Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "übermittelten" > 2 Objekte

1

Bestand
Strauß, Walter (01-050)
Signatur
01-050
Faszikelnummer
01-050 : 002/2
Aktentitel
Ellwanger Kreis 1964 (Band 2)
Enthält
- 11./12.01.1964: Kurzprotokoll der Sitzung des Ellwanger Kreises an den Tagen.
- 18.02.1964: Strauß an Binder: Betrifft das nächste Ellwanger Treffen mit dem Thema "Die künftige Bildungspolitik".
- 04.03.1964: Strauß an Hellmut Becker: Bitte, bei der nächsten Tagung am 11./12. Juli 1964 ein Referat über das Thema "Die Zukunft unserer Bildungsanstalten" zu halten.
- 04.03.1964: Strauß an Binder: Kritik über den Versand des Kurzprotokolls der letzten Tagung. Vorschlag bei der nächsten Tagung nochmals über die Protokollierung zu beraten.
- 11.03.1964: Binder an Strauß: Bericht über Prof. Hahn. Stellungnahme zum Kurzprotokoll der letzten Tagung.
- 11.03.1964: Becker an Strauß: Frage nach dem Tagungsort im Juli.
- 13.03.1964: Becker an Strauß: Kann leider bei der Tagung im Juli kein Referat halten, da zu dieser Zeit eine UNESCO-Tagung stattfindet; Vorschlag Georg Picht anzuschreiben.
- 20.04.1964: Strauß an Binder: Mittelung über Absage Beckers.
- 23.04.1964: Binder an Strauß: Verschiedenes zum Programm der Tagung im Juli.
- 27.04.1964: Strauß an Binder: Verschiedenes zum Programm der Tagung im Juli.
- 30.04.1964: Binder an Rüdiger Robert Beer, Kopie an Strauß: Bericht über den Ellwanger Kreis und Bitte, bei der nächsten Tagung ein Referat über agrarpolitische Ziele zu halten.
- 090.5.1964: Binder an Prof. Hentig, Kopie an Strauß: Bitte, bei der nächsten Tagung ein Referat über "Die Zukunft unserer Bildungsanstalten" zu halten.
- 20.05.1964: Strauß an Binder: Mitteilung über die Zusage von Prof. Hahn zu der kommenden Tagung.
- 27.05.1964: Binder an Strauß: Fragen nach der rechtlichen Entwicklung der Gesellschaftsformen (AG, GmbH); Verschiedenes zum kommenden Treffen in Ellwangen.
- 01.06.1963: Strauß an Binder: Beantwortung des Schreibens vom 27. Mai und Übersendung einer Liste der "Literatur zur Bildungspolitik".
- 08.06.1964: Binder an Strauß: Bericht über Prof. von Hentig.
- 25.06.1964: Arbeitsstab des Kreises an alle Freunde: Einladung zur Tagung am 11./12. Juli 1964. Themen: Kulturpolitik.
- 11./12.07.1964: Internes Protokoll, Kurzprotokoll und handschriftliche Notizen zur letzten Sitzung.
- 10.07.1964: Telegramm von Brentano an den Ellwanger Kreis: Übermittlung von Grüßen und Bedauern, nicht teilnehmen zu können.
- 11.07.1964: Telegramm des Ellwanger Kreises an Brentano: Dank für die übermittelten Grüße und Genesungswünsche.
- 13.07.1963: Strauß an Werner Hofmeister: Kurzbericht über die Tagung und Genesungswünsche.
- 13.07.1964: Strauß an Kraske: Kurzbericht über die Tagung und Mitteilung über den nächsten Termin 9./10. Januar 1965.
- 13.07.1964: Strauß an Brentano: Kurzbericht über die letzte Tagung.
- 26.10.1964: Arbeitsstab des Ellwanger Kreises an alle Freunde: Einladung zur kommenden Tagung im Januar.
- 16.11.1964: Binder an Strauß: Verschiedenes zu den Einladungen zur nächsten Tagung.
- 18.11.1964: Strauß an Binder: Verschiedenes zu den Einladungen zur nächsten Tagung.
- 20.11.1964: Abelein an Strauß: Übersendung eines Exemplares des Protokolls.
- 20.11.1964: Landrat Huber an den Ellwanger Kreis: Anteilnahme zum Tode Herrn Bundesministers a. D. Dr. Heinrich von Brentano.
- 21.11.1964: Karl Wöhr, Bürgermeister, an den Ellwanger Kreis: Anteilnahme zum Tode Brentanos.
- 24.11.1964: Strauß an Abelein: Dank für die Übersendung des Protokolls. Mitteilung über die nächste Tagung im Januar.
- 24.11.1964: Strauß an Huber: Dank für die Anteilnahme zum Tode Brentanos.
- 26.11.1964: Strauß an Wöhr: Dank für die Anteilnahme zum Tode Brentanos.
- 30.12.1964: Hofmeister an Strauß: Bedauert, wegen Erkrankung nicht an der Januar-Tagung teilnehmen zu können.
Jahr/Datum
1964
Personen
Binder, Paul; Brentano, Heinrich von; Abelein, Manfred; Becker, Hellmut; Beer, Rüdiger Robert; Hofmeister, Werner; Picht, Georg; Wöhr, Karl

2

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 16145
Aktentitel
Büro für Auswärtige Beziehungen (14)
Parteien Europa - Türkei (1) 09.07.1977 - 24.09.1979
Leiter Büro Henning Wegener
Enthält
T) Türkei:
Politischer Jahresbericht 1978
Länderaufzeichnung, Januar 1979
Brief Helmut Kohl an Suleiman Demirel (Ministerpräsident a.D.) Betreff Bilaterale Parteibeziehungen, Dezember 1978
Vermerk Kai-Uwe von Hassel und Jürgen Hartmann Betreff Unterrichtung von Ministerpräsident a.D. Süleyman Demirel über Aktivitäten der Europäischen Union Christlicher Demokraten (EUCD), 01.02.1979
Vermerk Parteiführung Betreff Parteikontakte mit der Türkei, 15.02.1979
Heinz Schwarz: Berichte über Besuch in Istanbul 19.-23.02.1979, Bericht über Türkeireise, 09.-12.07.1977
Vermerke Betreff Kontakte der CDU mit der türkischen Gerechtigkeitspartei
Vermerk Uwe Lüthje Betreff Finanzierung von Einzelmaßnahmen bei der Zusammenarbeit mit der türkischen Gerechtigkeitspartei, 10.04.1979

Programm Besuch der deutsch-türkischen Parlamentariergruppe des Deutschen Bundestages in Ankara, 03.-07.04.1979
Berichte über Gespräche mit türkischen Abgeordneten, 04.04.1979
Prof. Gündüz Ökcün (Außenminister), 05.04.1979
Hikmet Cêtin (stellvertretender Ministerpräsident), 04.04.1979
Bülent Ecevit (Ministerpräsident), 04.04.1979
dazu:
Zusammenfassung von Vereinbarungen zwischen Adalet Partisi und der CDU (englisch)

Vermerk Hans Edgar Jahn Betreff Briefentwurf an Demirel, 11.04.1979
Vitae der türkischen Abgeordneten
Vermerke Betreff
Besuch der Abgeordneten Özel und Dimirci der türkischen Gerechtigkeitspartei, 28.05.-02.06.1979, dazu: Programm
Entwurf für ein Interview des Generalsekretärs mit der türkischen Zeitung Huerriyet
Politische Betreuung der Türken in Deutschland, 16.07. und 10.08.1979

Besuch einer hochrangigen Delegation der türkischen Gerechtigkeitspartei, 03.-07.09.1979, dazu: Programm und Bericht über den Besuch bei der Konrad-Adenauer-Stiftung
Satzung Freier Türkisch-Deutscher Freundschaftsverein e.V.
Vermerk Büro Alfred Dregger Betreff Mögliches Zusammentreffen von Herrn Dregger mit einer türkischen und einer zypriotischen Delegation, 05.09.1979
Vermerk Henning Wegener Betreff Gespräch Walther Leisler Kiep mit Delegation der türkischen Gerechtigkeitspartei, 06.09.1979
Antworten auf die von der türkischen Zeitung Tercüman übermittelten Interviewfragen, dazu: Fragen
Vermerk Ulf Fink Betreff Beschwerde von Staatsminister a.D. Heinz Schwarz über den Empfang einer türkischen Delegation im Konrad-Adenauer-Haus, 24.09.1979
Darin
Türkischer Zeitung Anadolu mit 6 Fotos vom Besuch der Gerechtigkeitspartei mit Heiner Geißler und Helmut Kohl
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
2,5
Jahr/Datum
09.07.1977 - 12.11.1979
Personen
Cêtin, Hikmet; Demirel, Süleyman; Dregger, Alfred; Ecevit, Bülent; Fink, Ulf; Hartmann, Jürgen; Hasinger, Albrecht; Hassel, Kai-Uwe von; Jahn, Hans Edgar; Kiep, Walther Leisler; Kohl, Helmut; Lüthje, Uwe; Ökcün, Gündüz; Wegener, Henning

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode