbaukombinat - ehrenamtliches Ratsmitglied, hauptamtlich beim RdB als Leiter der Aufbaustabes Bezirkskrankenhaus - danach Abteilung Wohnungspolitik
6) Peter Wellbrock - Bezirksredakteur - (Redakteur Bezirkspresse) bis 01.03.1977
7) Konrad Kunde - Kreisvorsitzender KV Neubrandenburg
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
4
Jahr/Datum
16.05.1975 - 30.05.1975
Personen
Alex, Robert; Chemnitzer, Johannes; Fahl, Ulrich; Kunde, Konrad; Lechtenfeld, Werner; Lehmann, Dietrich; Mäder, Wolfgang; Niedhoff, Hubert; Wellbrock, Willy; Zierke, Rudi

6

Bestand
CDU in der SBZ/DDR (07-011)
Signatur
07-011
Faszikelnummer
07-011 : 2454
Aktentitel
Bezirksverband 03 Neubrandenburg
Protokolle Bezirksvorstand, Bezirkssekretariat, Kreissekretäre und Aktive 05.01.1975 - 30.12.1975
Abteilung Parteiorgane
Enthält
Protokolle und Dokumente von Sitzungen - auch erweitert - Bezirksvorstand, Bezirkssekretariat, Dienstbesprechungen mit den Kreissekretären, auch Kreisvorsitzende und Tagungen von Aktiven
- Kaufmännische Ablage
Themen:
Bezirksvorstand: 30. Gründungstag und Auszeichnungen
Bezirkssekretariat: Jahreshauptversammlungen, Kreisdelegiertenkonferenzen und 12. Bezirksdelegiertenkonferenz - Parteiwahlen,
Schulbeschickung, langfristiger Maßnahmeplan, Kaderentwicklungsplan, Bezirksorgan - Bezirkspresse Der Demokrat, Tagung mit Kreisvorsitzenden
Mitglieder bzw. Teilnehmer Bezirkssekretariat
1) Dietrich Lehmann - Bezirksvorsitzender
2) Konrad Kunde - Stellvertretender Bezirksvorsitzender
3) Rudi Zierke - Sekretär für Agitation und Propaganda
- Mitglieder Sekretariat:
4) Bruno Priske - Abteilungsleiter für Wirtschaft
5) Peter Wellbrock - Bezirksredakteur - (Redakteur Bezirkspresse)
6) Wolfgang Mäder - Abteilungsleiter
7) Willy Wulff - ab Januar 1974 für Kirchenpolitik
Spieß
Sekretariat nach Konstituierung Bezirksvorstand am 24.05.1975 Vgl.: 07-011-2439
1) Dietrich Lehmann - Bezirksvorsitzender
2) neu: Robert Alex - Stellvertretender Bezirksvorsitzender, Nachfolger von Konrad Kunde
3) neu: Hubert Niedhoff - Sekretär für Agitation und Propaganda, Nachfolger von Rudi Zierke
- Mitglieder Sekretariat:
4) neu: Rudi Zierke- Abteilungsleiter für Wirtschaft, Nachfolger von Bruno Priske
5) Wolfgang Mäder - Abteilungsleiter im Landbaukombinat - ehrenamtliches Ratsmitglied, hauptamtlich beim RdB als Leiter der Aufbaustabes Bezirkskrankenhaus - danach Abteilung Wohnungspolitik
6) Peter Wellbrock - Bezirksredakteur - (Redakteur Bezirkspresse) bis 01.03.1977
7) Konrad Kunde - Kreisvorsitzender KV Neubrandenburg
Protokolle und Dokumente der Sitzungen:
Bezirksvorstand - keine fortlaufende Nummerierung
Sitzung 17.01.1975 - 15.05.1975
Sitzung 19.06.1975 - 18.12.1975
Bezirkssekretariat - keine fortlaufende Nummerierung
Sitzung 05.01.1975 - 12.12.1975
Sitzung 12.03.1975 - Verteidigung der Unterlagen zur Vorbereitung der Kreisdelegiertenkonferenz
Dienstbesprechungen mit Kreissekretären
13.01.1975 - 05.12.1975
Beratungen Bezirkssekretariat mit:
11.06.1975 - 30.12.1975
11.06.1975 - Kreisvorsitzenden
07.11.1975 - Kreissekretären
01.12.1975 - Kreisvorsitzenden
30.12.1975 - Hauptvorstand und Volkskammer
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
3
Jahr/Datum
05.01.1975 - 30.12.1975
Personen
Alex, Robert; Kunde, Konrad; Lehmann, Dietrich; Mäder, Wolfgang; Niedhoff, Hubert; Priske, Bruno; Wellbrock, Peter; Wulff, Willy; Zierke, Rudi; Zierke, Rudi

7

Bestand
CDU in der SBZ/DDR (07-011)
Signatur
07-011
Faszikelnummer
07-011 : 2469
Aktentitel
Bezirksverband 03 Neubrandenburg
Protokolle Bezirksvorstand, Bezirkssekretariat, Kreissekretäre und Aktive 09.01.1976 - 30.12.1976
Abteilung Parteiorgane
Enthält
Protokolle und Dokumente von Sitzungen - auch erweitert - Bezirksvorstand, Bezirkssekretariat, Dienstbesprechungen mit den Kreissekretären, auch Kreisvorsitzende und Tagungen von Aktiven
- Kaufmännische Ablage
Themen:
Wahlen zur Volkskammer und den Bezirkstagen am 17.10.1976 und damit verbunden Kaderfragen, Ablösung Gerald Götting durch Horst Sindermann als Präsident, Ausbürgerung Wolf Biermann , Selbstmord von Oskar Brüsewitz
Mitglieder bzw. Teilnehmer Bezirkssekretariat Vgl.: 07-011-2439
1) Dietrich Lehmann - Bezirksvorsitzender
2) Robert Alex - Stellvertretender Bezirksvorsitzender
3) Hubert Niedhoff - Sekretär für Agitation und Propaganda
- Mitglieder Sekretariat:
4) Rudi Zierke- Abteilungsleiter für Wirtschaft
5) Wolfgang Mäder - Abteilungsleiter im Landbaukombinat - ehrenamtliches Ratsmitglied, hauptamtlich beim RdB als Leiter der Aufbaustabes Bezirkskrankenhaus - danach Abteilung Wohnungspolitik
6) Peter Wellbrock - Bezirksredakteur - (Redakteur Bezirkspresse) bis 01.03.1977
7) Konrad Kunde - Kreisvorsitzender KV Neubrandenburg
Protokolle und Dokumente der Sitzungen:
Bezirksvorstand
Sitzung 09.01.1976 - 30.12.1976
Bezirkssekretariat
Sitzung 19.01.1976 - 17.12.1976
Dienstbesprechungen mit Kreissekretären
Sitzung 16.01.1976 - 03.12.1976
Beratungen Bezirkssekretariat mit:
21.01.1976 - 16.12.1976
21.01.1976 - Aktiv Gesundheitswesen
29.01.1976 - Vorbereitung 9. Parteitag
24.05.1976 - Aktiv Handwerk und Dienstleistungsbereich
03.12.1976 - Dienstbesprechung Sachbearbeiterinnen
16.12.1976 - Aktiv Agrarpolitik
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
3
Jahr/Datum
09.01.1976 - 30.12.1976
Personen
Biermann, Wolf; Brüsewitz, Oskar; Götting, Gerald; Sindermann, Horst

8

Bestand
CDU in der SBZ/DDR (07-011)
Signatur
07-011
Faszikelnummer
07-011 : 2573
Aktentitel
Bezirksverband 03 Neubrandenburg
Protokolle Bezirksvorstand, Bezirkssekretariat, Kreissekretäre und Aktive 07.01.1977 - 28.12.1977
Abteilung Parteiorgane
Enthält
Protokolle und Dokumente von Sitzungen - auch erweitert - Bezirksvorstand, Bezirkssekretariat, Dienstbesprechungen mit den Kreissekretären, auch Kreisvorsitzende und Tagungen von Aktiven
- Kaufmännische Ablage
Themen:
Vorbereitung und Durchführung Jahreshauptversammlungen, Kreisdelegiertenkonferenzen, 13. Bezirksdelegiertenkonferenz, 14. Parteitag Dresden 12.-14.10.1977 - Parteiwahlen,
Mitarbeiterkonferenz 10.02.1977
Mitglieder bzw. Teilnehmer Bezirkssekretariat, Vgl.: 07-011-2734 BDK 1977
1) Dietrich Lehmann - Bezirksvorsitzender
2) Robert Alex - Stellvertretender Bezirksvorsitzender
3) Hubert Niedhoff - Sekretär für Agitation und Propaganda
- Mitglieder Sekretariat:
4) Rudi Zierke - Abteilungsleiter für Wirtschaft
5) Wolfgang Mäder - Abteilungsleiter im Landbaukombinat
6) Jörg Rau - Bezirksredakteur (Redakteur Bezirkspresse)
7) Konrad Kunde - Kreisvorsitzender KV Neubrandenburg
Protokolle und Dokumente der Sitzungen:
Bezirksvorstand
Sitzung 14.01.1977 - 14.12.1977
Bezirkssekretariat
Sitzung 10.01.1977 - 28.12.1977
Dienstbesprechungen mit Kreissekretären
07.01.1977 - 02.12.1977
Beratungen Bezirkssekretariat mit:
1. Sitzung des Wahlausschusses zur 13. Bezirksdelegiertenkonferenz
25.02.1977 - Aktiv Agrarpolitik
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
2
Jahr/Datum
07.01.1977 - 28.12.1977
Personen
Alex, Robert; Kunde, Konrad; Lehmann, Dietrich; Mäder, Wolfgang; Niedhoff, Hubert; Rau, Jörg; Zierke, Rudi

9

Bestand
CDU in der SBZ/DDR (07-011)
Signatur
07-011
Faszikelnummer
07-011 : 2734
Aktentitel
Bezirksverband 03 Neubrandenburg
13. Bezirksdelegiertenkonferenz 10.09.1977
Protokolle, Dokumente und Berichte 05.07.1977 - 10.09.1977
Abteilung Parteiorgane Annemarie Gohla
Enthält
Vorbereitung, konzeptionellen Unterlagen, Einschätzung der Leitungstätigkeit bzw. der Situation im Bezirksverband sowie Dokumentation und Einschätzung der BDK, Mitglieder Bezirkssekretariat
- Ablage entsprechend vorliegendem Inhaltsverzeichnis
A) Unterlagen der 13. Bezirksdelegiertenkonferenz Bezirksverband 03 Neubrandenburg am 10.09.1977
1. Einschätzung der Bezirksdelegiertenkonferenz, Vgl.: 07-011-2748
1.1 durch die Delegation Hauptvorstand (Ufd. Dietrich Lehmann)
1.2 durch das Bezirkssekretariat
2. Bericht Bezirksvorstand
3. Schriftliches Ergänzungsmaterial (zum Bericht Vorstand) - Analyse und Dokumentation über die Arbeit zwischen der 12. und 13. BDK
4. Hauptinhalt der Diskussionsbeiträge
5. Beschlüsse der Bezirksdelegiertenkonferenz
5.1 Willenserklärung - Entschließung
5.2 Sonstige Beschlüsse Bezirksvorstand
6. Bericht der Mandatsprüfungskommission
7. Wahlprotokoll
8. Protokoll der konstituierenden Sitzung Bezirksvorstand
9. Liste der anwesenden Ehrengäste - (übergeordnete Vorstände, Parteien und Massenorganisationen, Staatsapparat, Nationale Front, kirchliche Amtsträger)
10. Drucksachen - Einladung, Wahlvorschlag
11. Unterlagen zur Vorbereitung der Bezirksdelegiertenkonferenz
11.1 Konzeptionelle Unterlagen der Bezirksdelegiertenkonferenz - siehe Punkt 5.
11.2 Ergänzendes Arbeitsmaterial zur Vorbereitung der Bezirksdelegiertenkonferenz - siehe Punkt 5.6.
B) 6. Konzeptionelle Unterlagen zur Vorbereitung
Termin der Bezirksdelegiertenkonferenz: 10.09.1977
Verteidigung der konzeptionellen Unterlagen im Sekretariat Hauptvorstand: 26.07.1977
5.1 Thesen für den Bericht Vorstand
5.2 Gliederung für den schriftlichen Tätigkeitsbericht
5.3 Entwurf der Entschließung
5.4 Themenplan und Rednerplan für die Diskussion
5.5 Gesamtablaufplan der Bezirksdelegiertenkonferenz mit Angaben über Zeitplan und Teilnehmerzahl
C) 5.6 Kaderpolitische Unterlagen
Anschreiben zum Umlaufverfahren an alle Mitglieder des Sekretariat Hauptvorstand mit Bitte um Rückgabe an Abt. Parteiorgane Annemarie Gohla)
6.1. Beschluss Bezirksvorstand über die Zahl der zu wählenden Mitglieder neuer Bezirksvorstand:
19 Bezirksvorstandsmitglieder und 5 Mehrkandidaten
6.2. Vorläufige Liste der Kandidaten und Mehrkandidaten für die Wahl Bezirksvorstand
Aufstellung: Zu den Veränderungen im Bezirksvorstand
6.3. Liste der Kandidaten für die Wahl Bezirksuntersuchungsausschuss
6.4. Liste der Kandidaten für die Bezirksrevisionskommission
6.5. Wahlausschuss für die Bezirksdelegiertenkonferenz (bestätigt durch das Sekretariat Hauptvorstand)
6.6. Vorgesehene Delegierte zum 14. Parteitag Dresden 12.-14.10.1977
Sekretariat nach Konstituierung am 10.09.1977
Dietrich Lehmann - Bezirksvorsitzender
Robert Alex - Stellvertretender Bezirksvorsitzender
Hubert Niedhoff - Sekretär für Agitation und Propaganda
- Mitglieder Sekretariat:
Rudi Zierke - Abteilungsleiter für Wirtschaft
Wolfgang Mäder - Abteilungsleiter im Landbaukombinat
neu: Jörg Rau - Bezirksredakteur (Redakteur Bezirkspresse), Nachfolger von Peter Wellbrock - Bezirksredakteur bis 01.03.1977
Konrad Kunde - Kreisvorsitzender KV Neubrandenburg
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
4
Jahr/Datum
05.07.1977 - 10.09.1977
Personen
Alex, Robert; Gohla, Annemarie; Kunde, Konrad; Lehmann, Dietrich; Mäder, Wolfgang; Niedhoff, Hubert; Rau, Jörg; Wellbrock, Peter; Zierke, Rudi

10

Bestand
CDU in der SBZ/DDR (07-011)
Signatur
07-011
Faszikelnummer
07-011 : 2748
Aktentitel
Bezirksverband 03 Neubrandenburg
14. Bezirksdelegiertenkonferenz 07.06.1980
Protokolle, Dokumente und Berichte 24.03.1980 - 07.06.1980
Abteilung Parteiorgane Annemarie Gohla
Enthält
Vorbereitung, konzeptionellen Unterlagen, Einschätzung der Leitungstätigkeit bzw. der Situation im Bezirksverband sowie Dokumentation und Einschätzung der BDK, Mitglieder Bezirkssekretariat
- Ablage entsprechend vorliegendem Inhaltsverzeichnis,
A) Unterlagen der 14. Bezirksdelegiertenkonferenz Bezirksverband 03 Neubrandenburg am 07.06.1980
1. Einschätzung der Bezirksdelegiertenkonferenz, Vgl.: 07-011-2734
1.1 durch die Delegation Hauptvorstand (Ufd. Rudolph Schulze / Ufd. Dr. Wulf Trende )
1.2 durch das Bezirkssekretariat
2. Bericht Bezirksvorstand
3. Schriftliches Ergänzungsmaterial (zum Bericht Vorstand) - Analyse und Dokumentation über die Arbeit zwischen der 13. und 14. BDK
4. Hauptinhalt der Diskussionsbeiträge - (Rede Sekretär für Agitation und Propaganda der SED-Bezirksleitung, Dr. Dr. Ernst Albrecht
5. Beschlüsse der Bezirksdelegiertenkonferenz
5.1 Willenserklärung - Entschließung
5.2 Sonstige Beschlüsse Bezirksvorstand
6. Bericht der Mandatsprüfungskommission
7. Wahlprotokoll
8. Protokoll der konstituierenden Sitzung Bezirksvorstand
9. Liste der anwesenden Ehrengäste - (übergeordnete Vorstände, Parteien und Massenorganisationen, Staatsapparat, Nationale Front, kirchliche Amtsträger) - Liste der anwesenden Pastoren und Prediger
10. Drucksachen - Einladung, Wahlvorschlag - Information des Bezirksvorstandes Neubrandenburg für die Ortsgruppenvorsitzenden
11. Unterlagen zur Vorbereitung der Bezirksdelegiertenkonferenz
11.1 Konzeptionelle Unterlagen der Bezirksdelegiertenkonferenz - siehe Punkt 5.
11.2 Ergänzendes Arbeitsmaterial zur Vorbereitung der Bezirksdelegiertenkonferenz - siehe Punkt 5.6.
B) 6. Konzeptionelle Unterlagen zur Vorbereitung
Verteidigung der konzeptionellen Unterlagen im Sekretariat Hauptvorstand: 08.04.1980
5.1 Thesen für den Bericht Vorstand
5.2 Gliederung für den schriftlichen Tätigkeitsbericht
5.3 Entwurf der Entschließung
5.4 Themenplan und Rednerplan für die Diskussion
5.5 Gesamtablaufplan der Bezirksdelegiertenkonferenz mit Angaben über Zeitplan und Teilnehmerzahl
C) 5.6 Kaderpolitische Unterlagen
Anschreiben zum Umlaufverfahren an alle Mitglieder des Sekretariat Hauptvorstand mit Bitte um Rückgabe an Abt. Parteiorgane Annemarie Gohla)
6.1. Beschluss Bezirksvorstand über die Zahl der zu wählenden Mitglieder neuer Bezirksvorstand:
27 Bezirksvorstandsmitglieder
6.2. Vorläufige Liste der Kandidaten und Mehrkandidaten für die Wahl Bezirksvorstand
Aufstellung: Zu den Veränderungen im Bezirksvorstand
6.3. Liste der Kandidaten für die Wahl Bezirksuntersuchungsausschuss
6.4. Liste der Kandidaten für die Bezirksrevisionskommission
6.5. Wahlausschuss für die Bezirksdelegiertenkonferenz (bestätigt durch das Sekretariat Hauptvorstand)
Sekretariat nach Konstituierung am 07.06.1980
1) Dietrich Lehmann - Bezirksvorsitzender
2) neu: Bernd Hillmann - Stellvertretender Bezirksvorsitzender, Nachfolger für Robert Alex
3) Hubert Niedhoff - Sekretär für Agitation und Propaganda
- Mitglieder Sekretariat:
4) Rudi Zierke - Abteilungsleiter für Wirtschaft
5) neu: Marietta Rahm - Abteilungsleiter Kader
6) Wolfgang Mäder - Abteilungsleiter im Landbaukombinat (- ehrenamtliches Ratsmitglied, hauptamtlich beim RdB als Leiter Aufbaustab Bezirkskrankenhaus - danach Abteilung Wohnungspolitik - prüfen??)
7) Jörg Rau - Bezirksredakteur (Redakteur Bezirkspresse)
8) Konrad Kunde - hauptamtlicher Kreisvorsitzender KV Neubrandenburg
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
2
Jahr/Datum
24.03.1980 - 07.06.1980
Personen
Albrecht, Ernst; Alex, Robert; Gohla, Annemarie; Hillmann, Bernd; Kunde, Konrad; Lehmann, Dietrich; Mäder, Wolfgang; Niedhoff, Hubert; Rahm, Marietta; Rau, Jörg; Schulze, Rudolph; Trende, Wulf; Zierke, Rudi

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode