Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "01.07.1981" > 10 Objekte

2

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 22230
Aktentitel
30. Bundesparteitag Hamburg 02.-05.11.1981 (1)
Dokumentation 23.06.1981 - 05.11.1981
Hauptabteilung II Politik Ulf Fink
Enthält
Organisation:
Einladung, Programm, Vorlagen, Organisatorische Informationen, Fragebogen
Die Entscheidung extra
Berichte:
Leitantragsentwurf Mit der Jugend - Unser Land braucht einen neuen Anfang, 14.09.1981
Zukunftschancen der jungen Generation - Bericht der Vorsitzenden der Kommission zur Vorbereitung des 30. Bundesparteitages: Hanna Renate Laurien und Anton Pfeifer, 25.06.1981, dazu: Pressemitteilung, 01.07.1981
Parteitag Zukunftschancen der jungen Generation - Kommission - Tischvorlage zur Sitzung am 23.06.1981
Beschlüsse:
Änderung Statut (Union-in-Deutschland)
Frieden und Freiheit sichern (Broschüre)
Die soziale Marktwirtschaft erneuern (Broschüre)
Mit der Jugend - Unser Land braucht einen neuen Anfang (Broschüren)
Anträge:
G18 - G20 und der Leitantrag (Broschüre)
Initiativanträge:
A20, B153, C103, G21
Reden:
Helmut Kohl: Eröffnungsrede
Heiner Geißler: Mit der Jugend: Eine Allianz für Frieden und Freiheit
Richard von Weizsäcker
Edmund Stoiber: Grußwort
Foren:
Forum I: Hanna-Renate Laurien: Mit der Jugend. Für neue Zukunftschancen in Bildung und Beruf, Arbeitsmaterialien
Forum II: Mit der Jugend. Für Soziale Marktwirtschaft im Dienst des Menschen, Arbeitsmaterialien
Gerhard Stoltenberg: Einführungsrede
Forum III: Kurt Biedenkopf: Mit der Jugend für eine Gesellschaft mit menschlichem Gesicht, Arbeitsmaterial sowie Norbert Blüm: Bericht Forum: Mit der Jugend für Frieden und Freiheit, hier nur Texte und Materialien
Darin
CDU-PD: 2/201/3-1-30
Jahr/Datum
23.06.1981 - 05.11.1981
Personen
Biedenkopf, Kurt; Geißler, Heiner; Kohl, Helmut; Laurien, Hanna-Renate; Stoiber, Edmund; Stoltenberg, Gerhard; Weizsäcker, Richard von

3

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 330
Datei
acdp-07-001-330.pdf
Aktentitel
Pressemitteilungen 01.07.1981-30.09.1981
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
1,5
Jahr/Datum
1981
Dateigröe von Internetversion Akteneinheiten
2911864.

5

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 9855
Aktentitel
Organisationskommission (4)
Kommission II Parteiorganisation 16.07.1981-12.10.1982
Abteilung Parteiorganisation Konrad Wilczek
Enthält
Ergebnis der Abfrage: Personal und Organisationsstruktur der Kreisverbände 1981
Arbeitspapier Kommission II, 10.06.1981
12.06.1981 Protokoll der Kommissionssitzung Verbesserung der Parteiorganisation und Neue Formen der Parteiarbeit
Tagesordnung:
1) Einführung in die Aufgaben der Kommission I
2) Einführung in die Aufgaben der Kommission II
3) Diskussion
Karl Schumacher an Heiner Geißler, Betreff: Ermittlung der Organisationsstruktur, 01.07.1981
Erfahrungsbericht über den Einsatz des Wang-Systems bei der CDU-Bundesgeschäftsstelle im Rahmen des Bundesparteitages in Hamburg
Notizen zum Protokoll der PG 1 am 15.09.1981
Zusammenfassung aus dem Papier: Vorüberlegungen für ein zentrales Datenmanagement und Informationssystem der CDU mit Berücksichtigung der Beschlüsse der Kommission am 15.09.1981
27.11.1981 Protokoll der Kommissionssitzung Verbesserung der Parteiorganisation
Tagesordnung:
1) Präsentation von vier Firmen aus der Daten- und Textverarbeitung
Feststellung der Organisationsstruktur nach Angaben der Kreisverbände vom Sommer 1981, 17.12.1981
Abschlussbericht der Kommission II zum Aufgabenbereich: Aufbau eines integrierten Text- und Datenverarbeitungssystems bei der CDU Deutschlands, 01.03.1982
12.02.1982 Protokoll der Kommissionssitzung Verbesserung der Parteiorganisation
Enthält nicht:
Tagesordnung
Abschlussbericht der Kommission Parteiorganisation: Aufbau eines integrierten Text- und Datenverarbeitungssystems bei der CDU Deutschlands, 05.03.1982
12.10.1982 Protokoll der Kommissionssitzung Verbesserung der Parteiorganisation
Tagesordnung:
1) Planungsstand EDV-Umstellung
2) Die komplette Organisationsanalyse der CDU
3) Der neue Bundesrednerarbeitsplan
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
10
Jahr/Datum
16.07.1981 - 12.10.1982
Personen
Geißler, Heiner; Schumacher, Karl; Wilcek, Konrad

6

Bestand
CDU in der SBZ/DDR (07-011)
Signatur
07-011
Faszikelnummer
07-011 : 2728
Aktentitel
Sekretariat Hauptvorstand
Protokolle und Dokumente
74.- 79. Sitzung 12.05.1981 - 25.08.1981
Parteivorsitzender Gerald Götting
Enthält
Von 13 hier die 1. Ausfertigung, VVS beginnend mit Nr. /81 für 74. bis 20/81 für 79. Sitzung
Beschlüsse Nr. /80 - 159/81
Protokolle mit Protokollbestätigungen und Beschlusskontrolle, Vorlagen und Informationsberichte
THEMEN: Auswertung 10. Parteitag SED, Vorbereitung und Durchführung der Wahlen zur Volkskammer der DDR, zur Stadtverordnetenversammlung der Hauptstadt der DDR Berlin und zu den Bezirkstagen
Teilnehmer: Mitglieder Sekretariat
Parteivorsitzender und Stellvertretender PV
Gerald Götting, Wolfgang Heyl
Sekretäre Hauptvorstand
Ulrich Fahl, Adolf Niggemeier, Werner Wünschmann, Johannes Zillig
Weitere Mitglieder des Sekretariats sind:
Dieter Eberle, Gerhard Fischer, Werner Franke, Kurt Höhn
Protokollführer: Guntram Kostka, am 26.05.1981 Karl Hiekisch
12.05.1981 - 74. Sitzung
enthält nicht: Protokoll, sondern nur Tagesordnung
1. Politische Information / Informationsbericht
- Meinungsbildung Mitglieder CDU zum 10. Parteitag SED
- Einschätzung der Meinungsbildung Mitglieder CDU zur erweiterten Tagung Nationalrat vom 27.04.1981 und zum Wahlaufruf der Nationalen Front der DDR
2. Maßnahmeplan zur Auswertung 10. Parteitag SED
3. Konzeption 10. Sitzung Hauptvorstand 29.06.1981
4. Plan für Herausgabe von Informationen für Vorsitzende der CDU-Ortsgruppen zur Auswertung 10. Parteitag SED
5. Information über Erarbeitung und Weitergabe von Vorschlägen durch unsere Vorstände in Vorbereitung 10. Parteitag SED
6. Thematik Politisches Studium 1981/1982
7. Bestätigung Kandidatenvorschläge der CDU für Wahl zu Bezirkstagen und zur Stadtverordnetenversammlung der Hauptstadt der DDR Berlin
8. Stand und Ergebnisse der Arbeit mit langfristigen Maßnahmeplänen der Kreisvorstände
9. Plan Lehrgänge Zentrale Schulungsstätte (ZSS) 1982
10. Information für Vorsitzende der CDU-Ortsgruppen Juni 1981
11. Dokumente der CDU Band 11
12. Studienreise in die Sowjetunion 26.04.-03.05.1981
13. Studienreise der Aktion Kritisches Christentum aus Österreich 19.-26.04.1981
14. Konzeption für Brigadeeinsätze in Bezirksverbänden Rostock und Leipzig
15. 30-jähriges Bestehen Zentrale Schulungsstätte (ZSS)
16. Vorschlag für Auszeichnung Otto-Nuschke-Ehrenzeichen (ONE) in Gold, Silber und Bronze
17. Auszeichnung Gerhard Heise mit Otto-Nuschke-Ehrenzeichen (ONE) in Silber
18. Kaderfragen
19. Mitteilungen und Anfragen
26.05.1981 - 75. Sitzung
1. Politische Information
2. Auswertung 10. Parteitag SED und Mitarbeit CDU in der Wahlbewegung
3. Einberufung Mitarbeiterkonferenz 15.10.1981 Leipzig
4. Einberufung 15. Parteitag Dresden 13.-15.10.1982
5. Plan Berichterstattung 3. Quartal 1981
6. Sonderdienst am Wahltag 14.06.1981 - Volkskammerwahl
7. Information über Kandidatur von Unionsfreunden für den Zentralrat auf dem 11. Parlament der FDJ
8. Ablaufplan für Veranstaltungen Präsidium Hauptvorstand anlässlich Verleihung Otto-Nuschke-Ehrenzeichen (ONE) in Gold und Silber
9. Information über Auslandsreisen
10. Information über Urlaubsaustausch 1981
11. Bericht Tagung Arbeitsgemeinschaften
- Kirchenfragen 05.05.1981
- Agrarpolitik 06.05.1981
- Bildungswesen 15.05.1981
12. Kaderfragen
- Bestätigung Franz Fuhs als Mitglied Bezirkssekretariat Halle und Abteilungsleiter Wirtschaft
- Abberufung Werner Frauenstein als Verlagsleiter Union Verlag (VOB) Dresden zum 01.07.1981
- Berufung Gerd Schreckenbach als Verlagsleiter Union Verlag (VOB) Dresden zum 01.07.1981
13. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr, 96/81 - 108/81
09.06.1981 - 76. Sitzung
1. Politische Information / Informationsberichte
- Meinungsbildung Mitglieder CDU zum Staatsbesuch Erich Honecker in Japan
- Meinungsbildung Mitglieder CDU zum 11. Parlament der FDJ
2. Mitarbeit der CDU in der Wahlbewegung
3. Veränderung von Bezirkstagskandidaten der CDU
4. Bericht Tagung Arbeitsgemeinschaft Handwerk und Gewerbe Arbeitskreis Handel Hauptvorstand 20.05.1981
5. Information über Aufenthalt Studiendelegation von Wirtschaftsfachleuten Tschechoslowakische Volkspartei (CSL) 11.-14.05.1981 in der DDR
6. Kaderfragen
- Bestätigung Wolfgang Stark als Mitglied Bezirkssekretariat Suhl und Abteilungsleiter Wirtschaft
- Kaderveränderungen Neue Zeit: Sabine Sülflohn
7. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. 109/81 - 116/81
14.07.1981 - 77. Sitzung
1. Politische Information / Informationsbericht
- Meinungsbildung Mitglieder CDU zu Tagungen der Volkskammer und Tagung Zentralkomitee SED
2. Themenplan und Terminplan Sekretariat Hauptvorstand und Präsidium Hauptvorstand für das 2. Halbjahr 1981
3. Abschlussbericht über Mitarbeit CDU bei Vorbereitung und Durchführung der Wahlen zur Volkskammer der DDR, zur Stadtverordnetenversammlung der Hauptstadt der DDR Berlin und zu den Bezirkstagen am 14.06.1981
4. Einschätzung 10. Sitzung Hauptvorstand
5. Erklärung Präsidium Hauptvorstand in Vorbereitung der konstituierenden beziehungsweise der 2. Tagung der Volkskammer der DDR - Konstituierung
7. Konzeption
- Besuch agra durch Arbeitsgemeinschaft Agrarpolitik Hauptvorstand 30.06.1981
- Tagung Präsidium Hauptvorstand Bürgerpflicht und Christenpflicht 31.08.1981 Burgscheidungen
- Besuch iga 81 durch Delegation Sekretariat Hauptvorstand und Unionsfreunde aus Obst und Gemüse anbauenden LPG und VEG 01.09.1981
8. Analyse der Austritte und Streichungen von Mitgliedern CDU 1980
9. Studienaufenthalt einer Landwirtschaftsdelegation Tschechoslowakische Volkspartei (CSL) 22.-26.06.1981
10. Aufenthalt einer Studiendelegation spanischer katholischer Persönlichkeiten in der DDR 19.-26.07.1981
11. Bericht Tagung Arbeitsgemeinschaft Gesundheits- und Sozialpolitik 27.05.1981 Berlin
12. Benennung von Unionsfreunden als Kandidaten für das Präsidium der URANIA
13. Kaderfragen
14. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. 117/81 - 131/81
11.08.1981 - 78. Sitzung
1. Politische Information / Informationsberichte
- Diskussion Mitglieder CDU über einige aktuelle politische Fragen
- Meinungsbildung Mitglieder CDU zum Treffen Leonid Breschnew und Erich Honecker auf der Krim
2. Konzeption Mitarbeiterkonferenz CDU 15.10.1981 Leipzig
3. Vorbereitung 15. Parteitag Dresden 13.-15.10.1982
4. Zusammenarbeit der Parteivorstände mit der Parteipresse
5. Auswertung statistischer Monatsbericht Januar - Juni 1981
6. Einschätzung Politisches Studium 1980/81
7. Änderungen im Themenplan 1981 der Buchverlage
8. Ergänzungsinformation zum Wahlabschlussbericht über Wahl von Unionsfreunden als Vorsitzende Ständige Kommissionen der Stadtverordnetenversammlungen der Hauptstadt der DDR Berlin und der Bezirkstage
9. Konzeption
- Tagung Arbeitsgemeinschaft Handwerk und Gewerbe Arbeitskreis Handel Hauptvorstand 03.09.1981 Berlin
- Begegnung Präsidium Hauptvorstand mit Unionsfreunden, die in wirtschaftsleitender Funktion auf der Leipziger Herbstmesse 1981 tätig sind 10.09.1981 Leipzig
- Tagung Arbeitsgemeinschaft Kommunalpolitik Hauptvorstand 16.09.1981 Berlin
- Reise mit verdienten Parteiveteranen 18.-20.09.1981 nach Jablonec (CSSR)
- Tagung Präsidium Hauptvorstand mit Mitgliedern aus dem Handwerk 28.09.1981 Burgscheidungen
- Tagung Präsidium Hauptvorstand mit Unionsfreunden Künstlern am 30.10.1981 Burgscheidungen
10. Auszeichnung Unionsfreund Hans-Werner Nolte und Theodor Karutz mit Otto-Nuschke-Ehrenzeichen (ONE) in Gold
11. Kaderfragen
- Kaderveränderungen Bezirkspresse: Gabriele Axmann
12. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. 132/81 - 148/81
25.08.1981 - 79. Sitzung
1. Politische Information / Informationsbericht
- Diskussion Mitglieder CDU über einige aktuelle politische Fragen
2. Plan Berichterstattung 4. Quartal 1981
3. Mitgestaltung geistig-kulturelles Leben in den Territorien
4. Stand der Besetzung hauptamtlicher Mandate der CDU in den Stadtbezirken beziehungsweise Städten und Gemeinden
5. Weiterentwicklung der Lehrtätigkeit an der Zentrale Schulungsstätte (ZSS)
6. Konzeption Tagung Präsidium Hauptvorstand mit Unionsfreunden aus dem Gesundheitswesen 27.11.1981 Burgscheidungen
7. Bericht über Auswertung der Tagungen Präsidium Hauptvorstand Tradition und Verpflichtung 20.02.1981 und Bürgerpflicht und Christenpflicht 01.09.1980
8. Auszeichnung Hubert Hannich und Ingo Braecklein mit dem Otto-Nuschke-Ehrenzeichen (ONE) in Gold
9. Information über Reise von Karl-Heinz Puff zum 85. Geburtstag von Frau Mira von Kühlmann in die BRD 31.08.-03.09.1981 - Westarbeit
10. Aufenthalt Studiendelegation Tschechoslowakische Volkspartei (CSL) in der DDR 22.-25.06.1981
11. Kaderfragen
- Berufung Ernst Kramer als Mitarbeiter Abteilung Parteiorgane Mitglied einer Instrukteurbrigade zum 01.09.1981
12. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. 149/81 -159/81
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
5
Jahr/Datum
12.05.1981 - 25.08.1981
Personen
Axmann, Gabriele; Braecklein, Ingo; Breschnew, Leonid; Eberle, Dieter; Fahl, Ulrich; Fischer, Gerhard; Franke, Werner; Frauenstein, Werner; Fuhs, Franz; Götting, Gerald; Hannich, Hubert; Heise, Gerhard; Heyl, Wolfgang; Hiekisch, Karl; Höhn, Kurt; Honecker, Erich; Karutz, Theodor; Kostka, Guntram; Kramer, Ernst; Kühlmann, Mira von; Niggemeier, Adolf; Nolte, Hans-Werner; Schreckenbach, Gerd; Stark, Wolfgang; Sülflohn, Sabine; Wünschmann, Werner; Zillig, Johannes; Puff, Karl Heinz

7

Bestand
CDU in der SBZ/DDR (07-011)
Signatur
07-011
Faszikelnummer
07-011 : 2812
Aktentitel
Bezirksverband 12 Dresden
Protokolle Bezirksvorstand, Bezirkssekretariat, Kreissekretäre und Aktive 16.01.1980 - 28.12.1981
Abteilung Parteiorgane
Enthält
Protokolle und Dokumente von Sitzungen - auch erweitert - Bezirksvorstand, Bezirkssekretariat, Dienstbesprechungen mit den Kreissekretären, auch Kreisvorsitzende und Tagungen von Aktiven
- Kaufmännische Ablage
Themen:
1980/1981
Vorbereitung und Durchführung Jahreshauptversammlungen 1980 und 1981, Kreisdelegiertenkonferenzen, 14. Bezirksdelegiertenkonferenz - Parteiwahlen,
Kaderpolitische Veränderungen, Besetzung staatlicher Wahlfunktionen, Maßnahmeplan 1980 und 1981, Politisches Studium 1980/81, Tagungen Präsidium Hauptvorstand, Auszeichnung Otto-Nuschke-Ehrenzeichen, Tagung Greifswalder Landessynode, Vorbereitung Greifswalder Kulturtagung, Gründung der "neuen Gewerkschaft" Solidarnosc in Polen 17.09.1980, Papstbesuch in der Bundesrepublik Deutschland, Vorbereitung Hochschulkonferenz, 18. Arbeiterfestspiele,
Vorbereitung 15. Parteitag, Auswertung Mitarbeiterkonferenz, Auswertung 10. Parteitag SED, Brigadeeinsatz Sekretariat Hauptvorstand, Kandidaten für Bezirkstag, Themenplan und Terminplan 1980/81, Wahl zur Volkskammer 14.06.1981, 3. Deutsch-Deutsches Gipfeltreffen 11.12.1981, Verhängung des Kriegsrechts in Polen 13.12.1981
Mitglieder bzw. Teilnehmer Bezirkssekretariat
1) Johannes Krätzig - Bezirksvorsitzender
2) Herbert Dreßler - Stellvertretender Bezirksvorsitzender
3) Eduard Bahsler - Sekretär für Agitation und Propaganda
- Mitglieder Sekretariat:
4) Rolf Wagner - Mitglied Rat des Bezirkes für Verkehrs- und Nachrichtenwesen
5) Friedrich Eismann - Chefredakteur Die Union / Märkische Union
6) Gottfried Techert - Abteilungsleiter Wirtschaft
Sekretariat nach Konstituierung Bezirksvorstand am 07.06.1980, Vgl.: 07-011-2757 BDK
1) Johannes Krätzig - Bezirksvorsitzender
2) Herbert Dreßler - Stellvertretender Bezirksvorsitzender
3) Eduard Bahsler - Sekretär für Agitation und Propaganda
4) neu: Falk Zielinski - Abteilungsleiter Kader
5) Gottfried Techert - Abteilungsleiter Wirtschaft
- Mitglieder Sekretariat:
Rolf Wagner - Mitglied des Rates des Bezirkes für Verkehr und Nachrichtenwesen
Friedrich Eismann - Chefredakteur Die Union
1980
Protokolle und Dokumente der Sitzungen:
Bezirksvorstand
28.-07. Sitzung 28.01.1980 - 29.12.1980
Bezirkssekretariat
Sitzung 21.01.1980 - 15.12.1980
Dienstbesprechungen mit Kreissekretären
Sitzung 16.01.1980 - 17.12.1980
Beratungen Bezirkssekretariat mit:
06.02.1980 - Gesundheitspolitik
19.02.1980 - Wirtschaftspolitik
07.03.1980 - Bezirksaktivtagung
25.04.1980 - Bauwesen
05.05.1980 - Hochschulen
10.10.1980 - Kreisschulungsreferenten und Zirkelleiter
08.10.1980 - Kulturpolitik
13.10.1980 - Wirtschaftspolitik
14.10.1980 - Kulturpolitik
15.10.1980 - Kulturpolitik
16.10.1980 - Wirtschaftspolitik
22.10.1980 - Gesundheitspolitik
1981
Bezirksvorstand
08.-17. Sitzung 02.02.1981 - 28.12.1981
Bezirkssekretariat
14.-36. Sitzung 05.01.1981 - 21.12.1981
Dienstbesprechungen mit Kreissekretären
Sitzung 21.01.1981 - 12.12.1981
Beratungen Bezirkssekretariat mit:
25.02.1981 - Wirtschaftspolitik
25.03.1981 - Kulturpolitik
02.04.1981 - Wirtschaft
29.05.1981 - Wirtschaftspolitik
01.07.1981 - Gesundheitspolitik
08.07.1981 - Agrarpolitik
10.07.1981 - Wirtschaftspolitik
15.09.1981 - Kreisschulungsreferenten und Zirkelleiter
21.10.1981 - Handwerk und Gewerbe
29.10.1981 - Gesundheitswesen
04.12.1981 - Kunsthandwerk
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
5
Jahr/Datum
16.01.1980 - 28.12.1981
Personen
Bahsler, Eduard; Dreßler, Herbert; Eismann, Friedrich; Krätzig, Johannes; Techert, Gottfried; Wagner, Rolf; Zielinski, Falk

9

Bestand
CDU in der SBZ/DDR (07-011)
Signatur
07-011
Faszikelnummer
07-011 : 3408/2
Aktentitel
Parteivorsitzender Gerald Götting
Persönliche Informationsberichte der Bezirksvorsitzenden und Abteilungsleiter 01.07.1981 - 01.12.1981
Abteilung Information
Enthält
Monatliche Informationsberichte der Bezirksvorsitzenden und der Abteilungsleiter an den Parteivorsitzenden zum 1. des Monats
1) Bezirksverband Rostock bis Berlin, daran anschließend je Monat Persönlicher Bericht der Abteilungsleiter
Enthält nicht: Monatliche Auswertungen der Berichte

01 Bezirksverband Rostock - Otto Sadler
02 Bezirksverband Schwerin - Bodo Kohagen ab 01.09.1980
03 Bezirksverband Neubrandenburg - Bernd Hillmann ab 01.10.1980
04 Bezirksverband Potsdam - Friedrich Kind
05 Bezirksverband Frankfurt (Oder) - Heinz Gulich
06 Bezirksverband Cottbus - Karl Dölling
07 Bezirksverband Magdeburg - Werner Biedermann und, Manfred Gawlik ab 01.12.1980
08 Bezirksverband Halle - Paul Konitzer, Michael Heinemann amtierend ab 01.01.1981 und ab 01.05.1981
09 Bezirksverband Erfurt - Werner Behrend
10 Bezirksverband Gera - Eberhard Sandberg
11 Bezirksverband Suhl - Bernhard Schnieber
12 Bezirksverband Dresden - Johannes Krätzig
13 Bezirksverband Leipzig - Fritz-Karl Bartnig
14 Bezirksverband Karl-Marx-Stadt - Joachim Gelfert
15 Bezirksverband Berlin - Ursula Raurin-Kutzner, Dietrich Voigtberger ab 01.02.1981

1) Erwin Krubke - Zentrale Schulungsstätte (ZSS) Burgscheidungen
2) Dieter Eberle - Chefredakteur Neue Zeit
Berichte der Abteilungsleiter
1) Gerhard Bastian - Abteilung Finanzen
2) Wulf Trende - Abteilung Kirchenfragen
3) Josef Ulrich - Abteilung Planung und Koordinierung / Sozialistische Demokratie
4) Rainer Viererbe - Abteilung Internationale Beziehungen
5) Eberhard Koch - neu: nur als: Sekretär der CDU-Fraktion, Verantwortlicher für Bereitschaftsdienst und B-Arbeit
6) Werner Lechtenfeld - Abteilung Parteiorgane
7) Gerhard Quast - Abteilung Kader
8) Werner Skulski - Abteilung Agitation
9) Anton Kaliner - Abteilung Kultur und Volksbildung, im 2. Halbjahr krank
10) Rolf Börner - Abteilung Schulung
11) Heinz Brodde - Abteilung Wirtschaft
12) Eberhard Wiedemann - Abteilung Landwirtschaft

Themen: Vgl.: 07-011-3408/1
- Monatliche, auch namentliche, Abrechnung der Aufgabenstellung zur Werbung und Gewinnung von parteilosen Pfarrern im Amt, kirchlichen Amtsträger, Geistlichen und Theologen für die Mitgliedschaft in der CDU
- Baustelle Grünheide; Kaderpolitik, Neuschaffung der Planstelle Kader, FDJ-Wahlen
- Wahlen zur Volkskammer und den Bezirkstagen 14.06.1981, Konstituierung der Bezirkstage, Mitglieder im Rat des Bezirkes,
- Diensthabenden-Plan,
Grundsatzfragen der Bündnispolitik aus Debatte an der Bezirksparteischule der SED Rostock, Konsequenzen aus Nichtteilnahme am Wehrkundeuntericht, Schulungsmaßnahmen mit Leitern der Führungsstellen,
Volkskammerwahl 14.06.1981, Konstituierung, neue Mitglieder im Rat des Bezirkes mit Funktionen, Wahl von Pfarrern in die Bezirkstage
Pfarrergespräche, Wahlbeteiligung, Kirchentag der Landeskirche Anhalt 26.-28.06.1981
Zentralrat der FDJ - Frage Pionierleiter, Veteranenkommissionen tagen, Antrag auf Ausreise und Entlassung aus der Staatsbürgerschaft der DDR - Ausreiseanträge
zum 1. August:
Broschüren aus Polen unter Verschluss halten, Sitzungen Bezirksvorstand, Kinderferienlager der VOB Heiligenstadt,
Gera: Debatte um die Erfassung der Bürger, die die Wahlkabine genutzt haben - hier: dass noch immer bei einer Reihe unserer Bürger, darunter auch Unionsfreunde, die sozialistische Demokratie mit Wertmaßstäben der bürgerlichen Demokratie gemessen und beurteilt wird, ... dass unsere Freunde durchaus aus einer gewachsenen parteilichen Haltung heraus ein "DDR-Bewußsein" vertreten, sich dabei noch immer nicht von überholten moralischen Werturteilen gelöst haben. Mir scheint, dort werden wir noch gezielter arbeiten müssen, um die Forderung unseres 14. Parteitag Dresden 12.-14.10.1977 ..."sich eine sozialistische Denk- und Lebensweise, Wesenszüge sozialistischen Bewusstseins anzueignen"
Brigadeeinsatz in Rostock
zum 1. September:
Einstellung der Arbeit Generalkonsulat der VR Polen in Rostock, Predigt von Landessuperintendent Günter Goldenbaum vom 09.08.1981 im Wortlaut, Sozialer Friedensdienst in Krankenhäusern und Pflegeheimen statt Wehrdienst und Wehrersatzdienst (SOFD)
Festwoche der katholischen Kirche zum 750. Todestag der Heiligen Elisabeth, einheitliche Beschriftung bzw. Beschilderung der Dienststellen, Unwetter am 09.-10.08.1981 im Schwarzatal, Tagung des Zentralausschusses des Ökomenischen Rates der Kirchen in Dresden
Arbeitsgruppen Christliche Kreise - Generationenwechsel unter den jungen Pfarrern Zurückhaltung in Bezug auf die Mitarbeit im Rahmen der Nationale Front, Eberle im Regierungskrankenhaus und Kur ab 03.09.1981
Gespräch mit Bert Beach aus Washington - Welt-Adventistenvereinigung
kaderpolitsche Vorbereitung 15. Parteitag Dresden 13.-15.10.1982 - insbesondere Besetzung Kreissekretäre
zum 1. Oktober:
erneut Grundsatzfragen zur politischen Situation in der DDRaus einer Begegnung mit einer Delegation Provinzrat Antwerpen beim Vorsitzenden des Rat des Bezirks Rostock am 08.09.1981
Gera: "Da werden Unionsfreunde Lehrer, die eine 8. Klasse leiten, als Jugendstundenleiter zurückgewiesen, weil das mit der Mitgliedschaft in der CDU nicht vereinbar sei". Teilnahme an Jugendweihe und Konfirmation sei nicht möglich
Suhl: Neubewertung der Thesen über Martin Luther durch die SED kritisch hinterfragen
Berlin: neue Geschäftsräume

Zentrale Schulungsstätte (ZSS): im aktuellen Mittelstufenlehrgang hatten wir uns mit folgenden Fragen, Argumente und Meinungen auseinanderzusetzen .. .
Berliner Konferenz Europäischer Katholiken (BKEK) - Treffen "Kommunikation und Aktion der Katholiken" 10.12.09.1981 in Berlin - Kritik an der Vorbereitung und Organisation der schlechten Teilnahme
Auszeichnungen
Skulski: Auswertung Informationsberichte "Zur weiteren Herausbildung der sozialistischen Denk- und Lebensweise"
zum 1. November:
Auswertung Mitarbeiterkonferenz
Erfurt: Forderung zum Wiedereinsatz von Klaus Platz als Betriebsleiter im VEB Thüringer Kleiderwerk Gotha
Suhl: Umsetzung Information 18/1981 zur kaderpolitische Arbeit - Abstimmung mit Bezirksleitung der SED und Vorsitzenden des Rates des Bezirkes
Dresden: Entwicklung in Polen und Ungarn
Fernsehkritik
Berlin: Referat der Bezirksaktivtagung am 02.11.1981 "Die Aufgaben der christlichen Demokraten der Hauptstadt ...", 31 Seiten

Zentrale Schulungsstätte (ZSS): Stationierung der SS 20, sozialer Friedensdienst, Westarbeit,
Viererbe: zum Urlaubsaustausch mit Belgischer Allgemeiner Christlicher Arbeitnehmerverbund (ACW in Belgien
Berichte der Abgeordneten der Volkskammer
Brigadeeinsatz in Karl-Marx-Stadt
zum 1. Dezember:
Frankfurt: Paßgesetz, hier gilt nicht "Plane mit, arbeite mit, regiere mit", Ablehnunungsgründe für Reisen nach Westdeutschland werden nicht benannt, Auftritt von Klaus Gysi wird kritisiert
Magdeburg: Tagung mit Götting am 09.12.1981
Synoden der evangelischen Landeskirchen und Fragen oder Probleme sowie häufig wiederkehrende Schwerpunkte bei Gesprächen mit kirchlichen Amtsträgern
Auswertung 3. Tagung Zentralkomitee der SED zu Sparmaßnahmen, Kraftstoffsituation und Rolle der befreundeten Parteien

ab 01.01.1982 Verwaltung Grünheide und Vietgest durch VOB Union
Vortrag von Staatsekretär Klaus Gysi
Auswertung Brigadeeinsatz in Rostock und Arbeit der Veteranenkommission
Parteiwahlen 1982 - Besetzung der Funktion des Bezirksvorsitzenden in Rostock und Leipzig und der Sekretariate Rostock bis Berlin mit Abteilungsleiter für Kader und Wirtschaft sowie dem Sekretär für Agitation und Propaganda
Klärung zentraler kaderpolitischer Fragen - Kienitz-Jannermann für Nationalrat Nationale Front und als Nachfolger für Norbert Kraja als Sekretär der Berliner Konferenz Heinrich-Christian Kühn
Jahr/Datum
01.07.1981 - 01.12.1981
Personen
Bartnig, Fritz-Karl; Bastian, Gerhard; Behrend, Werner; Biedermann, Werner; Börner, Rolf; Brodde, Heinz; Dölling, Karl; Gawlik, Manfred; Gelfert, Joachim; Götting, Gerald; Gulich, Heinz; Heinemann, Michael; Hillmann, Bernd; Kaliner, Anton; Kind, Friedrich; Koch, Eberhard; Krätzig, Johannes; Lechtenfeld, Werner; Quast, Gerhard; Raurin-Kutzner, Ursula; Sadler, Otto; Sandberg, Eberhard; Schnieber, Bernhard; Skulski, Werner; Trende, Wulf; Ulrich, Josef; Viererbe, Rainer; Voigtberger, Dietrich; Wiedemann, Eberhard

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode