Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "02.02.1977" > 11 Objekte

1

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 16038
Aktentitel
Büro für Auswärtige Beziehungen (4)
Europäische Union Christlicher Demokraten (EUCD) 21.02.1976 - 21.12.1977
Leiter Büro Henning Wegener
Enthält
Präsidium
Vermerk Betreff Konsultationen über die künftige Besetzung Präsidiumsposten der EUCD, 15.11.1977

Stellvertretender Generalsekretär

Büro Brüssel

Mitglieder Länder D bis S

Lissabon 27.-28.10.1977
Vermerk Betreff gemeinsame Tagung der Politischen Büros in Lissabon, 22.11.1977

Genf 03.-04.05.1977
Vermerk Betreff Entschließung der EUCD vom 03.05.1977 und mögliche Entschließungen der Christlich Demokratischen Weltunion am 07.05.1977, 05.05.1977

Madrid 01.-02.02.1977
Sitzung des Politischen Büros: Entschließungen zu den Themen
Solidarität mit Portugal
Über die Menschenrechte
Zur Situation in Spanien

Exekutivkomitee
Protokoll Sitzung Exekutivkomitee 27.10.1977
Manifest der Christlichen Demokraten Europas, 21.02.1976
Protokoll Sitzung Kommission für Internationale Politik und Kommission für Wirtschaftspolitik, Brüssel 22.06.1977

Ad hoc Dialog
Vermerk Betreff EUCD - Arbeitsgruppe für die Erörterung der Beziehungen mit konservativen Parteien, zum Schreiben des italienischen Abgeordneten Luigi Granelli, 09.12.1977
Protokoll Sitzung Arbeitsgruppe Dialog, Bonn 07.12.1977

Finanzkommission EUCD / EVP
Konstituierung Generalversammlung Robert-Schuman-Stiftung, Brüssel 19.01.1977

Arbeitsgruppe Zusammenarbeit EUCD / EVP
Vermerk Betreff Memorandum Christlichdemokratische Volkspartei Schweiz (CVP) und Österreichische Volkspartei (ÖVP) in Sachen Europäische Volkspartei (EVP), 22.03.1977
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
6
Jahr/Datum
21.02.1976 - 21.12.1977
Personen
Granelli, Luigi; Wegener, Henning

2

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 19413
Aktentitel
Abteilung Politik (11)
Abteilung Außen-, Deutschland- und Sicherheitspolitik
Vermerke für CDU-Bundesgeschäftsstelle A bis Z 01.01.1977 - 29.06.1977
Außen-, Deutschland- und Sicherheitspolitik Eckhard Biechele
Außen- und Deutschlandpolitik Dieter Putz
DDR-Beobachtung Götz Blumenberg
Enthält
A) Für Meinhard Ade, Betreff:
Kritik und Änderungsvorschläge zum Entwurf des EVP-Programms - Koordination der Anmerkungen aus der Abteilung Politik, 20.06.1977

B) Für Wolfgang Bergsdorf, Betreff:
Parteivorsitzenden-Buchbeitrag Perspektiven einer Europapolitik der christlich-demokratischen Parteien, 04.03.1977
Antworten des Parteivorsitzenden an das Movimento Federalista Europeo, 01.06.1977

Für Karl-Heinz Bilke, Betreff:
Die Argumentation der Union zur KSZE-Folgekonferenz - Vorbereitung einer KSZE-Dokumentation, 22.04.1977

Für Eckhard Biechele, Betreff:
DDR-Kalender des Gesamtdeutschen Institutes, 06.01.1977
Vorläufige Stoffsammlung zum Thema Probleme Berlins, 08.02.1977
Auftrag 11.03.1977: Markante deutschlandpolitische Aussagen auf dem 25. Bundesparteitag Düsseldorf 07.-09.03.1977, 15.03.1977
Alternativen der CDU für UiD-Dokumentation - Deutschland und Ostpolitik, 06.04.1977
Schreiben des Geschäftsführers an die Kultusminister der CDU-regierten Länder - Betreff: Die Entwicklung der Beziehung zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Deutschen Demokratische Republik 1969 - 1976, Bericht und Dokumentation , herausgegeben vom Bundesministerium für Innerdeutsche Beziehungen, April 1977, 27.05.1977
Katalog der Gemeinsamkeiten von CDU und FDP, 01.06.1977
Geschichte und politischer Standort der DDR-CDU (Ost-CDU), 06.06.1977

Für Götz Blumenberg:
Katalog ost- und deutschlandpolitischer Gemeinsamkeiten von CDU und FDP gegenüber der SPD, ohne Datum
Fazit des Katalogs der Gemeinsamkeiten von CDU und FDP, 13.06.1977

F) Für Ulf Fink, Betreff:
Entwurf einer Entschließung für Europa für den CDU-Bundesausschuss, 16.05.1977
Organisationsstruktur der CDU im Bereich Europapolitik, 08.06.1977
Ausarbeitung DDR-CDU (Ost-CDU) und Begleitschreiben des Vorsitzenden dazu an befreundete Parteien, 20.06.1977
Vergleich des Programmentwurfes der EVP (EVP-P) und des Wahlplattformentwurfes der EG-Sozialisten (SOZ-P), 24.06.1977

G) Für Heiner Geißler, Betreff:
Rede Generalsekretär auf EUJCD-Kongress, Maastricht, 24.04.1977: Europa-Konzept einer freiheitlichen und sozialen Lebensform, 18.04.1977
Herbert Wehner Vorschlag zur Bildung permanenter KSZE-Kommissionen, 12.04.1977

H) Für Gert Hammer, Betreff:
Liste der ausscheidenden Bundesfachausschussmitglieder (Sicherheitspolitik), 26.05.1977

K) Für Peter Korn
Liste der CDU-Kultusminister, ohne Datum
Alois Mertes regt folgende Antworten für die Interview-Fragen Nr. 1 und Nr. 2 des Redakteurs Andrzej Micewa-Micewski der polnischen Zeitung Tygodnik Powszechny, Krakau, an, 13.06.1977

M) Für Meinhard Miegel, Betreff:
Äußerungen der Parteien zu Europa - Presseerklärung zu Europa, 12.01.1977
UiD-Dokumentation - Die Deutschen aus dem Osten; 3. Fassung, 14.01.1977
Programmatik und Resolutionen der CDU/CSU seit 1967: ohne Datum
1. Quellensammlung:
CDU-Bundesparteitag Berlin 04.-07.11.1968, Berliner Programm 1. Fassung,
CDU-Wahlprogramm 1969-1973
CDU-Bundesparteitag Mainz 17.-18.11.1969
Resolution der CDU/CSU Fraktion im Deuschen Bundestag, 26.05.1970
CDU-Bundesparteitag Düsseldorf 25.-27.01.1971, Berliner Programm 2. Fassung
CDU-Bundesparteitag Saarbrücken 4.-5.10.1974
Wortlaut der Resolution, 17.05.1972
CDU-Regierungsprogramm 1972
CDU-Bundesparteitag Hamburg 18.-20.11.1973
CDU-Bundesparteitag Mannheim 23.-25.06.1975, Mannheimer Erklärung
Deutschland- und Ostpolitik
CDU-Bundesparteitag Mannheim 23.-25.06.1975, Antrag: Nr. E19 angenommen, siehe Protokoll-Anhang S.11, 15
CDU-Bundesparteitag Mannheim 23.-25.06.1975
Entwurf für ein Grundsatzprogramm der CDU Deutschlands vorgelegt von der Grundsatzprogrammkommission der CDU, April 1976
CDU-Wahlprogramm 1976
CDU-Bundesparteitag Hannover 24.-26.05.1976
Aktionsprogramm zur Deutschlandpolitik der CDU
2. Analyse, ohne Datum
Unterzeichnung eines Aufrufs zur Errichtung eines Oskar-Brüsewitz-Zentrums durch den Geschäftsführer, 18.01.1977
Challenges to the Future of Europe, 24.01.1977
Auftrag aus Gruppenleitersitzung: DUD-Artikel über die Charta 77 CSSR, 31.01.1977
Menschenrechtsverletzungen vor die KSZE-Folgekonferenz, 02.02.1977
Bericht über den Besuch der 186. Wilton-Park-Konferenz, 30.01.-05.02.1977, 10.02.1977
Bericht über die italienische Situation heute, 11.02.1977
Stichworte zu Berlin-Problmen, 22.02.1977
Der Vier-Mächte-Status, ohne Datum
UiD-Däftsführerokumentation - Die Sozialistische Internationale, 25.02.1977
DUD-Artikel - Der Osten verletzt das Berliner-Abkommen, 02.03.1977
Generalsekretär-Aufsatz: Der Eurokommunisus - Gefahr für Europa, 04.03.1977
20 Jahre Römische Verträge, 23.03.1977
Deutschland- und Ostpolitik, ohne Datum

P) Für Helmuth Pütz Entwürfe Büro Parteivorsitzender u.a.:
Besuch Brandts ( Willy Brandt ) bei Carter ( Jimmy Carter ) und Mondale ( Walter Mondale ), 14.03.1977
Treffen der Eurokommission in Madrid, 14.03.1977
Vermerk gemäß Weisung aus Gruppenleitersitzung - Bürgerrechtsorganisationen im Osten, 05.04.1977
Presseerklärung Parteivorsitzender zu Zaire - Solidarität mit Zaire und Frankreich, ohne Datum
Antwort-Entwurf Parteivorsitzender - Die Einigung Europas als Generalprobe und Vorspiel für eine Förderation der vereinten Nationen, 28.04.1977
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
6
Jahr/Datum
10.01.1977 - 29.06.1977
Personen
Ade, Meinhard; Bergsdorf, Wolfgang; Biechele, Eckhard; Bilke, Karl-Heinz; Blumenberg, Götz; Brandt, Willy; Carter, Jimmy; Fink, Ulf; Geißler, Heiner; Hammer, Gert; Korn, Peter; Mertes, Alois; Micewa-Micewski, Andrzej; Miegel, Meinhard; Mondale, Walter; Pütz, Helmuth

3

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 22159
Aktentitel
25. Bundesparteitag Düsseldorf 07.-09.03.1977 (1)
Bundesgeschäftsführer Karl-Heinz Bilke 10.01.1977 - 03.06.1977
Enthält
Delegiertenausweis von Reinhold Krischel
Delegiertenschlüssel
Vermerk Karl-Heinz Bilke Betreff: Behandlung des Antrages 15.7 (CDU mit Namenszusatz EVP), 03.06.1977
Dankschreiben an Karl-Heinz Bilke von Gerhard Mayer-Vorfelder und Horst Osterheld
Korrespondenz mit Dr. Jens Hacker (Institut für Ostrecht der Universität zu Köln)
Zusammenstellung von Pressemeldungen über den 25. Bundesparteitag Düsseldorf 07.-09.03.1977, 17.03.1977
Dankesschreiben für Mitarbeit am Parteitag
Vorbereitung des Deutschlandtages am 8.3. auf dem Bundesparteitag
Parteiarbeit '77: Themen und Aktionen mit wichtigen Terminen, Januar 1977
Wahlergebnisse Bundesvorstand 1975
Freie Gesellschaft zur Förderung der Freundschaft mit den Völkern der Tschecheslowakai e.V. betr. Unterschriftenliste für die Charta 77 (Korrespondenz und Presseartikel)
Bund der Mitteldeutschen BMD, Wünsche an den Bundesparteitag, 03.03.1977, dazu: Aktionsprogramm (Broschüre A4)
Vermerk Helmut Kohl Betreff: Austausch von Grußworten mit der ÖVP, 15.02.1977, dazu: Entwurf und Programm Bundesparteitag der ÖVP (Österreichische Volkspartei)
Vorschlag Wahl Bundesvorstand: Bundesvorsitzender des RCDS Hans Reckers, 11.02.1977
Auswertung des Protokolls des ersten Bundesparteitages Goslar 20.-22.10.1950, 07.02.1977

Vermerk Karl-Heinz Bilke Betreff:
Kritische Einschätzung der Arbeit der Deutschlandpolitischen Arbeitskreise bei den Landesverbänden seit 1969 (Beschluss des Parteitages 1969 in Mainz), 11.02.1977
Berliner Programm erste Fassung (1968) und zweite Fassung (1971), 10.01.1977
Mitglieder der Antragskommission, Entwurf der Empfehlungen, 18.02.1977
Diskussion um Wahlverfahren und neuen Delegiertenschlüssel
Entschließung 7. Bezirksparteitag der CDU Württemberg-Hohenzollern betreffend Terminologische und definierende Klarstellung der Hauptbegriffe der Ideologie des marxistischen Sozialismus, 02.02.1977
Jahr/Datum
10.01.1977 - 03.06.1977
Personen
Bilke, Karl-Heinz; Bilke, Karl-Heinz; Hacker, Jens; Kohl, Helmut; Krischel, Reinhold; Mayer-Vorfelder, Gerhard; Osterheld, Horst; Reckers, Hans

4

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 22165
Aktentitel
25. Bundesparteitag Düsseldorf 07.-09.03.1977 (1)
Öffentlichkeitsarbeit Peter Radunski 19.11.1976 - 03.03.1977
Enthält
Programm und organisatorische Hinweise, Einladung
Anträge (Broschüre)
Planung Frühjahrsaktion 1977
Entwurf: Bericht Bundesschatzmeister
Presseschau, 03.03.1977
Richard von Weizsäcker lehnt Arbeitsplanung wegen Grundsatzprogrammdebatte ab
Entwurf: Arbeitsplanung 1977/78
Zitate zu den Volksfrontkoalitionen der Jungsozialisten
Vermerk Kurt Biedenkopf Betreff: Stichworte für Parteitagsrede, 02.03.1977
Flugblatt: Unsere Verantwortung für Deutschland
Organisation (Personaleinsatzplan, Organisationsplan, organisatorische Hinweise)
Vermerk Peter Radunski Betreff: Wochenschau Bericht über den CDU-Parteitag, 15.03.1977, dazu Aufnahmebericht
Synopse A4 Querformat zu Änderungen des Statuts (hier: Vergrößerung des Parteipräsidiums)
Konzept zur Parteitagsausstellung, 14.02.1976
Anträge
Vermerk Günter Meyer Betreff: Wissenschaftler und Publizisten auf dem Deutschlandtag, 09.02.1977
Vermerk Peter Radunski Betreff:
Stand der Öffentlichkeitsarbeit, 08.02.1977
Verteilung eines Motivationspaketes an die Parteitagsdelegierten, 07.02.1977
Vorschlag für die Materialien für Infostand auf dem Bundesparteitag, 02.02.1977
Ablauf (Vorlage für Sitzung des Bundesvorstandes am 17.1.1977), 13.01.1977
Statutenänderung
Alternativen zu einem neuen Delegiertenschlüssel, Vorbereitung Deutschlandtag
Neufassung der Ordnung für Bundesfachausschüsse der CDU
Terminplan für Geschäftsbericht 1977
Beschlussvorlage für die Geschäftsleitung
Entwurf vorläufige Tagesordnung, 19.11.1976
Jahr/Datum
19.11.1976 - 03.03.1977
Personen
Biedenkopf, Kurt; Meyer, Günter; Radunski, Peter; Weizsäcker, Richard von

6

Bestand
CDU in der SBZ/DDR (07-011)
Signatur
07-011
Faszikelnummer
07-011 : 2571
Aktentitel
Bezirksverband 01 Rostock
Protokolle Bezirksvorstand, Bezirkssekretariat, Kreissekretäre und Aktive 07.01.1977 - 23.12.1977
Abteilung Parteiorgane
Enthält
Protokolle und Dokumente von Sitzungen - auch erweitert - Bezirksvorstand, Bezirkssekretariat, Dienstbesprechungen mit den Kreissekretären, auch Kreisvorsitzende und Tagungen von Aktiven
- Kaufmännische Ablage
Themen:
Vorbereitung und Durchführung Jahreshauptversammlungen, Kreisdelegiertenkonferenzen, 13. Bezirksdelegiertenkonferenz, 14. Parteitag Dresden 12.-14.10.1977 - Parteiwahlen
Mitglieder bzw. Teilnehmer Bezirkssekretariat, Vgl.: 07-011-2732 BDK 1977
1) Otto Sadler - Bezirksvorsitzender
2) Gerhard Sacher - Stellvertretender Bezirksvorsitzender
3) Heinz-Peter Scholz - Sekretär für Agitation und Propaganda
4) Ernst-Friedrich Lohff - Abteilungsleiter für Wirtschaft
- Mitglieder Sekretariat:
5) Adolf Knipper - Stellvertreter des Vorsitzenden des Rates des Bezirkes, Mitglied Rat des Bezirkes und Abteilungsleiter Erholungswesen und beim RdB Rostock
6) Xaver Kugler - Chefredakteur Bezirkspresse "Der Demokrat"
Protokolle und Dokumente der Sitzungen:
Bezirksvorstand
21.-28. Sitzung 17.01.1977 - 22.08.1977
02.-04. Sitzung 28.10.1977 - 19.12.1977
Bezirkssekretariat
39.-55. Sitzung 10.01.1977 - 08.09.1977
01.-07. Sitzung 26.09.1977 - 23.12.1977
Dienstbesprechungen mit Kreissekretären
07.01.1977 - 08.12.1977
Beratungen Bezirkssekretariat mit:
21.01.1977 - Aktiv Wirtschaftspolitik
02.02.1977 - Kreisschulungsreferenten und Zirkelleiter
16.03.1977 - Aktiv Kultur
25.05.1977 - Aktiv Kultur
15.06.1977 - Gesundheits- und Sozialwesen
24.08.1977 - Aktiv Kultur
19.10.1977 - Aktiv Kultur
23.11.1977 - Aktiv Wirtschaftspolitik
02.12.1977 - Kulturtagung
14.12.1977 - Aktiv Agrarpolitik
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
3
Jahr/Datum
07.01.1977 - 23.12.1977
Personen
Knipper, Adolf; Kugler, Xaver; Lohff, Ernst-Friedrich; Sacher, Gerhard; Sadler, Otto; Scholz, Heinz-Peter

7

Bestand
CDU in der SBZ/DDR (07-011)
Signatur
07-011
Faszikelnummer
07-011 : 2572
Aktentitel
Bezirksverband 02 Schwerin
Protokolle Bezirksvorstand, Bezirkssekretariat, Kreissekretäre und Aktive 07.01.1977 - 30.12.1977
Abteilung Parteiorgane
Enthält
Protokolle und Dokumente von Sitzungen - auch erweitert - Bezirksvorstand, Bezirkssekretariat, Dienstbesprechungen mit den Kreissekretären, auch Kreisvorsitzende und Tagungen von Aktiven
- Kaufmännische Ablage
Themen:
Vorbereitung und Durchführung Jahreshauptversammlungen, Kreisdelegiertenkonferenzen, 13. Bezirksdelegiertenkonferenz, 14. Parteitag Dresden 12.-14.10.1977 - Parteiwahlen,
Musterstatuten LPG, Arbeitsgesetzbuch,
Mitglieder bzw. Teilnehmer Bezirkssekretariat, Vgl.: 07-011-2733 BDK 1977
1 Hans Koch - Bezirksvorsitzender
2) Bodo Kohagen - Stellvertretender Bezirksvorsitzender
3) Anni Ulrich - Sekretär für Agitation und Propaganda, als Nachfolgerin für Peter Bärwinkel
- Mitglieder Sekretariat:
4) Wilfried Jacobs - Leiter der Abteilung Wirtschaft
5) Gerhard Bruhn - Mitglied Rat des Bezirkes
6) Werner Ditz - Stv. Direktor Industrie- und Handelskammer (IHK)
7) Inge Wolke - Bezirksredakteurin, Bezirkspresse
Protokolle und Dokumente der Sitzungen:
Bezirksvorstand
21.-28. Sitzung 20.01.1977 - 11.08.1977
02.-04. Sitzung 04.10.1977 - 15.12.1977
Bezirkssekretariat
01.-25. Sitzung 07.01.1977 - 30.12.1977
01.-07. Sitzung 26.09.1977 - 23.12.1977
Dienstbesprechungen mit Kreissekretären
02.02.1977 - 02.11.1977
Beratungen Bezirkssekretariat mit:
22.03.1977 - Landwirtschaft
10.08.1977 - Bezirkswahlausschuss
06.12.1977 - Kreisschulungsreferenten und Zirkelleiter
13.12.1977 - Handwerk
14.12.1977 - Kultur
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
4
Jahr/Datum
07.01.1977 - 30.12.1977
Personen
Bruhn, Gerhard; Ditz, Werner; Jacobs, Wilfried; Koch, Hans; Kohagen, Bodo; Ulrich, Anni; Wolke, Inge

8

Bestand
CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag (08-001)
Signatur
08-001
Faszikelnummer
08-001 : 1048/2
Aktentitel
Protokolle 1977, Nr. 13-16
Enthält
Sitzungen vom:
02.02.: Bericht zur Lage: Besuch des amerikanischen Vizepräsidenten Walter Mondale, Sicherheit in der NATO, Reaktorgeschäft mit Brasilien, Absichten der US-Regierung zur Beseitigung der Arbeitslosigkeit, innerdeutsche Entwicklung, Koalitionentwicklung, kleiner Parteitag der SPD, Rentengesetzgebung, Energiedebatte, Ehrung von Ludwig Erhard, Berlintagung, Bericht Hans Katzers zur Rentensituation, Bericht Hansjörg Häfele zum Steuerpaket; Sicherheitspolitik und Verteidigungspolitik; BAföG; Bericht aus dem Ältestenrat: Vorsitzende in Ausschüssen; Bericht über den Entwurf Europawahl; diverse Wahlen: u.a. Obleute, Arbeitsgruppe Europapolitik, Schriftführer Bundestag, Vermittlungsausschuß, Richterwahlausschuß; Konstituierung Arbeitsgruppen: Ernährung, Landwirtschaft und Forsten, Kommunalpolitik, DKM, Arbeitnehmergruppe, Vertriebene und Flüchtlinge, Aussiedlerkommission; Berichte aus den Arbeitskreisen: Rentenpaket, Deutschlandpolitik, Menschenrechte
08.02.: Bericht zur Lage: Interview mit Günter Gaus, Arbeitslosigkeit, Rentenpolitik, Mittelstandslage, Strategie der Fraktion, anschließend Debatte; Bericht aus dem Ältestenrat; Plenum der Woche: Nordatlantische Versammlung, Investitionszuschüsse, europäische Konvention; Personalia: Fraktionsehrenrat, Delegation Nordatlantische Versammlung, Kontrollausschuß Bundesausgleichsamt, Mitglieder Postverwaltungsrat; Berichte aus den Arbeitskreisen: Zonenrandförderungsgesetz, Energiepolitik, Arbeitsmarktpolitik, Deutschland- und Berlinpolitik
01.03. Interne und öffentliche Sitzung im Berliner Reichstag: Bericht zur Lage: Lauschvorgang gegen Werner Maihofer; Plenum der Woche, anschließend Kurzdebatte: u.a. zu Menschenrechten, Rentenfrage, Bundesdatenschutz; Termine in den nächsten Wochen; Bericht des Vorsitzenden: Berlin, Straßenbenutzungsgebühr für Besucher Ostberlins; Bericht von Karl-Heinz Narjes zum Themenkomplex wirtschaftliche und soziale Lebensfähigkeit Berlins; Bericht des Präsidenten der IHK Berlin; Bericht des DGB-Vorsitzenden von Berlin; Bericht des Landesgeschäftsführers der DAG; Debatte zum ganzen Komplex: z.B. Wirtschaftsförderung, Facharbeiter, CGB, Manager
02.03.: Bericht zur Lage: Fall Werner Maihofer, Urteil Bundesverfassungsgesetz zur Chancengleichheit; Kriegsdienstverweigerung; Energiepolitik; Haushaltsdebatte; Rentengesetz und Debatte zur Rentengesetzgebung
Jahr/Datum
02.02.1977 - 02.03.1977
Personen
Erhard, Ludwig; Gaus, Günter; Häfele, Hansjörg; Katzer, Hans; Maihofer, Werner; Mondale, Walter; Narjes, Karl-Heinz

10

Bestand
CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag (08-001)
Signatur
08-001
Faszikelnummer
08-001 :1048/2-1 a
Aktentitel
Protokoll Nr. 13 vom 02.02.1977
Enthält
2. Faszikel
Jahr/Datum
02.02.1977

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode