Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "01.-02.12.1967" > 4 Objekte

1

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 19030
Aktentitel
Abteilung Politische Sachreferate (2)
Bundesausschuss für Verteidigungspolitik
19.06.1964 - 21.08.1968
Abteilungsleiter Hermann Josef Unland, Karl-Heinz Bilke
Enthält
Bundesfachausschuss, Referat Verteidigungspolitik:
02.04.1965
Johannes Freiberg: Januar-Ausgabe der CDU-Information zur Verteidigungspolitik, 05.01.1965
Bobbert an Hermann Josef Unland: Wehrpolitische Öffentlichkeitsarbeit, 28.01.1965
Johannes Freiberg: Februar-Ausgabe der CDU-Information zur Verteidigungspolitik, 25.01.1965
Kai-Uwe von Hassel auf Landesparteitag Schleswig-Holstein: Rechenschaftsbericht
Protokoll der Sitzung am 02.04.1965
02.07.1965
Johannes Freiberg: April-Ausgabe der CDU-Information zur Verteidigungspolitik, 23.04.1965
Protokolle der Sitzungen am 19.06.1964 und 08.10.1964
Vorschläge und Beschlüsse Bundeswehrbeamtenverband, 29.06.1965
21.10.1966 Konstituierung
Frauen und Landesverteidigung
Elmar Kammerloher an Josef Hermann Unland: Arbeitsweise des Bundesausschusses für Verteidigungspolitik, 18.01.1966
Entwurf einer Stellungnahme zu der Absicht des Bundesministeriums der Verteidigung, für technisch und militäradministrativ tätige Soldaten eine neue Laufbahn - Wehrintendantenlaufbahn - einzuführen
Heinrich Wehming an Josef Hermann Unland: Bildung eines Unterausschusses für Laufbahnfragen im Verteidigungsressort, 23.05.1966
Aufgabenbereich des Referenten für Verteidigungspolitik und des Referenten für Öffentlichkeitsarbeit in Verteidigungsfragen der CDU der CDU-Bundesgeschäftsstelle
Johannes Freiberg an Konrad Kraske: Neuordnung der wehrpolitischen Arbeit der CDU
Kai-Uwe von Hassel: Koalitionsrecht der Soldaten, hier: Gewerkschaftliche Betätigung, 01.08.1966
16.01.1967
Protokolle Unterausschuss 1 Verteidigungspolitik und
Unterausschuss 2 Bundeswehr des Bundesausschusses für Verteidigungspolitik
05.06.1967
Protokoll der Sitzung Bundesausschuss für Verteidigungspolitik 01.-02.12.1967
4. Sitzung CDU-Bundesvorstand am 12.11.1963 zur Bildung eines Bundesausschusses für Verteidigungspolitik
Alex Groß: Sachbericht über die Wehrpolitische Tagung am 02.12.1967
Protokoll der Sitzung am 01.-02.12.1967
23.10.1967
Referat Leo Ernesti: Fragen der Laufbahnordnung für die Bundeswehr
Protokoll der Sitzung am 23.10.1967
26.01.1968
Werner Marx: Entwurf für ein Aktionsprogramm der CDU, hier: Vorschlag für die Neufassung Kapitel Landesverteidigung, 14.02.1968
16.05.1968
Christ und Welt, Sonderdruck vom 02.08.1968: Werner Marx: Die Zukunft der Christlichen Demokraten
Protokoll der Sitzung am 16.05.1968
Leo Ernesti: Kurzfassung der Vorschläge zur Wehrgerechtigkeit, 21.08.1968
Militärpolitische Konsequenzen nach der sowjetischen Okkupation der CSSR
Vgl. 07-001 : 2004
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
3
Jahr/Datum
19.06.1964 - 21.08.1968
Personen
Ernesti, Leo; Freiberg, Johannes; Groß, Alex; Hassel, Kai-Uwe von; Kammerloher, Elmar; Kraske, Konrad; Marx, Werner; Unland, Hermann Josef; Wehming, Heinrich

2

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 1919
Aktentitel
Referat Verteidigungspolitik und Außenpolitik
Ausarbeitungen und Bundesfachausschuss Verteidigungspolitik 1966-1970
Enthält
Ausarbeitungen, u.a.:
Der Vertrauensmann in der Bundeswehr
Das Petitionsrecht
Der Wehrbeauftragte

Entwurf Protokoll Bundesfachausschuss Verteidigungspolitik, 21.10.1966
Wege und Probleme der europäischen Einigung,
Nachruf: Gerhard Möbus
Stellungnahme: Kantinenwesen in der Bundeswehr,
Lebenslauf: Generalleutnant Hans Speidel
Verteidigungspolitik der CDU/CSU, Februar 1967

Protokoll Bundesfachausschuss Verteidigungspolitik: (fehlt in 07-001:2004)
01.-02.12.1967, Tagesordnung:
1. Kurzreferate Dietrich Wagner und Paul Kolb: Probleme der Zivilverteidigung
2. Hinweise auf die bevorstehende Verteidigungsdebatte
3. Aussprache über die Tätigkeit CDU-Bundesausschuss und die öffentliche Arbeit der CDU in Verteidigungsfragen
4. Referat Werner Marx: Militärpolitische Bemerkungen zur Situation im Warschauer-Pakt
5. Referat Richard Jaeger: Die politischen Probleme im westlichen Verteidigungsbündnis
6. Referat General Kielmansegg: Militärpolitische Bemerkungen zur Situation im westlichen Verteidigungsbündnis

Ausarbeitungen zur Verteidigungs-, Deutschland-, Ost- und Sicherheitspolitik:
Entwürfe der Protokolle der APK (vgl. 07-001 : 1919)
Stellungnahme zum Wahlprogramm der NPD
Deutschlandpolitik, Wiedervereinigung, Selbstbestimmungsrecht 1949-1965
Deutsche Außenpolitik 1949 - 1969
Auswertung Regierungsprogramm der SPD 1969
Sicherheitspolitik
Wahlplattformen der FDP und SPD 23.04.1969
Deutschlandpolitik 1949 - 1969
Rednerdienst CSU und CDU 06.08.1969
Flugblatt Bundestagswahl 1969
Berliner Programm und Wahlprogramm, 16.01.1970
Deutsch-Sowjetischer Vertrag vom 12.08.1970
Jahr/Datum
1966 - 1970
Personen
Ernesti, Leo; Jaeger, Richard; Kolb, Paul Wilhelm; Marx, Werner; Möbus, Gerhard; Möbus, Gerhard; Speidel, Hans; Wagner, Dietrich

3

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 2004
Aktentitel
Bundesfachausschuss Verteidigungspolitik
Protokolle 1964 - 1969
Enthält
Bundesfachausschuss für Verteidigung
Protokolle 16.01.1964 - 10.-11.02.1969 siehe Akten Karl-Heinz Bilke
Protokolle und Materialien zu folgenden Sitzungen:
16.01.1964 Konstituierung
Tagesordnung u.a.:
1. Begrüßung Geschäftsführender Vorsitzender Hermann Dufhues
2. Konstituierung Ausschuss
3. Wahl Vorsitzender: Georg Kliesing
und seiner beiden Stellvertreter: Volker Starke, Rolf Nebinger
4. Referat Bundesminister der Verteidigung Kai Uwe von Hassel: Grundsatzfragen moderner Verteidigungspolitik
06.03.1964
Tagesordnung u.a.:
1. Bericht über die Arbeit Landesausschüsse
2. Referat von Hermann Stahlberg: Die Situation des Unteroffizierkorps der Bundeswehr
3. Vorbereitung 12. Bundesparteitag der CDU Hannover 14.-17.03.1964
27.04.1964
Tagesordnung u.a.:
1. Vorbereitung Verteidigungspolitischer Kongress der CDU am 09.11.1964 in Kassel
19.06.1964
Tagesordnung u.a.:
1. Veröffentlichungen Wehrbeauftragter Admiral Heye in einer Illustrierten
2. Vorbereitung Verteidigungspolitischer Kongress
3. Studie: Zur Frage der Errichtung einer Landesverteidigungsakademie
4. Leitfaden für die Arbeit der Landesausschüsse für Verteidigungspolitik
Enthält nicht: Anwesenheitsliste
08.10.1964
Tagesordnung u.a.:
1. Verteidigungspolitischer Kongress
22.01.1965
Tagesordnung u.a.:
1. Auswertung Verteidigungspolitischer Kongress
2. Vorbereitung 13. Bundesparteitag der CDU Düsseldorf 28.-31.03.1965
3. Berichte über die Arbeit der Landesausschüsse für Verteidigungspolitik
4. SPD-Parteitag in Karlsruhe
Enthält nicht: Anwesenheitsliste
02.04.1965
Tagesordnung u.a.:
1. Mitteilungen Vorsitzender Georg Kliesing
2. Bundestagswahl 1965
3. Wehrstrafgerichtsbarkeit
02.07.1965
Tagesordnung u.a.:
1. Mitteilungen Vorsitzender Georg Kliesing
2. Organisationsgesetz Bundesministerium der Verteidigung, Bundeswehrbeamtengesetz
3. Bericht über den Bundesvertretertag Verband der Beamten der Bundeswehr
4. Bericht über die Jahreshauptversammlung Deutscher Bundeswehrverband
5. Bundestagswahl 1965
10.01.1966
Tagesordnung u.a.:
1. Militärgerichtsbarkeit
2. Laufbahnregelung
3. Heilfürsorge
4. Wohnungsfürsorge
14.01.1966
Tagesordnung u.a.:
1. Bericht und Mitteilungen Vorsitzender Georg Kliesing
2. Berichte Vorsitzende der Unterausschüsse: Bundeswehrbeamte und Bundeswehrsoldaten
3. Stellungnahme zu vordringlichen Aufgaben der Verteidigungspolitik
21.10.1966 Konstituierung
Tagesordnung u.a.:
2. Wahl Vorsitzender und seiner beiden Stellvertreter
3. Kurzreferat Bundesminister der Verteidigung Kai Uwe von Hassel: Aktuelle verteidigungspolitische Probleme
4. Diskussion über die künftige Arbeit CDU-Bundesausschuss
Enthält nicht: Anwesenheitsliste
16.01.1967
Tagesordnung u.a.:
Unterausschuss I (Verteidigungspolitik)
1. Kurzreferat von Flottillenadmiral Poser: Militärische Lage Ost
2. Diskussion
Unterausschuss II (Bundeswehr)
1. Begrüßung und Wahl eines Sprechers
2. Bundeswehr und Gewerkschaften
05.06.1967
Tagesordnung u.a.:
1. Kurzreferat Ministerialrat Reiner: Das Zulagenwesen in der Bundeswehr
2. Kurzreferat Hermann Stahlberg: Probleme der Kantinenbewirtschaftung in der Bundeswehr, der Unteroffizier- und Offizierheime
3. Kurzreferat Leo Ernesti: Fragen der Laufbahnordnung für die Bundeswehr
4. Stellungnahme Bundesaußenminister Gerhard Schröder zu aktuellen Fragen der Verteidigungspolitik
23.10.1967
Tagesordnung u.a.:
1. Begrüßung und Mitteilungen Vorsitzender Werner Marx
2. Kurzreferat Staatssekretär Karl Gumbel: Fragen der Zivilverteidigung
3. Kurzreferat Bundesinnenminister Paul Lücke: Zum Stand der Diskussion um die Fragen der Zivilverteidigung und der Notstandsverfassung in der Großen Koalition
4. Kurzreferat Parlamentarischer Staatssekretär Ernst Benda: Fragen zur Notstandsverfassung
Enthält nicht: Anwesenheitsliste
Protokoll Bundesfachausschuss Verteidigungspolitik: 01.-02.12.1967, Tagesordnung: siehe Entwurf in 07-001:1919
26.01.1968
geänderte Tagesordnung u.a.:
1. Kurzreferat Franz Lenze: Einige aktuelle Fragen der Verteidigungspolitik
2. Kurzreferat Carl Damm: Wehrgerechtigkeit
3. Referat Geschäftsführer Groß: Erstellung und Inhalt Entwurf für ein Aktionsprogramm der CDU
4. Bericht Geschäftsführer Groß: Die Planung zur Durchführung 2. Verteidigungspolitischer Kongress
16.05.1968
Tagesordnung:
1. Mitteilungen Vorsitzender Werner Marx
2. Referat Botschafter Grewe, Brüssel
Enthält nicht: Anwesenheitsliste
15.01.1969 Konstituierung
Tagesordnung u.a.:
1. Wahl Vorsitzender der Kommission und Stellvertreter
2. Planung der kommenden Sitzung
14.10.1968
Tagesordnung u.a:
2. Zwei Kurzreferate Leo Ernesti: Die Personallage in der Bundeswehr, Die Probleme der Wehrgerechtigkeit
3. Rede Bundesverteidigungsminister Gerhard Schröder: Aktuelle verteidigungspolitische Fragen
4. Fragen der Zivilverteidigung
10.-11.02.1969
Tagesordnung u.a.:
2. Referat Vorsitzender Werner Marx: Atomsperrvertrag
3. Referat Walther Leisler Kiep: Die USA und Europa, außen- und sicherheitspolitische Aspekte
5. Kurzreferat Hermann Stahlberg: Überblick auf die jüngsten Wehrgesetze
6. Kurzreferat Leo Ernesti: Eine Vorschau auf die noch unerledigten Aufgaben
7. Beratung über den Bundestagswahlkampf

Enthält auch: Mitgliederliste
Jahr/Datum
16.01.1964 - 11.02.1969
Personen
Benda, Ernst; Damm, Carl; Dufhues, Josef Hermann; Ernesti, Leo; Gumbel, Karl; Hassel, Kai-Uwe von; Kiep, Walther Leisler; Kliesing, Georg; Lenze, Franz; Lücke, Paul; Marx, Werner; Nebinger, Rolf; Schröder, Gerhard; Stahlberg, Hermann; Starke, Volker

4

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 2007
Aktentitel
Bundesfachausschuss Verteidigungspolitik,
Korrespondenz und Protokolle 1964 - 1968
Enthält
Korrespondenz Betreff 2. Verteidigungspolitischer Kongress am 22.-23.03.1968 in Pforzheim und Terminbekanntmachungen und Neuberufungen Bundesfachausschuss Verteidigungspolitik
Protokolle folgender Sitzungen:
21.10.1966 Konstituierung
Tagesordnung u.a.:
2. Wahl Vorsitzender Werner Marx und seiner beiden Stellvertreter Volker Starke und Rolf Nebinger
3. Kai-Uwe von Hassel: Aktuelle verteidigungspolitische Probleme
16.01.1967
Tagesordnung u.a.:
Unterausschuss I Verteidigungspolitik
2. Militärische Lage Ost
Unterausschuss II Bundeswehr
1. Begrüßung und Wahl Sprecher Egon Klepsch
2. Bundeswehr und Gewerkschaften
05.06.1967
Tagesordnung u.a.:
1. Das Zulagenwesen in der Bundeswehr
2. Hermann Stahlberg: Probleme der Kantinenbewirtschaftung in der Bundeswehr, der Unteroffizier- und Offizierheime
3. Gerhard Schröder: Aktuelle Fragen der Verteidigungspolitik
4. Militärische Lage Ost
08.06.1967 Kommission 22 Außenpolitik und 23 Sicherheitspolitik, Tagesordnung u.a.:
1. Guttenberg-Entwurf
23.10.1967
Tagesordnung u.a.:
2. Karl Gumbel: Fragen der Zivilverteidigung
3. Paul Lücke: Zum Stand der Diskussion um die Frage der Zivilverteidigung und der Notstandsverfassung in der Großen Koalition
4. Ernst Benda: Fragen zur Notstandsverfassung
01.-02.12.1967
Tagesordnung u.a.:
1. Probleme der Zivilverteidigung und der Notstandsverfassung
2. Hinweise auf die bevorstehende Verteidigungsdebatte
3. Öffentlichkeitsarbeit der CDU in Verteidigungsfragen
4. Werner Marx: Militärpolitische Bemerkungen zur Situation im Warschauer-Pakt
5. Richard Jaeger: Die politischen Probleme im westlichen Verteidigungsbündnis

Enthält auch:
Mitgliederlisten
Korrespondenz Arbeitsgruppe Verteidigung (Terminbekanntmachungen)
Ergebnisbericht Arbeitstagung Verteidigungspolitischer Ausschuss Landesverband Hessen am 04.11.1967 in Homberg
Satzung Wehrpolitische Vereinigung der CDU Hessen (Entwurf)
Georg Kliesing: Ändert sich unsere Verteidigungspolitik, 20.3.1963
Sachbericht über die Wehrpolitische Tagung am 02.12.1967 in Deidesheim
Jahr/Datum
06.1964 - 09.1968
Personen
Hassel, Kai-Uwe von; Jaeger, Richard; Kliesing, Georg; Marx, Werner; Nebinger, Rolf; Schröder, Gerhard; Stahlberg, Hermann; Starke, Volker

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode