Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "02.1967" > 108 Objekte

2

Bestand
Schwarzhaupt, Elisabeth (01-048)
Signatur
01-048
Faszikelnummer
01-048 : 004/1
Aktentitel
Scheidungsrecht
Enthält
Eherechtskommission beim Bundesjustizministerium:
Korrespondenz
Jahr/Datum
24.02.1967 - 28.03.1973

3

Bestand
Binder, Paul (01-105)
Signatur
01-105
Faszikelnummer
01-105 : 005/1
Aktentitel
Kapitalmarkt
Enthält
Die Auswirkungen einer Zinssenkung auf den Kapitalmarkt, o.D.;
Rede in der Universität Mainz: Deutsche Kapitalmarktpolitik, o.D.;
Vermerk zum Effektengeschäft in Erfurt, o.D.;
Finanzierung der Landesaufgaben durch den Kapitalmarkt, o.D.;
Kapitalmarktlage, o.D.;
Die Kapitalmarktumstellung in der DM-Eröffnungsbilanz der Personengesellschaften, o.D.;
Der Mechanismus der Kapitalbildung und die Funktion der Kapitalmärkte, o.D.;
Zur Bankenenquête, 1933;
Artikel und Vortrag bei der Deutschen Verkehrswissenschaftlichen Gesellschaft: Die Anwendung betriebswirtschaftlicher Grundsätze als Voraussetzung für die Finanzierung von Verkehrsbetrieben, 05.10.1951;
Aufgaben der Kapitalmarktpolitik, o.D.;
Die Geldkapitalbildung, 02.02.1952;
Mechanismus der Kapitalbildung, 1955;
Geldkapitalbildung und Investitionsfinanzierung, o.D.;
Probleme des deutschen Kapitalmarktes, 14.01.1958;
Die DM-Aufwertung, 1961;
Die Bestimmungsgründe der Einkommensbildung, 01.01.1961;
Vortrag: Hat Sparen einen Sinn?, 10.01.1962;
Wertzuwachs der Wirtschaft, 10.06.1964;
Kredit- und Kapitalmarkt, o.D.;
Rede vor der Deutschen Atlantischen Gesellschaft oder der Gesellschaft für Soziale Marktwirtschaft: Der deutsche Kapitalmarkt und die Finanznot der Gemeinden, 1966;
Stichworte zur Wirtschaftsentwicklung, o.D.;
Beitrag zur Festschrift für Carl Föhl: Wirtschaftliches Wachstum und Kapitalbildung, 27.01.1966;
Stichworte zu einer Unterhaltung mit Karl Blessing, 25.07.1966;
Zur Vermögensbildung, Dezember 1966;
Entwicklung am deutschen Kapitalmarkt, 02.12.1966;
Stichworte: Knappes Geld kein Universalmittel der Stabilitätsfrage, o.D.;
Vortrag vor dem Lyons-Club Sindelfingen, 07.02.1967;
Stichworte: Gemeinsamer Markt - verschiedene konjunkturpolitische Entwicklungen - importierte Inflation, o.D.;
Reform der Förderung der Vermögensbildung, o.D.
Jahr/Datum
1933 - 1967
Personen
Blessing, Karl; Föhl, Carl

5

Bestand
Balke, Siegfried (01-175)
Signatur
01-175
Faszikelnummer
01-175 : 027/1
Aktentitel
Futurologie
Enthält
Gründung von Forschungseinrichtungen bzw. -gesellschaften auf dem Gebiet der Futurologie in der Bundesrepublik:
-"Zentrum Berlin für Zukunftsforschung e. V.": Korrespondenz Balke/H. H. Koelle, Direktor des Instituts für Raumfahrttechnik der TU Berlin, betr. Gründung des Instituts, Zusendung von Satzungsentwurf und Informationsmaterial, Angebot der korrespondierenden Mitgliedschaft an Balke;
-Gesellschaft für Zukunftsfragen, Duisburg: Korrespondenz Balke/Helmut Krauch, Studiengruppe für Systemforschung, betr. Bitte um einen Beitrag von Balke für die Eröffnungsbroschüre zur Gründung der Gesellschaft;
-Institut zur Erforschung der Lebensbedingungen der wissenschaftlich-technischen Welt der Max-Planck-Gesellschaft: Korrespondenz Balke/Arnulf Schlüter, Institut für Plasmaphysik, Garching, betr. Plan der Max-Planck-Gesellschaft zur Gründung eines Instituts für Zukunftsforschung sowie Bericht von Balke über die anderen Projekte;
Schreiben von Klaus Tuchel, VDI, an Balke betr. Besprechung im Bundesministerium für Wissenschaft und Forschung am 9. September 1968 zwischen Vertretern des Ministeriums, der Forschung sowie von Unternehmen und Verbänden über die Entwicklung neuer Technologien und den Stand der Zukunftsforschung in der Bundesrepublik;
-Industrie-Institut zur Erforschung technologischer Entwicklungslinien (I.T.E.): Vermerk der BDA sowie Zeitungsartikel zur Gründung des Instituts und Ansprache des Vorstandsvorsitzenden der Volkswagenwerk AG auf der Gründungsversammlung am 27.04.1969;
Schreiben Balke an Peter Menke-Glückert zu dessen Buch "Friedensstrategien" (Reinbeck 1969) mit allgemeinen Ausführungen von Balke zur Friedens- und Zukunftsforschung, handschriftl. Notizen von Balke sowie ein Zeitungsartikel zu dem Buch.
Jahr/Datum
07.02.1967 - 29.01.1970
Personen
Koelle, Heinz; Menke-Glückert, Peter; Schlüter, Arnulf

9

Bestand
Schröder, Gerhard (01-483)
Signatur
01-483
Faszikelnummer
01-483 : 145/1
Aktentitel
Reden, Artikel, Interviews
Enthält
dabei auch: Entwürfe, Korrespondenz und Zeitungsartikel
Zu Fragen der Verteidigungspolitik. Interview mit "Die Welt" (27.02.1967),
Der Auftrag der Bundeswehr. Artikel in DAG-Heft für Wirtschafts-, Sozial- und Kulturpolitik (04.1967),
Strategie der Zukunft stellt die NATO vor schwierige Aufgaben. Interview mit dem "Trierischen Volksfreund" über Deutschlands Beitrag zur Friedenssicherung (15.04.1967),
Vier Grundsätze deutscher Verteidigungspolitik. Interview mit der "Nürnberger Zeitung" (15.04.1967),
Probleme der Verteidigung. Interview mit dem Südwestfunk (16.04.1967),
Nukleare Planung Existenzfrage. Interview mit der "Rhein-Zeitung" (19.04.1967),
Flexible Reaktion statt massiver Vergeltung. Interview veröffentlicht u.a. in "Der Tagesspiegel Berlin-West" über die Grundzüge der NATO-Strategie (30.05.1967),
Der Soldat und der Friede. Artikel für das "Sonntagsblatt" (25.06.1967),
Es geht um die Sicherheit unserer freiheitlichen Gesellschaft. Interview mit "Times" (2/68, 1968),
Sicherheitspolitik 1968. Artikel veröffentlicht u.a. in der "Niedersachsen Zeitung" (10.01.1968),
Der Bürger und sein Staat. Weshalb wir einen staatlichen Organismus benötigen. Artikel für "Der Arbeitgeber" (20.05.1968),
Sicherheit muß gewährleistet bleiben. Interview mit dem NDR für die Sendung "Aus Politik und Zeitgeschehen" (07.07.1968),
Sicherheit für Deutschland. Artikel veröffentlicht u.a. in "Deutsches Monatsblatt" (12.1968).
Jahr/Datum
06.01.1967 - 02.08.1968

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode