Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "04.12.1984" > 8 Objekte

1

Bestand
Laurien, Hanna-Renate (01-889)
Signatur
01-889
Faszikelnummer
01-889 : 006/2
Aktentitel
Reden und Veröffentlichungen zum Thema "Kirche", Band 6
Enthält
"Erinnerungen - Vom Konzil zur Synode", Rede zur Veranstaltung "Das Konzil war erst der Anfang. 40 Jahre Eröffnung des II. Vatikanischen Konzils" (22.11.2007).

"Wozu sind Christen heute berufen?", Rede an der Cäcilienschule Wilhelmshaven (11.10.2005).

"LER und/oder Religionsunterricht", Artikel für "Stimmen der Zeit" (Dezember 2004).

Interview mit der "Katholischen Sonntagszeitung" (02.04.2004).

"Sie bewegen was! Frauen in der Diaspora", Rede zur "Diaspora-Aktion" (28.10.2003).

"Ein Echoruf", Beitrag für "Misereor" (18.06.2003).

"Unheilserfahrung und Heilserwartung heute und die christliche Antwort darauf", Vortrag zum Symposium "Im Licht der Gnade Gottes" (21.09.2002).

"Das Kirche - Staat-Verhältnis in der Zeitenwende: Spannungen und Perspektiven", Rede zum Jubiläum "50 Jahre Institut für Christliche Sozialethik" an der Universität Münster (05.11.2001).

"Rezension zum Buch "Wider den Rassismus: Entwurf einer nicht erschienenen Enzyklika (1938)" (06.10.2001).

Leserbrief an die "Frankfurter Allgemeine Zeitung" zu einem Artikel von Burkhard Müller (13./14.01.2001).

"Religion und Toleranz", Vortrag zum Symposium "Grundlagen einer dauerhaften europäischen Friedensordnung" (21.05.1998).

"Toleranz - ein Bündnis von Bekenntnis und Freiheit", Beitrag zum Buch "Fenster nach vorn - Hoffnungsvolle Aussichten" von Markus Schächter (11.04.2001).

"Von der Ambivalenz der Freiheit in Kirche und Gesellschaft", Vortrag für das Symposium "Kirche und Gesellschaft" (07.04.1998).

"Das Verhältnis von Gesellschaft, Staat und Kirche", Rede zum Jubiläum "25 Jahre katholisches Stadtbildungswerk Ingolstadt" (15.03.1999).

"Ein Ja zu unserer Welt", Ansprache bei den "Glaubenswochen Hadamar" (23.02.1999).

Ansprache zum "Weltgebetstag der Frauen" (26.02.1999).

"Von der Wurzel des Humanen im Absoluten - Gedanken zum Grundsatz", Rede für den "Katholischen Deutschen Frauenbund" (24.02.1999).

Text für den Diözesanrat (15.12.1998).

"An den Grenzen des Kapitalismus - Von der sozialen Konsequenz für das Christentum", Vortrag für das Patrozinium am Hochfest des hl. Albertus (15.11.1996).

"Was kostet der Sinn des Lebens in der Marktwirtschaft?", Vortrag (24.09.1996).

"Weltschmerz und Gesellschaft - Das Morgen im Heute lebt", Vortrag vor der "Katholischen Hochschulgemeinde Hannover" (1996).

"Soziales Engagement als Konsequenz des Glaubens - Rückblick auf die Zeit des Kulturkampfes - Ausblick auf die Gegenwart", Rede zum Jubiläum "150 Jahre Blindenschriftverlag und -druckerei 'Pauline von Mallinckrodt'" (29.06.1995).

"Plädoyer gegen den Egoismus", Artikel für den "Focus" (1995).

"Macht und Moral - Gibt es eine moralische Krise des Politischen", Vortrag (Mai 1991).

"Strukturen im Verhältnis von Kirche und Staat bei der Neuordnung von Berlin und Brandenburg", Beitrag für die "Evangelischen Theologischen Hefte" (11.05.1993).

"Kulturpolitische und gesellschaftlich-kirchliche Rahmenbedingungen zur Thematik 'Leben'", Rede (06.06.1990).

"Religion und Entwicklungshilfe", Text (undatiert).

"Fremdenangst im Spannungsfeld zwischen Kirche und Politik", Artikel (undatiert).

"Einführung in die Vorlage der Kommission 3 zur Bildungs- und Lebenssituation der ausländischen Kinder und Jugendlichen", Ausarbeitung zur Vollversammlung des "Zentralkomitees der deutschen Katholiken" (13./14.11.1981).

"Für Glaube und Heimat", Rede bei der Wallfahrt Schönenberg (19.05.1985).

"80 Jahre evangelische Fachhochschule Berlin", Rede (05.10.1984).

"90 Jahre Evangelisches Jugend- und Fürsorgewerk (EJF)", Rede (04.12.1984).

"Melodie und Leier, Der Dienst am Wort", Rede zum "Aschermittwoch der Künstler" (04.03.1981).

"Papst Johannes Paul II. vor der UNO und in USA - Hoffnung und Herausforderung", Text (undatiert).

"Der Weg in die Freude", Vortrag (01.03.1980).

"Armut und Reichtum in unserer Stadt", Rede zum Jubiläum "125 Jahre St. Michaelshaus in Minden" (14.09.1989).

"Partnerschaft, Ehe, Familie heute", Vortrag (21.05.1989).

Grußwort zum Empfang der Evangelischen Landeskirche in Berlin-Brandenburg (31.10.1988).

Gedenken an Johann Baptist Gradl (11.07.1988).

"Barschels Einsamkeit", Artikel in der "Rheinischen Post" (13.11.1987).

"Alleinerziehende und ihre Stellung in der Kirche", Beitrag für den "Südwestfunk" (11.01.1984).

"Kultur beginnt mit Schöpfung - wie Kunst das materialistische Bild von Welt und Mensch widerlegt", Text (undatiert).

Text zum "Sozialprofil der deutschen Katholiken" (undatiert).

Grußwort zur Eröffnung der Synode der Rheinischen Landeskirche (04.01.1977).

Grußwort zur Eröffnung der Synode der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (23.06.1978).

"Holt sie an den gemeinsamen Tisch", Rede (05.10.1975).

"Christliches Weltbild und politischer Pragmatismus", Vortrag zur Tagung "Krise der Weltanschauungspartei" (September 1973).

Material/Splitter zum Thema "Soll die Kirche politisch reden und handeln?" (undatiert).

Stellungnahme zu einer Initiative der "Jungdemokraten" zur Abschaffung des Religionsunterrichts (1973).

"Ein Schrebergarten für die Kirche? Zur Irrelevanz christlicher Grundsätze in unserer Gesellschaft", Vortrag zum 25-jährigen Bestehen der "Arbeitsgemeinschaft Katholische Presse" (23.10.1974).
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
4,0
Jahr/Datum
1973 - 2007
Personen
Gradl, Johann Baptist; Schächter, Markus

2

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 19480
Aktentitel
Abteilung Außen-, Deutschland- und Sicherheitspolitik
Beiträge (1) 01.11.1984 - 31.07.1985
Abteilungsleiter Reinhardt Stuth, ab 31.01.1985 Wolf-Dieter Karl
Enthält
Vermerke, Ausarbeitungen, Reden, Dokumentationen, Entwürfe für UiD und DUD:
Verfasser: Reinhardt Stuth, Wolf-Rüdiger Baumann, Albert Markstahler, Karl Lamers, Wolf-Dieter Karl
Wangnummer: 1176K, 1785x bis 2629x

11.1984: Die aktuelle Lage im Nahen Osten,1904x
06.11.1984: Deutsch-französisches Gipfeltreffen 29.-30.10.1984 Bad Kreuznach für UiD, 1870x
07.11.1984: Beziehungen Sozialistische Internationale und Sandinistische Revolutionsbewegung, 1864x
07.11.1984: Wahlen in den USA, 1875x
09.11.1984: Antragslage zum Deutschlandlandtag der JU, 1906x
09.11.1984: Aktuelle Lage im Nahen Osten, 1904x
14.11.1984: Nordseeschutzkonferenz, 1918x
14.11.1984: Sitzung EVP-Kommission "Sicherheit und Verteidigung" am 06.11.1984, 1915x
14.11.1984: Kardinal Silva Henriguez, 1919x
15.11.1984: Europäische Offensive für Abrüstungsverhandlungen, 1914x
15.11.1984: El Salvador - Ein Überblick, 1798x
16.11.1984: Kritik der CSU an der Bundesregierung, 1920x
20.11.1984: Aussöhnung und Partnerschaft - Ziele der Außenpolitik 1949 bis heute, 1936x
22.11.1984: Arbeitsschwerpunkte EVP-Fraktion Pressererklärung Klepsch, 1925x
22.11.1984: Jugendwerbemittel, 1938x
31.01.1985: Jugendwerbwmittel - Version III, 2115x
30.11.1984: Deutsche Grüne und Europäischer Regenbogen im Europaparlament, 1809x

03.12.1984: Entwicklungspolitik Broschüre, 1785x
04.12.1984: Bericht über die Seminare " Internationale Politik 84", 1966x
04.12.1984: USA-Reise Helmut Kohl, Kohl-Besuch bei Ronald Reagan am 30.11.1984, 1970x
30.01.1984: Inhaltsverzeichnis zur Deutschlandpolitik,1948x
07.12.1984: EPZ-Erklärungen zu Lateinamerika, 1997x
10.12.1984: EG-Gipfel in Dublin (UiD Beitrag), 2001x
14.12.1984: Zahlen, Tendenzen, Fakten 1984/85, 2038x, 2036x, 2053x
17.12.1984: Entwicklungspolitik Broschüre Beitrag UiD (teil-identisch mit 1785x), 2050x
18.12.1984: Europäische Zusammenarbeit - Die Strategie der EDU, 1949x
21.12.1984: Neutralismus als Hauptziel zur Sicherheits-, Europa- und Deutschlandpolitik der Grünen, 2052x

04.01.1985: Urteil des BVG zur NATO-Nachrüstung (UiD-Beitrag), 2084x
14.01.1985: Wiederaufnahme der Abrüstungsverhandlung Genf Presseerklärung Präsidium, 2095x
15.01.1985: Die EVP - Aufbau und Entwicklung (UiD - Doku), 2098x
30.01.1985: Stellungnahme zum Dokument der chilenischen Demokratischen Allianz (August 1984), 2140x
31.01.1985: Die GRÜNEN im Europäischen Parlament: Antieuropäisch und antiparlamentarisch, 2144x

01.02.1985: idea - Interview mit Helmut Kohl, 2145x
11.02.1985: Internationale Wehrkundetagung München (UiD-Beitrag für Bundeskanzler), 2162x

01.03.1985: Grüne Deutschlandpolitik Wahlkampfbezogene Dokumentation, 2212x
14.03.1985: Jugendwerbemittel Außenpolitik, Gewalt, 2269x
28.03.1985: Argublatt NRW-WK Deutschlandpolitik Außenpolitik, 2291x, 2292x

11.04.1985: Haltung der SPD zur Sicherheitspolitik, 2307x
28.01.1985: Stellungnahme Generalsekretär: Gesellschaft zur Förderung der Beziehung zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Sowjetunion in Rheinland-Pfalz, hier: Bildung einer Regionalgruppe Pfalz, 2123x
11.04.1985: Anti-amerikanische Äußerungen (Nicaragua) Zitate für Generalsekretär, 2309x
15.04.1985: UiD-Beitrag Stand Abrüstung zwischen Ost und West, 2304x
19.04.1985: Broschüre Gemeinsame Zukunft von Nord und Süd, 2331x
24.04.1985: Rede für Generalsekretär Außen- und Deutschlandpolitik Teil, 2327x
25.04.1985: Dokumentation zur Sowjetunion plus Texte Bierett, 2333x
25.04.1985: Telefon-Interview Heiner Geißler mit Welt am Sonntag zum Reagan-Besuch, 2330x
26.04.1985: Dokumentation Strategic Defnse Initiative (SDI), 2332x
26.04.1985: Karl Lamers zum bevorstehenden Wirtschaftsgipfel, 2334x

06.05.1985: Menschenrechtsverletzungen in Nicaragua, 2352x
13.05.1985: Auseinandersetzung SPD / SDI, 2475x
28.05.1985: Artikel 40. Jahre CDU, 2353x
30.05.1985: Willy Brandt in Moskau - Treffen mit Michail Gorbatschow für UiD, 2392x
30.05.1985: Ziele und Perspektive in der Deutschlandpolitik, 2447x

12.06.1985: SDI / CDU-Strategie, 2363x
20.06.1985: Konferenz für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (KSZE) - Menschenrechtstreffen in Ottawa (Reddemann DUD), 2492x
24.06.1985: Rede-Ausarbeitung Generalsekretär für Berlin, 2500x

01.07.1985: Generalsekretär-Interview mit italpress, 1176K
03.07.1985: Dokumente zu SDI, 2530x
03.07.1985: Presseerklärung Generalsekretär Enzyklika ´Slavorum apostoli´, 2533x
04.07.1985: Stellungnahme zu Presseerklärung Elmar Brok zu SDI, 2540x
10.07.1985: Europäische Reiseerleichterungen / Grenzverkehr, 2566x
12.07.1985: Kamerun, 2580x
12.07.1985: Presseerklärungen zum Tode Werner Marx, 2581x
18.07.1985: Generalsekretär-Entgegnung auf Horst Ehmke, 2589x
23.07.1985: ´SDI wird die nukleare Abschreckung überwinden`, 2609x
09.07.1985: Flugblatt `Mauerbau`, 2560x
22.07.1985: End. Flugblatt `Mauerbau`, 2595x
22.07.1985: 10. Jahrestag KSZE, 2608x
26.07.1985: KSZE - Jubiläum, 2629x
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
8
Jahr/Datum
01.11.1984 - 26.07.1985
Personen
Baumann, Wolf-Rüdiger; Brandt, Willy; Brok, Elmar; Ehmke, Horst; Geißler, Heiner; Gorbatschow, Michail; Henriguez, Silva; Karl, Wolf-Dieter; Kohl, Helmut; Lamers, Karl; Markstahler, Albert; Marx, Werner; Reagan, Ronald; Stuth, Reinhard

3

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 425
Aktentitel
Bundesfachausschuss Agrarpolitik
Programmkommission
Enthält
Positionspapier zur Neuorientierung der Agrarpolitik des Bayerischen Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten, Entwurf eines Agrarprogramms der CDU und der CSU und Stellungnahmen, Ergebnisse der AK des Bauerntages 1985, Kurzfassung Grüner Bericht der EG-Kommission: Perspektiven für die gemeinsame Agrarpolitik, Gutachterliche Stellungnahme von Winfried von Urff zur Neuorientierung der Agrarpolitik des Bundes, der EG und des Freistaates Bayern, Gliederungsentwurf für das Agrarprogramm und Stellungnahmen, Einladungen und Anwesenheitslisten zu Sitzungen am 03.05.1985 und 02.09.1985;
Protokoll und Anwesenheitsliste zur 1. Sitzung im Dezember 1984;
Beratungsunterlagen und Entwürfe der Programmkommissionsmitglieder zum Agrarprogramm; Korrespondenz A bis Z
Enthält auch:
Rede Ignaz Kiechle: Agrarpolitik für morgen - von den Illusionen zur Realität vor dem AK III des CSU-Parteitages am 19.10.1984; Bericht des AK III vor dem Plenum;
Presseerklärung von Georg Gallus (FDP): Neue Wege in der Agrarpolitik, Berichtsantrag betreffend Produktion und Nutzung von Agrarrohstoffen im Nicht-Nahrungsmittelbereich; Reden von Georg Gallus und Hans-Dietrich Genscher, gehalten auf dem Bundes-Agrarkongress der FDP am 30.03.1985;
Einladung, Anwesenheitsliste, Arbeitspapiere zur Landesagrarausschussvorsitzendensitzung am 14.06.1985,
Bericht der Bund-Länder-Arbeitsgruppe: Aufbau und Finanzierung ambulanter und stationärer Pflegedienste
Jahr/Datum
04.12.1984 - 02.09.1985
Personen
Gallus, Georg; Genscher, Hans-Dietrich; Hebbeln, Hanns-Günther; Kiechle, Ignaz; Urff, Winfried von

4

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 4446
Aktentitel
Landesarbeitskreise Christlich-Demokratischer Juristen (LACDJ) (7)
Protokoll, Dokumente und Materialien 28.11.1974-23.05.1987
Ha II Politik, Rechtspolitik Justitiar Peter Scheib und Erhard Hackler, Klaus Büttner, Ulrich Born
Enthält
Baden-Württemberg:
Protokolle der Sitzungen am 28.11.1974, 23.01.1975, 24.05.1975, 25.10.1975, 02.12.1978, 29.04.1981, 24.05.1982, 03.12.1983, 04.12.1984, 18.05.1984, 23.04.1985, 18.-19.10.1985,
Liste Vorstandsmitglieder, 01.03.1975
Korrespondenz (Klaus Reimer)
Stellungnahme zur Novellierung des Schulverwaltungsgesetzes, 22.02.1975
Entschließung Förderung der Presse, 24.05.1975
Tätigkeitsbericht 01.07.1973-30.09.1975
Stellungnahme und Gegenvorschlag zur Rechtsberatung bedürftiger Personen (Walter Kießling)
Fragebogen zur aktuellen Arbeit und Zusammensetzung
Korrespondenz (Erhard Hackler und Reinhard Granderath, Otto Theisen und Heinz Eyrich)
Thesen des BACDJ Den Frieden in Freiheit bewahren
Reinhard Granderath: Zur Stellung des Sachverständigen im Prozess, 24.10.1984, dazu: Leitsätze, 14.01.1985
Reinhard Granderath: Ist alles erlaubt, was medizinisch "machbar" ist? (Schutz des Lebens), 08.05.1985
Tätigkeitsbericht, 19.10.1985
Informationsblatt CDU Landesverband Baden-Württemberg

Berlin:
Veranstaltung:
25.03.1987 - Thema: Rechtspolitik in der 11. Legislaturperiode, Referent: Karl Miltner
22.04.1986 - Thema: Rechtspolitische Herausforderungen der 90er Jahre, Referent: Heinz Eyrich
17.05.1976 - Thema: Neue Entwicklungen im Wirtschaftsrecht: Verstärkter Verbraucherschutz - Möglichkeiten und Gefahren, Referent: Otto Theisen
17.03.1976 - Thema: Versorgungsausgleich im neuen Scheidungsrecht, Referent: Benno Erhard
Programm Rechtspolitische Tagung, 07.-08.11.1986, Berlin (Arbeit und Recht - Beiträge zur Erneuerung des Rechtsbewusstseins)
Fragebogen zur aktuellen Arbeit und Zusammensetzung
Satzung
Vermerk Fred J. Heidemann Betreff: Informationsdienst, 23.05.1976
Korrespondenz (Jakob Kraetzer)

Bremen:
Einladung Rechtspolitische Tagung, 22.-23.05.1987, Bremen (Nation und Recht - Beiträge zur Erneuerung des Rechtsbewusstseins),
Korrespondenz (Ralf Borttscheller und Winfried Tilmann, Eberhard Kuthning)
Presseschau über rechtspolitische Tagung am 22.-23.04.1983, dazu: Programm und Vermerk (Erich Röper)
Adressenliste, 12.11.1982
Presseschau über Vortrag von Kurt Rebmann, Thema: Probleme der Bekämpfung des Terrorismus und des Landesverrats am 25.02.1982
Fragebogen zur aktuellen Arbeit und Zusammensetzung
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
5
Jahr/Datum
28.11.1974 - 23.05.1987
Personen
Born, Ulrich; Borttscheller, Ralf; Büttner, Klaus; Erhard, Benno; Eyrich, Heinz; Granderath, Reinhard; Hackler, Erhard; Heidemann, Fred; Kießling, Walter; Kuthning, Eberhard; Miltner, Karl; Rebmann, Kurt; Scheib, Peter; Theisen, Otto; Tilmann, Winfried

5

Bestand
CDU in der SBZ/DDR (07-011)
Signatur
07-011
Faszikelnummer
07-011 : 3481/1
Aktentitel
Sekretariat Hauptvorstand
Dienstbesprechungen mit den Bezirksvorsitzenden
Protokolle 25.01.1977 - 24.10.1989
Parteivorsitzender Gerald Götting
Enthält
Protokolle, Einladungen, Tagesordnungen,
Materialien für die Dienstbesprechungen,
"Information über das Anliegen und die Vorbereitung der Martin-Luther-Ehrung der DDR 1983",
Entwurfsvorschlag für die Neuordnung der Beitragsstaffel ab 01.01.1979
Kaderentwicklungsplan hauptamtliche Führungskader und Mitglieder zentraler Leitungsgremien 1988 siehe 07-011 : 3481/2

25.01.1977
Tagesordnung:
1. Aufgaben im Jahr 1977
2. Mitteilungen und Anfragen
18.03.1977
Tagesordnung:
1. Politische Information
2. Vorbereitung 18. Sitzung Hauptvorstand 04.04.1977
3. Auswertung Jahresstatistik 1976
28.06.1977
Tagesordnung:
1. Auswertung 6. Tagung Zentralkomitee der SED und der 19. Sitzung Hauptvorstand 27.06.1977
2. Weitere Vorbereitungen Bezirksdelegiertenkonferenzen 1977 und 14. Parteitag Dresden 12.-14.10.1977
3. Mitteilungen und Anfragen

31.01.1978
Tagesordnung:
1. Auswertung Tagung Nationalrat Nationale Front
2. Durchführung Jahreshauptversammlungen
3. Auswertung Jahresstatistik 1977
4. Fragen der Informationstätigkeit
5. Mitteilungen und Anfragen
- Stiftung und Verleihung einer Ehrennadel der CDU - erstmalige Verleihung zum 30. Jahrestag der Gründung der DDR 07.10.1979
- Beitragsstaffel, dazu Entwurfsvorschlag für die neuordnung der Beitragsstaffel ab 01,01,1979
- Neuauflage von Chroniken für die Kreisverbände
Enthält nicht: Protokoll
19.12.1978
Enthält nur:
Vorschläge verschiedener Fragen für die Dienstbesprechung:
1. Mitgliederwerbung
2. Pressewerbung
3. Kaderpolitische Vorbereitung Kommunalwahlen
4. Tagung Sekretariat Hauptvorstand mit Kreissekretären
5. Ehrennadel der CDU
6. Parteiwahlen 1980

13.02.1979
Tagesordnung:
1. Politische Information
2. Jahreshauptversammlungen 1979
3. Unterstützung der massenpolitischen Arbeit in Vorbereitung der Kommunalwahlen
4. Mitteilungen und Anfragen
Enthält nicht: Protokoll
26.06.1976
Tagesordnung:
1. Auswertung 6. Sitzung Hauptvorstand
2. Ergebnisse und Schlussfolgerungen aus der Vorbereitung und Durchführung der Kommunalwahlen
3. Jahresanalyse der Mitgliederwerbung
4. Mitteilungen und Anfragen
Enthält nicht: Protokoll

17.06.1980
Enthält nicht: Tagesordnung, Protokoll

27.01.1981
Enthält nicht: Tagesordnung, Protokoll
24.03.1981
Tagesordnung:
1. Politische Information
2. Auswertung Jahreshauptversammlungen
3. Vorbereitung der Volkskammerwahl und Bezirkstagwahlen 14.06.1981
4. Mitteilungen und Anfragen
Enthält nicht: Protokoll
08.12.1981
Enthält nicht: Tagesordnung, Protokoll

26.04.1982
Enthält nicht: Tagesordnung, Protokoll
17.05.1982
Enthält nicht: Tagesordnung, Protokoll

27.04.1982
Enthält nicht: Tagesordnung, Protokoll
05.09.1982
Tagesordnung:
1. Politische Information
2. Vorbereitung Mitarbeiterkonferenz
3. Der Beitrag der christlichen Demokratischen zur Stärkung der sozialistischen Demokratie
Enthält nicht: Protokoll
22.11.1983 - mit Bezirksvorsitzenden und Chefredakteuren
Tagesordnung:
1. Politische Information
2. Bericht Bezirksvorsitzenden zum Stand der politisch-ideologischen Arbeit und zur Vorbereitung der Kommunalwahlen 1984
3. Mitteilungen und Anfragen
Enthält nicht: Protokoll

06.03.1984 - mit Bezirksvorsitzenden und Abteilungsleitern
Tagesordnung:
1. Politische Information
- Vorbereitung Kommunalwahlen
- Arbeit mit dem Handwerk
- Fragen der Berufsausbildung
2. Auswertung statistischer Jahresbericht
- Zwischeneinschätzung Jahreshauptversammlungen
3. Mitteilungen und Anfragen
Enthält nicht: Protokoll
04.12.1984 - mit Bezirksvorsitzenden und Abteilungsleitern
Tagesordnung:
Auswertung Plenum für die Parteiarbeit 1985
Enthält nicht: Protokoll

Enthält nicht:
Für 1985 bis 1988 keine Unterlagen vorgefunden, außer Kaderentwicklungsplan für Nomenklaturkader des Hauptvorstand (hauptamtliche Führungskader und Mitglieder zentraler Leitungsgremien)
01.03.1988 und 09.03.1988 in 07-011 : 3481/2

16.10.1989 - mit Bezirksvorsitzenden und Abteilungsleitern
Enthält nicht: Tagesordnung, Protokoll
24.10.1989
Enthält nicht: Tagesordnung, Protokoll
Jahr/Datum
25.01.1977 - 24.10.1989

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode