Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "04.08.1950" > 4 Objekte

1

Bestand
Dörpinghaus, Bruno (01-009)
Signatur
01-009
Faszikelnummer
01-009 : 001/1
Aktentitel
Programme, Statuten
Enthält
Ausarbeitungen, Programme, Listen.
Insbesondere:

Auflistung der führenden CDU/CSU-Politiker 1949, der Mitglieder der CDU/CSU-Fraktion im ersten Bundestag, des Bundesparteiausschusses, auch unterteilt in Länder, der Landesgeschäftsführer und der Landesverbände;

statistische Angaben zu Angehörigen der CDU/CSU-Fraktion: u.a. Beruf, Konfession, frühere Parteizugehörigkeit, Heimkehrer;

Frankfurter Leitsätze, September 1945, mit Rede von Bruno Dörpinghaus zu den Frankfurter Leitsätzen, 16.08.1945 und Entwurf des Vorwortes zu Neuauflage, 03.03.1947;

Programmatische Entschließungen der CDU-Tagung in Bad Godesberg, 18.12.1945;

Überlegungen von Bruno Dörpinghaus zur Bildung einer deutschen Rechtspartei, 28.05.1945, dem Geschichtsunterricht an Schulen, der Parteienbildung und der Wirtschaft, 22.08.1945;

Christliche Union, Entwurf von Theophil Kaufmann, o.D.;

Programm von Ahlen, 1947;

2 Reden von Bruno Dörpinghaus zur Darmstädter Rednerschule, 27.10.1947;

Anmerkungen zur geschichtlichen Aufgabe sowie zu Bestand und Entwicklung der CDU, von Franz Horster, 09.05.1946;

Kurzbericht einer Fraktionssitzung zum Wirtschaftsrat, 20.01.1948;

Entwurf eines Rundschreibens an den Vorstand der Arbeitsgemeinschaft zu Bedenken und Stellungnahmen zu dem Verhältnis CDU - Zentrum, Wahlen in Bayern, Parteiorganisation, CDU und Sozialpolitik und Wirtschaftspolitik, Verhältnis zur Ostzone, Außenpolitik, 04.06.1948;

Aufzeichnung einer Konferenz führender CDU/CSU-Politiker nach der ersten Bundestagswahl, 21.08.1949 (Rhöndorfer Besprechung?);

Düsseldorfer Leitsätze: Broschüre zur Wirtschaftspolitik, Landwirtschaftspolitik, Sozialpolitik und zum Wohnungsbau, 15.07.1949;

Finanzierungsplan des CDU-Schatzmeisters Ernst Bach, 1950;

Statut der CDU Deutschlands, 20.10.1950, mit Entwürfen vom 04.08.1950, 13.10.1950 (mit Unterschriften der Landesvorsitzenden, maschinenschriftlich);

Broschüre: CDU in der Verantwortung - Grundfragen der Politik: Ein Querschnitt durch die gegenwärtige Situation der Bundesrepublik, 1951.
Darin
Flugblätter.
Jahr/Datum
1945 - 1951
Personen
Bach, Ernst; Horster, Franz; Kaufmann, Theophil

4

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 22004
Aktentitel
1. Bundesparteitag Goslar 20.-22.10.1950 (2)
Tagungsunterlagen des Delegierten Josef Bock und
CDU-Sozialausschüsse 11.05.1950 - 26.01.1951
Abteilung Organisation
Enthält
1) Postkarte und Wortmeldung, Broschüre über Goslar
2) Landesvorsitzendenkonferenz und Sitzung des Organisationsausschusses am 31.07.1950 unter anderem zum Statut der CDU
Statut der CDU Deutschlands - Ausfertigung gemäß Beschlüssen der Landesvorsitzendenkonferenz und der Sitzung des Organisationsausschusses am 31.07.1950 unter anderem zum Statut der CDU, Stand 04.08.1950
dabei Anlagen zur Erläuterung der Ergebnisse der Diskussion (Vgl.: 07-001 : 3204 und 3207)
Anlage 2: Ergänzende Standpunkte zum Statut
Anlage 3: Diskussion zum Standort des Gründungsparteitages Berlin oder Heidelberg
Anlage 4: Die wichtigsten Beschlüsse der Landesvorsitzendenkonferenz vom 11.05.1950 (Vgl.: 01-009 : 005/6)
3) Teilnehmerlisten: Stimmberechtigte Delegierte, Gastdelegierte, Delegierte, Parteiausschuss
Delegiertenausweis von Josef Bock und von Wolfgang Schwarz
4) Bildung von Arbeitskreisen
Satzung der Sozialausschüsse der CDU
Thematische Entschließungsentwürfe mit handschriftlichen Notizen
Entschließung des Arbeitskreises für Wirtschaftspolitik und Anwesenheitslisten
5) Korrespondenz der Hauptgeschäftsstelle der CDU-Sozialausschüsse mit den Gliederungen zur Vorbereitung zum Bundesparteitag, Vorschläge für Delegierte, Vermerke der Sozialausschüsse
Pressedokumentation
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
2
Jahr/Datum
11.05.1950 - 26.01.1951
Personen
Bock, Josef

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode