Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "*" > 41 Objekte

2

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 1469
Aktentitel
CDU-Präsidium 12.01.1976-30.05.1976
Dokumente und Materialien
Bundesgeschäftsführer Karl-Heinz Bilke
Enthält
Einladungen, Pressemitteilungen, Stellungnahmen, Beschlüsse, Anwesenheitslisten beziehungsweise Teilnehmerbestätigungen*
12.01.1976:
Sozialdemokrat-Magazin Heft 1 / Januar 1976
02.02.1976:
Vierte Partei: Tischvorlage, Werbematerialien (Aufkleber, Aktionsprogramm, Parteiprogramm), Entwurf Agrarpolitik in einer freien Gesellschaft, Programmentwurf Europäische Volkspartei, Darstellung der Zusammenarbeit christlich-demokratischer und anderer Parteien in Europa, Entwurf einer Satzung für die Partei, Entwurf der Satzung und Charta der Europäischen Demokratischen Union
05.04.1976:
Ergebnisse und Analysen der Landtagswahlen in Baden-Württemberg, Wahlprogramm der Union 1976, Entwurf Leistungssportplan
03.05.1976:
Leitsätze zur Familienpolitik, Leitsätze der CDU zur Gesundheitspolitik

Enthält auch:
Entwurf der Verkehrspolitischen Leitsätze der CDU, cd-europa bulletin Nr.4, April 1976, Programmatische Aussagen der CDU, Programm für ältere Menschen; Aktuelle Kurzinformation Nr. 5 und 6 des Sozialwissenschaftlichen Forschungsinstituts der KAS, Bilanz des XXV. Parteitages der Kommunistischen Partei der Sowjetunion (KPdSU ), Hauptergebnisse mehrerer Umfragen zu außenpolitischen Themen zwischen September und Dezember 1975
Jahr/Datum
01.01.1976 - 30.06.1976
Personen
Bilke, Karl-Heinz

3

Bestand
CDU in der SBZ/DDR (07-011)
Signatur
07-011
Faszikelnummer
07-011 : 0703
Datei
ACDP-07-011-0703.pdf
Aktentitel
Abteilung Organisation -
Monatsbericht
Arbeitsbericht der Hauptgeschäftsstelle 01.1947 - 12.1948
Abteilungsleiter Gerhard Desczyk
Enthält
Arbeitsbericht der Reichsgeschäftsstelle bzw. Hauptgeschäftsstelle Januar bis Juli und November, Dezember 1947 für Generalsekretär Georg Dertinger.
Es handelt sich hier um die Auswertung und Zusammenfassung der monatlichen Arbeitsberichte der Abteilungen ab Oktober 1946, die durch die Abteilung Organisation zusammengefasst werden.
Die Bezeichnung ändert sich im Lauf des Jahres:
- Arbeitsbericht der Reichsgeschäftsstelle für Januar 1947
- Monatsbericht Juli 1947
- Tätigkeitsbericht Dezember 1947
Enthält auch:
- Arbeitsplanung

1) Struktur der Arbeitsberichte und der abgegebenen Berichte
- Hauptreferat 1 Politik
- Hauptreferat 2 Kultur - Heinrich Krone
- Hauptabteilung 3 Wirtschaft - Müller
Referat Agrarfragen
Referat 3 d - Sozialpolitik
Referat 3 e - Gewerkschaftspolitik
- Hauptabteilung 4 - Politische Bildung und Werbung - Emil Dovifat
- Archiv Bibliothek - A. Mainka
- Presseabteilung - Eberhard Plewe
4 e Propagandaabteilung - Waas
- Hauptreferat 5 Organisation - Gerhard Desczyk
Hermann Remelè -
- Hauptreferat 6 Frauenarbeit- Frl. Clara Sahlberg - Frauenarbeitsgemeinschaft, Ausschuss für Frauenfragen, Frauenausschuss
- Verwaltungsabteilung
Seibert, Bernoth, Grobbel, Hampel, Jentzsch, Mehrens
- Referat Verfassung
- Referat Kommunalpolitik - Brandt
- Junge Union

2) Berichte

- Januar 1947 - Arbeitsbericht der Reichsgeschäftsstelle für
Mitteilungen
Stellungnahmen zu § 218, Länderverfassungen
Lastenausgleich, Direktive Nr. 24, Sozialisierungsvorschläge, Ablieferungssoll
BroschürenBildungsheim Blankenburg
Archiv und Bibliothek wurden 90 Mal in Anspruch genommen
Besprechung Geschäftsführer
Kartei der Vertrauensleute - Mitglieder in den Vorständen, Ausschüssen und Abgeordnete
Arbeitsplan und Terminsetzung, Geschäftsverteilung - Arbeits- und Terminplan der Abteilungen und Referate
- Februar 1947: - Arbeitsbericht Hauptgeschäftsstelle
Hauptreferat 2 Wirtschaft: Direktive 24
Hauptreferat 5 Bildung: Broschüre "Über Marx hinaus"
Hauptreferat 5 Organisation: L-Rundschreiben, Neue Zeit - radikale Auflagenkürzung, Wahlrechtsfragen, Kartei der Vertrauensleute bisher 917 Fragebogen
Hauptreferat 6 Frauen: Rücksprache Demokratischer Frauenbund (DFD)

- März 1947: - Arbeitsbericht Hauptgeschäftsstelle
Kultur: Tagung der Jugendreferenten in Thüringen und Brandenburg
Wirtschaft: Wirtschaftspolitischer Ausschusss 07.-08.03.1947, Ausschuss für Land- und Forstwirtschaft 28.02.1947, Gewerkschaftswahlen
Politische Bildung und Werbung: Kalender der Union, Texte für Broschüre durch russische Zensur freigegeben
Organisation: Teilnahme von Jakob Kaiser, Ernst Lemmer, Emil Dovifat, Heinrich Krone, Heinrich Vockel, Ferdinand Friedensburg am Wahlkampf im Westen in der britischen Zone
Frauenarbeit: Frauen-Friedenskongresss in Berlin
Junge Union: *

- April 1947: - Arbeitsbericht Hauptgeschäftsstelle
Berichte der Hauptreferate bzw. Hauptabteilungen:
Kultur - Berliner Schulgesetz
hier auch: Jugendreferat und Junge Union -Treffen in Goslar 01.-02.04.1947 zur Vorbereitung Tagung Junge Union Deutschlands 28.-31.05.1947
Wirtschaft
hier auch: Gewerkschaftsreferat, Flüchtlingsausschuss, Referat Landwirtschaft und Forstwirtschaft
Politische Bildung und Werbung
hier:
a) Bildungsarbeit, Wahlkampf im Westen und Lektorentätigkeit
Propagandaabteilung
b) Papierbeschaffung, 6 Plakate für Mitgliederwerbung durch Sowjetische Militäradministration genehmigt: Jugend, Flüchtling, Alte Frau, Landarbeiter, Arbeiter, Geistesarbeiter
c) Archiv und Bibliothek
Organisation
Einarbeitung der Wahl, Landtagswahl vom 20.04.1947 in die: Statistische Betrachtung über die parteipolitische Gliederung des deutschen Volkes
Kartei der Vertrauensleute
Frauenarbeit
Stellung des FDGB zum DFD, Frauenausschuss Berlin, Interzonen-Arbeitsgemeinschaft
Verwaltungsarbeit
Telefonzentrale, Hausdruckerei, Fahrbereitschaft, Reisedienst, Registratur - alle Eingänge und Ausgänge sichern

Mai, Juni, Juli1947: - Arbeitsbericht Hauptgeschäftsstelle
November und Dezember 1947: nur Abteilung Wirtschaft

Archiv-Bibliothek August 1947 - Januar 1948
Jahr/Datum
10.1946 - 14.02.1948
Personen
Dertinger, Georg; Desczyk, Gerhard; Dovifat, Emil; Friedensburg, Ferdinand; Kaiser, Jakob; Krone, Heinrich; Lemmer, Ernst; Plewe, Eberhard; Sahlberg, Clara; Vockel, Heinrich
Dateigröe von Internetversion Akteneinheiten
5922914.

4

Bestand
Plakate zu Bundestagswahlen (10-001)
Signatur
10-001
Objekt-Signatur
10-001 : 2164
Bilddarstellung
#
Jahr/Datum
1976
Ohne Datum
O.D.
Titel
Ohne Ort
Enthält/Text
PKW*
kommt
CDU
*Peter Kurt Würzbach Bundestagskandidat CDU
Format
DIN A2

6

Bestand
Plakate zu Bürgerschaftswahlen Bremen (10-005)
Signatur
10-005
Objekt-Signatur
10-005 : 401
Bilddarstellung
#
Jahr/Datum
1975
Titel
Politischer Gegner, SPD
Enthält/Text
Bernd Neumann:
Schickt die SPD
in Urlaub.*
30 Jahre sind genug!
* am Wahltag CDU
Auftraggeber
Verantw.: CDU Landesverband Bremen
Format
DIN A0

7

Bestand
Landtagswahlplakate Hessen ( 10-007)
Signatur
10-007
Objekt-Signatur
10-007 : 2300
Bilddarstellung
#
Jahr/Datum
2013
Titel
Bouffier, Volker
Enthält/Text
Volker & Ursula Bouffier CDU
JA* zu Hessen!
* 96 % fühlen sich
wohl in Hessen!
Bouffier-2013.de
Auftraggeber
Verantw.: CDU Hessen, Wiesbaden
Format
DIN A0

8

Bestand
Landtagswahlplakate Hessen ( 10-007)
Signatur
10-007
Objekt-Signatur
10-007 : 2301
Bilddarstellung
#
Jahr/Datum
2013
Titel
Bouffier, Volker
Enthält/Text
CDU
JA*
*96% fühlen sich
wohl in Hessen!
Hessen
bleibt am Ball!
Bouffier-2013.de
Auftraggeber
Verantw.: CDU Hessen, Wiesbaden
Format
DIN A0

9

Bestand
Landtagswahlplakate Hessen ( 10-007)
Signatur
10-007
Objekt-Signatur
10-007 : 2302
Bilddarstellung
#
Jahr/Datum
2013
Titel
Bouffier, Volker
Enthält/Text
CDU
JA*
*96% fühlen sich
wohl in Hessen!
Hessen
bleibt sicher!
Bouffier-2013.de
Auftraggeber
Verantw.: CDU Hessen, Wiesbaden
Format
DIN A1

10

Bestand
Landtagswahlplakate Hessen ( 10-007)
Signatur
10-007
Objekt-Signatur
10-007 : 2303
Bilddarstellung
#
Jahr/Datum
2013
Titel
Bouffier, Volker
Enthält/Text
CDU
JA*
*96% fühlen sich
wohl in Hessen!
Weiter aufwärts mit Hessen!
Bouffier-2013.de
Auftraggeber
Verantw.: CDU Hessen, Wiesbaden
Format
DIN A2

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode