Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "02.07." > 220 Objekte

2

Bestand
Dörpinghaus, Bruno (01-009)
Signatur
01-009
Faszikelnummer
01-009 : 030/2
Aktentitel
Schriften
Enthält
Ausarbeitungen und Notizen.
Insbesondere:

handschriftliche Notizen;
Korrespondenz mit Waldemar Pabst zur Anti-Kominform;
Vermerk von Fiedler für Bruno Dörpinghaus zu den Vorschlägen des Innenministeriums für die Besetzung des Amtes für Verfassungsschutz, 27.09.1950;
Ausarbeitung von Bruno Dörpinghaus: Atomrüstung - eine Frage des Gewissens, o.D.;
Korrespondenz mit Pierre Pflimlin, 1957;
handschriftliche Manuskripte von Bruno Dörpinghaus: Kann es eine christliche Partei geben?, o.D, Jugend und Kirche, o.D.;
Union-Dienst, Nr. 7, 9,1947;
Schriften von Bruno Dörpinghaus zum Sozialismus, z.B. Sozialismus, Schlagwort oder Idee, u.a. 1946;
Ausführungen zu den Grundlagen einer gebundenen Wirtschaft, 02.07.1945;
Memorial about the political situation in the occupied territories of Germany, 14.04.1945;
Ausarbeitungen von Bruno Dörpinghaus zu den Amerikanern;
Literarisches: Erzählungen von Bruno Dörpinghaus: Arriba Espagna!, o.D., Aufstand in Venedig, 1948; weitere Manuskripte: u.a. Drama und Filmideen: Das Loch im Westen, o.D. und Schicksal, o.D.;
Bericht von Bruno Dörpinghaus zu seinem Erleben der Bombennächte in Frankfurt, 24.03.1944;
Ausgabe des Deutschland-Union-Dienst, Nr. 3, 1949: Stellungnahme von Walter Strauß zum Ruhr-Statut;
Ausarbeitung: Ein neues Wirtschaftsprinzip auf national-sozialistischer Grundlage und unkritische Stellungnahme zum Reinhardplan, o.D.
Darin
Ansprache von Papst Pius XII. an das Kardinalskollegium, 02.06.1945.
Jahr/Datum
1933 - 1957
Personen
Pabst, Waldemar; Pflimlin, Pierre; Pius XII; Strauß, Walter

3

Bestand
Eckardt, Felix von (01-010)
Signatur
01-010
Faszikelnummer
01-010 : 009/2
Aktentitel
Pressekonferenzen
Enthält
Ab dem 06.07.1956 wieder mit Felix von Eckardt.
Themen: Romreise des Bundeskanzlers, Londoner Konferenz u. a.
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
4
Jahr/Datum
02.07.1956 - 28.12.1956
Personen
Adenauer, Konrad

4

Bestand
Eckardt, Felix von (01-010)
Signatur
01-010
Faszikelnummer
01-010 : 010/2
Aktentitel
Pressekonferenzen
Enthält
Mit Felix von Eckardt.
Themen: Kabinettssitzungen, Sowjetische Note vom 06.07.1957.
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
4
Jahr/Datum
02.07.1957 - 20.12.1957

9

Photographie
#
Bestandssignatur
01-294
Bestandsname
Gradl, Johann Baptist
Bundesland /Land
Bundesrepublik Deutschland » Berlin
ehem. SBZ / DDR » Berlin (Ost)
ehem. SBZ / DDR
Exil-CDU
Bestände mit Bezug zu
CDU-Gründer
Adenauer, Konrad
Kohl, Helmut
Kapitel (Thes)
Nachlässe, Deposita und Nachlaßsplitter
Geburtsdatum
25.03.1904
Todesdatum
02.07.1988
Berufsbezeichnung
Diplom-Volkswirt, Journalist, Bundesminister, Dr.
Biographie
1926-1933 Vorsitzender des Zentrums Berlin-Kreuzberg, 1926-1930 Redakteur "Germania", 1931-1945 im Bankwesen, Mitgründer der CDU in Berlin, Mitglied des Hauptvorstandes der CDUD, 1950 Mitgründer sowie 1970-1987 Vorsitzender der Exil-CDU, ab 1950 Mitglied des CDU-Bundesausschusses, 1953-1971 Mitglied des CDU-Bundesvorstands, 1954 Gründungsmitglied des Kuratoriums Unteilbares Deutschland (seit 1973 Vorsitzender des geschäftsführenden Präsidiums), 1957-1980 MdB (1969-1972 Vorsitzender des Ausschusses für innerdeutsche Beziehungen), 1958-1975 Präsident des Forschungsbeirates für Fragen der Wiedervereinigung Deutschlands, 1965/66 Bundesminister für Vertriebene, Flüchtlinge und Kriegsgeschädigte, 1966 auch Bundesminister für gesamtdeutsche Fragen.
Kurzbeschreibung
CDUD/CDU: Reichsgeschäftsstelle Berlin (allg. Korrespondenz, Protokolle, auch des Finanz-, Wohnungs-, Flüchtlings- und Sozialausschusses) 1945-1948, CDU/CSU-Arbeitsgemeinschaft 1947/48, Exil-CDU 1947-1988, LV Berlin 1949-1977, Bundespartei (Vorstand, Parteitage, Programmatik) 1950-1988; Berlin: Verfassungs- und Sozialisierungsfragen 1946-1950; MdB: Ost- und Deutschlandpolitik (bes. Ostverträge, Grundlagenvertrag und Folgeverträge Bundesrepublik - DDR) 1957-1972, Gesamtdeutscher Ausschuss 1957-1980, Auswärtiger Ausschuss 1958-1974, Deutsch-französischer Vertrag 1963, Verjährungsdebatte 1979, Zonenrandförderung 1964/65, Interparlamentarische Union 1960-1981, Abgeordnetenkorrespondenz 1957-1980; Bundesminister: Schriftverkehr, Notizen 1965/66; Institute, Gremien und Organisationen: Kuratorium Unteilbares Deutschland (Korrespondenz, Mitgliederlisten, Satzung) 1954-1988, Forschungsbeirat für die Wiedervereinigung Deutschlands (Korrespondenz, Zeitungsausschnitte, Protokolle) 1958-1982, Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung 1946-1974, Deutsch-Englische Gesellschaft 1953-1967, Wissenschaftszentrum Berlin 1968-1987, Deutschlandfunk 1961-1973; Presse (Deutschland-Verlags-Gesellschaft, "Der Tag", "Neue Zeit") 1948-1971; allgemeine Korrespondenz 1957-1988; Manuskripte, Reden und Schriften 1945-1988, Korrespondenz, Zeitungsartikel, Denkschriften zum Bankwesen (bes. private und öffentliche Kreditanstalten, Wertpapiere, Außenhandel, Steuern) 1944-1966; Persönliches: Privatkorrespondenz 1927-1988, Notizen 1957-1969.
Aktenlaufzeit
1927 - 1988
Aktenmenge in lfm.
14,1
Literaturhinweis
Johann Baptist Gradl: Anfang unter dem Sowjetstern. Köln 1981. - Klaus Gotto: Johann Baptist Gradl. In: Udo Kempf und Hans-Georg Merz: Kanzler und Minister 1949-1998. Wiesbaden 2001.

10

Bestand
Personenbestände CDU in der SBZ/DDR (01-297)
Signatur
01-297
Faszikelnummer
01-297 : 002/4
Aktentitel
Ernst-Günter Haß
Enthält
Flugblatt für Veranstaltung des Frauenausschusses der Stadt Oberfrohna
Weihnachtsgrußschreiben von Jakob Kaiser an den Kreisverband Chemnitz-Land vom 19.12.1946
Ergebnisse der Abstimmung zum 3. Deutschen Volkskongress am 15.05.1949 im Kreisverband Chemnitz-Land
Korrespondenz des politischen Arbeitskreises und Protokollauszüge, u.a. zum Fall des Vorsitzenden der Ortsgruppe Siegmar-Schönau, Karl Seibt, und zur Versorgungslage
Niederschriften der Kommandanturbesprechungen am 16.06. und 16.07.1949
Entschließungen des geschäftsführenden Landesvorstandes vom 24.05.1949, des Zonenvorstandes vom 25.05.1949 und der Landesvorsitzenden vom 18.05.1949
Bericht über die erste öffentliche Versammlung in Garnsdorf am 28.04.1949
Beschluss der Kreistagsfraktion der CDU Chemnitz-Land zur Einrichtung eines politischen Arbeitskreises als gemeinsames Gremium von Kreisvorstand und Kreistagsfraktion vom 14.05.1949
Ansprache: Die Politik der CDU in der gegenwärtigen Stunde
Protokolle der Sitzungen des politischen Arbeitskreises am 26.03., 09.04., 30.04., 07.05., 14.05., 27.05., 04.06., 25.07., 02.07., 09.07., 16.07., 06.08., 13.08., 27.08., 03.09., 10.09. und 01.10.1949, zum Teil mit Einladungen und Anwesenheitslisten
Schreiben des Kreisverbandes Flöha mit Zeitungsartikel vom 09.05.1949
Flugblatt der Ortsgruppe Oberfrohna zu einer öffentlichen Versammlung am 27.03.1946
Satzung der CDU
div. Flugblätter und Aufkleber des Untersuchungsausschusses Freiheitlicher Juristen gegen das Deutschlandtreffen der Jugend 1950
Flugblatt: Widerstand! Ein Wort an die Unterdrückten der Ostzone
Flugschrift des Deutschlandverlages: Freie Studenten
Merkblatt zur statistischen Erfassung der berufsmäßigen Angehörigen der Wehrmacht und des Reichsarbeitsdienstes aus dem Jahr 1950
Wort der CDU für Tempelhof, Mariendorf, Marienfelde und Lichtenrade vom April 1950
Veranstaltungen des Kreisverbandes Tempelhof im März 1950
Richtlinien der CDU-Betriebsgruppen des Landesverbandes Sachsen
Rundschreiben der Hauptgeschäftsstelle vom 09.10.1950 mit Angebot zu Bildern von Otto Nuschke und Georg Dertinger sowie für CDU-Aushängeschild
Offener Brief Otto Nuschkes an die christlichen Wähler der DDR vom 06.10.1950
Karikaturflugblatt aus Der Tag
Bilder-Tag vom 02.04.1950
Korrespondenz und Entschließungen verschiedener Kreisverbände zu den Angriffen gegen den Landesvorsitzenden Hugo Hickmann
Zeitungsausschnitte
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
2,5
Jahr/Datum
1946 - 1950
Personen
Dertinger, Georg; Haß, Ernst-Günter; Hickmann, Hugo; Kaiser, Jakob; Nuschke, Otto; Seibt, Karl

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode