Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "02.03.1986" > 5 Objekte

4

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 553
Aktentitel
Landesgeschäftsführerkonferenz 1986 (1)
Protokolle
Bundesgeschäftsführer Peter Radunski
Enthält
Sitzung der Landesgeschäftsführerkonferenz 13.02.1986 in Bonn, Konrad-Adenauer-Haus (KAH)
Ergebnisprotokoll
Tagesordnung:
1. Vorbereitung Bundestagswahlkampf (ausführlich)
2. Stand der Meinungsforschung von Hans-Joachim Veen
3. Kommunalwahlen Schleswig-Holstein, Bericht von Rolf Rüdiger Reichardt
Enthält auch:
Begleichung monatlicher Beitragsforderungen der Bundesgeschäftsstelle gegenüber den Landesverbänden
Unfallversicherung für ehrenamtliche Wahlkampfhelfer
Buch von Hannelore Kohl "Was Journalisten anrichten" in der Presse und als Geschenk
Beschluss des CDU-Bundesvorstandes über Repräsentanz von Vertretern der CDU im Jahr 1986 zu verschiedenen Themenbereichen
Sonderkalendarium Stand 11.02.1986
Vermerk von Dieter Heuel zu Beitragsrückständen der Landesverbände
Liste für die Mitgliederberechnung
Heiner Geißler zur Strategie der Gewerkschaften der totalen Verweigerung gegenüber der Gesetzesänderung zur Sicherung der Neutralität der Bundesanstalt für Arbeit (Artikel 116 AFG)
Musterrede zu Artikel §116 AFG
Flugblatt "Zur Sache: Jetzt reicht's! Der DGB überzieht" Wir wollen Partnerschaft - nicht Klassenkampf
Entwurf zum Bericht zum Stand der Meinungsforschung von Hans-Joachim Veen
Auslandstreffen der Nea Democratia in Stuttgart
Sitzung der Landesgeschäftsführerkonferenz 13.03.1986 zusammen mit den Geschäftsführern der Vereinigungen in Bonn, KAH
Ergebnisprotokoll
Tagesordnung:
1. Politische Lage, Bericht Generalsekretär Heiner Geißler
2. Ergebnis der Kommunalwahlen von Schleswig-Holstein, Bericht Generalsekretär Rolf Rüdiger Reichardt
3. Wahlkampf Niedersachsen, Bericht: Generalsekretär Martin Biermann
Enthält auch:
Auszug aus dem Beitrag von Generalsekretär Heiner Geißler
Statistische Berichte des Statistischen Landesamtes Schleswig-Holstein
Sitzung der Landesgeschäftsführerkonferenz 17.04.1986 in Bonn, KAH
Ergebnisprotokoll
Tagesordnung u.a.:
1. Vorbereitung Bundestagswahlkampf
2. Bundesrednereinsätze
3. Seniorenarbeit
Enthält auch:
Informationsmaterialien zur "Offensive 1987"
Konzept zum Nordrhein-Westfalen-Fest der SPD aus Anlass des 40jährigen Bestehens des Landes Nordrhein-Westfalen
Buch "Macht, Profit & Kollegen - die Affäre Neue Heimat" von Franz Kusch
Zielgruppenansprache der Sozialdemokraten
Johannes Rau zur Kinokultur und "Kinotag der SPD"
Veranstaltung zur Kinokultur der SPD-Bundestagsfraktion
Stellvertretender Pressesprecher beim SPD-Parteivorstand Eduard Heußen an die Redaktionen der Jugendpresse
Karl Schumacher zum Vierzigjährigen Bestehen der Bundesländer
Konzeption und Gestaltungsvorschläge für das Nordrhein-Westfalen-Fest 1986
Sitzung der Landesgeschäftsführerkonferenz 15.05.1986 in Bonn, KAH
Ergebnisprotokoll
Tagesordnung:
1. Niedersachsen-Zeitung
2. Lokale Mobilisierung
3. Nachbarschaftstreffen und Telefoncanvassing
4. Nachbarschaftstreffen und Telefoncanvassing
5. Plakatierungsaktion
6. Großveranstaltung 04.01.1987
7. Journalistische Nachwuchsförderung
Enthält auch:
Spezielle Sommeraktion für deutsche Feriengebiete,
Informationstagung Journalistische Nachwuchsförderung am 16.04.1986, Bonn KAH (Konrad-Adenauer-Haus)
Broschüre zum Thema Medien von Morgen, für mehr Bürgerfreiheit und Meinungsvielfalt
Inhaltliche Zielplanung der "Informationstagung zur journalistischen Nachwuchsförderung"
Merkblatt zur Förderung des journalistischen Nachwuchs
Karl-Arnold-Stiftung zu Workshops für Junge Zeitungsmacher
Hanns-Seidel-Stiftung zur Jahresplanung für den Bereich Journalistische Nachwuchsförderung im Jahr 1986
Deutsche Journalistenschule zur Nachwuchsförderung
Die Akademie für Publizistik
Übersicht über Aktivitäten in der Journalistenausbildung in der Bundesrepublik Deutschland
Publizistik und Kommunikationswissenschaft im Überblick
Informationen zum Fachstudium - nebenbei Journalismus
Informationen vom Haus Buch, Deutsches Institut für publizistische Bildungsarbeit
Journalistenpreise in der Bundesrepublik Deutschland
Reisen mit der Deutschen Bundesbahn zu Veranstaltungen der CDU bzw. Vereinigungen
Sitzung der Landesgeschäftsführerkonferenz 18.06.1986 in Bonn, KAH
Tagesordnung:
1. Landtagswahl in Niedersachsen
2. Erfahrungsbericht über die Verteilaktion Wochenendzeitung
3. Repräsentative Auswertung der Kommunalwahlen von Schleswig-Holstein
4. Telefoncanvassing und Nachbarschaftstreffen
5. Wahlkampfseminare der Landesverbände für Kreisverbände
6. Großkundgebung 04.01.1987 - Dortmunder Westfalenhalle
7. Verschiedenes u.a.: Kandidatenplakate, UiD, Antragsfristen 34. Bundesparteitag
Enthält auch:
Rückgang des Fraktionsanteils für den Wahlkampfetat und somit für den Kandidatenservice
Vereinheitlichung der Werbelinie durch Fotoservice der CDU-Bundesgeschäftsstelle
Bezug der Rahmenplakate über das IS-Versandzentrum in Versmold
Liste der Orte in denen kommerzielle Plakatierung durchgeführt werden soll
Auslieferung der ersten Zeitung
Zusätzliche Bezieher des UiD
Publizistischer Kampf gegen den bezahlten Journalismus durch SPD
Vorlage: Erfahrungsbericht zur Verteilung der Zeitung Niedersachsen am Wochenende
Neue Wahlkampfform Telefoncanvassing mit Erfahrungsbericht Köln und Neumünster und SPD-Handbuch
Neue Wahlkkampfform Nachbarschaftstreffen
Pressemitteilung Bundesgeschäftsführer Peter Radunski über die Formulierung politischer Schwerpunktthemen und der Zusammenarbeit mit der CDU in Niedersachsen
Fristbestimmungen für den 34. Bundesparteitag der CDU Mainz 07.-08.10.1986
Statistische Berichte über die Kreiswahl und Gemeindewahl am 02.03.1986 in Schleswig-Holstein.
Jahr/Datum
1986
Personen
Geißler, Heiner; Heuel, Dieter; Heußen, Eduard; Kohl, Hannelore; Kusch, Franz; Rau, Johannes; Reichardt, Rolf Rüdiger; Schumacher, Karl; Veen, Hans-Joachim

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode