Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "(UGB)" > 2 Objekte

1

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 517
Aktentitel
Landesgeschäftsführerkonferenz 1973 (1)
Protokolle
Bundesgeschäftsführer Ottfried Hennig
Bundesgeschäftsführer Karl-Heinz Bilke
Enthält
Ergebnisprotokoll der Konferenz der Landesgeschäftsführer, Geschäftsführer der Vereinigungen und Institutsleiter am 01.-02.02.1973 in der Politischen Akademie Eichholz
Tagesordnung u.a.:
1. Planung Bundesparteitag 1973 in der Zeit vom 07.-10.10.1973,
2. Publizistische Aktionen der Partei
3. Arbeit im vorpolitischen Raum
4. Mitgliederwerbung
5. Veränderung Partei-Image
6. Jugendarbeit
7. Mitarbeiterschulung
8. Pressearbeit
Enthält auch:
Papier zu den 10 Punkten von Konrad Kraske: Folgerungen aus dem 20. Bundesparteitag der CDU Wiesbaden 09.-11.10.1972 für die Parteiarbeit
Handschriftlicher Entwurf der Niederschrift der Konferenz
Sitzung der Landesgeschäftsführerkonferenz 15.03.1973 in der Politischen Akademie Eichholz
Ergebnisprotokoll
Tagesordnung u.a.:
1. Politische Lage
2. Aus- und Fortbildungsprogramm für hauptamtliche Mitarbeiter
3. Bericht über Mitgliederwerbeaktionen
4. Service-Katalog
5. Leitfäden für Parteiarbeit (Entwürfe)
6. Publizistische Begleitung politischer Aktionen
7. CDU-Werbebroschüre (Entwurf)
8. Dienstleistungen des Umweltgesetzbuches (UGB) im Wahlkampf
9. Zentraler Rednereinsatz
10. CDU-Anstecknadel und Wahlzeitungen
11. Zentralisierung Beitragsinkasso und Buchhaltung
Enthält auch:
Vermerk Ottfried Henning zu Punkt 1 der Tagesordnung, 13.03.1973
Übersicht: Vereinigungen und Fachgremien der CDU auf Bundesebene, 06.03.1973
Vorschlag für ein Aus- und Fortbildungsprogramm für die hauptamtlichen Mitarbeiter der Partei, 28.02.1973 (zu Punkt 2 der TO)
Publizistische Begleitaktionen der Partei zu politisch-parlamentarischen Entscheidungen, 07.03.1973 (zu Punkt 6 der TO)
Entwurf Text Mitgliederwerbung Berliner Programm
Sitzung der Landesgeschäftsführerkonferenz 05.09.1973 in Bonn
Ergebnisprotokoll
Tagesordnung u.a.:
1. Politische Lage
2. Vorbereitung 22. Bundesparteitag der CDU Hamburg 18.-20.11.1973
3. Wählerinitiativen
5. Überprüfung der Daten der Zentralen Mitgliederkartei
7. Vorbereitung Landtagswahlen
8. CDU-Erkennungszeichen
Enthält auch:
Sprechzettel und Vermerke zu den einzelnen Tagesordnungspunkten
Bericht über Vorbereitung der Landtagswahlkämpfe
Korrespondenz (Betreff: CDU-Messestand für Ausstellungen)
Sitzung der Landesgeschäftsführerkonferenz 16.10.1973 in Bonn und 17.10.1973 in Alfter
Ergebnisprotokoll
Tagesordnung u.a.:
1. Vorbereitung 22. Bundesparteitag der CDU Hamburg 18.-20.11.1973
2. Ausrüstung und Besetzung von Kreisgeschäftsstellen und Modellversuche in Kreisverbänden, dazu Ausführungen
3. Kreisbereisungen im Landesverband Rheinland-Pfalz
4. Arbeitsprogramm 1974 (Fachtagungen und Kongresse)
5. Funktions- und Mandatsträger-Kartei - Bezug des UiD, dazu Ausführungen für Karl-Heinz Bilke
6. Begrüßungs- und Glückwunschschreiben des Parteivorsitzenden
Enthält auch:
Kurzfassungen der Testergebnisse zu ausgesuchten Fernsehspots der Bundestagswahl 1972
Materialien zur Aufstellung von Modellversuchen anhand einiger ausgewählter Kreisverbände
Sprechzettel Arbeitsprogramm 1974 vom 16.10.1973
Übersicht über die Fachkongresse der Bundespartei, der Landesverbände und der Verinigungen im Jahr 1974
Sitzung der Landesgeschäftsführerkonferenz 10.12.1973 in Bonn
Ergebnisprotokoll
Tagesordnung u.a.:
1. Nacharbeit des 22. Bundesparteitages der CDU Hamburg 18.-20.11.1973
2. Form der Anträge zu Bundesparteitagen und Antragsfrist
3. Wahl von Ersatzdelegierten zu Bundesparteitagen
4. Kreisbereisungen im Landesverband Rheinland-Pfalz
5. Glückwunschschreiben des Parteivorsitzenden an Jubilare
6. Zentrale Buchhaltung
Enthält auch:
Erfahrungsbericht Betreff: Gründung, Organisation und Arbeit der Rentner-Union Garbsen
Protokoll über die Besprechung der Kommission Rechnungslegung nach dem Parteiengesetz am 06.12.1973 in Bonn
Korrespondenz.
Jahr/Datum
12.01.1973 - 11.12.1973
Personen
Bilke, Karl-Heinz; Bilke, Karl-Heinz; Kraske, Konrad

2

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 9806
Aktentitel
Organisationskommission 1973
und Unterkommission I Basisarbeit, Mitarbeiterausbildung
Protokolle, Dokumente und Materialien 28.03.1972 - 12.12.1973
Leiter Abteilung Organisation Günter Meyer
Enthält
27.02.1973 Sitzung der Unterkommission I
Tagesordnung:
1. Vorbereitung von Diskussionsvorlagen für den 21. Bundesparteitag
1.1. Stimmrecht Bundesvorstand und Verankerung des / der Ehrenvorsitzenden im Statut, dazu: Vorlagen
1.2. Delegiertenschlüssel für den Bundesparteitag
1.3. Aufgabenverteilung im Bundesvorstand
1.4. Überarbeitung der Geschäftsordnung und Prüfung der durchgehenden Verbindlichkeiten für alle Parteigliederungen
2. Programm für eine Aus- und Weiterbildung hauptamtlicher Mitarbeiter, dazu: Vorschläge vom 28.03.1972 und 24.01.1973
3. Parteistruktur
Enthält auch:
Aufsatz Rüdiger Göb: Vom Auftrag der Partei zur Lösung ihrer Strukturprobleme
Vermerk: Arbeit der Organisationskommission im Jahr 1973
Analyse der Union-Betriebs-Gesellschaft (UGB)
23.03.1973 Studiengruppensitzung in Bonn
Tagesordnung:
1. Schwerpunkte der Arbeit der Studiengruppe - Entwicklung eines strategischen Konzepts
2. Bundestagung 1973
3. Verschiedenes

23.03.1973 Gemeinsame Sitzung von CDU-Bundesvorstand und Studiengruppe in Bonn:
Tagesordnung:
1. Bundestagung 1973 - Bericht über den Stand der Vorbereitungen in der Studiengruppe
2. Kirchentag 1973 u.a.: Bericht von der Sitzung der CDU-Arbeitsgruppenvertreter am 22.03.1973
3. Vorbereitungen eines Gesprächs
3.1. mit den Akademiedirektoren
3.2 mit dem Rat der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) (nach dessen Neuwahl Anfang Juni in Coburg)
4. Vorbereitung der nächsten Sitzung des Bundesarbeitskreises
5. Stellungnahme zum Bodenrecht
6. Verschiedenes
Enthält auch:
Zeitungsbericht von Ernst Topitsch: Machtkampf und Humanität, 28.11.1970

16.05.1973 Sitzung der Organisationskommission
Tagesordnung:
1. Ausländer in der CDU
2. Modellversuche Kreisverbände - Basisarbeit
3. Vorlagen für die Sitzung CDU-Bundesvorstand am 25.-26.05.1973:
3.1. Bericht der Organisationskommission
3.2. Satzungsänderungen beim 21. Bundesparteitag Bonn 12.06.1973
Enthält auch:
Vorlage der Organisationskommission zur Landesgeschäftsführerkonferenz am 12.-13.06.1972:
Besetzung und Ausrüstung der Kreisgeschäftsstellen
4) Führungsstruktur der Partei
5) Bericht von Wolfgang Falke: Partei und Umwelt: Einige Anmerkungen zu Struktur und Aufgabe der Partei-Organisation, April 1973
6) Vorschlag für ein zentrales Informationssystem mit speziellen Aufgaben

Bericht der Organisationskommission für CDU-Bundesvorstand 25.05.1973
Anlagen: Ausländer, Satzungsänderungen zum 21. Bundesparteitag, Entwurf einer Geschäftsordnung der CDU, Kreisgeschäftsstellen, Modellversuch Basisarbeit, Führungsstruktur, zentrales Informationssystem
Vorlagen für UK-Sitzungen: Basisarbeit, Satzungsänderungen zur Rolle des Generalsekretärs, Geschäftsordnung der CDU, Aufsatz: Geschäftsordnung zur Kommunalpolitik u. Basisarbeit.

13.12.1973 Sitzung der Kommission Aus- und Weiterbildung hauptamtlicher Mitarbeiter
Tagesordnung:
1. Durchsprache des Aus- und Fortbildungsprogramms hauptamtlicher Mitarbeiter der Partei nach Vorlage März 1972
1.1. Ergebnisse aus dem Protokollauftrag vom 26.05.1972
1.2. Modellrechnung
1.3. Entwicklung von Alternativ-Modellen
1.4. Verfahren
2. Methodische Gestaltung nach Kepner / Tregoe
Enthält auch:
Überlegungen zur Organisation der CDU
Bericht Manfred Kanther: Aspekte der Parteireform
Jahr/Datum
28.03.1972 - 12.12.1973
Personen
Falke, Wolfgang; Göb, Rüdiger; Kanther, Manfred; Meyer, Günter; Topitsch, Ernst

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode