Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "03.10.1974" > 3 Objekte

1

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 16001
Aktentitel
Büro für Auswärtige Beziehungen
Allgemeine Korrespondenz - Inland 14.09.1971 - 22.06.1976
Leiter Büro Heinrich Böx
Enthält
Betreff:
Verhältnis Iran und Bundesrepublik Deutschland, im Anhang Briefe von Mitgliedern der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag in Kopie an den iranischen Botschafter zur Freilassung politischer Häftlinge, 21.12.1971

Einrichtung Büro für Auswärtige Beziehungen - Otto Wolff von Amerungen, 24.-26.01.1972
Informationsmaterial amnesty international
Bundesvereinigung Katholischer Männergemeinschaften und Männerwerke Betreff Männergespräch mit belgischem Ministerpräsident Leo Tindemans am 16.02.1975, 03.10.1974 - 13.01.1975

Vermerk Betreff Internationales Forum zur Beendigung des Wettrüstens und für die Weltabrüstung in York am 28.03.-01.04.1976, 05.12.1975
Hans-Herbert Holzamer an Elmar Brok Betreff Zusammenarbeit der CDU Nordrhein-Westfalen mit niederländischen und belgischen Christdemokraten, 22.06.1976

Korrespondenz Bayernpartei an Egon Klepsch Betreff Ablehnung der Beteiligung an der Gründung der Europäischen Volkspartei, 08.03.-25.03.1976
Vermerk Hans Herbert Holzamer an Heinrich Böx Betreff Gespräch mit Dario Antoniozzi anlässlich des Besuches der CD-Fraktion in Bonn zur Diskrepanz mit der Democratia Cristiana (DC) zur Rolle der Gründungsparteien der EVP, 08.03.1976
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
1
Jahr/Datum
14.09.1971 - 22.06.1976
Personen
Amerongen, Otto Wolff von; Antoniozzi, Dario; Böx, Heinrich; Brok, Elmar; Holzamer, Hans-Herbert; Klepsch, Egon; Tindemans, Leo

2

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 19083
Aktentitel
Hauptabteilung II Politik (1)
Vermerke - Parteivorsitzender Helmut Kohl 12.02.1974 - 23.10.1975
Hauptabteilungsleiterin Dorothee Wilms
Enthält
1) Briefe
Entwurf einer Stellungnahme Helmut Kohl zum Weißbuch 1973/1974
Helmut Kohl an Dorothee Wilms: Strategische Überlegungen zur Parteiarbeit, 09.1974
2) Vermerke
Erklärung Helmut Kohl am 18.02.1974 zur Wirtschaftslage und Wirschaftspolitik
Wolfgang Bergsdorf an Helmut Kohl: Ausarbeitung der Bürgerinitiative Korrigiert den Kurs (KDK), 21.03.1974
Albert Keil an Dorothee Wilms: Entwurf für das schriftliche Grußwort des Parteivorsitzenden Helmut Kohl zum 10. Ordentlichen Gewerkschaftstag der IG Druck und Papier vom 13.-19.10.1974, 08.07.1974
Helmuth Pütz an Dorothee Wilms: Pro-Kohl-Aktion, 29.07.1974
Dorothea Göbel an Helmut Kohl: Gespräch zwischen Helmut Kohl und Mitgliedern der Schüler-Union / Ergebnisprotokoll, 07.08.1974
Richard Stroick an Dorothee Wilms: Agrarpolitik - Lorenzrunde, 23.09.1974
Pieper: Deutschlandpolitik - Lorenzpolitik, 24.09.1974
Ausarbeitung Arbeitslosigkeit und Inflation, 25.09.1974
Jürgen Merschmeier: Merkpunkte aus dem Gespräch vom 19.12.1974 der Kleinen Lage mit Horst Teltschik
Dorothee Wilms an Helmut Kohl:
Sitzung der Arbeitsgruppe Wirtschaft von Fraktion und Partei am 09.01.1975, 10.01.1975
Taktische Vorgehen der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag in der beruflichen Bildung, 29.01.1975

§218, 03.10.1974
Staat und Kirche - Freie Träger (o.D.)
Vermerk an Helmut Kohl: Die vatikanische Ostpolitik gegenüber der Bundesrepublik (o.D.)
Jahr/Datum
12.02.1974 - 23.10.1975
Personen
Bergsdorf, Wolfgang; Göbel, Dorothea; Keil, Albert; Kohl, Helmut; Merschmeier, Jürgen; Pütz, Helmuth; Stroick, Richard; Teltschik, Horst; Wilms, Dorothee

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode