Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "Österreich:" > 10 Objekte

3

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 16033
Aktentitel
Büro für Auswärtige Beziehungen (2)
Parteien Europa - D bis Sch 27.02.1975 - 23.12.1977
Leiter Büro Henning Wegener
Enthält
D) Deutsche Gesellschaft für Auswärtige Politik
Deutsche SWA / Namibia Vereinigung
Deutscher Rat der Europäischen Bewegung:
Präsidium, Liste Vorstand und Mitglieder, Satzung, 27.02.1975

Protokoll der Sitzung des Arbeitskreises am
05.10.1976
Tagesordnung u.a.:
3. Aspekte der gegenwärtigen europäischen Situation
4. Die Aufgaben des Deutschen Rates im Hinblick auf die Europa-Wahl 1978
5. Weitere Arbeitsvorhaben
a) Seminare zum Thema Europa-Wahl 1978
b) Vorhaben der Deutschen Gruppe im Parlamentarischen Rat der Europäischen Bewegung
c) Austausch von Presseinformationen

Deutsch-französischer Arbeitskreis / Cercle de travail franco-allemand:
Liste der Teilnehmer am Dämmerschoppen, 28.09.1977
Derek C. Pey (Vorsitzender Vorstand der Interunion-Banque): Die aktuelle wirtschaftliche Situation in Frankreich (Rede), 23.03.1977, dazu: Vita und Informationen zur Interunion-Banque
Liste der Teilnehmer am Déjeuner, 23.03.1977
Übersicht zur Zusammensetzung, Gründung und Tätigkeit des Arbeitskreises

I) Irland:
Vermerke Betreff Ferienaktion für irische Kinder in Deutschland
Vermerk Politische Akademie Eichholz Betreff Zusammenarbeit mit Partnern aus Irland, 20.10.1977

M) Malta:
Partit Nazzjonalista (Nationalistische Partei Maltas)
Volker Rühe: Bericht über Reise nach Malta, 01.-04.07.1977

N) Niederlande:
Vermerke Horst Teltschik Betreff
Kongress der holländischen Christdemokraten am 10.12.1977 in Amsterdam, 08.12.1977
Äußerungen von Andries van Agt, dazu: Korrespondenz, Briefentwurf und Zeitungsbericht
Programm Bilaterales Gespräch der CDU mit dem Christen-Democratischen Appèll der Niederlande (CDA), 16.-17.01.1977

Norwegen:
Liste Kontaktpersonen in Oslo
Programm für ausländische Gäste der General Elections 1977
Dr. Hermann Wentker: Bericht zur norwegischen Innenpolitik
Vermerk Parteiführung Betreff Norwegische Stortingwahlen, 15.09.1977
Kurzbericht über den Parteitag der Norwegischen Konservativen, 26.-27.03.1977

O) Österreich:
Vermerk Helmut Kohl und Heiner Geißler Betreff Stellungnahme des ÖVP (Österreichische Volkspartei)-Parteivorstandes zur EDU (Europäisch Demokratische Union)

P) Portugal:
Vermerk Parteiführung Betreff Lage in Portugal, Finanzwünsche unserer Partnerpartei Centro Democratio Social (CDS), 21.12.1977
Programm Erste Christlich Demokratische Tagungen - Funchal 1977
Vermerk Betreff Begegnungen mit Ministerpräsident Mário Soares, 29.10.1977
Vermerk Betreff Besuch beim Staatspräsidenten António Eanes am 27.10.1977
Vermerk Betreff Besuch von Prof. Freitas do Amaral (Vorsitzender CDS), 11.11.1977, dazu: Vermerk Betreff Absage Besuch und Besuchsprogramm
Ergebnis der Parlamentswahlen 1976
Vermerk Parteiführung Betreff Politische Lage in Portugal, 11.11.1977
Vermerk Dieter Putz Betreff Lisbon Conference on the Russian Threat, 11.10.1977, dazu: Broschüre
Vermerk Kai-Uwe von Hassel Betreff Parteienentwicklung in Portugal - Annäherung von CDS und PSD (Partido Social Democrata), 07.06.1977

S) Spanien:
Anton Cañellas an Helmut Kohl Betreff Union des Demokratischen Zentrums (UCD), 23.12.1977
Vermerke Parteiführung Betreff Korrespondenz Kai-Uwe von Hassel mit Joaquin Ruiz-Giménes, 15.12.1977, dazu: Brief in Übersetzung und spanisches Original
Bericht über Reise einer Delegation des Deutschen Bundestages nach Spanien, 13.-16.11.1977, dazu: Brief Kai-Uwe von Hassel an Helmut Kohl
Erklärung spanischer Rechtsanwälte zum Terrorverdacht gegen Kollegen Klaus Croissant, 08.11.1977
Vermerk Karl Carstens Betreff: Die christdemokratischen Parteien in Spanien, 11.11.1977
Georg Gaupp-Berghausen: Ist Spanien anders?, 29.10.1977
Karl Lamers: Bericht über Spanien-Reise, 06.-08.09.1977
Vermerk Betreff Haltung der spanischen Zentrumspartei zur EDU, 25.08.1977
Vermerk Betreff Künftige Zusammenarbeit der KAS und der CDU mit der UCD, 25.07.1977
Aktennotiz Betreff Informationsarbeit über Fragen der Unternehmensverfassung und Mitbestimmung, 21.07.1977
Manfred Huber:
Telefonbericht Perspektiven für die Konsolidierung der UCD in einer integrierten Volkspartei, 23.06.1977
Programmbroschüre der Unión Demócrata Cristiana (UDC)
Vermerk Parteiführung Betreff Mögliche Zusammenarbeit mit der neuen spanischen Zentrumspartei, 27.06.1977
Botschafterberichte über die Tätigkeit der italienischen Christdemokraten im spanischen Wahlkampf
Vermerk Betreff spanische Parteienentwicklung
Kurzbericht über Kongress der Federación Popular Democrática (FPD), 31.01.1977
Offener Brief von Augusto Assia: Konrad Adenauer - Ein ideales Vorbild für Adolfo Suarez, 30.03.1977

Manfred Huber: Zusammenschluss von FPD und ID zur Federación Demócrata Cristiana (FDC), 31.03.1977
Ders.: Neue Perspektiven für eine Vereinigung aller christdemokratischer Parteien in Spanien, 22.03.1977, dazu: Berichte und Notizen von Manfred Huber
Überlegungen über eine Neuorientierung unserer Zusammenarbeit mit der spanischen DC, 05.04.1977
Manfred Huber: Bericht über die Lage in Spanien, 07.02.1977
Ders.: Das neue Wahlgesetz für Spanien, 17.03.1977
Vermerk Parteiführung Betreff Aufstellung über politische Gruppierungen und Zusammenschlüsse in Spanien, 04.03.1977
Liste der Regierungsmitglieder
Liste deutscher politischer Korrespondenten
Erklärung der UDC

Schweiz:
Organigramm der Parti démocrate-chrétien (PDC)
Aktennotiz Betreff Verhältnis der schweizerischen Christlichdemokratischen Volkspartei (CVP) zur EDU, 05.07.1977
Programm Besuch Heinrich Böx und Karl Holzamer in der Schweiz, 21.02.1977
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
5
Jahr/Datum
27.02.1975 - 23.12.1977
Personen
Adenauer, Konrad; Agt, Andries van; Assia, Augusto; Böx, Heinrich; Cañellas, Anton; Carstens, Karl; Croissant, Klaus; Eanes, Antonio; Freitas do Amaral, Diogo; Gaupp-Berghausen, Georg; Geißler, Heiner; Hassel, Kai-Uwe von; Huber, Manfred; Kohl, Helmut; Lamers, Karl; Putz, Dieter; Rühe, Volker; Ruiz-Giménes, Joaquin; Soares, Mario; Soares, Mario; Teltschik, Horst; Wegener, Henning

4

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 16064
Aktentitel
Büro für Auswärtige Beziehungen (9)
Parteien Europa - N bis P 19.01.1978 - 21.12.1978
Leiter Büro: Henning Wegener
Enthält
N) Niederlande:
Vermerk Wolfgang Bergsdorf Betreff Haltung der niederländischen Regierung zur Neutronenwaffe, 10.02.1978
Vermerke Betreff negative Äußerungen des damaligen niederländischen Justizministers Dries van Agt über die CDU
Politischer Jahresbericht 1977
Vermerk Walther Leisler Kiep, Werner Marx, Egon Klepsch, Karl-Heinz Bilke u.a. Betreff Besuch Generalsekretär der niederländischen christlich-demokratischen Partei, 26.04.1978
Länderaufzeichnung zu den Niederlanden, Juli 1978
Vermerk Ministerpräsident Ernst Albrecht Betreff Beziehungen zu niederländischen christlichen Demokraten, 16.05.1978
Vermerk Helmut Kohl, Heiner Geißler, Kai-Uwe von Hassel, Egon Klepsch und Henning Wegener Betreff Besuch Helmut Kohl in den Niederlanden am 13.09.1978, 18.09.1978
Vermerk Kai-Uwe von Hassel Betreff Schreiben der niederländischen Equipe zum Problem der Europäischen Demokratischen Union (EDU), 27.11.1978, dazu: Originalschreiben, 14.11.1978

Norwegen:
Einladung zum Parteitag der Konservativen Partei Norwegens, 14.-16.04.1978, Oslo, dazu: Vermerke
Johan Jørgen Holst (Norwegischer Verteidigungsminister): The northern areas of europe - A norwegian perspective, 14.11.1978

Ö) Österreich:
Vermerk Ulf Fink Betreff Besprechung Hauptabteilung Politik mit der Politischen Abteilung der österreichischen Volkspartei, 12.05.1978
Vermerk Henning Wegener Betreff Bericht der Botschaft Wien über Rede von Bundeskanzler Bruno Kreisky, 24.05.1978
Vermerk Betreff Gespräch mit ehemaligen Generalsekretär des Europarates Lujo Toncic-Sorinj über weitere Entwicklung Europas, 16.06.1978
Vermerk Helmut Kohl u.a. Betreff Zusammenarbeit mit der Österreichischen Volkspartei, 11.12.1978
Vermerk an das Auswärtige Amt Betreff Innenpolitische Lage Österreichs am Ende der Budgetdebatte, 19.12.1978

P) Polen:
Vermerke Werner Marx und Ulf Fink Betreff Zweites Forum Bundesrepublik Deutschland / Volksrepublik Polen, 31.08.-08.09.1978
Vermerk Henning Wegener Betreff Kurzdarstellung über Möglichkeiten der Zusammenarbeit mit Polen, 11.10.1978, dazu: Kurzdarstellung
Vermerke und Rundschreiben Betreff deutsch-polnische Städtepartnerschaften, 11.-21.12.1978

Portugal:
Korrespondenz Betreff Finanzielle Beteiligung an Lissaboner Konferenz über die russische Bedrohung
Vermerk Helmut Kohl u.a. Betreff:
Regierungsbildung in Portugal, 19.01.1978
Besuch des Vorsitzenden der portugiesischen Zentrumspartei, Prof. Diogo Freitas do Amaral (13.-16.03.1978), 10. und 28.03.1978, dazu: Besuchsprogramm
Informationen zum Centro Democrático e Social (CDS), 28.03.1978

Hans-Herbert Holzamer: Bericht über Lissaboner Konferenz über die russische Bedrohung, 20.-23.05.1977, 24.05.1978
Jürgen Esser-Kahn: Bericht über die politische Entwicklung in Portugal, 03.08.1978
Brief an Kai-Uwe von Hassel Betreff Haltung des CDS zu Aussagen des Präsidenten der Sozialistischen Internationale, Willy Brandt, 27.09.1978, dazu: Communiqué des CDS
Matthias Wissmann: Bericht über Reise nach Lissabon, 08.11.1978

Heiner Geißler: Ansprache vor dem Parteitag des portugiesischen CDS, 04.12.1978 (Entwurf)
Jürgen Esser-Kahn: Kurzfassung der politischen Ereignisse seit dem 25.04.1974, 05.12.1978
Josef Thesing: Schnellbericht zur Regierungsbildung in Portugal, 13.12.1978
Vermerk Helmut Kohl u.a. Betreff 3. Parteikongress des CDS 08.-10.12.1978, Porto, 11.12.1978, dazu: Zur Information
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
5
Jahr/Datum
19.01.1978 - 21.12.1978
Personen
Agt, Andries van; Albrecht, Ernst; Bergsdorf, Wolfgang; Bilke, Karl-Heinz; Brandt, Willy; Esser-Kahn, Jürgen; Fink, Ulf; Freitas do Amaral, Diogo; Geißler, Heiner; Hassel, Kai-Uwe von; Holst, Johan Jørgen; Holzamer, Hans-Herbert; Kiep, Walther Leisler; Klepsch, Egon; Kohl, Helmut; Kreisky, Bruno; Marx, Werner; Thesing, Josef; Wegener, Henning; Wissmann, Matthias

5

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 16141
Aktentitel
Büro für Auswärtige Beziehungen (10)
Parteien Europa - M bis O 15.09.1977 - 10.12.1979
Leiter Büro Henning Wegener
Enthält
M) San Marino:
Modellversuch für die sozialistische Republik - Sozialisten und Kommunisten proben im Kleinstaat San Marino, was aus Europa werden soll (Entwurf)
Dokumentation 9. Kongress der Partito Democratico Cristiano Sammarinese 23.-25.11.1979 (italienisch), dazu: Vermerk, 29.11.1979

N) Niederlande:
Bericht Regierung Van Agt-Wlegel ein Jahr im Amt, 17.12.1977
Vermerk Kai-Uwe von Hassel Betreff Verteidigungspolitik der Niederlande, 04.01.1979
Bericht über Tagung mit Politikern aus den Niederlanden in der Politischen Akademie Eichholz, 14.-20.01.1979, dazu: Teilnehmerliste
Korrespondenz Betreff Eklat in ZDF-Sendung
Vermerke Betreff Verteidigungspolitische Besprechungen mit niederländischen Christdemokraten am 10.-11.05.1979
Korrespondenz und Vermerke zu Berufsverboten in Holland
Korrespondenz zu Angriffen des Stern auf Hans Edgar Jahn, dazu Stellungnahmen von Hans Edgar Hahn, 22. und 31.05.1979
Kai-Uwe von Hassel: Zur Sicherheitspolitik der Europäischen Volkspartei, 15.09.1979
Vermerk Henning Wegener Betreff Gespräch mit außen- und sicherheitspolitischen Experten der Christen Democratisch Appel (CDA) am 05.09.1979, dazu: Programm, weitere Vermerke, Organisation, Korrespondenz, Presseberichte
Brief Kai-Uwe von Hassel an Helmut Kohl Betreff Haltung der CDA in Atomwaffenfrage, 04.10.1979
Vermerk Josef Thesing Betreff Symposium der Anti-Revolutionären Partei, 07.05.1979, dazu: Kurzbericht
Vermerke Betreff Besuch Delegation Christen Democratisch Appèl (CDA) am 07.11.1979
Notiz Henning Wegener Betreff Zusammenarbeit mit dem niederländischen CDA, 03.12.1979
Brief Dries van Angt an Helmut Kohl Betreff Atomwaffenfrage, 10.12.1979

Norwegen:
Vermerke Betreff Landesparteitag der norwegischen Konservativen Bergen 17.-18.03.1979
Brief Karl Wand an Henning Wegener Betreff Sowjetische Politik in Nordeuropa, 07.12.1977
Vermerk Betreff Norwegische Stortingswahlen, 15.09.1977
Aktennotiz Betreff Besuch Kare Willoch (Vorsitzender der Hoyre-Fraktion) und Erik Nessheim (Leiter des Fraktionsbüros der Hoyre), 01.10.1979, dazu: Programm (verschiedene Entwürfe), Vitae von Kare Willoch, Vermerke, Korrespondenz, Einladung, Organisation

O) Österreich:
Korrespondenz Betreff Planung Dreiländertreffen 12.-13.03.1979, dazu: Programm
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
3
Jahr/Datum
15.09.1977 - 10.12.1979
Personen
Hassel, Kai-Uwe von; Jahn, Hans Edgar; Nessheim, Erik; Thesing, Josef; Wand, Karl; Wegener, Henning; Willoch, Kare

6

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 16181
Aktentitel
Büro für Auswärtige Beziehungen (1)
Europäische Parteien - allgemein A bis Z 23.01.1980 - 17.12.1980
Leiter Büro Henning Wegener
Enthält
B) Belgien:
Vermerke Betreff Besuch Delegation der CVP, 23.01.1980, dazu: Programm
Vermerk Ulf Fink Betreff Stichworte zu Einführungsansprache bei Besuch von Präsident Leo Tindemans und Vertretern der CVP, 26.03.1980

F) Finnland:
Programm Besuch von Prof. Ilkka Suominen (Vorsitzender der finnischen Sammlungspartei) und Mats Kockberg (Leiter Abteilung für Internationale Beziehungen), 15.12.-17.12.1980, dazu: Vermerke und Korrespondenz

I) Irland:
Programm Seminar der Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) mit irischen Politikern, 10.-16.08.1980, dazu: Vermerke und Korrespondenz

L) Luxemburg:
Brief Henning Wegener an Wilfried Hasselmann Betreff Gespräche in Luxemburg mit der Christlich Sozialen Volkspartei, 23.04.1980

N) Niederlande:
Vermerk Parteiführung Betreff Sitzung Koordinierungsausschuss Auslandsarbeit (Verhältnis der CDU zu den christlichen Demokraten), 27.02.1980
Hans Werner Dahl (KAS): Sonderbericht zur Situation in den Niederlanden, 26.02.1980
Vermerke und Korrespondenz Betreff Besuch einer hochrangigen Delegation der niederländischen christlichen Demokraten, 27.02.1980, dazu: Programm
Vermerk Helmut Kohl Betreff Anti-Kernenergiehaltung der niederländischen Christlichen Demokraten, 14.08.1980
Brief Henning Wegener an Hans A. de Boer Betreff Erfahrungen CDU-Politiker mit Christlich-Sozialer Gesellschaft in Warschau, 18.08.1980
Pressemitteilung Helmut Kohl zur Gründungsfeier des Christlich-Demokratischen Appels, 13.10.1980

Norwegen:
Vermerk Parteiführung Betreff Bevorstehender Rücktritt von Erling Norvik, 24.01.1980
Brief Wolfgang von Geldern an Henning Wegener Betreff Bericht über Besuch auf norwegischem Parteitag der Hoyre, 02.-03.05.1980
Korrespondenz mit Oslo Hoyre Betreff Delegationsbesuch, 03.11.1980

O) Österreich:
Vermerk Helmut Stahl Betreff Grußwort von Heiner Geißler vor dem Bundesparteitag der Österreichischen Volkspartei (ÖVP) 01.03.1980 Salzburg, 21.02.1980
Korrespondenz Betreff Besuch von Alois Mock, 30.-31.05.1980
Korrespondenz Betreff Besuch von Dr. Hans Walther Kaluza (Mitglied der neuen Multi-media AG der PA der ÖVP), 08.-10.04.1980
Programm Besuch der Österreichischen Volkspartei, 02.-04.12.1980

P) Polen:
Korrespondenz Henning Wegener und Josef Thesing Betreff Fehlende Expertise zu Polen bzw. Informationsreise nach Polen, 25. und 30.01.1980, dazu: Brief Peter Ruge an Josef Thesing

S) San Marino:
Korrespondenz Betreff Seminar der Konrad-Adenauer-Stiftung und Ausbildungsmaßnahmen für die Democratia Cristiana (DC) San Marino

Sch) Schweiz:
Vermerke Betreff Besuch Delegation der Christlichdemokratische Volkspartei (CVP) der Schweiz 28.-29.04.1980, dazu: Programm
Korrespondenz Henning Wegener und Thomas Schmitt (Botschaftsrat) Betreff Kurzreisen von Helmut Kohl in die Schweiz

Schweden:
Vermerk Betreff Bericht über Programm für ausländische Wahlkampfbeobachter 22.09.-05.10.1980
Darin
Foto von Hans de Boer
Jahr/Datum
23.01.1980 - 17.12.1980
Personen
Boer, Hans A. de; Dahl, Hans Werner; Fink, Ulf; Geißler, Heiner; Geldern, Wolfgang von; Kaluza, Hans Walther; Kockberg, Mats; Kohl, Helmut; Mock, Alois; Norvik, Erling; Ruge, Peter; Stahl, Helmut; Suominen, Ilkka; Thesing, Josef; Tindemans, Leo; Wegener, Henning

7

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 16226
Aktentitel
Büro für auswärtige Beziehungen (4)
Ausländische Parteien - Europa N bis S 16.01.1981 - 30.10.1981
Leiter Büro Peter Hartmann
Enthält
N) Norwegen:
Kontakte zur Kristelig Folkeparti in Norwegen
Programm und Korrespondenz zur Reise Helmut Kohl nach Finnland und Norwegen, 17.-23.05.1981
Vermerk Betreff Besuch Vorsitzender der norwegischen Konservativen Partei Jo Benkow, 16.01.1981
Parteikongress der norwegischen Konservativen (Hoyre), 27.-29.03.1981

O) Österreich:
Strategiegespräch zwischen Fachleuten der Österreichischen Volkspartei (ÖVP) und der CDU über Wahlkampfführung, 21.-23.01.1981

P) Polen:
Erklärung Norbert Blüm zur Solidarnosc, 21.09.1981

Portugal:
Korrespondenz Betreff Kommunalpolitischer Kongress des Centro Democratico Sociaux (CDS), 20.-22.02.1981
Vermerke Betreff Internationale Konferenz über europäische Sicherheit und zivile Verteidigung der großen Städte
Vermerk Helmut Kohl Betreff
Parteitag des portugiesischen CDS, 27.-29.03.1981, dazu: Gästeprogramm
Gespräch mit Freitas do Amaral, 19.02.1981, dazu: Besuchsprogramm

S) San Marino:
Besuchsprogramm Vertreter der Democrazia Cristiana San Marino, 14.-17.06.1981

Schweden:
Bericht über Parteitag der Moderate Sammlungspartiet, 22.-25.10.1981
Vermerk Helmut Kohl Betreff Regierungskrise in Schweden, 11.05.1981

Spanien:
Brief Heiner Geißler an Hans-Dietrich Genscher Betreff Wiedergutmachungsaktion Zerstörungen durch Legion Condor, 05.08.1981, dazu: Korrespondenz und Übersetzung Brief an Helmut Schmidt, Briefentwurf Helmut Kohl an Dr. W. Remmers (niederländischer Kultusminister) Betreff Kongress der Märtyrerstädte in Guernica, 14.01.1981
Programm Spanienreise der Jungen Union, 23.-30.10.1981
Programm Besuch Augustin Rodriguez Sahagun (Vorsitzender der Zentrumspartei UCD), 01.-04.06.1981, dazu: Rede von Alois Mertes
Korrespondenz Betreff UCD-Seminar über NATO-Fragen
Vermerke Helmut Kohl Betreff
Zusammenarbeit mit der UCD, dazu: Vermerk Betreff Beziehungen der UCD mit der FDP, 10.04.1981
Politische Lage in Spanien nach gescheitertem Putsch, 05.03.1981
Aktenvermerk Kongress der spanischen Regierungspartei UCD, 22.01.1981
Darin
Photo in Umschlag
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
7,5
Jahr/Datum
16.01.1981 - 30.10.1981
Personen
Benkow, Jo; Blüm, Norbert; Freitas do Amaral, Diogo; Geißler, Heiner; Genscher, Hans-Dietrich; Hartmann, Peter; Kohl, Helmut; Mertes, Alois; Sahagun, Augustin Rodriguez; Schmidt, Helmut

9

Bestand
CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag (08-001)
Signatur
08-001
Faszikelnummer
08-001 : 052/2
Aktentitel
Krone, Heinrich
Enthält
Hier: Außenpolitik:
Berlin-Krise:
Schreiben von Hans Kroll über die Antwort der UdSSR auf das deutschen Memorandum zum sowjetischen Aide memoire,
Schreiben von Hans Kroll zur Haltung Großbritanniens,
Schreiben von Wilhelm Grewe zur Haltung der USA,Entwurf einer französischen Note über Deutschland und Berlin,
Entwurf einer amerikanischen Note über Deutschland und Berlin,
Schreiben von Hans Kroll über die sowjetische Absicht, einen Friedensvertrag mit der SBZ abzuschließen,
Gegenüberstellung des sowjetischen Memorandums vom 17.02.1961 und des sowjetischen Aide memoire vom 4.06.1961.
Österreich:
Schriftwechsel von Carl Müller-Graaf über Angriffe gegen seine Person in der österreichischen Presse.
Frankreich:
Schreiben von Herbert Blankenhorn über ein Gespräch zwischen Paul-Henri Spaak und Charles de Gaulle zur Europäischen Integration am 29.05.1961, Schreiben von Herbert Blankenhorn über ein Gespräch Kennedy-de Gaulle am 5.06.1961,
Lebensläufe von Charles de Gaulle und französischen Politikern, Informationsmaterial zu den deutsch-französischen Beziehungen.
USA:
Schreiben von Wilhelm Grewe über die amerikanische Außenpolitik unter Kennedy,
Aufzeichnung über ein Treffen Kennedy-Chruschtschow am 3./4.06.1961
Europa Integration:
Informationsmaterial.
Jahr/Datum
05.06.1961 - 17.07.1961
Personen
Blankenhorn, Herbert; Chruschtschow, Nikita; Gaulle, Charles de; Grewe, Wilhelm; Kennedy, John F.; Kroll, Hans; Krone, Heinrich; Müller-Graaf, Carl; Spaak, Paul-Henri

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode