Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "Änderungswünschen" > 4 Objekte

1

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 1062
Aktentitel
Erweiterter CDU-Bundesvorstand
Protokoll 04.03.1985
Bundesgeschäftsführer Peter Radunski
Enthält
Ergebnisprotokoll der Sitzung des erweiterten CDU-Bundesvorstandes vom 04.03.1985 in Berlin, Hotel Inter-Continental
Tagesordnung:
1. Politische Lage u.a: Verhältnis zur Sowjetunion, EG-Gipfel 28.-29.03.1985, Europäische Gemeinschaft - Junktim zwischen Erhöhung der Beiträge und der Erweiterung um Spanien und Portugal sowie Agrarpolitik und das umweltfreundliche Auto,
Nationale Frage,
Wahl in Berlin und an der Saar, Kommunalwahl in Hessen und Wahl in Frankfurt, dazu SPIEGEL-Verleumdungskampagne gegen den Oberbürgermeister Walter Wallmann,
Skepsis gegenüber Angebote zur Zusammenarbeit von Seiten der SPD mit Verweis auf 1964/65 und den Umweg über die Große Koalition in die Opposition,
Norbert Blüm zum Arbeitsmarkt,
Gerhard Stoltenberg: Beschäftigungsförderungsgesetz, Arbeitslosigkeit, Bekämpfung Waldsterben
2. Wahlkampf in Berlin: Eberhard Diepgen: Verkürzte Argumente der SPD zu Sozial-, Miet- und Wirtschaftspolitik, Alternative Liste, FDP, Wahlaufruf des Bundesvorstandes
3. Beschlussvorlage Bundesfachausschuss Außen- und Deutschlandpolitik AG Europapolitik: Europapolitik der CDU, dazu mehrere Änderungsvorschläge
4. Verschiedenes:
Beschluss: Aufruf zu den Personalratswahlen
Enthält auch:
Handschriftliche Notizen
Aufruf Bundesvorstand zu Personalratswahlen
Vermerk Wolf-Rüdiger Baumann: Stellungnahme zu den Änderungsanträgen zur Vorlage Europapolitik der CDU, 15.04.1985
Entwurf und Vorlage: Europapolitik der CDU, 2110x
Brief Wilfried Hasselmann an Peter Radunski über den Europaantrag, 25.03.1985
Brief Johann Baptist Gradl an Peter Radunski mit Änderungswünschen zum Europaantrag mit Anlage, 21.03.1985
Vermerk für Wilhelm Staudacher: Stellungnahme Bundeskanzler Helmut Kohl zum Europaantrag, 01.03.1985
Enthält nicht: Anwesenheit
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
1,5
Jahr/Datum
04.03.1985
Personen
Baumann, Wolf-Rüdiger; Blüm, Norbert; Diepgen, Eberhard; Gradl, Johann Baptist; Radunski, Peter; Staudacher, Wilhelm; Stoltenberg, Gerhard; Wallmann, Walter

4

Bestand
CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag (08-001)
Signatur
08-001
Faszikelnummer
08-001 : 596/2
Aktentitel
Aktionskomitee für Europa / Monnet-Komitee (Bd. II).
Dregger, Alfred.
Enthält
Korrespondenz, Vermerke, Erklärungen, Redeentwürfe, Interviews, Einladungen.
enthält u.a. Korrespondenz von und mit: Max Kohnstamm, Karl Carstens, Markus Berger, Jacques Chaban-Delmas, Andrè Giraud, Horst Teltschik, Egon Bahr, Theo Waigel;
enthält u.a.:
Rede von Markus Berger (Vorsitzender des CDU BFA Sicherheitspolitik) vor der RPR-Tagung am 17.09.1987;
Markus Berger: Französisch-deutsche Zusammenarbeit in der Sicherheitspolitik - Chancen, Hindernisse, Möglichkeiten;
Vermerk/Aufsatz: Die Errichtung eines europäischen Pfeilers im Atlantischen Bündnis;
Max Kohnstamm am 11.09.1987 zur Finanzlage des Aktionskomitees;
Gespräch mit Mitgliedern des Monnet-Komitees am 15.10.1987, hier auch Diskussionsgrundlage für das Gespräch mit Jacques Chaban-Delmas;
Andrè Giraud: Discours de Monsieur Andrè Giraud, Ministre de la Defense, Mouvement Euopèen (16.10.1987);
Horst Teltschik an Alfred Dregger bezüglich Benutzung französischer Infrastruktur im Krisenfall (03.11.1987);
Markus Berger: Reduzierung konventioneller Waffen nach Abschluß der INF-Verträge;
Egon Bahr mit Änderungswünschen an einem Entwurf bezüglich einer sicherheitsunion (01.12.1987);
Theo Waigel mit Dankschreiben für die Übersendung von Papieren des Monnet-Komitees;
Karl Carstens mit anmerkungen am Entwurf einer Erklärung des Aktionskomitees, hier: schreiben an Max Kohnmann;
Alfred Dregger: 1. Diskussionsbeitrag am 18.01.1988 in Paris, hier: Entwurf mit handschriftlichen Verbesserungen;
Vermerk über das Gespräch Alfred Dreggers mit dem niederländischen Verteidigungsminister Bolkenstein am 17.11.1988.
Jahr/Datum
1987 - 1988
Personen
Kohnstamm, Max; Carstens, Karl; Berger, Markus; Chaban-Delmas, Jacques; Teltschik, Horst; Bahr, Egon; Waigel, Theo; Giraud, Andrè

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode