Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "04.12.1989" > 5 Objekte

1

Bestand
KV Wismar (02-244)
Signatur
02-244
Faszikelnummer
02-244 : 002/2
Aktentitel
Kreiskonferenz 04.12.1989
Enthält
handschriftliches Kurzprotokoll
Jahr/Datum
1989

2

Bestand
KV Dessau (02-266)
Signatur
02-266
Faszikelnummer
02-266 : 001/1
Aktentitel
Berichte an das Bezirkssekretariat
Jahr/Datum
03.11.1978 - 04.12.1989

4

Bestand
CDU in der SBZ/DDR (07-011)
Signatur
07-011
Faszikelnummer
07-011 : 3519
Datei
ACDP-07-011-3519.pdf
Aktentitel
CDU-Hauptvorstand, CDU-Parteivorstand und Präsidium
Sonderparteitag Berlin 15.-16.12.1989
Vorbereitung und Auswertung 20.11.1989 - 23.03.1990
Leiter Wissenschaftliche Arbeitsgruppe Adolf Niggemeier
Enthält
Dokumente und Protokolle
1) Sonderparteitag
Anträge zum Sonderparteitag Berlin 15.-16.12.1989 mit den Stellungnahmen der Antragskommission
Einzelpersonen, Kreisverbände
Anträge auch handschriftlich
Enthält auch: APPELL DER 89 - Format A4, grüne Schrift
Wortmeldungen zum Sonderparteitag

2) Hauptvorstand bzw. Parteivorstand der CDU:
8. Tagung Hauptvorstand 20.-22.11.1989
Was jetzt nottut - offenes Angebot der CDU, 22.11.1989 (mehrere Entwürfe)
Anträge
Thesen der Arbeitsgruppen:
Medienpolitik
Innerparteiliche Arbeit - Bericht der Arbeitsgruppe
Land-, Forst- und Nahrungsgüterwirtschaft - Pflanzenproduktion und Tierproduktion gehören wieder zusammen
Positionen der CDU zu Gegenwart und Zukunft - Was wir wollen und brauchen: Reformen und Erneuerung - Vertrauen und neue Kraft, 28.101989
Wortmeldungen, Zeitplan
Vorlagen an den Parteivorstand:
Sofort wirksam zu machende Strategie der Parteiarbeit
Arbeitsgruppen
Kommissionen zu Vorbereitung Sonderparteitag 15.-16.12.1989
Wahlordnung für die Neuwahl der Vorstände
Wahlmodus für die Delegierten Sonderparteitag 15.-16.12.1989

Die 1. Tagung Parteivorstand 05.-06.01.1990
handschriftliche Notizen
Organigramm
Geschäftsordnung Parteivorstand der CDU
Erklärungen mit Notizen und Ergänzungen Adolf Niggemeier
CDU - Partei der Mitte gegen Extremismus von rechts und links
Wahlplattform - Entwurf

3) Präsidium Hauptvorstand - Protokolle
04.12.1989 - Mitarbeit im Zentralen Demokratischen Block beendet, Zusammenwirken mit dem Runden Tisch - Runder Tisch, freie Wahlen bis Mitte 1990 (Vgl.: 07-011-3510)
06.12.1989
23.12.1989 - Konstituierung
06.01.1990
19.01.1990 - nur handschriftlich
25.01.1990
30.01.1990
10.02.1990
25.02.1990 - Vorschlag an Parteivorstand zur Nominierung Lothar de Maizière zum Spitzenkandidaten
02.03.1990 - Zentrale Wahlwerbemittel, Flugblätter
20.03.1990
23.03.1990
Entwurf einer Geschäftsordnung Präsidium Hauptvorstand
Jahr/Datum
20.11.1989 - 23.03.1990
Personen
Niggemeier, Adolf

5

Bestand
CDU in der SBZ/DDR (07-011)
Signatur
07-011
Faszikelnummer
07-011 : 3819
Datei
ACDP-07-011-3819.pdf
Aktentitel
Kreisverbände Bezirksverband Erfurt
Informationsberichte 30.01.1989 - 04.12.1989
Abteilung Information
Enthält
Informationsberichte zum 1. des Monats an das Sekretariat des Hauptvorstandes, unterzeichnet vom Kreisvorsitzenden und Kreissekretär der CDU:
Themen:
Jahreshauptversammlungen, Kommunalwahlen 07.06.1989, politisch-ideologische Fragen bei der Auswertung 5., 6. und 7. Tagung Hauptvorstand 16.12.1989, 26.06.1989 und 10.11.1989, Arbeit mit jungen Mitgliedern, Mitgliederwerbung - Stärkung und Festigung, Austritte aus der Partei, Politisches Studium, kritische Fragen der Mitglieder zum zögernden Verhalten der Parteiführung, Probleme auf kirchenpolitischem Gebiet, Reaktionen auf und Umgang mit Brief aus Weimar vom 10.09.1989, Positionspapier 1: Positionen der CDU zu Gegenwart und Zukunft vom 28.10.1989, Standpunkte und Stellungnahmen von Ortsgruppen und deren Vorständen, Arbeitsgemeinschaft Christliche Kreise der Nationale Front, Erneuerung der CDU, Vorbereitung Parteiwahlen und Sonderparteitag

09 Bezirksverband Erfurt Kreisverband:
Arnstadt: Delegation aus Litauen und ihre neuen Vorstellungen, Ergebnisse der Volkswahlen - Mitglieder Rat des Kreises, der Stadt und Gemeinden
Apolda: Ältere Unionsfreunde beklagen, dass man nicht mehr weiß was man glauben darf; was heute richtig ist war vor Tagen noch verboten, wer sich heute zu Reformen bekennt, war gestern noch erklärter Gegner und vieles andere mehr. Die Ereignisse überschlagen sich. ... Ablehnung von Egon Krenz. Die veränderten Persönlichkeitsbilder von Harry Tisch und Kurt Hager waren Anlass zu sehr kritischen Bemerkungen. Hier trifft zu: Was heute richtig ist, war gestern völlig falsch. Einheitliches Vorgehen z.B: im Umgang mit dem Brief aus Weimar wäre sinnvoll gewesen. Die angewandte Praxis der Verschwiegenheit bis letztlich der offenen Diskussion hat der Sache eher geschadet,
Eisenach, Erfurt-Land,
Erfurt-Stadt: Kommunalwahl - zahlreiche Mängel und offensichtliche Veränderungen des Endwahlergebnisses festgestellt, dazu Vorschläge an den Hauptvorstand eingereicht
Kreisverband:
Gotha, Heiligenstadt, Bad Langensalza, Mühlhausen, Nordhausen, Sömmerda, Sondershausen, Weimar, Worbis
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
3
Jahr/Datum
30.01.1989 - 04.12.1989
Personen
Hager, Kurt; Krenz, Egon; Tisch, Harry

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode