Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "(Seite" > 43 Objekte

1

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 22140
Aktentitel
23. Bundesparteitag Mannheim 23.-25.06.1975 (2)
Anträge, Vorbereitungen 30.04.1975 - 15.09.1975
Abteilung II Politik Dorothee Wilms
Enthält
Antragsbroschüre Format A4 gebunden mit handschriftlichen Notizen und Ergänzungen
Themen:
A - Frau und Gesellschaft: Antragsnummer A 1-32, Seite 1-14
B - Änderungen des Status: Antragsnummer B 1-143, Seite 15-48
C - Neufassung der Geschäftsordnung: Antragsnummer C 1-35, Seite 49-62
D - Neue Beitragsregelung: Antragsnummer D 1-38, Seite 63-69
E - Weitere Anträge: Antragsnummer E 1-17, Seite 70-77

Vorschläge zu Wahl des Bundesvorstandes
Synopse Querformat A4 Statut und Antrag des Bundesvorstandes für Änderungen
Broschüre der CDU-Bundesgeschäftsstelle Frau und Gesellschaft - Beschlussvorlage und Erläuterungen
Broschüre der CDU-Bundesgeschäftsstelle Anträge zur Beschlussfassung:
1. Änderung des Statuts der CDU (Seite 1-11)
2. Änderung der Parteigerichtsordnung (Seite 12)
3. Anträge im Zusammenhang mit den vorgeschlagenen Satzungsänderungen (Seite 13)
4. Neufassung der Geschäftsordnung der CDU (Seite 14-24)
5. Neue Beitragsregelung (Seite 25)
Einladung
Mannheimer Erklärung (Vorlage Bundesvorstand und Teil des Berichts des Generalsekretärs), dazu: Anträge mit handschriftlichen Notizen
Synopse Querformat A4 Antrag des Bundesvorstandes - Erkennbare Tendenzen der Anträge
Liste Empfehlungen der Antragskommission
Antrag Bundesvorstand (Präambel)
Korrespondenz mit Kurt Biedenkopf
Jahr/Datum
30.04.1975 - 15.09.1975
Personen
Biedenkopf, Kurt; Wilms, Dorothee

2

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 9099
Aktentitel
Berliner Programm 2. Fassung 1971 (2)
Programmkommission 1970, 11.1970-02.1971
Stellungnahmen, 18. Bundesparteitag, Auswertung
Abteilung Politik, Rechtspolitik: Peter Scheib
Enthält
Stellungnahmen:
Kurzanträge der Landes- und Kreisverbände zu Änderungen im Berliner Programm 2. Fassung Ziffern 2-124, Anträge 33-940 (Kopie), ohne Datum
Ausführlicher Antrag des CDU-Kreisverbandes Obertaunus auf Neuformulierungen im Berliner Programm, Antrag Nr. 32, ohne Datum
Dokumentation über die Stellungnahmen der Landes- und Kreisverbäne zu den Ziffern 4-13, Original geklebt, mit handschriftlichen Korrekturen, ohne Datum
Vorlage des Bundesvorstandes für das Berliner Programm 2. Fassung. Erkennbare Tendenzen der Stellungnahmen, parteiintern und parteiextern, mit handschriftlichen Korrekturen, ohne Datum
Vermerk von Peter Scheib an Karl-Heinz Bilke Betreff Formulierungsvorschläge Vorstandsentwurf zu Ziffer 4-13, 12.11.1970

Arbeiten für / auf dem 18. Bundesparteitag Düsseldorf 25.-27.01.1971:
Broschüre (Seite 9-38 vorhanden): Anträge der Landes- und Kreisverbände zu Kapitel I. Deutschland in Europa und in der Welt, Anträge Nr. 27-182, ohne Datum
Dokumentation zur Vorstandsvorlage 2. Fassung Berliner Programm zu Ziffer 112-117, Original geklebt, mit handschriftlichen Korrekturen, 11.01.1971
Vorlage des Bundesvorstandes für das Berliner Programm 2. Fassung. Erkennbare Tendenzen der Stellungnahmen, 11.01.1971
Friedrich Vogel: Zu Kapitel IV. Staat, Bürger, Gesellschaft, Ziffer 112-117 "Rechts- und Justizpolitik"

Auswertung Berliner Programm 2. Fassung:
Auflistung Unterschiede zwischen 1. und 2. Fassung Berliner Programm, 08.02.1971
Kurzfassung Berliner Programm 2. Fassung, mit handschriftlichen Korrekturen, 10.02.1971
Darin
PD 2/201/16-1 (13)
Jahr/Datum
12.11.1970 - 10.02.1971
Personen
Bilke, Karl-Heinz; Scheib, Peter; Vogel, Friedrich

3

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 9216
Aktentitel
36. Bundesparteitag Wiesbaden 13.-15.06.1988 (1)
Kommission Christliches Menschenbild
Vorbereitung Kommission und Klausur 08.1987 - 01.1988
Bundesgeschäftsführer Peter Radunski
Enthält
I) Leben und Würde:
Gliederungsentwurf für Kleine Lage (KL), 0406G, 14.12.1987
Das christliche Menschenbild als Grundlage unserer Politik - Leitsätze / Programm der CDU für das Leben, 0407G

Vermerke Heiner Lueg an Peter Radunski Betreff:
Vorschlag für die Behandlung des Themas Leben und Würde des Menschen auf dem 36. Bundesparteitag, 24.08.1987
Behandlung des Themas Leben und Würde des Menschen bis zum 36. Bundesparteitag, 07.09.1987, dazu: Vermerk vom 14.09.1987
Anlage 2: Detailplanung zu den vorgesehenen Veranstaltungen: Gespräch im Konrad-Adenauer-Haus

II) Konstituierung der Kommission Christliches Menschenbild am 16.12.1987:
Vermerk Peter Radunski Betreff: Vorschläge für Kommissionsmitglieder, Arbeitsthemen und für Kongresse, Anhörungen, 0287G, 13.10.1987
Berufungsliste, 30.11.1987
Interne Sitzungstermine, 0386G, 01.12.1987
Mitgliederliste, 15.12.1987
Vermerk Heiner Geißler Betreff: Zeitplanung der Kommission, 15.12.1987
Protokoll der kostituierenden Sitzung, dazu: Vermerk, Zusagen
Adressenliste der Kommissionsmitglieder, 0595K
Pressemitteilung vom 17.12.1987

III) Klausur 22.-23.01.1988:
Diskussionsentwurf der vom CDU-Bundesvorstand eingesetzten Kommission:
Das christliche Menschenbild als Grundlage unserer Politik, 0475G (Seite 1 bis 59, hier kassiert, siehe Kommission CMB II)

Beiträge der Kommissionsmitglieder: (einige Dubletten hier kassiert, Siehe CMB II)
Johannes Reiter: Neue Solidarität ohne Grenzen - Für eine Politik der Solidarität, 03.01.1988
Erwin Teufel: Papiere zum Thema Ausländer und verantwortlichen Umgang mit der Humangenetik der Fortpflanzungsmedizin, 07.01.1988 (kassiert am 23.11.2001, siehe Kommission)
Johanna Gräfin von Westphalen: Beitrag zum Thema Schutz des ungeborenen Lebens, 08.01.1988
Barbara John: Die Bundesrepublik - Ein Nicht-Einwanderungsland mit Einwanderern. Ausländer - die "importierte neue gesellschaftspolitische Aufgabe", Januar 1988
Rita Süssmuth: Beitrag zum Thema Kinder und Erziehung
Annette Schavan: Passage für die Präambel, 14.01.1988
Paul Hoffacker: Die moderne Arbeitswelt aus christlicher Sicht, 3247, 07.01.1988, dazu: Oswald von Nell-Breuning: Gibt es zukunftsträchtige Wege, allen Arbeitssuchenden Arbeitsgelegenheit zu verschaffen
Elmar Pieroth: Beitrag zum Thema Arbeit / Arbeitslosigkeit, 8120, 13.01.1988

Das Christliche Menschenbild als Grundlage unserer Politik - Sammlung der Beiträge der Kommissionsmitglieder - (Seite 1 bis 133, hier kassiert, siehe Kommission CMB II)
Jahr/Datum
24.08.1987 - 14.01.1988
Personen
Geißler, Heiner; Hoffacker, Paul; John, Barbara; Nell-Breuning, Oswald von; Pieroth, Elmar; Radunski, Peter; Radunski, Peter; Reiter, Johannes; Schavan, Annette; Süssmuth, Rita; Teufel, Erwin; Westphalen, Johanna Gräfin von

4

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 9221
Aktentitel
36. Bundesparteitag Wiesbaden 13.-15.06.1988 (2)
Kommission Christliches Menschenbild II
Klausurtagung 22.-23.01.1988
Zuarbeiten und Kommissionsvorlagen
Hauptabteilung II Politik, Innenpolitik Heiner Lueg
Enthält
Das christliche Menschenbild als Grundlage unserer Politik, mehrere Fassungen
22.-23.01.1988 Königswinter:
I) Ausarbeitungen:
Hermann Gröhe: Textentwurf für die Kommission Christliches Menschenbild, 0443G, 01.01.1988
Ursula Lehr: Präambel
Albrecht Martin, Evangelischer Arbeitskreis (EAK): Präambel
Friedrich Kronenberg: Beitrag zur Präambel, Praktizierte Solidarität mit dem ungeborenen Kind, dazu: Thesen des Zentralkomitees der deutschen Katholiken zur extrakorporalen Befruchtung
Johannes Reiter (siehe Bundesgeschäftsführer Akte 9216)
Roswitha Verhülsdonk: Der ältere Mensch, 2450q, 05.01.1988
Barbara John (siehe Bundesgeschäftsführer Akte 9216)

Christoph Böhr, Junge Union (JU): Leben, Fortpflanzungsmedizin, Gentechnologie, kinderfreundliche Gesellschaft, Schutz des ungeborenen Kindes, 11.01.1988
Heribert Scharrenbroich: Arbeitslosigkeit
Ulf Fink: Arbeit / Arbeitslosigkeit, 15.01.1988 und Verschämte Altersarmut (siehe Akte 9216)
Heinz Riesenhuber: Thesen (siehe Akte 9220 und 9216)
Heiner Lueg zu Kapitel VII: Wir wollen ein gutes Miteinander von Deutschen und Ausländern, das auf gegenseitiger Achtung beruht. Das christliche Verständnis vom Menschen gibt unserer Ausländerpolitik die richtige Perspektive, 0614K

Paul Hoffacker: Die moderne Arbeitswelt aus christlicher Sicht, 07.01.1988
Rita Süßmuth: zum Thema Kinder
Klaus Bitter: Ethische Verantwortung und globale Gefährdungen, 12.01.1988

II) Kommissionsvorlagen:
Das christliche Menschenbild als Grundlage unserer Politik, 0475G mit handschriftlichen Notizen (Seite 1 bis 59, kassiert, siehe Hauptabteilung II Politik Wilhelm Staudacher in 9226)

Das Christliche Menschenbild als Grundlage unserer Politik - Sammlung der Beiträge der Kommissionsmitglieder - (Seite 1 bis 133, in Akte Bundesgeschäftsführer 9216 kassiert)

Weiterentwickelte Kommissionsvorlage, 20.01.1988 (kassiert, siehe Kommission CMB III in Hauptabteilung II Politik Innenpolitik, Heiner Lueg 9222)

III) Anwesenheitsliste, Korrespondenz zur Organisation der Klausursitzung

Enthält nicht: Protokoll, siehe aber Vorlagen von Heiner Lueg
Jahr/Datum
01.01.1988 - 20.01.1988
Personen
Süßmuth, Rita; Bitter, Klaus; Böhr, Christoph; Fink, Ulf; Gröhe, Hermann; Hoffacker, Paul; John, Barbara; Kronenberg, Friedrich; Lehr, Ursula; Lueg, Heiner; Martin, Albrecht; Reiter, Johannes; Riesenhuber, Heinz; Scharrenbroich, Heribert; Verhülsdonk, Roswitha

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode