Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "02.09.1982" > 8 Objekte

1

Photographie
#
Bestandssignatur
01-211
Bestandsname
Schwarz, Werner
Bundesland /Land
Bundesrepublik Deutschland » Schleswig-Holstein
Kapitel (Thes)
Nachlässe, Deposita und Nachlaßsplitter
Geburtsdatum
21.01.1900
Todesdatum
02.09.1982
Berufsbezeichnung
Landwirt, Bundesminister.
Biographie
1953-1965 MdB, 1959-1965 Bundesminister für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten.
Kurzbeschreibung
Tagebuchauszüge 1964/65; Interview 1981.
Aktenlaufzeit
1964 - 1981
Aktenmenge in lfm.
0,1
Literaturhinweis
Udo Kempf: Werner Schwarz. In: Udo Kempf und Hans-Georg Merz (Hg.): Kanzler und Minister 1949-1998. Wiesbaden 2001.
Bemerkungen
BA Koblenz

2

Bestand
Laurien, Hanna-Renate (01-889)
Signatur
01-889
Faszikelnummer
01-889 : 009/1
Aktentitel
Reden und Veröffentlichungen zum Thema "Kirche", Band 4
Enthält
"Mut zum Christsein", Vortrag bei der "Feierlichen Stunde" des Diözesanrates Freiburg (18.03.1995).

Grußwort für den Katholikenrat der Stadt Wuppertal (1995).

"Mut zum Christsein. 20 Jahre nach Abschluss der Synode", Text (undatiert).

"Vom Haus voll Glorie zum Volk Gottes auf dem Weg, II. Vatikanisches Konzil und gemeinsame Synode der Bistümer in der Bundesrepublik Deutschland in Würzburg", Rede (06./07.10.1995).

"Laurien: Kirche braucht Schiedsstelle für Konflikte", Meldung der "Katholischen Nachrichten-Agentur" (21.03.1995).

"Verantwortung des ganzen Gottesvolkes für die Sendung der Kirche", Rede (06./07.10.1995).

Vortrag vor der Katholischen Studierendengemeinde der Humboldt-Universität (undatiert).

Stellungnahme zum Thema "Kirchenvolksbegehren" für das "Offenburger Tageblatt" (August 1995).

Text zum Kirchenvolksbegehren für die "Katholische Nachrichten-Agentur" (19.11.1995).

"Kirche in der Zukunft", Rede (20.09.1993).

"Kirche mündiger Bürger - Traum oder Wirklichkeit", Rede (23.04.1993).

"Gott schreibt gerade auch auf krummen Zeilen", Sammelbandsartikel für ein Buch (undatiert).

"Wege und Stolpersteine für das Volk Gottes", Vortrag auf der "St. Ansgar-Woche" in Hamburg (05.02.1993).

"Laien sollen mehr Freiraum zur Gestaltung haben", Zeitungsartikel für "Christ und Welt" (26.02.1993).

"Eine neue Stadt entsteht - Gedanken zum Leitwort aus politischer Sicht", Beitrag zum "Katholikentag" (20.06.1992).

"Diskussion kann zum Wegweiser werden", Statement zum "Fall Drewermann" (15.03.1992).

"Wege suchen, miteinander glauben, Zukunft bauen", Beitrag zum Dekanatskatholikentag in Pforzheim (27.10.1991).

"Quand je dis Dieu dans me responsibites", Beitrag für das "Forum des Commautés Chrétiennes" (19.05.1991, deutscher Text).

"Wagnis und Freude des Glaubens", Text (undatiert).

"Hoffnungen der Menschen - Hoffnung auf die Kirche", Beitrag für die "Münstersaalvorträge" (19.10.1988).

"Gottes Volk oder Herde? - Die Rolle des Laien nach dem zweiten Vatikanum", Rede (20.02.1986).

"Der Laie in der Kirche - 20 Jahre nach dem Konzil", Rede (undatiert).

Kurzfassung eines Berichts zum Zustand der Kirche (undatiert).

"Wider die Verschiebung der Maßstäbe. Zur Diskussion um Abtreibung und verantwortete Elternschaft", Beitrag für "Katholische Korrespondenz" (02.12.1986).

Brief an eine Schulklasse zum Thema "Glauben" (15.11.1984).

"Unteilbare Freiheit", Artikel für die "Welt am Sonntag" (16.10.1983).

"Den Glauben wählen", Beitrag zur Katholikentagsbeilage in "Deutschen Aktuellen Sonntagsblatt" (undatiert).

"Glaube wird konkret - sich im Alltag bewähren", Vortrag (03.09.1982).

"Barmherzigkeit in unserer aufgeklärten Gesellschaft", Beitrag zum Katholikentag (02.09.1982).

"Anbetung und Dienst", Text (undatiert).
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
2,0
Jahr/Datum
1982 - 1995
Personen
Drewermann, Eugen

3

Bestand
LV Hamburg (03-010)
Signatur
03-010
Faszikelnummer
03-010 : 166/1
Aktentitel
Protokolle
Enthält
Protokoll der Landesvorstandssitzung vom 02.09.1982 und Protokoll der Klausurtagung des Landesvorstandes vom 28.08.1982
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
0,5
Jahr/Datum
1982

6

Bestand
CDU in der SBZ/DDR (07-011)
Signatur
07-011
Faszikelnummer
07-011 : 2829
Aktentitel
Sekretariat Hauptvorstand
Protokolle und Dokumente
97.- 103. Sitzung 22.07.1982 - 28.09.1982
Parteivorsitzender Gerald Götting
Enthält
Von 12 hier die 1. Ausfertigung, VVS beginnend mit Nr. 15/82 für 97. bis /82 für 103. Sitzung
Beschlüsse Nr. 116/82 - 177/82
Protokolle mit Protokollbestätigungen und Beschlusskontrolle, Vorlagen und Informationsberichte
THEMEN: Vorbereitung 15. Parteitag Dresden 13.-15.10.1982, Konzeption bzw. Vorschläge Bezirksdelegiertenkonferenzen 1982 - Parteiwahlen, Sekretär für Agitation und Propaganda und Abteilungsleiter Kader, Massenorganisationen, Leitungskader, Landwirtschaft, Änderung der Satzung der CDU
Verlagsleiter
Teilnehmer: Mitglieder Sekretariat
Parteivorsitzender und Stellvertretender PV
Gerald Götting, Wolfgang Heyl
Sekretäre Hauptvorstand
Ulrich Fahl, Adolf Niggemeier, Werner Wünschmann, Johannes Zillig
Weitere Mitglieder des Sekretariats sind:
Dieter Eberle, Gerhard Fischer, Werner Franke
Protokollführer: Guntram Kostka, am 10.08.1982 Michael Ritzau
22.07.1982 - 97. Sitzung
Teil 1:
1. Politische Information / Informationsbericht
- Diskussion der Mitglieder der CDU über einige aktuelle politische Fragen
2. Einschätzung Tätigkeit Bezirksvorsitzende und hauptamtliche Mitglieder der Bezirkssekretariate der CDU in Vorbereitung Bezirksdelegiertenkonferenzen 1982
3. Ergebnisse der politisch-ideologischen Arbeit mit Unionsfreunden Kulturschaffenden und Künstlern
4. Information für Vorsitzende der CDU-Ortsgruppen August 1982
5. Bericht über Besuch einer Delegation der Vereinigung PAX in der DDR 10.-11.06.1982
6. Konzeption für Treffen Präsidium Hauptvorstand mit Parteiveteranen 02.09.1982 Berlin
7. Ehrenurkunde für hervorragende Leistungen in Vorbereitung 15. Parteitag Dresden 13.-15.10.1982
8. Konzeption für Schaufensterausstellung in der Dresden-Information zum 15. Parteitag Dresden 13.-15.10.1982
9. Programm Geistliche Konzert anlässlich 15. Parteitag Dresden 13.-15.10.1982
10. Information über Urlaubsaustausch 1982
11. Reise stellvertretender Vorsitzender Wolfgang Heyl nach Belgien 05.-10.07.1982
12. Kaderfragen
- Berufung Eckhard Ruminski als Mitarbeiter Sekretariat Hauptvorstand Abteilung Parteiorgane Instrukteurbrigade zum 01.06.1982
- Abberufung Horst Didzus als Dozent Zentrale Schulungsstätte Otto Nuschke zum 01.08.1982
13. Mitteilungen und Anfragen
Teil 2:
1. Konzeption Bezirksdelegiertenkonferenzen 1982 in den Bezirksverbänden Berlin, Cottbus, Dresden, Erfurt, Schwerin
2. Bestätigung der kaderpolitischen Vorschläge für die Bezirksdelegiertenkonferenzen von den Bezirken Berlin, Cottbus, Dresden, Erfurt, Schwerin
Beschlüsse Nr. 116/82 - 128/82
13.07.1982 - 98. Sitzung
Teil 1:
1. Politische Information / Informationsbericht
- Meinungsbildung Mitglieder CDU zur 4. Tagung Zentralkomitee SED
2. Einschätzung 12. Sitzung Hauptvorstand 29.06.1982
3. Abschlussbericht über Kreisdelegiertenkonferenzen 1982
4. Information für Vorsitzende der CDU-Ortsgruppen September 1982
6. Themenplan und Rednerplan für die Diskussion auf dem 15. Parteitag Dresden 13.-15.10.1982
7. Liste der Ehrengäste zum 15. Parteitag Dresden 13.-15.10.1982
8. Konzeption für das gesellige Beisammensein der Delegierten, Gäste und Mitarbeiter des 15. Parteitags Dresden 13.-15.10.1982
9. Inhalt der Teilnehmertaschen zum 15. Parteitag Dresden 13.-15.10.1982
10. Konzeption Tagung
- Arbeitsgemeinschaft Handel und Gewerbe Arbeitskreis Handel Hauptvorstand 12.07.1982 Berlin
- Arbeitsgemeinschaft Gesundheits- und Sozialwesen Hauptvorstand 25.08.1982 Berlin
- Präsidium Hauptvorstand mit Mitgliedern kirchlicher Räte unter dem Motto Bürgerpflicht und Christenpflicht 27.09.1982 Burgscheidungen
11. Kaderfragen
- Bestätigung Walter Hausdorf als Mitglied Bezirkssekretariat Frankfurt (Oder) und Abteilungsleiter Wirtschaft
- Kaderveränderungen Bezirkspresse: Dorothea Landmann, Reinhilde Kind
12. Mitteilungen und Anfragen
Teil 2:
1. Konzeption für Bezirksdelegiertenkonferenzen 1982 in den Bezirksverbänden Frankfurt (Oder), Gera, Halle, Magdeburg, Suhl
2. Bestätigung der kaderpolitischen Vorschläge für die Bezirksdelegiertenkonferenzen von den Bezirken Frankfurt (Oder), Gera, Halle, Magdeburg, Suhl
Beschlüsse Nr. 129/82 - 141/82
17.07.1982 - 99. Sitzung
Teil 1:
1. Politische Information
2. Ergebnisse Politisches Studium seit dem 14. Parteitag Dresden 12.-14.10.1977
3. Durchführung einer Beratung Arbeitsgemeinschaft Agrarpolitik Hauptvorstand 26.08.1982 Berlin
4. Bericht Tagung Arbeitsgemeinschaft Kommunalpolitik Hauptvorstand 19.05.1982 Berlin
5. Inhalt für Tagungstaschen der Teilnehmer 15. Parteitag Dresden 13.-15.10.1982
6. Benennung Unionsfreund Günter Schulze für die Mitarbeit in der Arbeitsgemeinschaft Handwerker und Gewerbetreibende beim Nationalrat der Nationalen Front
7. Mitteilungen und Anfragen
Teil 2:
1. Konzeption für Bezirksdelegiertenkonferenzen 1982 in den Bezirksverbänden Karl-Marx-Stadt, Leipzig, Neubrandenburg, Potsdam, Rostock
2. Bestätigung der kaderpolitischen Vorschläge für die Bezirksdelegiertenkonferenzen von den Bezirken Karl-Marx-Stadt, Leipzig, Neubrandenburg, Potsdam, Rostock
Beschlüsse Nr. 142/82 - 146/82
10.08.1982 - 100. Sitzung
1. Politische Information
2. Zusammenarbeit der Parteivorstände mit der Parteipresse
3. Auswertung statistischer Monatsbericht 1. Halbjahr 1982
4. Seminare zur Auswertung 15. Parteitag Dresden 13.-15.10.1982
5. Begegnung Sekretariat Hauptvorstand mit Unionsfreunden in wirtschaftsleitenden Funktionen auf der Leipziger Herbstmesse 09.09.1982
6. Kaderfragen
- Bestätigung Eberhard Sporns als Sekretär für Agitation und Propaganda Bezirksvorstand Schwerin
- Bestätigung Wolfgang Zöllick als Sekretär für Agitation und Propaganda Bezirksvorstand Rostock
- Bestätigung Heinz-Joachim Beyer als Mitglied Bezirkssekretariat Berlin und Abteilungsleiter Kader
- Bestätigung Dietrich Freier als Mitglied Bezirkssekretariat Erfurt und Abteilungsleiter Wirtschaft
- Bestätigung Frauke Rösler als Mitglied Bezirkssekretariat Schwerin und Abteilungsleiter Kader
- Bestätigung Evelyn Rudolph als Mitglied Bezirkssekretariat Karl-Marx-Stadt und Abteilungsleiter Wirtschaft
- Kaderveränderungen Bezirkspresse: Peter Zimmermann, Hans-Jürgen Schröter
7. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. 147/82 - 151/82
24.08.1982 - 101. Sitzung
1. Politische Information / Informationsbericht
- Meinungsbildung Mitglieder CDU zum Treffen zwischen Leonid Breschnew und Erich Honecker auf der Krim - Krimtreffen
2. Plan Berichterstattung 4. Quartal 1982
3. Berichterstattung Neue Zeit über Bezirksdelegiertenkonferenzen
4. Information für Vorsitzende CDU-Ortsgruppen Oktober 1982
5. Änderungen im Themenplan 1982/83 der Buchverlage
6. Information über Auslandsaktivitäten September 1982
7. Konstituierung 15. Parteitag Dresden 13.-15.10.1982
8. Erklärung 15. Parteitag - Entwurf
9. Maßnahmen zur ersten Auswertung 15. Parteitag
10. Veränderungen in den kaderpolitischen Vorschlägen für die Bezirksdelegiertenkonferenzen Gera, Halle, Leipzig, Magdeburg, Potsdam, Rostock
11. Kaderfragen
- Kaderveränderungen Bezirkspresse: Renate Lange
12. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. 152/82 - 162/82
14.09.1982 - 102. Sitzung
1. Politische Information / Informationsbericht
- Diskussion Mitglieder CDU über einige aktuelle politische Fragen
2. Zwischeneinschätzung der bisher durchgeführten Bezirksdelegiertenkonferenzen
3. Konzeption 13. Sitzung Hauptvorstand 12.10.1982 Dresden
4. Zur Vorbereitung 15. Parteitag Dresden 13.-15.10.1982
- Ablauf in der Parteitagswoche
- Vorschlag zur Veränderung der Satzung CDU durch den 15. Parteitag
- Vorschlag für die Zusammensetzung und Sitzordnung Präsidium 15. Parteitag
- Wahlvorschlag für die konstituierende Sitzung des vom 15. Parteitag zu wählenden Hauptvorstandes
- Beschlussvorschlag für die konstituierende Sitzung des vom 15. Parteitag zu wählenden Hauptvorstandes über die Bildung von Arbeitsgemeinschaften beim Hauptvorstand und die Berufung der Vorstände der Arbeitsgemeinschaften
- Kranzniederlegung anlässlich 15. Parteitag
- Vorschlag für den Ablauf der Begrüßung des 15. Parteitags durch eine Ehrenformation der Nationalen Volksarmee (NVA)
5. Bericht über Auswertung der Tagungen Präsidium Hauptvorstand Tradition und Verpflichtung 22.02.1982 und Bürgerpflicht und Christenpflicht 31.08.1981 in den Parteiverbänden
6. Bericht
- Tagung Arbeitsgemeinschaft Gesundheits- und Sozialpoltiik Hauptvorstand 25.08.1982 Berlin
- Tagung Arbeitsgemeinschaft Agrarpolitik Hauptvorstand 26.08.1982 Berlin
7. Kaderfragen
- Berufung Frank-Rainer Mützel als Lektor im Union Verlag (VOB) zum 15.09.1982
- Abberufung Hubert Faensen als Verlagsleiter Union Verlag Berlin (VOB) zum 31.08.1982 und Berufung als Verlagsleiter Verlag Koehler & Amelang Leipzig (VOB) zum 01.09.1982
- Abberufung Klaus Peter Gerhardt als Mitglied Kollegium Verlag Neue Zeit (VOB) zum 31.08.1982 und Berufung als Verlagsleiter Union Verlag (VOB) zum 01.09.1982
8. Mitteilungen und Anfragen
- Information über Mitarbeit von Unionsfreunden im Kulturbund der DDR, in der Volkssolidarität, in der Gesellschaft für Sport und Technik (GST) und im Verband Kleingärtner, Siedler und Kleintierzüchter (VKSK) - Massenorganisationen
28.09.1982 - 103. Sitzung, 9.00 Uhr
Enthält nicht: Protokoll
1. Politische Information
2. Zur Änderung der Satzung der CDU - Überarbeitete Fassung, Vorlage Nr. 4 für 15. Parteitag vor allem Betreff Parteiverfahren, Abteilung Kader - Dienstweg
3. Information Auslandsreise nach Österreich
Sektorenleiter Kersten Radzimanowski und Gerhard Wilkening 15.-21.10.1982 Seminar der Aktion "Kritisches Christentum" in Bad Ischl und Arbeitsgemeinschaft für Christentum und Sozialismus in der SPÖ" in Wien
4. Mitteilungen und Anfragen
- Bericht Tagung mit Unionsfreunden in wirtschaftsle
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
6
Jahr/Datum
22.07.1982 - 14.09.1982
Personen
Beyer, Heinz-Joachim; Breschnew, Leonid; Didzus, Horst; Eberle, Dieter; Faensen, Hubert; Fahl, Ulrich; Fischer, Gerhard; Franke, Werner; Freier, Dietrich; Götting, Gerald; Hausdorf, Walter; Heyl, Wolfgang; Honecker, Erich; Kind, Reinhilde; Kostka, Guntram; Landmann, Dorothea; Lange, Renate; Mützel, Frank-Rainer; Niggemeier, Adolf; Ritzau, Michael; Rösler, Frauke; Rudolph, Evelyn; Ruminski, Eckhard; Schröter, Hans-Jürgen; Schulze, Günter; Sporns, Eberhard; Tornow, Eckhard; Wünschmann, Werner; Zillig, Johannes; Zimmermann, Peter; Zöllick, Wolfgang; Gerhardt, Klaus-Peter

7

Bestand
CDU in der SBZ/DDR (07-011)
Signatur
07-011
Faszikelnummer
07-011 : 2831
Datei
ACDP-07-011-2831.pdf
Aktentitel
Präsidium Hauptvorstand
Protokolle, Dokumente und Materialien
46. bis 53. Sitzung 19.01.1982 - 21.09.1982
1. bis 2. Sitzung 26.10.1982 - 14.12.1982
Parteivorsitzender Gerald Götting
Enthält
Die Protokolle sind mit "Vertraulich! gekennzeichnet. Es gibt 5 Ausfertigungen. Hier die 3. Ausfertigung.
Protokolle nur bei der 48. und 49. sowie der 1. und 2. Sitzung. Ansonsten nur Einladungen, Tagesordnungen und Materialien
(Vgl.: 07-011-6049 Büro Hauptvorstand Guntram Kostka)
Beschlüsse 1/82 - 4/82, lediglich bei der 1. Sitzung am 26.10.1982
Protokolle, Dokumente und Materialien
19.01.1982 - 46. Sitzung
Tagesordnung:
1. Politische Information
2. Themenplan und Terminplan Präsidium Hauptvorstand bis 15. Parteitag Dresden 13.-15.10.1982
3. Einschätzung 11. Sitzung Hauptvorstand
4. Teilnahme an den Bezirksdelegiertenkonferenzen 1982
5. Qualifizierung der Leitungstätigkeit der Vorstände, insbesondere zur Einbeziehung aller Mitglieder in die Parteiarbeit
6. Entwicklung der Mitarbeit von Unionsfreunden im Wettbewerb "Schöner unsere Städte und Gemeinden - Mach mit!"
7. Politisch-ideologische Arbeit mit Unionsfreunden aus Industrie, Bauwesen und Verkehr und zu den damit erzielten Ergebnissen
8. Konzeption
- Tagung Präsidium Hauptvorstand mit Mitgliedern aus der Wirtschaft 26.03.1982 in Burgscheidungen
- Tagung Präsidium Hauptvorstand "Tradition und Verpflichtung" 22.02.1982 in Burgscheidungen
9. Bericht
- Tagung Präsidium Hauptvorstand mit Unionsfreunden aus dem Gesundheitswesen und Sozialwesen 27.11.1981 in Burgscheidungen
- Tagung Veteranenkommission beim Präsidium Hauptvorstand 09.12.1981
10. Auszeichnung Walter Riedel mit Otto-Nuschke Plakette
11. Mitteilungen und Anfragen
16.02.1982 - 47. Sitzung
Tagesordnung:
1. Politische Information
2. Bericht über Besuch CSL-Delegation
3. Mitarbeit Plananlauf 1982
4. Ergebnisse politisch-ideologische Arbeit mit Unionsfreunden Eltern, Lehrern und Erziehern
5. Ergebnisse politisch-ideologische Arbeit mit Unionsfreunden aus der sozialistischen Landwirtschaft
6. Konzeption Tagung Präsidium Hauptvorstand mit Unionsfreunden, die in Organen der Nationale Front tätig sind 02.03.1982 in Burgscheidungen
7. Auszeichnung Walter Weinert mit Otto-Nuschke-Ehrenzeichen in Gold
8. Mitteilungen und Anfragen
26.03.1982 - 48. Sitzung
Tagesordnung:
1. Politische Information
2. Zwischeneinschätzung Jahreshauptversammlungen 1982
3. Stand der Auswertung der Tagung Präsidium Hauptvorstand mit Unionsfreunden aus dem Handwerk 28.09.1981 in den Parteivorständen und den Ergebnissen
4. Entwicklung Mitarbeit von Unionsfreunden in Organen der Nationale Front
5. Bericht
- Tagung Präsidium Hauptvorstand "Tradition und Verpflichtung" 22.02.1982 in Burgscheidungen
- Tagung Präsidium Hauptvorstand mit Unionsfreunden, die in Organen der Nationale Front tätig sind 02.03.1982 in Burgscheidungen
6. Auszeichnung Bodo Kühn mit Otto-Nuschke Ehrenzeichen in Silber
7. Mitteilungen und Anfragen
20.04.1982 - 49. Sitzung
Tagesordnung:
1. Politische Information
2. Konzeption Tagung Präsidium Hauptvorstand mit Unionsfreunden aus der Landwirtschaft, Forstwirtschaft und Nahrungsgüterwirtschaft 02.06.1982 in Berlin
3. Bericht Tagung Präsidium Hauptvorstand mit Unionsfreunden aus der Wirtschaft 26.03.1982 in Burgscheidungen
4. Verleihung Otto-Nuschke-Ehrenzeichen in allen Stufen Anlass 37. Gründungstag der CDU
5. Mitteilungen und Anfragen
18.05.1982 - 50. Sitzung
Tagesordnung:
1. Politische Information
2. Konzeption 12. Sitzung Hauptvorstand
3. Abschlussbericht Jahreshauptversammlung 1982
4. Erste Einschätzung Kreisdelegiertenkonferenz 1982
5. Thematik Politisches Studium 1982/83
6. Mitteilungen und Anfragen
15.06.1982 - 51. Sitzung
Tagesordnung:
1. Politische Information
2. Konzeption 15. Parteitag Dresden 13.-15.10.1982
3. Thesen für Bericht Hauptvorstand an den 15. Parteitag Dresden 13.-15.10.1982
4. Berufung Wahlausschuss für Wahl Hauptvorstand
5. Vorschläge zur Änderung der Satzung der CDU
6. Mitteilungen und Anfragen
20.07.1982 - 52. Sitzung
Tagesordnung:
1. Politische Information
2. Einschätzung 12. Sitzung Hauptvorstand
3. Abschlussbericht Kreisdelegiertenkonferenz 1982
4. Vorläufiger Kandidatenvorschlag für Neuwahl Hauptvorstand auf 15. Parteitag Dresden 13.-15.10.1982
5. Themenplan und Rednerplan 15. Parteitag Dresden 13.-15.10.1982
6. Konzeption Tagung Präsidium Hauptvorstand mit Mitgliedern kirchlicher Räte unter dem, Motto "Bürgerpflicht und Christenpflicht " 27.09.1982 in Burgscheidungen
7. Konzeption Treffen Präsidium Hauptvorstand mit Parteiveteranen 02.09.1982 in Berlin
8. Mitteilungen und Anfragen
21.09.1982 - 53. Sitzung
Tagesordnung:
1. Politische Information
2. Einschätzung Bezirksdelegiertenkonferenz
3. Konzeption 13. Sitzung Hauptvorstand 12.10.1982 in Dresden
4. Vorbereitung 15. Parteitag Dresden 13.-15.10.1982
- Ablauf in Parteitagswoche
- Vorschlag zur Konstituierung 15. Parteitag Dresden 13.-15.10.1982
- Vorschlag für konstituierende Sitzung Hauptvorstand
- Erklärung
- Kranzniederlegung
- Maßnahmen zur ersten Auswertung
5. Ergebnisse Politisches Studium seit 14. Parteitag Dresden 12.-14.10.1977
6. Bericht Auswertung Tagungen Präsidium Hauptvorstand "Tradition und Verantwortung 22.02.1982 und "Bürgerpflicht und Christenpflicht" 31.08.1981 in den Parteiverbänden
7. Mitteilungen und Anfragen
15. Parteitag Dresden 13.-15.10.1982
26.10.1982 - 1. Sitzung
Tagesordnung:
1. Konstituierung Präsidium Hauptvorstand / Geschäftsordnung
2. Auswertung 15. Parteitag Dresden 13.-15.10.1982
3. Einberufung 2. Sitzung Hauptvorstand
4. Zum 100. Geburtstag Otto Nuschke
5. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse 1/82 - 4/82
14.12.1982 - 2. Sitzung
Tagesordnung:
1. Politische Information
2. Information über Meinungsbildung der Mitglieder zum 15. Parteitag Dresden 13.-15.10.1982
3. Stand der Auswertung 15. Parteitag Dresden 13.-15.10.1982
4. Themenplan und Terminplan Präsidium Hauptvorstand erstes Halbjahr 1983
5. Weihnachtsgruß Hauptvorstand
6. Einschätzung 2. Sitzung Hauptvorstand
7. Rahmenplan für Arbeit 1983
8. Bildung Frauenkommission und Veteranenkommission beim Präsidium Hauptvorstand
9. Konzeption für Beratung der Veteranenkommission beim Präsidium Hauptvorstand am 10.12.1982 in Berlin
10. Auszeichnung Werner Voigt mit Otto-Nuschke-Ehrenzeichen in Gold
11. Auszeichnung Willy Rutsch mit Otto-Nuschke-Plakette
12. Mitteilungen und Anfragen
Jahr/Datum
19.01.1982 - 14.12.1982
Personen
Kühn, Bodo; Riedel, Walter; Rutsch, Willy; Voigt, Werner; Weinert, Walter

8

Bestand
CDU in der SBZ/DDR (07-011)
Signatur
07-011
Faszikelnummer
07-011 : 2832
Datei
ACDP-07-011-2832.pdf
Aktentitel
Information für die Bezirkssekretariate - früher Bezirksvorstände
Nr. 1/82 bis - 19/82 mit Beilage "Blick in die Presse 14.01.1982 - 15.12.1982
Abteilung Information, hier Parteivorsitzender Gerald Götting
Enthält
Information des Sekretariats des Hauptvorstandes für die Bezirkssekretariate, unterzeichnet Parteivorsitzender Gerald Götting.
Jede Information hat eine Inhaltsübersicht - Sie gilt als das nicht mitgezählte Deckblatt. Kaufmännische Ablage.
Anlagen:
1) - jeweils 1/82 bis 19/82 CDU - Blick in die Presse und
für einige Monate
2) - Anlage für die Bezirksvorsitzenden - Ausgewählte Ergebnisse der politischen Arbeit der Bezirksverbände (Stand Vormonat)
3) - Auswertung Pressewerbung
Themen:
- Kaderveränderungen
- Organisation Berichterstattung über die Meinungsbildung unserer Unionsfreunde und der parteilosen christlichen Bevölkerung
- Parteiwahlen

1/82 vom 14.01.1982, 19 Seiten
1. Sozialistische Abrüstungsinitiativen in der UNO
2. Was ist und was bewirkt Hochzinspolitik?
3. Jüngste Verfolgungswelle in Chile gegen christliche Kreise und Solidarität der CDU mit Opfern der Repression
4. Vorbereitung 9. Zentrale Delegiertenkonferenz der Volkssolidarität
5. Vorbereitung Wahlen der leitenden Organe der Konsumgenossenschaften und zu Schwerpunkten der Überzeugungsarbeit mit Mitgliedern aus dem Handel
Enthält auch: Blick in die Presse Nr. 1/1982
02/82 vom 01.02.1982, 11 Seiten
1. Unterstützung Vorbereitung 12. Bauernkongress der DDR 13.-15.05.1982
2. Mitarbeit in Arbeitsgruppen "Handwerker und Gewerbetreibende" der Nationalen Front der DDR
3. Probleme der Getreideproduktion in der UdSSR
4. Konzerte anlässlich der Bezirksdelegiertenkonferenzen 1982 - BDK
5. Lehrgänge Zentrale Schulungsstätte "Otto Nuschke" (ZSS)
Enthält auch: Blick in die Presse Nr. 2/1982
03/82 vom 24.02.1982, 10 Seiten
1. Jahreshauptversammlungen der Ortsgruppen 1982 - JHV
2. Bedeutung vertrauensbildender Maßnahmen für die internationalen Beziehungen
Enthält auch: Blick in die Presse Nr. 3/1982
Sonderinformation vom 09.03.1982, 10 Seiten
Vorbereitung der Kreisdelegiertenkonferenzen der CDU 1982
04/82 vom 16.03.1982, 11 Seiten
1. Fragen der Berufs- und Studienbewerbung
2. Ideologische Vorgehen der BRD-Bundeswehr gegen die Friedensbewegung
3. Vorbereitung der Bezirksdelegiertenkonferenzen 1982
4. Lehrgänge Zentrale Schulungsstätte (ZSS) 2. Halbjahr 1982
Enthält auch: Blick in die Presse Nr. 4/1982
05/82 vom 06.04.1982, 13 Seiten
1. Gesetz über den Wehrdienst in der DDR - Wehrdienstgesetz
2. Gesetz über die Staatsgrenze der DDR
3. Gesetz über die gesellschaftlichen Gerichte
4. Gesetz über das Vertragssystem der sozialistischen Wirtschaft (Vertragsgesetz)
5. Kaderveränderungen - Bezirksvorsitzender
- Abberufung Fritz-Karl Bartnig als Vorsitzender Bezirksverband Leipzig
- Wahl Siegfried Berghaus als Vorsitzender Bezirksverband Leipzig
- Abberufung Bodo Kohagen als Vorsitzender Bezirksverband Schwerin
Enthält auch: Blick in die Presse Nr. 5/1982
Sonderinformation vom 19.04.1982, 2 Seiten
Vorbereitung der Bezirksdelegiertenkonferenzen der CDU 1982
Hinweise zur Gliederung und Ausarbeitung Bericht Bezirksvorstand an die Bezirksdelegiertenkonferenz 1982
- Bewahrung und Festigung des Friedens - Grundanliegen des politischen Wirkens der christlichen Demokraten
- Mitarbeit an der Verwirklichung des Fünfjahrplanes 1981 - 85 - wirksamster Beitrag der christlichen Demokraten zur Stärkung des realen Sozialismus
- Allseitige Stärkung der sozialistischen Staatsmacht und die weitere Entfaltung der sozialistischen Demokratie - Inhalt des gesellschaftlichen Engagements der christlichen Demokraten
- Zur weiteren Verbesserung der Leitungstätigkeit der Vorstände
06/82 vom 21.04.1982, 12 Seiten
1. Aktuelle Fragen und Aufgaben christlichen Friedensstrebens
2. Kreisdelegiertenkonferenzen 1982 - KDK
3. Praktiken imperialistischer Propaganda
4. Einsendung Vorschläge und Briefe an 15. Parteitag Dresden 13.-15.10.1982
5. Einschränkungen bei der Anreise in das Betriebsferienheim der VOB UNION "Inselbar" Kloster / Hiddensee
Enthält auch: Blick in die Presse Nr. 6/1982
Sonderinformation vom 29.04.1982, 17 Seiten
Rundtischgespräch vom 23.04.1982 über aktuelle Fragen sozialistischer Militärpolitik
07/82 vom 07.05.1982, 9 Seiten
1. Hintergründe der Verschärfung der ideologischen Auseinandersetzung um Krieg und Frieden - Die Versuche des Imperialismus, Einfluss auf die Friedensbewegung zu gewinnen
2. Konflikt zwischen Großbritannien und Argentinien um die Malwinen
3. Kaderveränderungen
- Abberufung Otto Sadler als Vorsitzender Bezirksverband Rostock
- Wahl Dieter Klemm als Vorsitzender Bezirksverband Rostock
- Abberufung Lothar Moritz als Mitglied des Bezirkssekretariats Frankfurt (Oder) und Wahl als Vorsitzender Bezirksverband Schwerin
- Wahl Uwe Schönfeld als stellvertretenden Vorsitzender Bezirksverband Rostock
- Abberufung Hans-Peter Scholz als Sekretär Bezirksvorstand Rostock und Wahl als stellvertretender Vorsitzender Bezirksverband Rostock
- Abberufung Frank Camillo Schneider als stellvertretenden Chefredakteur und Mitglied Redaktionskollegium Bezirkszeitung Der Neue Weg und Berufung zum Abteilungsleiter Wirtschaft in der Redaktion
- Abberufung Udo Kamm als Sekretär Bezirksverband Halle für Agitation und Propaganda und Berufung als stellvertretender Chefredakteur und Mitglied Redaktionskollegium Bezirkszeitung Der Neue Weg
- Berufung Michael Dorndorf als Mitglied Redaktionskollegium Der Neue Weg
Enthält auch: Blick in die Presse Nr. 7/1982
8/82 vom 20.05.1982, 16 Seiten
1. Schlussfolgerung aus dem 12. Bauernkongress für politisch-ideologische Arbeit mit Unionsfreunden aus der sozialistischen Landwirtschaft
2. Weltkonferenz Religiöse Vertreter für die Rettung der heiligsten Gabe des Lebens vor einer nuklearen Katastrophe
3. Hintergründe des gegenwärtigen politischen Kurses der USA
4. Wehrunterricht für Jugendliche der 9. und 10. Klassen - Wehrkundeunterricht
5. Plan Lehrgänge Zentrale Schulungsstätte (ZSS) 1983
Enthält auch: Blick in die Presse Nr. 8/1982
9/82 vom 08.06.1982, 13 Seiten
1. 12. Sitzung Hauptvorstand 29.06.1982 Burgscheidungen
2. 2. UNO-Sondertagung über Abrüstung und zur Arbeit der Abrüstungsgremien der Vereinten Nationen
3. Einsendung von Briefen der Ortsgruppen an den 15. Parteitag Dresden 13.-15.10.1982
Enthält auch:
- Blick in die Presse Nr. 9/1982
- Plan Berichterstattung 3. Quartal 1982
10/82 vom 05.07.1982, 12 Seiten
1. Plan Thematik Politische Studium 1982/83 - Beschluss Präsidium Hauptvorstand vom 18.05.1982
2. Einfluss von Rüstung und Abrüstung auf ökonomische und soziale Entwicklung
3. Bilddokumentation 100. Geburtstag Otto Nuschke
4. Differenzierte Arbeit mit christlichen Kreisen
5. Ehrenurkunde für vorbildliche Leistungen in Vorbereitung 15. Parteitag Dresden 13.-15.10.1982
6. Rabattveränderung für Kalender
Enthält auch: Blick in die Presse Nr. 10/1982
11/82 vom 15.07.1982, 10 Seiten
1. USA-Hochzinspolitik - störender Faktor in den internationalen Wirtschaftsbeziehungen
2. Bedeutung von Sekundärrohstoffen in unserer Volkswirtschaft
Enthält auch: Blick in die Presse Nr. 11/1982
12/82 vom 29.07.1982, 24 Seiten
1. Grundkonzeption der USA-Regierung für Auseinandersetzung mit den sozialistischen Staaten
2. Recht auf Arbeit in beiden Gesellschaftsordnungen
3. Organisatorische Hinweise zur Vorbereitung und Durchführung 15. Parteitag Dresden 13.-15.10.1982
4. Besetzung hauptamtlicher Mandate im Staatsapparat
5. Kaderveränderungen
- Berufung Eckhard Ruminski als Mitarbeiter Sekretariat Hauptvorstand Abteilung Parteiorgane Instrukteurbrigade
- Abberufung Horst Didzus als Dozent Zentrale Schulungsstätte (ZSS) und Berufung als Instrukteur Bezirkssekretariat Frankfurt
- Wahl Ursula Tucholski als Sekretär für Agitation und Propaganda Bezirksvorstand Halle
- Wahl Walter Hausdorf als Mitglied Bezirkssekretariat Frankfurt und Abteilungsleiter Wirtschaft
- Kaderveränderungen Bezirkspresse: Dorothea Landmann
Enthält auch: Blick in die Presse Nr. 12/1982
13/82 vom 18.08.1982, 14 Seiten
1. Bedeutung und Ergebnisse Krim-Treffen
2. Aggression Israel in Libanon
3. Stand Wiener Verhandlungen
4. Seminare zur Auswertung 15. Parteitag Dresden 13.-15.10.1982
Enthält auch: Blick in die Presse Nr. 13/1982
14/82 vom 02.09.1982, 4 Seiten
Perspektivlosigkeit amerikanischer Embargopolitik
Enthält auch:
- Blick in die Presse Nr. 14/1982
- Plan Berichterstattung 4. Quartal 1982
15/1982 vom 30.09.1982, 12 Seiten
1. Stand und Perspektive Madrider Treffen
2. Kriegsvorbereitungen der USA im Weltraum
3. Lehrgänge Zentrale Schulungsstätte Otto Nuschke November / Dezember
4. Bulletin 15. Parteitag Dresden 13.-15.10.1982
5. Kaderveränderungen
- Wahl Eberhard Sporns als Sekretär für Agitation und Propaganda Bezirksvorstand Schwerin
- Wahl Wolfgang Zöllick als Sekretär für Agitation und Propaganda Bezirksvorstand Rostock
- Wahl Heinz-Joachim Beyer als Abteilungsleiter Kader Bezirkssekretariat Berlin
- Wahl Frauke Rösler als Abteilungsleiter Kader Bezirkssekretariat Schwerin
- Wahl Dietrich Freier als Abteilungsleiter Wirtschaft Bezirkssekretariat Erfurt
- Wahl Evelyn Rudolph als Abteilungsleiter Wirtschaft Bezirkssekretariat Karl-Marx-Stadt
Enthält auch: Blick in die Presse Nr. 15/1982
16/82 vom 27.10.1982, 15 Seiten
1. Einschätzung 15. Parteitag Dresden 13.-15.10.1982
2. 2. Sitzung Hauptvorstand 15.11.1982 Berlin
3. Rolle der Handwerker und Gewerbetreibender in der DDR unter den Bedingungen der achtziger Jahre
4. Lehrgänge Zentrale Schulungsstätte (ZSS) 1983
Enthält auch: Blick in die Presse Nr. 16/1982
17/82 vom 09.11.1982, 10 Seiten
1. 3. Sitzung Hauptvorstand 20.-21.12.1982 Burgscheidungen
2. 100. Geburtstag Otto Nuschke
3. Wahlen in der Freien Deutschen Jugend (FDJ)
4. Eröffnung Politische Studium 1982/83
Enthält auch: Blick in die Presse
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
4
Jahr/Datum
1982
Personen
Bartnig, Fritz-Karl; Bartnig, Fritz-Karl; Berghaus, Siegfried; Berghaus, Siegfried; Beyer, Heinz-Joachim; Didzus, Horst; Dorndorf, Michael; Dorndorf, Michael; Freier, Dietrich; Götting, Gerald; Hausdorf, Walter; Kamm, Udo; Kamm, Udo; Klemm, Dieter; Kohagen, Bodo; Kohagen, Bodo; Landmann, Dorothea; Moritz, Lothar; Moritz, Lothar; Rösler, Frauke; Rudolph, Evelyn; Ruminski, Eckhard; Sadler, Otto; Sadler, Otto; Schneider, Frank Camillo; Schneider, Frank Camillo; Schönfeld, Uwe; Schönfeld, Uwe; Scholz, Hans-Peter; Scholz, Hans-Peter; Sporns, Eberhard; Tucholski, Ursula; Zöllick, Wolfgang
Dateigröe von Internetversion Akteneinheiten
25262.

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode