Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "Änderungsvorstellungen" > 3 Objekte

1

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 19085
Aktentitel
Hauptabteilung II Politik (1)
Vermerke - Generalsekretär Kurt Biedenkopf 10.12.1973 - 26.11.1975
Hauptabteilungsleiter Dorothee Wilms
Enthält
Werner Brüssau an Kurt Biedenkopf, Betreff: Europapolitik der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag, 10.12.1973
Dorothee Wilms an Kurt Biedenkopf, Betreff: Konstituierung der Planungsgruppe der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag am 08.01.1974, 09.01.1974
Dorothee Wilms an Kurt Biedenkopf, Betreff: Verhältnis CDU / FDP, 17.01.1974
Peter Müllenbach an Kurt Biedenkopf, Betreff: Bundesfinanzkommission - finanzielle Entlastung der CDU-Bundesgeschäftsstelle, 18.01.1974
Dorothee Wilms an Kurt Biedenkopf, Betreff: Aussprache über berufliche Bildung mit Bund der Arbeitgeber (BDA), 18.01.1974
Karl-Heinz Bilke an Kurt Biedenkopf, Betreff: Strategie der Opposition, 07.02.1974
Für Kurt Biedenkopf, Betreff: Die SPD versucht kirchliche Stellen für ihre Politik zu gewinnen, (o.D)
Dorothee Wilms an Kurt Biedenkopf, Betreff: Vorbereitung der Grundsatzkommission - Unterredung zwischen Richard von Weizsäcker, Kurt Biedenkopf, Meinhard Miegel und Dorothee Wilms am 27.02.1974, 28.02.1974
Herbert Walter an Dorothee Wilms, Betreff: Strukturpolitischer Kongress, 19.03.1974
Dorothee Wilms an Kurt Biedenkopf, Betreff: Vorliegende und geplante Beschlussvorlagen der Bundesfachausschüsse für CDU-Präsidium und CDU-Bundesvorstand, 25.06.1974
Für Kurt Biedenkopf, Betreff: Sozialwahlen, 03.07.1974
Hans-Ulrich Pieper an Dorothee Wilms, Betreff: Fortschreibung Berliner Programm (Düsseldorfer Fassung), 16.07.1974

Dorothee Wilms an Kurt Biedenkopf, Betreff:
Berliner Programm - Zusammenstellung über Änderungsvorstellungen - Mein Vermerk und Ihre Anmerkung vom 19.08.1974, 27.09.1974
Familienpolitik, 16.10.1974
Überblick über Sachthemen der nächsten BFA-Sitzungen, 22.10.1974
Christian Zschaber an Dorothee Wilms, Betreff: Vermerk über ein Gespräch am 22.10.1974 in Kiel über ein wirtschaftspolitisches Konzept, 24.10.1974
Georg Koch an Dorothee Wilms, Betreff: Situationsbericht Betriebliche Alterssicherung, 30.10.1974
Annelies Klug an Dorothee Wilms, Betreff: Anmerkungen zum Diskussionspapier: Strategie der CDU bis 1976, 08.11.1974
Frank-Roland Kühnel an Dorothee Wilms, Betreff: Diskussionspapier, 08.11.1974
Gert Hammer an Dorothee Wilms, Betreff: Stellungnahme zum Diskussionspapier Strategie der CDU bis 1976, 08.11.1974
Für Karl Carstens, Betreff:
Betriebliche Altersversorgung - Verhandlungspflicht der Betriebe, 19.11.1974
Entwurf eines Gesetzes zur Verbesserung der betrieblichen Altersversorgung, 25.11.1974

Dorothee Wilms an Kurt Biedenkopf, Betreff:
Außenpolitische Kommission - Geschäftsleitungs-Sitzung am 05.12.1974, 10.12.1974
Arbeitsgruppe über Finanzierung der beruflichen Bildung, 17.12.1974
1975:
Vorlage der Ausarbeitung Soziale Dienste im CDU-Präsidium, 07.01.1975
Sitzung der Arbeitsgruppe Wirtschaft von CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag und Partei am 09.01.1975, 10.01.1975
Meinhard Miegel an Dorothee Wilms, Betreff: Stichworte zu einer Strategie, 13.01.1975
Emil Nutz an Kurt Biedenkopf, Betreff:
Sprechzettel zum Expertengespräch am 22.01.1975 zur Finanzierung der beruflichen Bildung, 21.01.1975
Jugendarbeitslosigkeit, 21.01.1975
Entschließungsantrag der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag zur gegenwärtigen Diskussion über die berufliche Bildung, 21.01.1975
Entwurf einer Strategie (1. Fassung), 24.01.1975
Für Kurt Biedenkopf, Betreff: Stellungnahme zum Arbeitsbericht ´75 der Bundesregierung, (o.D)
Dorothee Wilms an Kurt Biedenkopf, Betreff: Schreiben von Kurt Birrenbach vom 17.03.1975 zum Thema Investitionen Gebietsfremder in der Bundesrepublik, 24.04.1975
Für Kurt Biedenkopf, Betreff: Antworten zu den Fragen der Rheinpfalz, 06.1975
DGB-Gespräch - Deutscher Gewerkschaftsbund besucht CDU, (o.D)
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
5
Jahr/Datum
10.12.1973 - 26.11.1975
Personen
Biedenkopf, Kurt; Biedenkopf, Kurt; Bilke, Karl-Heinz; Birrenbach, Kurt; Brüssau, Werner; Carstens, Karl; Klug, Annelies; Koch, Georg; Kühnel, Frank-Roland; Miegel, Meinhard; Nutz, Emil; Pieper, Hans-Ulrich; Walter, Herbert; Weizsäcker, Richard von; Zschaber, Christian

2

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 19088
Aktentitel
Hauptabteilung II Politik (4)
Vermerke - Bundesgeschäftsführer Karl-Heinz Bilke 01.12.1973 - 15.10.1975
Hauptabteilungsleiter Dorothee Wilms
Enthält
Gremien, Redeentwürfe, Union-Betriebs GmbH (UBG), Kongresse:
Karl-Heinz Bilke an Peter Scheib, Betreff: Die Aktionsgemeinschaft CDU/CSU bei den Europäischen Gemeinschaften, 07.12.1973
1974:
Peter Scheib an Karl-Heinz Bilke, Betreff: Hinzuziehung von Mitgliedern der "Aktionsgemeinschaft CDU/CSU bei den Europäischen Gemeinschaften" zu Sitzungen von Bundesfachausschüssen, 18.01.1974
Hans-Joachim Woelke an Karl-Heinz Bilke, Betreff: Mitarbeit der Arbeitskreise Ministerien in den Bundesfachausschüssen bzw. Unterausschüssen der CDU, 20.12.1973
Karl-Heinz Bilke an Dorothee Wilms, Betreff: Leitsätze, 24.01.1974
Hans-Joachim Kierey an Dorothee Wilms, Betreff: Analyse über Argumentationskarten, 30.01.1974
Dorothee Wilms an Karl-Heinz Bilke, Betreff: Familienpolitischer Kongress und Gesundheitspolitischer Kongress, 19.02.1974
Peter Scheib an Dorothee Wilms, Betreff: "Aktionsgemeinschaft CDU/CSU bei den Europäischen Gemeinschaften", 01.03.1974
Karl-Heinz Bilke an Dorothee Wilms, Betreff: Vorbesprechung strukturpolitischer Kongress, 07.03.1974
Dorothee Wilms an Karl-Heinz Bilke, Betreff: Flugblatt "Familienpolitik", 26.03.1974
Karl-Heinz Bilke an Kurt Biedenkopf, Betreff: Kongress Humanität im Arbeitsleben, 26.03.1974
Peter Scheib, Betreff: Sommertermine BACDJ, 06.06.1974
Hans-Ulrich Pieper an Dorothee Wilms, Betreff: Berliner Programm 2. Fassung (Düsseldorfer Fassung) - hier Zusammenstellung über die Änderungsvorstellungen, 19.08.1974
Hans-Ulrich Pieper an Kurt Biedenkopf, Betreff: Titel der Beschlüsse und Thesen der Bundesfachausschüsse und ihrer Unterausschüsse seit 1972, 28.08.1972
Günther Felix: Die Herstatt-Affäre - Tatsachen, Meldungen, Meinungen, Wertungen - Eine Bestandsaufnahme einen Monat nach dem Zusammenbruch, (o.D)
Jürgen Merschmeier an Horst Teltschik, Betreff: Ergebnisse aus der Besprechung mit Horst Teltschik am 27.09.1974, 01.10.1974
Jürgen Merschmeier, Betreff: Kleine Lage - Zukünftige Gestaltung, 02.10.1974
Dorothee Wilms, Betreff: Schreiben von Dietrich Rollmann vom 30.10.1974 - Jugendpolitische Leitsätze, 07.11.1974
1975:
Paul Halbe an Dorothee Wilms, Betreff: Entwurf der Musterrede - In Freiheit den Frieden sichern, 25.04.1975
Dorothee Wilms, Betreff:
Manöverkritik - 23. Bundesparteitag Mannheim 23.-25.06.1975, 02.07.1975
Vorschläge zur Sommerplanung 1975, 08.07.1975
Fachkongresse in 1975 und 1976
Gert Hammer, Betreff: Personalvorschläge für Gespräche mit dem Generalsekretär, 15.10.1975
Karl-Heinz Bilke, Betreff: Öffentlichkeitsarbeit - Presseschauen, 15.10.1975
Jahr/Datum
01.12.1973 - 28.10.1975
Personen
Biedenkopf, Kurt; Bilke, Karl-Heinz; Bilke, Karl-Heinz; Felix, Günther; Halbe, Paul; Hammer, Gert; Kierey, Hans-Joachim; Merschmeier, Jürgen; Pieper, Hans-Ulrich; Teltschik, Horst; Wilms, Dorothee; Wilms, Dorothee; Woelke, Hans-Joachim

3

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 19408
Aktentitel
Abteilung Politik (6)
Gruppe 5 Außen-, Deutschland- und Sicherheitspolitik
Ausarbeitungen und Vermerke für A bis Z, 1973 - 1974
Außen-, Deutschland und Sicherheitspolitik Eckhard Biechele
Außen- und Deutschlandpolitik Dieter Putz
DDR-Beobachtung Hans-Ulrich Pieper
Enthält
Ausarbeitungen der Gruppe ADS für A bis Z u.a.: Fortschreibung Berliner Programm 2. Fassung, Thesen zur Europapolitik der CDU

B) Wolfgang Bergsdorf, Betreff:
Referat Helmut Kohl - Anteil Außenpolitik - Termin 17.09.1974, 17.09.1974

Kurt Biedenkopf, Betreff:
Zusammenfassung der deskriptiv-vergleichenden Studie Erste Übersicht über die Kompetenzen, die die Parlamente der Mitgliedstaaten durch die Verwirklichung des EWG-Vertrages verloren haben, 19.07.1974
Zusammenstellung zu aktuellen berlinpolitischen Themen, 12.09.1974

Projekt Demokratische Gesellschaft - Konsens und Konflikt, 30.09.1974

Karl-Heinz Bilke, Betreff:
Europapolitik der CDU - Diskussion einer künftigen Europastrategie der Union am 15.07.1974 - Bundesstaat, Staatenbund, Europa der Vaterländer, 16.07.1974
Alternative Europapolitik, 10.10.1974
Bericht über Teilnahme und Ergebnisse der Tagung des Club of Rome in Berlin vom 14.-17.10.1974, 21.10.1974

H) Christian Hacke ab Juli 1974 Büro BSM
Bestandsaufnahme der europäischen Integrationsbemühungen, 29.07.1974

Gert Hammer, Betreff:
Entwurf Schleswig-Holstein-Programm 1975 - Fachbereich Sicherheitspolitik, 28.08.1974
Aktuelle Ereignisse während der China-Reise von Helmut Kohl vom 02.-12.09.1974, 12.09.1974

Sprechzettel für Helmut Kohl - Stagnation auch in der europäischen Integration, mehrere Exemplare, 03.09.1974
Stichworte zur Parteiprogrammatik für Inter Nationes, 11.09.1974
Zusammenstellung der programmatischen Aussagen, 01.10.1974

Synopse Europapolitik der CDU
Weg 1 Fortsetzung bisheriger Europapolitik
Weg 2 Alternative Europapolitik, 21.10.1974

Tatsachen - Argumente - Zitate - Handreichung für die politische Diskussion
Auswertung des Arbeitsprogramms der Bundesregierung, 18.12.1974

Sch) Für Peter Scheib, Betreff:
DUD-Artikel zum Thema Fluchthilfe - 39 Menschenhändler verurteilt, 21.08.1974
Kurze Zusammenstellung aktueller politischer Themen des Monats August, 29.08.1974

W) Dorothee Wilms, Betreff:
Protokoll APK, 22.04.1974
Arbeitsplanung 2. Halbjahr 1974, 01.07.1974
SPD-Flugblätter - gegen CDU gerichtet, 10.07.1974
Problemliste - Verteidigungspolitik, Deutschlandpolitik, Außenpolitik, 11.07.1974
Berliner Programm 2. Fassung (Düsseldorfer Fassung), 16.07.1974
Gestaltung der Argumentationskarten:
Argumente - Bundesrat, 17.07.1974
Argumente - Familienpolitik, 17.07.1974
Stichworte der Christlich-Demokratischen Arbeitnehmerschaft - die zu überarbeiten sind, 19.07.1974
Titel der Beschlüsse und Thesen der Bundesfachausschüsse und Unterausschüsse, 13.08.1974
Ausarbeitungen von Heinz Steincke über das Ende der Amtszeit von Kurt-Georg Kiesinger - Inhaltliche Stellungnahme, 15.08.1974

Fortschreibung Berliner Programm 2. Fassung (Düsseldorfer Fassung) - Zusammenstellung über die Änderungsvorstellungen - Deutschland in Europa und in der Welt, 19.08.1974
Wahrscheinliche Kosten der Bundesfachausschüsse für das Restjahr 1974, 29.08.1974
Problemskizze -KSZE/MBFR, Entwicklungspolitik, 14.08.1974
Problemskizze - Zukunft der militärischen Bündnisse, KSZE, MBFR, Atomwaffen, 27.09.1974
Erklärung Helmut Kohl zu den Themen Wehrstruktur und Wehrdienst und Wehrdienstverweigerung, 11.10.1974

Unser Staat - Ein SPD-Staat? XII Behauptungen der Regierung - XII Widerlegungen, ohne Datum
Diskussionspapier der Strategie der CDU bis 1976
Bundesfachausschüsse und Kommissionen der Gruppe, 25.11.1974
Tatsachen - Argumente - Zitate - Handreichung für die politische Diskussion, 22.11.1974
Schwerpunkte der Arbeit der CDU im Jahre 1974 - Außenpolitik, Sicherheitspolitik, Entwicklungspolitik, Deutschlandpolitik, 16.12.1974
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
6
Jahr/Datum
28.05.1974 - 18.12.1974
Personen
Bergsdorf, Wolfgang; Biedenkopf, Kurt; Bilke, Karl-Heinz; Hammer, Gert; Kiesinger, Kurt Georg; Klepsch, Egon; Kohl, Helmut; Pieper, Hans-Ulrich; Scheib, Peter; Steincke, Heinz; Wilms, Dorothee

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode