Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "(Verbandstage" > 1 Objekt

1

Photographie
#
Bestandssignatur
01-086
Bestandsname
Häussler, Erwin
Bundesland /Land
Bundesrepublik Deutschland » Baden-Württemberg
Soziologische Gruppen
Gewerkschaftler
Kapitel (Thes)
Nachlässe, Deposita und Nachlaßsplitter
Geburtsdatum
07.03.1909
Todesdatum
11.01.1981
Berufsbezeichnung
Schriftsetzer.
Biographie
1930-1937 Landesleiter in der katholischen Jugendorganisation, 1946-1953 Stadtrat in Stuttgart (CDU), 1952-1956 MdL Baden-Württemberg, 1953-1961 und 1964-1972 MdB, 1966 Vorsitzender des Kartellverbandes der KAB, Landesleiter des Katholischen Männerwerks Württemberg.
Kurzbeschreibung
Gewerkschaften: CGD/CGB-BV Stuttgart 1958-1961, DGB 1958-1970; katholische Verbände und Organisationen: KAB (Tagungen des Kartellverbandes 1956-1967, Bundesverbandstage 1971-1980), Katholisches Werkvolk (Verbandstage 1960-1972), Katholikentage 1962-1966, Bund Katholischer Unternehmer (Tagungen) 1951-1966, katholische Jugend 1960-1972, Arbeitsgemeinschaften 1954-1961; CDU: Bundespartei (Programmkommission) 1970, Bundesfachausschüsse 1953-1971, Landes- und Bezirksverbände Baden-Württemberg 1951-1973, KV Stuttgart 1962-1971, CDU-Sozialausschüsse 1955-1971 (bes. Nordwürttemberg); Wahlen 1950-1976; MdB: Korrespondenz und Materialien (1952-1971), bes. Bildungspolitik, Familienpolitik, Sozialpolitik (Häussler-Plan, Vermögens- und Eigentumsbildung, Mitbestimmung, Betriebsverfassungsgesetz) 1952-1978, Bundesvermögen 1956-1969; Studienvereinigung für Gesellschaftspolitik (Stuttgart) 1953-1976; Artikel, Vorträge, Manuskripte, Notizen 1955-1972; Presseausschnittsammlung 1954-1970.
Aktenlaufzeit
1950 - 1980
Aktenmenge in lfm.
7,3

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode