Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "01.01.1975" > 15 Objekte

5

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 8721
Aktentitel
Bundesausschuss für Sozialpolitik (4)
Protokolle, Dokumente und Materialien
25.01.1974 - 14.11.1974
Hauptabteilung II Politik, Sozialpolitik, Geschäftsführer Georg Koch
Enthält
Protokolle Sitzungen Bundesausschuss für Sozialpolitik am
25.01.1974
Tagesordnung:
1. Leistungsbezogene Rentenversicherung
2. Vorlage Soziale Dienste, dazu Vorlage und Änderungsvorschläge
3. Überwiesene Anträge vom 22. Bundesparteitag Hamburg 18.-20.11.1973
Dazu:
Anschreiben Helga Wex an Helmut Kohl Betreff Reform der sozialen Altersicherung der Frau, 04.04.1974
Anschreiben Heiner Geißler an Helmut Kohl Betreff Rentenpolitik - Reform der sozialen Alterssicherung der Frau, 22.02.1974
Verschiedene Entwürfe zur Rentenpolitik
Vermerk Betreff Mitarbeit der Arbeitskreise Ministerien in den Bundesfachausschüssen, 20.12.1973
Beschluss
Stellungnahme des Wissenschaftlichen Beirats zu stabilitätspolitischen Problemen der gesetzlichen Rentenversicherung, 19.10.1973
22.02.1974
Tagesordnung:
1. Familienpolitik, geplanter Familienkongress, Sozialprogramm, dazu Kongress-Beschluss
2. Soziale Sicherung der Frau, Kleinrenten, Rentenniveau-Sicherungszuschlag
3. Witwenrente
4. F-Anträge an den Bundesparteitag
Enthält auch:
Korrespondenz mit Parteivorsitzenden Helmut Kohl und Präsident Zentralkomitee der deutschen Katholiken Bernhard Vogel zur Rentenpolitik
14.06.1974
Tagesordnung:
1. Bericht Dorothee Wilms: Familienkongress am 04.-05.10.1974
2. Papier Ulf Fink: Erhöhung der Witwenrenten, Anerkennung Zeiten für der Kindererziehung, dazu Papiere der Kommission Frauenreform der Alterssicherung von Frauen
3. Langfristige Planung der Themen Bundesfachausschuss, vertagt
4. Bericht Julie Rösch: Bildungsurlaub für Mütter mit Kindern
Dazu:
Ergebnisprotokoll über die Besprechung des Generalsekretärs mit den Vorsitzenden der Bundesfachausschüsse, 30.04.1974
Modellrechnungen:
Mehrbelastungen der Öffentlichen Hand bei Einführung eines Erziehungsgeldes ab 01.01.1975
Kosten einer Erhöhung der Witwenrente von 60 auf 70 Prozent
Soziale Sicherung während der Dauer des Bezugs von Erziehungsgeld für alle Empfängerinnen von Erziehungsgeld
Programm zur Sicherung der leistungsbezogenen Rentenversicherung, 25.01.1974
Inhalt einer Initiative zur Verhinderung künftiger Kleinrenten für Vollzeitbeschäftigte
17.10.1974
Tagesordnung:
1. Künftige Arbeit, Organisation und Aufgaben Bundesfachausschuss
2. Soziale Sicherung der Frau, Gesetzesentwurf Scheidungsrecht, dazu Leitlinien
3. Hearing, geänderte und abschließend beschlossene Fassung der Vorlage Soziale Dienste, dazu überarbeiteter Entwurf
4. Krankenversicherung
14.11.1974
Tagesordnung:
1. Struktur und Finanzierung des Gesundheitswesens, Kosten Krankenversicherung
Künftige Arbeit, Organisation und Aufgaben Bundesfachausschuss
2. Eckwerte zur Reform der soziale Sicherung der Frau, dazu Papier
3. Familienpolitischer Kongress, Erarbeitung der Thesen für Familienpolitisches Grundsatzpapier
4. Scheidungsrecht und Partnerrente
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
4
Jahr/Datum
25.01.1974 - 14.11.1974
Personen
Fink, Ulf; Geißler, Heiner; Koch, Georg; Kohl, Helmut; Rösch, Julie; Vogel, Bernhard; Wex, Helga; Wilms, Dorothee

6

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 1324
Aktentitel
CDU-Bundesvorstand
Dokumente und Materialien 01.01.1975 - 30.06.1975
Bundesgeschäftsführer Karl-Heinz Bilke
Enthält
20.01.1975:
Übersicht Bundesvorstandssitzungen 1975, Anwesenheitsliste
24.02.1975:
Entwurf: Strategie
Richard von Weizsäcker: Chance der Krise
Einleitende Zusammenfassung für Kommission Frauen
Ausarbeitung: Frau und Gesellschaft. Grundsätze und Forderungen der CDU für Gleichberechtigung in einer sich wandelnden Welt
Redeauszug aus dem Wortprotokoll, Anwesenheitsliste
17.03.1975:
Entwurf: Einnahmen und Ausgaben der Bundespartei im Rechnungsjahr 1975
Stellenplan 1975
Redeauszug: Einführung Bundesschatzmeister Walther Leisler Kiep
Ergebnisprotokoll CDU-Bundesfinanzkommission 28.01.1975
Teilnehmerliste Bundesfinanzkommission vom 28.01.1975
Honorarlisten DUD und Deutsches Monatsblatt
Material zu Mitgliedschaft von Ausländern in der CDU
Vermerk über ständige Teilnahme Justitiar Paul Mikat, 14.03.1975
Vermerk Jürgen Merschmeier über zukünftiges Unterlassen von Tonbandaufnahmen während Bundesvorstandssitzungen, 17.03.1975, Anwesenheitsliste
07.04.1975:
CDU-Bundesgeschäftsstelle: Frau und Gesellschaft. Grundsätze und Forderungen der CDU für die Gleichberechtigung von Mann und Frau in einer sich wandelnden Welt, in den Formaten A5 und A4
Ausarbeitung mit Beschlussvorlage und Erläuterungen
Versuch einer Kostenschätzung des Entwurfs eines Frauenprogramms der CDU, Anwesenheitsliste
05.05.1975: Anwesenheitsliste
12.05.1975:
Pressemitteilung über Beschluss Wahl Helmut Kohl zum Parteivorsitzenden
Vorschlag für Antragskommission zum 23. Bundesparteitag Mannheim 23.-25.06.1975
Teilnehmerliste der Bundesvorstandssitzung
Strategieentwurf für die Klausurtagung des Bundesvorstandes, Anwesenheitsliste
09.06.1975:
Pressemitteilung, Anwesenheitsliste
22.06.1975: Anwesenheitsliste
Enthält auch:
Mitglieder CDU-Bundesvorstand ab 23.06.1975
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
6
Jahr/Datum
01.01.1975 - 30.06.1975
Personen
Bilke, Karl-Heinz; Kiep, Walther Leisler; Kohl, Helmut; Merschmeier, Jürgen; Mikat, Paul; Weizsäcker, Richard von

8

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 1467
Aktentitel
CDU-Präsidium 13.01.1975-05.05.1975
Dokumente und Materialien
Bundesgeschäftsführer Karl-Heinz Bilke
Enthält
Einladungen, Pressemitteilungen, Stellungnahmen, Beschlüsse, Anwesenheitslisten beziehungsweise Teilnehmerbestätigungen
13.01.1975:
Arbeitsprogramm der Bundesregierung für die 2. Hälfte der 7. Legislaturperiode, Wahlkampfabkommen
20.01.1975:
Vorbereitung der anschließenden CDU-Bundesvorstandssitzung
03.02.1975:
Entwicklungspolitische Leitlinien der CDU (Kommissionsentwurf)
03.03.1975:
Ergebnisse und Analyse der Berliner Abgeordnetenhauswahl 1975, Untersuchung zu den Leistungen der Bundesregierung auf besonders wichtigen Gebieten
10.03.1975:
Ergebnisse und Analyse der Landtagswahlen in Rheinland-Pfalz vom 09.03.1975
07.04.1975:
"Frau und Gesellschaft" - Grundsätze und Forderungen der CDU für die Gleichberechtigung von Mann und Frau in einer sich wandelnden Welt
14.04.1975:
Ergebnisse und Analyse der Landtagswahlen in Schleswig-Holstein vom 13.04.1975
21.04.1975:
Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen 1974
05.05.1975:
Ergebnisse der Landtagswahlen in Nordrhein-Westfalen und dem Saarland vom 04.05.1975 und Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen

Enthält auch:
Umfrage über die politische Einstellung von Wechselwählern, Umfrage zu den Bereichen Parteienvertrauen, Interessenvertretungsprofile und Charaktermerkmale der Parteien, Umfrage zur Jugendarbeitslosigkeit
Jahr/Datum
01.01.1975 - 30.06.1975
Personen
Bilke, Karl-Heinz

9

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 18355
Aktentitel
Abteilung Finanzen (1)
Ost-CDU
Finanzordnung und dazugehörige Regelungen 1967 - 1990
Gruppenleiter Ernst Unterstein
Enthält
Auflistung der Beitragsstaffel durch Beschluss vom 01.12.1950 und 09.11.1954
Offener Brief an die Mitglieder, November 1961
Rationalisierungskonzeption der CDU, 06.10.1967
Konzeption zur Weiterentwicklung der Finanzwirtschaft der CDU, 16.01.1968
Ordnung über die Zentrale Lohnbuchhaltung der CDU, 02.05.1968
Gesamtkontenplan ab 01.01.1975
Einschätzung zur Zahlung der Mitgliedsbeiträge im Jahr 1976, 15.03.1977
Beschlussvorlage für die Sitzung des Sekretariats des Hauptvorstandes, 08.11.1977
Gehaltsregulativ für die Parteipresse, 01.01.1978
Finanzordnung der CDU vom 24.10.1978
Mitteilung vom Abteilungsleiter Finanzen Gerhard Bastian an den Parteivorsitzenden Gerald Götting als Begründung für die Erarbeitung einer neuen Beitragsstaffel, 05.07.1979
Vorschläge zur Aufteilung der Mitgliedsbeiträge nach monatlichem Bruttoarbeitseinkommen, 22.06.1981
Protokollnotizen Bastian, 1981
Protokollvermerk zu Gehaltsregelungen, 16.03.1983
Arbeitsunterlagen und Entwürfe, 1965 - 1983
Übersicht über Beschlüsse und Regelungen zur Durchführung der Finanzaufgaben, 06.1988
Schreiben und Entwürfe zur Beitragsstaffel, 1989 - 1990
Beitragsmarken und Sondermarken, 1951 - 1990
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
4
Jahr/Datum
1954 - 1961
06.10.1967 - 25.01.1990
Personen
Bastian, Gerhard; Götting, Gerald; Unterstein, Ernst

10

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 19094
Aktentitel
Hauptabteilung II Politik (3)
Vermerke - Gruppen der HA II, Band I 01.01.1975 - 30.08.1975
Hauptabteilungsleiterin Dorothee Wilms
Enthält
0) Allgemein
Dorothee Wilms an die Gruppenleiter 1 bis 7, Gert Hammer, Peter Scheib, Christian Zschaber, Eckhard Biechele, Emil Nutz, Annelies Klug, Kerstin Keil, Alfons-Maria Kühr:
Beitrag für das Strategie-Papier des CDU-Generalsekretärs, 31.01.1975
Stammtisch Kinkel-Stuben Abteilung Politik, 05.03.1975
Vorbereitung Zitatensammlung von führenden Politikern von SPD und FDP, 20.03.1975
Verschiedenes, unter anderem Anforderungen an Mitarbeiter der Abteilung Politik wegen anstehender Bundestagswahl, 12.06.1975
Neues Referat Wirtschafts- und Sozialstatistik in Gruppe 3, 03.07.1975
Vorschläge zur Sommerplanung 1975, 08.07.1975
Wahlkampfmaterial, Unterteilung in Themenkomplexe, 16.07.1975

Abteilung Politik
1) Gruppe Rechtspolitik Peter Scheib
Arbeit der Abteilung II - Politik - hier mit Stellenplanbeschreibungen der Gruppen, Stand 16.07.1973 / 15.02.1974
Fred Heidemann: Bericht über die Fraktionssitzung der CDU/CSU am 28.01.1975, hier: Eherecht, 29.01.1975
Peter Scheib an Dorothee Wilms: Voraussetzungen für die Wahl eines Bewerbers zum Deutschen Bundestag, 16.05.1975
Peter Scheib: Behandlung von Sachanträgen auf dem 23. Bundesparteitag Mannheim 23.-25.06.1975, 03.06.1975
Fred Heidemann an Dorothee Wilms: §218, 18.06.1975
Dorothee Wilms an Annelies Klug und Peter Scheib: Rechtspolitischer Kongress 04.-05.12.1975, Frauenanteil, 01.08.1975
Argumente - Dokumente - Materialien: Eine neue Verbraucherschutzinitiative der CDU: Gesetz über Allgemeine Geschäftsbedingungen - Entwurf der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag vom 31.01.1975
2) Gruppe Innenpolitik
Edelgard Schönau an Dorothee Wilms: Formen politischer Partizipation in der Bundesrepublik Deutschland - Untersuchung des Sozialwissenschaftlichen Forschungsinstituts der Konrad-Adenauer-Stiftung, hier: Partizipation von Frauen, 27.01.1975
Ergebnisprotokoll der Sitzung Projektgruppe Großstadtbearbeitung durch die CDU vom 08.04.1975, 15.04.1975
Axel Nawrocki an Dorothee Wilms: Neufassung der Broschüre - Die CDU-Deutschlands, Aufbau und Organisation, 23.07.1975
Auswertung Arbeitsprogramm der Bundesregierung für die 2. Hälfte der 7. Legislaturperiode, 06.01.1975
Fraktionsvorsitzendenkonferenz der CDU/CSU vom 05.-07.02.1975 über gefasste Beschlüsse, 06.02.1975, dazu Beschluss über Sportförderung auf Landesebene
Analyse der CDU und Konsequenzen, 25.01.1975
Heinz Dirks an Kurt Biedenkopf: Basisarbeit, 12.01.1974, dazu Stellungnahmen
Entwurf zur Wirtschaftspolitik, 18.04.1975
Dorothee Wilms: Teilnahme Helmut Kohl an Lorenz-Runde, 16.04.1975
Gert Hammer an Dorothee Wilms: Bericht über die Sitzung CDU-Bundesvorstand und Hauptausschuss der Kommunalpolitischen Vereinigung (KPV) am 06.06.1975 in Karlsruhe, 11.06.1975
Gert Hammer an Kurt Biedenkopf: Bundesfachausschuss Innenpolitik - Analyse der Personalausgaben im öffentlichen Dienst, 10.07.1975
Bernt Lemhöfer: Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts vom 22.05.1975 gegen Verfassungsfeinde im öffentlichen Dienst, 30.07.1975
Innen und Kommunalpolitik Jürgen Zander
3) Gruppe Gesellschaftspolitik, Wirtschaftspolitik und Finanzpolitik
Strukturpolitik, ab 01.07.1975 auch Wirtschafts- und Sozialstatistik Manfred Bayer
Agrarpolitik Richard Stroick an Karl-Heinz Bilke: Studien zur Kommunalpolitik, Band 2, hier: Entwicklung ländlicher Räume, 22.01.1975
Vermerke zum Bauernkongress vom 12.-14.02.1976
Richard Stroick: Vermerke zum Agrarbrief
Richard Stroick an Dorothee Wilms: Vorstandssitzung Landesagrarausschuss Westfalen-Lippe am 25.07.1975, 30.07.1975
Wirtschaftspolitik und Finanzpolitik Herbert Walter an Dorothee Wilms: Mittelstandspolitik von FDP und CDU/CSU, 08.01.1975
Arbeitslosigkeit mit handschriftlichen Notizen
Gruppenleiter Christian Zschaber
Christian Zschaber an Dorothee Wilms: Arbeitsteilung im Bereich Sozialpolitik / Gesundheitspolitik
Bundsverband der Deutschen Industrie e.V. Heinz Schmitz an Dorothee Wilms: Untersuchung der Situation der gewerblichen Wirtschaft, 17.04.1975
Vergleich CDU - SPD, dazu Planungsgruppe Kurt Hoffmann: Vergleich der programmatischen Aussagen von CDU und SPD, 11.08.1975
Dorothee Wilms an Christian Zschaber: Wirtschaftspolitische Konzeption der CDU, Spitzengespräch am 04.-05.09.1975, 15.08.1975
4) Gruppe Gesellschaftspolitik und Sozialpolitik
Sozialpolitik Christine Blumenberg-Lampe
Abschrift Vermerk für Holger Börner : Sozialstaatskampagne der CDU/CSU und der Arbeitgeberverbände
Protokoll der Sitzung am 20.08.1975: Programmatischer Vergleich CDU - SPD, 21.08.1975
Familienpolitik Georg Koch
Ingrid Grap Stellenwert der Familienpolitik im Rahmen der Gesellschaftspolitik mit 10 Thesen
Zeitungsartikel aus Bayernkurier: Hermann Höcherl: Problematisch und teuer. Zum Frauenprogramm CDU-Bundesvorstand, 31.05.1975
Vermerk an Kurt Biedenkopf: Margot Kalinke Betreff CDU-Programm Frau und Gesellschaft, Geschlossenheit der CDU in der Sozialpolitik,
27.05.1975
Georg Koch an Dorothee Wilms: Bericht über Besuch im Christlichen Jugenddorf in Dortmund (CJD), 12.06.1975
Gesundheitspolitik Gerda Lübbert
Stellungnahme zu den sozialpolitischen Vortsellungen der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände - Soziale Sicherung unter veränderten wirtschaftlichen Bedingungen - hier im Bereich der Gesetzlichen Krankenversicherung, 22.07.1975
Reform Gesundheitswesen, 24.07.1975
Gerda Lübbert an Dorothee Wilms: Unterschiede zwischen den Begriffen: Krankenhaus - Krankenanstalten - Klinik - Sanatorium, 29.07.1975
Jahr/Datum
08.11.1974 - 11.08.1975
Personen
Biechele, Eckhard; Biedenkopf, Kurt; Bilke, Karl-Heinz; Blumenberg-Lampe, Christine; Börner, Holger; Dirks, Heinz; Hammer, Gert; Heidemann, Fred; Hoffmann, Kurt; Kalinke, Margot; Keil, Kerstin; Klug, Annelies; Kühr, Alfons-Maria; Lemhöfer, Bernt; Nawrocki, Axel; Nutz, Emil; Scheib, Peter; Stroick, Richard; Wilms, Dorothee; Zschaber, Christian

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode