Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "öko-marxistischen" > 4 Objekte

1

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 1340
Aktentitel
CDU-Bundesvorstand 01.01.-30.06.1985
Dokumente und Materialien
Bundesgeschäftsführer Peter Radunski
Enthält
Allgemeines:
Elisabeth Noelle-Neumann: Was glauben die Deutschen? - Eine aktuelle demoskopische Situationsanalyse, Allensbacher Berichte: Zum Staatsbesuch des amerikanischen Präsidenten Ronald Reagan in der Bundesrepublik Deutschland, Antrag CDU-Bundesvorstand an den 33. Bundesparteitag Essen 20.-22.03.1985: Leitsätze der CDU für eine neue Partnerschaft zwischen Mann und Frau

04.02.1985:
Antrag CDU-Bundesvorstand an den 33. Bundesparteitag: Entwurf Leitsätze für die Frauenpolitik der CDU, Allensbacher Berichte: Politik ist Männersache - Das gilt nicht mehr, Anwesenheitsliste
20.02.1985:
Redeauszug Wolter von Tiesenhausen: Ablehnung einer Zusammenarbeit mit den Grünen auf allen politischen Ebenen, 2 Seiten, 20.02.1985, Schwerpunkte der politischen Diskussion im Saarland vor der Landtagswahl am 10.03.1985, Erklärung des CDU-Bundesvorstandes zu den Zielen und Folgen grüner Politik, Broschüre Din A5: Die Grünen - Eine Analyse der öko-marxistischen Radikalopposition, Anwesenheitsliste
04.03.1985:
Verfahrensvorschläge der CDU-Bundesgeschäftsstelle zu den sieben Anträgen an den CDU-Bundesvorstand, Europapolitik der CDU, Anwesenheitsliste
11.03.1985:
CDU-Dokumentation: Wahlen zum Berliner Abgeordnetenhaus und zum Saarländischen Landtag sowie Kommunalwahlen in Hessen am 10.03.1985, Bericht über den Vollzug der Beschlüsse des 32. Bundesparteitages der CDU Stuttgart 09.-11.05.1984, Anwesenheitsliste
19.03.1985:
Wir geben Nordrhein-Westfalen wieder eine Zukunft - Entschließung 33. Bundesparteitag der CDU Essen 20.-22.03.1985, Anwesenheitsliste
22.04.1985:
CDU-Dokumentation 2/1985: Medienpolitische Grundsätze der CDU/CSU, Anwesenheitsliste
13.05.1985:
CDU-Dokumentation: Die Wahl zum Nordrhein-Westfälischen Landtag, CDU-Presseschau: Staatsbesuch des Präsidenten der Vereinigten Staaten von Amerika, Anwesenheitsliste
18.06.1985: Anwesenheitsliste
Terminplan für CDU-Bundesvorstand, CDU-Bundesausschuss im 2. Halbjahr 1985
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
5,5
Jahr/Datum
01.01.1985 - 30.06.1985
Personen
Noelle-Neumann, Elisabeth; Radunski, Peter; Reagan, Ronald; Tiesenhausen, Wolter von

2

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 3846
Aktentitel
Referat Konjunkturpolitik und Finanzpolitik (1)
Vermerke und Ausarbeitungen 1983 - 1984
Margret Ladener-Malcher
Enthält
BDI: Wirtschaftspolitische Aussagen in den Wahlprogrammen von CDU/CSU, SPD, FDP, GRÜNE sowie in den Wahlprüfsteinen des DGB zur Bundestagswahl 1983
Synopse der Wahlprogramme von CDU/CSU, SPD, FDP, GRÜNE sowie DGB-Wahlprüfsteine
Arbeitsplanung 1983, 25.04.1983
Bundespolitische Musterrede zur Landtagswahl in Hessen, 21.07.1983
Der wirtschaftliche Aufschwung hat begonnen
UiD-Dokumentation: Erläuterungen der Beschlüsse der Bundesregierung zur Wirtschafts- und Finanzpolitik, 01.09.1983
Erläuterung der Beschlüsse der Bundesregierung zur Wirtschafts- und Finanzpolitik (Bundeshaushalt 1984), 31.08.1983
Wirtschafts-, Finanz- und Gesellschaftspolitik
Die Staatsfinanzen in Ordnung bringen
Rede vor der Bundeskonferenz für Betriebs- und Personalräte der CDA am 26.11.1983 in Köln
Bilanz 1983 - Ein Jahr Regierung Helmut Kohl: Es geht wieder aufwärts mit Deutschland, 30.11.1983, dazu Disposition
Neuer Schwung für unsere Wirtschaft - auch 1984 geht es weiter aufwärts
Europa als Wirtschaftsgemeinschaft, 24.01.1984
Japan 1984: Ein Reisekurzbericht, 13.04.1984
Daten und Fakten zum wirtschaftlichen Aufschwung, 06.04.1984
Die Koalition der Mitte - eine Zwischenbilanz, 07.1984
Zur Erneuerung der Sozialen Marktwirtschaft, 24.08.1984, (48 Seiten)
Leistungsbilanz 1984, 27.08.1984, (29 Seiten)
Demoskopische Lage, 20.08.1984
Positive Risiken zur Finanzierung einer großen Steuerreform, 19.06.1984
Alfons Maria Kühr: Leporello - Zwei Jahre Regierung Helmut Kohl
7. Bundesversammlung der Grünen 07.-09.12.1984
Stellungnahme zum Gutachten: Auswirkungen von Abschreibungserleichterungen auf die Gesamtwirtschaft - Simulationsrechnungen unter verscheidenen Annahmen
7. Bundesversammlung der Grünen 07.-09.12.1984 - Politische Eindrücke und Folgerungen
Die Grünen - Eine Analyse der öko-marxistischen Radikalopposition, 20.09.1984
Zwei Jahre Politik der Erneuerung, 28.09.1984
Flugblattentwurf: Die Politik der Bundesregierung hat sich für die Bürger ausgezahlt, 27.08.1984
UiD-Beitrag zur Steuersenkung 1986/88 - Ein Gesetz, zwei Stufen, 17.12.1984
Presseerklärung zum Jahreswechsel 1984/85, 14.12.1984
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
8
Jahr/Datum
1983 - 1984
Personen
Kohl, Helmut; Kühr, Alfons Maria; Ladener-Malcher, Margret

3

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 7198
Aktentitel
Werbemittel 10. Wahlperiode und Bundestagswahl 25.01.1987 (2)
CDU
Enthält
Broschüren, Format A5:
1) SPD-Partei ohne wirtschaftspolitische Alternative (Nr. 5694)
2) Zwei Jahre Regierung Helmut Kohl. Die innenpolitischen Leistungen der Regierung Helmut Kohl (Nr. 5994)
3) 20 Thesen zur Kriminalpolitik (Nr. 5680)
4) Von den roten in die schwarzen Zahlen - Erfolgsbilanz der Sozial- und Gesellschaftspolitik (Nr. 5682)
5) Wir lieben Kinder. Die neue Familienpolitik der CDU... (Nr. 5689)
6) Bildungspolitik - Beschluss des 30. Bundesparteitages der CDU am 04.11.1981 in Hamburg (Nr. 5285)
7) Alfred Dregger zur Ausländer-Problematik. Rede vor dem Deutschen Bundestag (Nr. 3301)
8) Die Grünen - Eine Analyse der öko-marxistischen Radikalopposition (Nr.5604)
9) Der außenpolitische Kurswechsel der SPD in der Opposition. Anti-amerikanische Tendenzen schaden dem deutschen Interesse (Nr. 5688)
10) Deutschlands Zukunft als moderne und humane Industrienation - Stuttgarter Leitsätze für die 80er Jahre, beschlossen auf dem 32. Bundesparteitag vom 09.-11.05.1984 in Stuttgart (Nr. 5778)
11) Unsere Luft bleibt sauber (Nr. 2664 Format A6)
UiD: Aufwärts mit Deutschland, 20/21 / 83
Deutschlands Zukunft als moderne und humane Industrienation. Stuttgarter Leitsätze für die 80er Jahre, Diskussionsentwurf
Fotos zum neuen Personalausweis, Format A4
Darin
Foto: der neue fälschungssichere Personalausweis
Jahr/Datum
1983 - 1985
Personen
Kohl, Helmut

4

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001:7198/8
Datei
acdp-07-001-7198-08.pdf
Aktentitel
8) Die Grünen - Eine Analyse der öko-marxistischen Radikalopposition (5604)
Jahr/Datum
1983 - 1987

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode