Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "(der" > 21 Objekte

3

Bestand
KV Neustrelitz (02-221)
Signatur
02-221
Faszikelnummer
02-221 : 028/2
Aktentitel
Personalfragen
Enthält
Lebensläufe der Antragsteller auf Mitgliedschaft in der CDU (der zeitliche Schwerpunkt liegt zwischen 1950-1955)
Jahr/Datum
1948 - 1961

7

Bestand
BV Neubrandenburg (03-042)
Signatur
03-042
Faszikelnummer
03-042 : 212/3
Aktentitel
Pressewerbung (Der Demokrat, Union teilt mit)
Enthält
Statistiken, handschriftliche Notizen
Jahr/Datum
1973

9

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 112
Aktentitel
Landesvorsitzendenkonferenz
Protokolle 1967 - 1969
Parteivorsitzender Kurt Georg Kiesinger
Enthält
Konferenz der Vorsitzenden der CDU-Landesverbände und Vereinigungen am
27.09.1967
Tagesordnung u.a.:
1. Das Aktionsprogramm der CDU
2. Finanzfragen
Enthält auch: Aufstellung der Teilnehmer, Korrespondenz Barzel / Kiesinger wegen nicht erfolgter Einladung an Barzel
Enthält nicht: Protokoll, nur Notiz für den Ablauf für Herrn Bundeskanzler

Besprechung der Vorsitzenden der CDU-Landesverbände im Anschluss an die Sitzung CDU-Bundesvorstand am Montag, dem 04.12.1967 in Bonn, Bundeshaus
Tagesordnung u.a.:
1. Verteilungsschlüssel zwischen Bundespartei und Landesverbänden für die Verteilung öffentlicher Mittel nach dem Parteiengesetz
2. Künftige Finanzierung Versorgungswerk
3. Solidartätsfonds für Not- und Härtefälle
Enthält nicht: Protokoll

Konferenz der Landesvorsitzenden am Montag, dem 18.03.1968, 16.00 (gemeinsam mit den Landesgeschäftsführern)
Tagesordnung u.a.:
Informationen durch Generalsekretär Heck und Bundeskanzler Kiesinger
Behandlung des Aktionsprogramms, Status der hauptamtlichen Mitarbeiter
Enthält nicht: Protokoll (Es hat aber eine Sitzung unter Leitung des Generalsekretärs am vormittag gegeben.)

Konferenz der Vorsitzenden der CDU-Landesverbände und Vereinigungen am 19.09.1968
Tagesordnung u.a.:
1. Aktionsprogramm
2. 16. Bundesparteitag
3. Betreuung der Hochschulen und RCDS-Gruppen in den Landesverbänden
4. Frauenarbeit in den Landesverbänden
5. Mitgliederwerbung
Bundestagswahl 1969

Kurzprotokoll (der) Konferenz der Landesvorsitzenden am
26.03.1969 in der Politischen Akademie Eichholz
(gemeinsam mit den Landesgeschäftsführern der Landesverbände, insbesondere Anwesenheit vgl. 07-001 : 511)
Vorsitz: Generalsekretär Heck
Tagesordnung u.a.:
1. Organisation von Wahlveranstaltungen im Bundestagswahlkampf 1969
2. Allgemeine Fragen der Wahlkampfvorbereitung
Enthält auch:
Referat Konrad Kraske: Zum Stand der Wahlkampfvorbereitung, Vermerk Hange vom 28. März 1969 für Bundeskanzler Kiesinger
Aufstellung vom 20.02.1969 zu den Landesvorsitzenden der CDU/CSU und den Vorsitzenden der CDU-Fraktion der Landtage
Jahr/Datum
27.09.1967 - 28.03.1969
Personen
Barzel, Rainer; Heck, Bruno; Kiesinger, Kurt Georg; Kraske, Konrad

10

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 1409
Aktentitel
CDU-Präsidium
Protokolle 12.01.1976 - 13.12.1976
Bundesgeschäftsführer Karl-Heinz Bilke
Enthält
(wenn nicht anders erwähnt, ist in jeder Sitzung der erste Tagesordnungspunkt die "Politische Lage" und der letzte Tagesordnungspunkt der Punkt "Verschiedenes")
12.01.1976:
Tagesordnung u.a.:
2. Vorbereitung Bundestagswahlkampf 1976
3. Verschiedenes, u.a.: Agrarpolitik
Enthält: CDU-Pressemitteilung
02.02.1976:
Tagesordnung u.a.:
2. Agrarprogramm der CDU/CSU
3. Europäische Partei der Mitte
09.02.1976:
Tagesordnung u.a.:
1. Politische Lage, u.a.: Kongress der "Europäischen Bewegung"
08.03.1976:
Tagesordnung:
1. Politische Lage, u.a.: Polenvereinbarungen
2. Vorbereitung der anschließenden CDU-Bundesausschusssitzung
05.04.1976:
Tagesordnung u.a.:
1. Politische Lage nach der Landtagswahl Baden-Württemberg
2. Vorbereitung 24. Bundesparteitag Hannover 24.-26.05.1976
3. Leistungssportplan
03.05.1976:
Tagesordnung u.a.:
2. Leitsätze zur Familienpolitik
3. Leitsätze zur Gesundheitspolitik
Enthält: vertrauliche Dokumente an Helmut Kohl
14.06.1976:
Tagesordnung u.a.:
2. Vorlagen der Bundesfachausschüsse
Enthält: Handschriftliche Notizen zur Präsidiumssitzung
28.06.1976:
Tagesordnung u.a.:
1. Politische Lage, u.a.: CSU-Parteitag, Außenpolitische Themen
Enthält: Handschriftliche Notizen zur Präsidiumssitzung
02.08.1976:
Tagesordnung u.a.:
3. Verkehrspolitisches Programm der CDU
4. Organklage (der CDU gegen die Bundesregierung wegen Verletzung der Chancengleichheit der Parteien im Bundestagswahlkampf 1976)
09.08.1976:
Tagesordnung u.a.:
2. Wahlkampfvorbereitung
13.09.1976:
Tagesordnung u.a.:
1. Politische Lage, u.a.: Bundestagswahlkampf
Enthält: "Erklärung des Präsidiums der CDU am 13.09.1976"
11.10.1976:
Tagesordnung:
Politische Lage nach der Bundestagswahl, u.a.: Fraktionsbildung nach der Bundestagswahl
25.10.1976:
Tagesordnung u.a.:
1. Politische Lage, u.a.: Festlegung der Unionsstrategie
08.11.1976:
Tagesordnung:
Politische Lage, u.a.: Lage der Rentenversicherung
Enthält: CDU-Pressemitteilung, Handschriftliche Notizen zur Präsidiumssitzung
20.11.1976: (Sondersitzung)
Beschluss der CSU-Landesgruppe die gemeinsame Bundestagsfraktion mit der CDU nicht mehr fortzusetzen vom 19.11.1976
Enthält: CDU-Pressemitteilung, Zeitungsinterview mit Helmut Kohl in der Neuen Osnabrücker Zeitung
29.11.1976:
Tagesordnung u.a.: Vorbereitung der anschließenden Klausurtagung des erweiterten CDU-Bundesvorstandes
09.12.1976:
Tagesordnung u.a.: Maßnahmen nach den Verhandlungen mit der CSU
12.12.1976:
Tagesordnung: Verhandlungen über die Herstellung einer gemeinsamen Fraktion von CDU und CSU
13.12.1976:
Tagesordnung u.a.: Fortführung der gemeinsamen Fraktion von CDU und CSU, Nominierung von Karl Carstens für das Amt des Bundestagspräsidenten
Jahr/Datum
12.01.1976 - 13.12.1976
Personen
Bilke, Karl-Heinz; Carstens, Karl; Kohl, Helmut

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode