Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "03.05.1952" > 5 Objekte

1

Bestand
LV Berlin (03-012)
Signatur
03-012
Faszikelnummer
03-012 : 004/2
Aktentitel
Protokolle
Enthält
1. - 20. Vorstandssitzung (10.5.1952 - 14.3.1953)
1. - 22. Sitzung Geschäftsführender Vorstand (3.5.1952 - 14.2.1953)
mit Tagesordnungen, Anwesenheitslisten, Anträgen
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
5
Jahr/Datum
03.05.1952 - 14.03.1953

2

Bestand
Exil-CDU (03-013)
Signatur
03-013
Faszikelnummer
03-013 : 327/1
Aktentitel
Landes-, Bezirks- und Kreisverbände der CDU in der DDR
Enthält
div. Informationsbriefe: CDU in der staatlichen Verwaltung, Kulturbrief der CDU, Die Union in der Nationalen Front, Bauernbrief der CDU, Die CDU in der Sozialpolitik, CDU und die Wirtschaft, Die Union in der Kommunalpolitik, Stimme junger Unionsmitglieder
div. Korrespondenz, insb. zu Ausschlüssen und Verfahren
div. Rundschreben, u.a. Die Parteiorganisation, Rundschreiben der Landesverbände
Bericht der Ortsgruppe Meerane an den Kreisverband Glauchau zu Vorkommnissen auf der Schulleiterkonferenz bzgl. Hugo Hickmann vom 05.02.1950
Protokoll der Sitzung des Aktionsausschusses für den Antifaschistischen Block in Meerane am 21.02.1950
div. Korrespondenz der Ortsgruppe Meerane
Aktenvermerk zu Hermann Gerigk vom 20.03.1950
Schreiben des Kreisausschusses Guben der Nationalen Front an den Kreisverband der CDU vom 06.03.1953
Entschließung ehemaliger Vorsitzender und Vorstandsmitglieder der CDU-Betriebsgruppe der Martin-Luther Universität Halle-Wittenberg vom 25.07.1950
div. Flugblätter
Redeskizzen
Protokoll über den Kreisverbandstag des CDU-Kreisverbandes Westhavelland am 17.04.1952
Bericht über den Kreisparteitag in Angermünde vom 10.04.1952
Bericht über die Sitzung des geschäftsführenden Landesvorstandes der CDU Brandenburg am 06.03.1952
Protokoll über die Mitgliederversammlungen der Ortsgruppe Zehdenick am 27.01.1952 und am 15.02.1952
Protokoll der Vorstandssitzung des Kreisverbandes Rathenow-Westhavelland am 05.02.1952
Protokoll der Sitzung der Landesarbeitsgemeinschaft Wirtschaftspolitik des Landesverbandes Brandenburg am 18.01.1952
Bericht über die Bezirksdelegiertenkonferenz in Neubrandenburg (ohne Datum)
Protokoll über die Arbeitstagung der Kreissekretäre des Bezirksverbandes Neubrandenburg am 31.08.1953
Protokoll über die Kreisfunktionärsversammlung des Kreisverbandes Röbel am 05.09.1953(?)
Protokoll der Kreisvorstandssitzung des Kreisverbandes Röbel vom 11.08.1953
Analyse des Landesverbandes Mecklenburg (ohne Datum)
Vermerk über die Besprechung des CDU-Landesverbandes Mecklenburg beim Ministerium des Innern wegen der Neuverteilung der Kreisratstellen
Bitte der Ortsgruppe Pulsnitz an den Kreisverband Kamenz um Stellungnahme zur Behandlung eines CDU-Mitgliedes auf der Rückfahrt vom Luthertag in Berlin vom 16.08.1952
Protokoll der Sitzung des Vorstandes des Kreisverbandes Dresden am 15.07.1952
Protokoll der Jahreshauptversammlung des Kreisverbandes Döbeln am 09.05.1952
Ergänzungsplan des Landesverbandes Sachsen für das 2. Vierteljahr 1952 zum Halbjahresplan der CDU
Bericht über den Kreisverband Wurzen vom 04.03.1952
Charakterisierung der Ortsgruppe Freital 1950/51 im Sinne der Exil-CDU
Stimmungsberichte aus dem Kreisverband Bitterfeld vom 18.07.1953, dem Kreisverband Halle vom 21.07.1953, dem Kreisverband Niesky vom 17.07.1953, dem Kreisverband Wittstock vom 22.07.1953, der Ortsgruppe Barleben (Kreisverband Wolmirstedt) vom 02.07.1953, dem Kreisverband Stendal vom 14.07.1953, dem Kreisverband Quedlinburg vom 13.07.1953, dem Kreisverband Beeskow vom 18.07.1953, dem Kreisverband Hildburghausen vom 16.07.1953
Bericht über die Verhaftung des Vorsitzenden des CDU-Kreisverbandes Belzig vom 20.07.1953
Protokoll der Sitzung des Vorstandes des Kreisverbandes Quedlinburg am 17.07.1953
Bericht über die Vorgänge am 17.06.1953 in Halle vom 18.07.1953
Zusatzarbeitsplan des Landesverbandes Thüringen zum Arbeitsplan des Hauptvorstandes für das 3. Quartal 1952
Bericht über die Konstituierung des Bezirksverbandes Erfurt am 01.09.1952
Bericht über die Aufteilung des Landes Thüringen in Bezirke und weitere Mitteilungen vom 29.07.1952
Situationsbericht bezüglich Aussiedlung von Familien aus dem Kreis Bad Salzungen aus dem Jahr 1952
Bericht über die Versammlung der Ortsgruppe Gebra vom 13.05.1952 mit Entschließung
Protokoll über Unterredung mit dem Vorsitzenden der SED-Ortsgruppe Obergebra am 02.05.1952 über Geschehnisse bei einer Betriebsfeier
Aufstellung der hauptamtlichen Mitarbeiter des Kreisverbandes Rudolstadt vom 10.05.1952
Protokoll der Jahreshauptversammlung des Kreisverbandes Eisleben am 03.05.1952
Bericht zur Lage der CDU in Thüringen vom März 1952
Einschätzung des Kreisverbandes Meiningen vom 20.02.1952
Darin
Kampfplan des Rates des Kreises Strausberg für das zweite Quartal 1953
Geschäftsordnung des Kreistages des Saalkreises
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
4,5
Jahr/Datum
1950 - 1953
Personen
Gerigk, Hermann

3

Bestand
LV Sachsen (03-035)
Signatur
03-035
Faszikelnummer
03-035 : 098
Aktentitel
Landesverband
Analysen, Berichte Protokolle 1950 - 1951
Landesvorsitzender Magnus Dedek
Enthält
1) Vertrauliche Vermerke Betreff Kritik am Landesvorstand, Verbindungen zu Jakob Kaiser und Neugründung Zentrum
Gespräch Friedrich mit Walter Riedel Betreff Rudolf Karisch, Franz Jensch zur Unterstützung Zentrum bei gesamtdeutsche Wahlen, 23.11.1951
Einschätzung über Carl Ulbricht 24.11.1951
Parteiinterne Strömungen, 26.11.1951
Unterredung Hans Zillig und Ulbricht
Parteiausschluss Willy Gamm, 31.07.1952
2) Protokolle
Protokoll der außerordentlichen, erweiterten Landesblocksitzung vom 29.10.1951, 29 Seiten
1. CDUD - Bericht Dedek über Meissner Tagung 19.-21.10.1951 - Christlicher Sozialismus, 22 Thesen des christlichen Sozialismus
2. SED - 34. Jahrestag Oktoberrevolution und ...
3. Anfragen der SED - Stand der Erfassung und Versorgung auf dem Lande

- Diskussionsbeiträge zur Sitzung der Kreisvorsitzenden 19.11.1951
- Kreisverband Annaberg: Stimmungsbericht über die Bildung Nationaler Streikräfte,
- Rahmenarbeitsplan der Deutsch-Polnischen Gesellschaft bis April 1952
3) Bericht für den Monat
Februar, 03.03.1952
März 1952, 02.04.1952
April, 03.05.1952
Mai, 07.06.1952
Juni, 03.07.1952
Juli, 08.08.1952
4) Berichte
Extrakt meiner Unterredung mit dem Herrn Bischof im Domkapitel Bautzen, 18.06.1952
Bericht DSF 1952
Kreissekretärbesprechung 16.08.1952
Bezirksvorsitzenden Besprechung in Berlin am 23.07.1952 - Einschätzung
Bericht Landesverband Sachsen über die innere Parteiarbeit im Jahre 1951
Bericht für die SKK Leutnant Tregubow
Entwicklung innerhalb der CDU und ihre Auswirkungen auf den Landesverband Sachsen, 18.06.1951
Auswirkungen der Krise um den Fall Helmut Mehnert, stellvertretender Landesvorsitzender, im Januar 1951
Nach der Hickmann-Krise und dem Landesparteitag Rückzug der führender Funktionäre, dadurch katholische Freunde stärker eingesetzt
Evangelische Landeskirche spricht von ausgesprochener katholischer Aktion
Rolle von Otto Nuschke und Martin Richter
Landesvorstand wird von außen kritisiert
energisches Eingreifen der Parteiführung, aber auch der staatlichen Sicherheitsorgane notwendig
Seite 3 fehlt hier im Bericht
5) Der 4. Landsparteitag 23.-25.06.1950
Arbeitsbericht März 1950
Arbeitsausschuss Betriebsgruppen am 23.06.1950
Rede 4. Landesparteitag 23.-25.06.1950, 20.06.1950
Mitarbeit in der Nationalen Front.
Protokoll, Redeskizze Einladung und Anlagen Jahreshauptversammlung Kreisverband Marienberg 10.06.1950
Niederschrift Kreisdelegiertenkonferenz Desden 25.03.1950
6) Landesparteischule Friedersdorf
Bericht über die Tätigkeit der Landesparteischule, Magnus Dedek 1951
am 05.07.1948 als sogenannte Bildungsstätte in Friedersdorf Kreis Löbeu gegründet
Rahmenlehrplan laut Beschluss Politischer Ausschuss Hauptvorstand
Jahr/Datum
1950 - 1952
Personen
Dedek, Magnus; Gamm, Willy; Jensch, Franz; Kaiser, Jakob; Mehnert, Helmuth; Nuschke, Otto; Richter, Martin; Riedel, Walter; Tregubow, Leutnant; Ulbricht, Carl; Zillig, Hans

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode