Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "05.-06.03.1987" > 10 Objekte

2

Bestand
CDU in der SBZ/DDR (07-011)
Signatur
07-011
Faszikelnummer
07-011 : 3086
Aktentitel
Sekretariat Hauptvorstand
Protokolle und Dokumente
69.-73. Sitzung 22.04.1986 - 22.07.1986
Parteivorsitzender Gerald Götting
Enthält
Neu: Ab der 60. Sitzung vom 12.11.1985 gibt es keinen VVS-Stempel mehr, daher ist nicht ersichtlich, wie viele Ausfertigungen vorhanden sind und welche Ausfertigung vorliegt.
Beschlüsse Nr. 95/86 - 164/86
Vgl.: 07-011-6037 Leiter Büro Hauptvorstand
Protokolle mit Protokollbestätigungen und Beschlusskontrolle, Vorlagen und Informationsberichte
THEMEN: Mitarbeiterkonferenz 14.10.1986 Karl-Marx-Stadt, Wahlen zur Volkskammer, zur Stadtverordnetenversammlung von Berlin und zu den Bezirkstagen 08.06.1986, Klaus Wolf Stv. Minister
Teilnehmer: Mitglieder Sekretariat
Parteivorsitzender und Stellvertretender PV
Gerald Götting, Wolfgang Heyl
Sekretäre Hauptvorstand
Ulrich Fahl, Adolf Niggemeier, Werner Wünschmann, Johannes Zillig
Weitere Mitglieder des Sekretariats sind:
Dietmar Czok, Dieter Eberle, Gerhard Fischer, Werner Franke
Protokollführer: Guntram Kostka, Michael Ritzau am 10.07.1986
Abteilungsleiter
Werner Lechtenfeld
Bezirksvorsitzende
Bezirksverband 08 Halle - Michael Heinemann, Dieter Frönicke, Franz Fuhs, Sievers, Klaus-Peter Bigalke
Bezirksverband 10 Gera - Eberhard Sandberg, Walter Günnel, Bernd Czajkowski, Peter Lindlau, Brigitte Bäumler
22.04.1986 - 69. Sitzung
1. Politische Information / Informationsbericht
- Information über Meinungsbildung der Mitglieder der CDU zum 11. Parteitag der SED 17.-21.04.1986
2. Maßnahmeplan der CDU zur Auswertung 11. Parteitag SED
3. Abschlussbericht über Jahreshauptversammlungen 1986
4. Gesamtterminplan für Durchführung Mitarbeiterkonferenz 14.10.1986 Karl-Marx-Stadt
5. Vorschläge für Auszeichnungen mit der Otto-Nuschke-Plakette (ONP) sowie dem Otto-Nuschke-Ehrenzeichen (ONE) in Gold, Silber und Bronze aus Anlass 41. Gründungstag der CDU 26.06.1986
6. Information über den Austausch von Delegationen zwischen den Bezirksverbänden der CDU und ihren Partnerorganisationen in der CSSR und der Volksrepublik Polen; Plan für den Delegationsaustausch 1986
7. Information über Tätigkeit der Volkskammerabgeordneten und Bestätigung Kandidatenvorschläge CDU für die Wahl zur Volkskammer 08.06.1986
8. Veränderungen von Bezirkstagskandidaten CDU - Kandidaten Bezirkstag
9. Verschlußsachenordnung
10. Konzeption
- Beratung Arbeitsgemeinschaft Agrarpolitik Hauptvorstand 21.05.1986 Berlin
- Tagung Frauenkommission Hauptvorstand 22.05.1986 Berlin
11. Bericht
- Konstituierung Arbeitsgemeinschaft Friedensfragen Hauptvorstand 15.04.1986
12. Benennung stellvertretender Minister
- Bestätigung Benennung Klaus Wolf als Stellvertreter Minister für Verkehrswesen
13. Kaderfragen
- Bestätigung Benennung Siegfried Ballschuh als Mitglied Rat des Bezirkes Dresden für Wohnungspolitik und Wahl als Mitglied Bezirkssekretariat Dresden
- Bestätigung Benennung Bernd Wiktor als Stellvertreter Vorsitzender Rat des Bezirkes Hall für Wohnungspolitik und Wahl als Mitglied Bezirkssekretariat Halle
- Bestätigung Benennung Wilfried Schlosser als Stellvertreter Vorsitzender Rat des Bezirkes Leipzig für Verkehr und Nachrichtenwesen und Wahl als Mitglied Bezirkssekretariat Leipzig
- Bestätigung Harald Sievers als Mitglied Bezirkssekretariat Halle und Abteilungsleiter Kader
- Berufung Heidi Freistedt als Mitarbeiter Sekretariat Hauptvorstand Abteilung Kirchenfragen zum 01.05.1986
- Berufung Detlef Zimmermann als Mitarbeiter Sekretariat Hauptvorstand Abteilung Parteiorgane Bereich Kartei / Statistik zum 01.07.1986
- Kaderveränderungen Neue Zeit und Bezirkspresse: Harry Loschinski, Emil Fischer, Hans-Georg Heise
- Berufung Michael Hübner als Lektor Union Verlag (VOB) zum 01.05.1986
14. Mitteilungen und Anfragen
- Verbleib von Heinrich Toeplitz in seiner Funktion als stellvertretender Parteivorsitzender
Beschlüsse Nr. 95/86 - 108/86
Enthält auch:
- Handschriftliches Protokoll zur 69. Sitzung von Guntram Kostka
- Entwurf Protokoll mit Umlauf und Signum der Mitglieder Sekretariat
13.05.1986 - 70. Sitzung
1. Politische Information / Informationsbericht
- Stand der politisch-ideologischen Auswertung 11. Parteitag SED in den Parteiverbänden
2. Konzeption Sitzung Hauptvorstand 25.-26.06.1986 Burgscheidungen
3. Rahmenplan für Arbeit CDU bis zum 16. Parteitag 14.-16.10.1987
4. Mitarbeit CDU bei den Wahlen 08.06.1986
5. Stand und Ergebnisse der Arbeit mit den langfristigen Maßnahmeplänen der Kreisvorstände zur politisch-ideologischen, politisch-organisatorischen und kaderpolitischen Stärkung und Festigung unserer Partei
6. Abschlussbericht über Weiterbildungsseminare in Grünheide 1986
7. Konzeption
- Tagung Arbeitsgemeinschaft Kulturpolitik Hauptvorstand 26.06.1986 Berlin
- Tagung Arbeitsgemeinschaft Landeskultur und Umweltschutz Hauptvorstand 19.06.1986 Berlin
- Tagung Arbeitsgemeinschaft Gesundheits- und Sozialwesen Hauptvorstand 11.06.1986 Berlin
- Materialien für die Mitgliederversammlungen in Juli, August und September 1986
8. Bildung Kreisverband Berlin-Hellersdorf
9. Kaderfragen
- Gespräche mit dem Zentralvorstand der Gesellschaft für Deutsch-sowjetische Freundschaft zur Besetzung Funktion stellvertretender Abteilungsleiter Kultur durch Karl-Heinz Theuerkorn ab 15.06.1986
- Bestätigung Manfred Bertling als Sekretär Bezirksvorstand Frankfurt (Oder) für Agitation und Propaganda
- Bestätigung Manfred Potschka als Mitglied Bezirkssekretariat Frankfurt (Oder) und Abteilungsleiter Kader
- Bestätigung Volkmar Görner als Mitglied Bezirkssekretariat Neubrandenburg und Abteilungsleiter Wirtschaft
10. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. 109/86 - 120/86
27.05.1986 - 71. Sitzung
1. Politische Information
2. Mitarbeiterkonferenz CDU 14.10.1986 Karl-Marx-Stadt
- Einberufung
- Konzeption
3. Plan Berichterstattung 3. Quartal 1986
4. Bericht Tagung Arbeitsgemeinschaft:
- Kirchenfragen Hauptvorstand 07.05.1986
- Bildungswesen Hauptvorstand 14.05.1986
5. Teilnahme an Veranstaltungen der Bezirksvorstände und ihrer Sekretariate Juni 1986
6. Ablaufplan und Plan der Verantwortlichkeiten für Veranstaltung Präsidium Hauptvorstand zur Verleihung Otto-Nuschke-Plakette (ONP) und Otto-Nuschke-Ehrenzeichen (ONE) in Gold und Silber 18.06.1986 Berlin
7. Veränderungen von Bezirkstagskandidaten der CDU - Kandidaten Bezirkstag
8. Kaderfragen
- Abberufung Karl-Heinz Theuerkorn als Sektorenleiter Sekretariat Hauptvorstand Abteilung Parteiorgane zum 15.06.1986
- Berufung Eberhard Engel als stellvertretender Abteilungsleiter Sekretariat Hauptvorstand Abteilung Wirtschaft zum 01.07.1986
9. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. 121/86 - 128/86
10.06.1986 - 72. Sitzung
Teil 1:
1. Politische Information / Informationsbericht über Meinungsbildung Mitglieder CDU zu Wahlen 08.06.1986
2. Erklärung 10. Tagung Hauptvorstand 24.-25.06.1986 zu aktuellen Fragen der Friedenssicherung
3. Vorschlag zur Wahl einer Redaktionskommission in 10. Sitzung Hauptvorstand
4. Themenplan und Terminplan Präsidium Hauptvorstand und Sekretariat Hauptvorstand 2. Halbjahr 1986
5. Besuch agra 1986 Leipzig-Markkleeberg durch Arbeitsgemeinschaft Agrarpolitik Hauptvorstand 02.06.1986
6. Bericht Tagung
- Arbeitsgemeinschaft Agrarpolitik Hauptvorstand 21.05.1986
- Frauenkommission Hauptvorstand 21.05.1986
Arbeitsgemeinschaft:
- Kommunalpolitik 15.05.1986 Berlin
- Bauwesen Hauptvorstand 28.05.1986
- Industrie Hauptvorstand 23.05.1986 Berlin
7. Information über
- Besuch in Belgien und Luxemburg im März 1986
- Aufenthalt einer Delegation vom Sejm-Abgeordneten der Christlich-Sozialen Gesellschaft Polen in der DDR
- Aufenthalt einer Delegation der Christlich-Sozialen Volkspartei Nicaragua (PPSC) in der DDR 24.-31.05.1986
- Auslandsreise 24.-25.06.1986 Warschau
- Internationale Rundtischkonferenz 20.-23.05.1986 Moskau
- Kandidatur von Unionsfreunden für das Präsidium der URANIA
8. Kaderfragen
- Bestätigung Karl-Heinz Kretschmer als Vorsitzender Bezirksverband Cottbus
- Abberufung Erwin Krubke als Zentrale Schulungsstätte (ZSS) Otto Nuschke zum 01.09.1986
- Berufung Otto Preu als Direktor Zentrale Schulungsstätte (ZSS) Otto Nuschke zum 01.09.1986
- Abberufung Johann Slabschie als Verwaltungsleiter Zentrale Schulungsstätte Otto Nuschke zum 01.09.1986
- Berufung Johannes Ermer als Verwaltungsleiter Zentrale Schulungsstätte Otto Nuschke zum 01.09.1986
9. Mitteilungen und Anfragen
Teil 2:
Bericht der Abteilung Parteiorgane über den Einsatz im Bezirksverband Halle
Bericht der Abteilung Parteiorgane über die Durchführung eines operativen Einsatzes Bezirksverband Gera
Beschlüsse Nr. 129/86 - 143/86
Enthält auch:
- Entwurf Protokoll mit Umlauf und Signum der Mitglieder Sekretariat - Dienstweg
22.07.1986 - 73. Sitzung
1. Politische Information / Informationsbericht
- Abschlussbericht über Mitarbeit CDU bei der Vorbereitung und Durchführung der Wahlen zur Volkskammer, zur Stadtverordnetenversammlung von Berlin und zu den Bezirkstagen 08.06.1986
2. Einschätzung 10. Tagung Hauptvorstand 24.-25.06.1986 (im Umlauf)
3. Einschätzung Politisches Studium 1985/86 (im Umlauf)
4. Vorbereitung Mitarbeiterkonferenz
5. Dokumente der CDU, Band 12 (im Umlauf)
6. Teilnahme einer CDU-Delegation an Veranstaltungen der Vereinigung PAX 01.-02.09.1986
7. Konzeption Tagung
- Veteranenkommission Hauptvorstand 25.09.1986 Berlin
Präsidium Hauptvorstand:
- Bürgerpflicht und Christenpflicht 01.09.1986 Burgscheidungen (im Umlauf)
- mit Unionsfreunden Künstlern und Kulturschaffenden 24.10.1986 Burgscheidungen (im Umlauf)
- Präsidium Hauptvorstand 05.-06.03.1987 (im Umlauf)
- mit Unionsfreunden, die für die Gestaltung von Landeskultur und Umweltschutz Verantwortung tragen 29.09.1986 Burgscheidungen (im Umlauf)
8. Bericht
- Aufenthalt einer Delegation der Politieke Partij Radikalen (PPR) in der DDR 18.-21.06.1986
- Besuch
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
7
Jahr/Datum
22.04.1986 - 22.07.1986
Personen
Ballschuh, Siegfried; Bäumler, Brigitte; Bertling, Manfred; Bigalke, Klaus-Peter; Brückelt, Ilse; Burgstedt, Iris; Czajkowski, Bernd; Czok, Dietmar; Eberle, Dieter; Engel, Eberhard; Ermer, Johannes; Fahl, Ulrich; Fischer, Emil; Fischer, Gerhard; Franke, Joachim; Franke, Werner; Freistedt, Heidi; Frönicke, Dieter; Fuhs, Franz; Görner, Volkmar; Götting, Gerald; Günnel, Walter; Hasse, Edgar; Heinemann, Michael; Heise, Hans-Georg; Henschel, Wilfried; Heyl, Wolfgang; Hübner, Michael; Kienitz-Jannermann, Rosemarie; Kostka, Guntram; Kretschmer, Karl-Heinz; Krubke, Erwin; Lechtenfeld, Werner; Lindlau, Peter; Loschinski, Harry; Lübbe, Günter; Moest, Gerhard; Niggemeier, Adolf; Pauli, Bernd-Michael; Potschka, Manfred; Preu, Otto; Ritzau, Michael; Sandberg, Eberhard; Schlosser, Wilfried; Sievers, Harald; Slabschie, Johann; Sobek, Ina; Theuerkorn, Karl-Heinz; Toeplitz, Heinrich; Toeplitz, Heinrich; Wiktor, Bernd; Wolf, Klaus; Wünschmann, Werner; Zillig, Johannes; Zimmermann, Detlef

3

Bestand
CDU in der SBZ/DDR (07-011)
Signatur
07-011
Faszikelnummer
07-011 : 3088
Aktentitel
Sekretariat Hauptvorstand
Protokolle und Dokumente
81.-86. Sitzung 08.01.1987 - 24.03.1987
Parteivorsitzender Gerald Götting
Enthält
Neu: Ab der 60. Sitzung vom 12.11.1985 gibt es keinen VVS-Stempel mehr, daher ist nicht ersichtlich, wie viele Ausfertigungen vorhanden sind und welche Ausfertigung vorliegt.
Beschlüsse Nr. 165/86 - /86
Protokolle mit Protokollbestätigungen und Beschlusskontrolle, Vorlagen und Informationsberichte
THEMEN: Vorbereitung 16. Parteitag 14.-16.10.1987 Dresden, Jahreshauptversammlungen, Kreisdelegiertenkonferenzen und Bezirksdelegiertenkonferenzen - Parteiwahlen, neuer Bezirksvorsitzender Neubrandenburg: Mäder, Kreisvorsitzende, Besetzung der Räte, Russischer Hof, Massenorganisationen, Treffen Religiöser in Moskau
Bildung Ehrenrat beim Hauptvorstand
Teilnehmer: Mitglieder Sekretariat
Parteivorsitzender und Stellvertretender PV
Gerald Götting, Wolfgang Heyl
Sekretäre Hauptvorstand
Ulrich Fahl, Adolf Niggemeier, Werner Wünschmann, Johannes Zillig
Weitere Mitglieder des Sekretariats sind:
Dietmar Czok, Dieter Eberle, Gerhard Fischer, Werner Franke
Protokollführer: Guntram Kostka
08.01.1987 - 81. Sitzung
1. Politische Information
- Meinungsbildung der Mitglieder der CDU zu aktuellen Ereignissen
2. Vorbereitung 16. Parteitag 14.-16.10.1987 Dresden
- Zeitplan
- Konzeption Bericht Hauptvorstand
- Konzeption Bulletin
- Delegiertenschlüssel
- Inhalt der Tagungstaschen der Teilnehmer
- Kunstausstellung
- Konzeption Verkaufsausstellung
3. Einschätzung 11. Tagung Hauptvorstand 15.12.1986
4. Inhalt und Ergebnisse der politisch-ideologischen Arbeit mit Unionsfreunden aus der Landwirtschaft
5. Stand der Vorbereitung Jahreshauptversammlungen 1987
6. Konzeption für Tagungen
- Präsidium Hauptvorstand Tradition und Verpflichtung 11.03.1986 Berlin
- Präsidium Hauptvorstand mit Unionsfreunden aus der Landwirtschaft 31.03.1987 Berlin
- Arbeitsgemeinschaft Landeskultur / Umweltschutz Hauptvorstand 18.02.1987 Berlin
- Arbeitsgemeinschaft Friedensfragen Hauptvorstand 28.01.1987 Berlin
7. Aufenthalt einer Delegation Christlich-Soziale Gesellschaft (ChSG) der Volksrepublik Polen in der DDR 22.-23.01.1987
8. Reise einer Delegation CDU nach Erlangen (BRD) 27.12.1986-02.02.1987 - Westdeutschland
9. Reise einer Delegation nach Prag 26.-27.01.1987
10. Plan für Teilnahme an Jahreshauptversammlungen und die Presseberichterstattung über die Jahreshauptversammlungen im Januar 1987
11. Teilnahme an Veranstaltungen der Bezirksvorstände und ihrer Sekretariate Januar 1987
12. Einführung neuer Funktionsbezeichnungen im Bereich der VOB Union (überarbeitete Vorlage)
13. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. / - /
Enthält auch:
- Handschriftliches Protokoll zur 81. Sitzung von Guntram Kostka
- Entwurf Protokoll mit Umlauf und Signum der Mitglieder Sekretariat
28.01.1987 - 82. Sitzung
1. Politische Information
2. Auswertung Tagung Präsidium Hauptvorstand mit Unionsfreunden aus dem Gesundheits- Sozialwesen 21.03.1986 in den Parteiverbänden
3. Einschätzung politische Wirksamkeit und kaderpolitische Situation der Kreisvorsitzenden in Vorbereitung Kreisdelegiertenkonferenzen 1987
4. Beschluss über die Unterstützung der Bezirkssekretariate bei der Vorbereitung der Bezirksdelegiertenkonferenzen 1987
5. Festlegung, in welchen Bezirken die Mitglieder Präsidium Hauptvorstand und Sekretariat Hauptvorstand sowie die Abteilungsleiter Sekretariat Hauptvorstand als Delegierte zum 16. Parteitag der CDU kandidieren
6. Plan für die Teilnahme an Jahreshauptversammlungen und die Presseberichterstattung über die Jahreshauptversammlungen im Februar 1987
7. Richtlinie zur Ernennung von Ehrenmitgliedern der Vorstände der CDU und zur Bildung eines Ehrenrates beim Hauptvorstand der CDU
8. Änderungen im Themenplan der Buchverlage 1987
9. Konzeption für die Tagung Arbeitsgemeinschaft Bildungswesen Hauptvorstand 25.02.1987
10. Teilnahme an Veranstaltungen der Bezirksvorstände und ihrer Sekretariate Februar 1987
11. Kaderfragen
- Bestätigung Johannes Senge als Direktor Hotel Russischer Hof (VOB) und Information über Kaderveränderungen nach der Generalrekonstruktion:
- Abberufung Johannes Röthlich als Direktor für Recht / Bildung und Bestätigung als Justitiar der VOB Union zum 01.02.1987
- Berufung Peter-Michael Fuchs als Direktor Kader / Bildung zum 01.02.1987
- Kaderveränderungen Neue Zeit: Aloys Funke
12. Entwurf Vorlage Präsidium Hauptvorstand: Auszeichnung Aime Bonifas mit dem Otto-Nuschke-Preis (ONP) 1987
13. Bericht über Aufenthalt einer CDU-Delegation in der BRD 27.12.1986-02.01.1987
14. Mitteilungen und Anfragen
Enthält auch:
- Handschriftliches Protokoll zur 82. Sitzung Sekretariat Hauptvorstand
- Entwurf Protokoll mit Umlauf und Signum der Mitglieder Sekretariat
10.02.1987 - 83. Sitzung
1. Politische Information
2. Zur Unterstützung Plananlauf 1987 durch die Mitglieder CDU
3. Wirksamkeit Veteranenkommission Hauptvorstand und der Bezirksverbände
4. Information über die Kandidatur von Unionsfreunden für die zentrale Leitungen der Massenorganisationen
5. Themenplan und Terminplan für Weiterbildungsseminare in Grünheide März / April 1987
6. Reise einer CDU-Delegation nach Warschau 09.-10.02.1987
7. Konzeption
- für die Materialien für die Mitgliederversammlungen in April, Mai und Juni 1987
- Messebegegnung 19.03.1987 in Leipzig
8. Mitteilungen und Anfragen
Enthält auch:
- Handschriftliches Protokoll zur 83. Sitzung von Guntram Kostka
- Entwurf Protokoll mit Umlauf und Signum der Mitglieder Sekretariat
24.02.1987 - 84. Sitzung
1. Politische Information / Informationsbericht
- Meinungsbildung CDU zum Referat Generalsekretär Zentralkomitee SED und Vorsitzender Staatsrat DDR Erich Honecker auf Beratung Sekretariat Zentralkomitee SED mit den 1. Sekretären der Kreisleitung
2. Zwischeneinschätzung Jahreshauptversammlungen 1987
3. Auswertung Tagung Präsidium Hauptvorstand Tradition und Verpflichtung 13.02.1986 und Bürgerpflicht und Christenpflicht 01.09.1986 in den Parteiverbänden
4. Analyse statistischer Jahresbericht 1986
5. Plan der Berichterstattung 2. Quartal 1987
6. Vorbereitung Kreisdelegiertenkonferenzen 1987
7. Stand der Vorbereitung Tagung Präsidium Hauptvorstand 05.-06.03.1987
8. Information über Besetzung hauptamtlicher Mandate in den örtlichen Räten, dazu: Besetzung hauptamtlicher Mandate der CDU in den Räten der Kreise, Stadtbezirke, Städte und Gemeinden
9. Konzeption Tagung Arbeitsgemeinschaft Bauwesen Hauptvorstand 25.03.1987
10. Entwurf Vorlage Präsidium Hauptvorstand: Ernennung von Ehrenmitgliedern Hauptvorstand CDU und Mitglieder Ehrenrat Hauptvorstand CDU am 17.03.1987
11. Plan für die Teilnahme Jahreshauptversammlungen März 1987
12. Veränderungen in der Besetzung der Funktion Vorsitzender Bezirksverband der CDU und Mitglied Rat des Bezirkes Neubrandenburg
- Entbindung Bernd Hillmann als Bezirksvorsitzender Neubrandenburg und Benennung als Mitglied des Rates des Bezirkes Neubrandenburg für Erholungswesen
- Empfehlung Wolfgang Mäder als Vorsitzenden Bezirksverband Neubrandenburg zu wählen
13. Teilnahme an Veranstaltungen Bezirksvorstände und ihrer Sekretariat im Monat März 1987
14. Kaderfragen
- Kaderveränderungen Bezirkspresse: Marlies Koch
15. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. / - /
Enthält auch:
- Handschriftliches Protokoll zur 84. Sitzung von Guntram Kostka
- Entwurf Protokoll mit Umlauf und Signum der Mitglieder Sekretariat
10.03.1987 - 85. Sitzung
1. Politische Information
- Information über das Internationale Kolloquium der CDU zum Berlin-Jubiläum (mdl.)
2. Zur Vorbereitung 16. Parteitag 14.-16.10.1987
- Konzeption 16. Parteitag
- Redaktionen, die zum 16. Parteitag eingeladen werden
- Einzuladende Gäste aus dem Ausland zum 16. Parteitag
3. Mitarbeit der CDU bei der Vorbereitung 13. Bauernkongress der DDR 22.-23.05.1987
4. Auszeichnung von Ortsgruppen mit dem Otto-Nuschke-Ehrenzeichen (ONE)
5. Konzeption
- Tagung Arbeitsgemeinschaft Gesundheits- und Sozialwesen Hauptvorstand 08.04.1987 Berlin
- Tagung Arbeitsgemeinschaft Kommunalpolitik Hauptvorstand 09.04.1987 Berlin
6. Berichte
- Treffen religiöser Repräsentanten im Rahmen internationale Forum Für eine kernwaffenfreie Welt, für das Überleben der Menschheit 14.-16.02.1987 Moskau
- Tagung Arbeitsgemeinschaft Landeskultur und Umweltschutz Hauptvorstand 18.02.1987 Berlin
- Tagung Arbeitsgemeinschaft Bildungswesen Hauptvorstand 25.02.1987
7. Teilnahme von Mitgliedern Präsidium Hauptvorstand und Sekretariat Hauptvorstand an Kreisdelegiertenkonferenzen 1987 und Presseberichterstattung
8. Ergänzungsinformation zur kaderpolitische Situation bei Kreisvorsitzenden in Vorbereitung der Kreisdelegiertenkonferenzen 1987
9. Bestätigung eines Betriebsdirektors VOB Union - Bestätigung Manfred Krauße
10. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. / - /
Enthält auch:
- Handschriftliches Protokoll zur 85. Sitzung
- Entwurf Protokoll mit Umlauf und Signum der Mitglieder Sekretariat
24.03.1987 - 86. Sitzung
1. Politische Information
2. Vorbereitung Kreisdelegiertenkonferenzen 1987
3. Konzeption
- Beratung Arbeitsgemeinschaft Kirchenfragen Hauptvorstand 22.04.1987
- Beratung Arbeitsgemeinschaft Handwerk Hauptvorstand 23.04.1987 Berlin
- Leitungskaderseminar VOB Union 21.-24.04.1987 Zentrale Schulungsstätte (ZSS)
4. Reise
- CDU-Delegation 4. Parteitag Tschechoslowakische Volkspartei (CSL) 27.-28.03.1987
- CDU-Delegation zum Rundtischgespräch der Russisch Orthodoxen Kirche (ROK) 16.-21.03.1987 Moskau
- CDU-Delegation nach Spanien 01.-06.04.1987
5. Bericht über das Internationale Kolloquium CDU 05.-06.03.1987 aus Anlass 750jährige Berlin-Jubiläum
6. Beschluss über Durchführung Einsatz im Bezirksverband Halle
7. Teilnahme an Veranstaltungen Bezirksvorstände und ihrer Sekretariate im April 1987
8. K
Jahr/Datum
08.01.1987 - 24.03.1987
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
7
Personen
Bonifas, Aime; Czok, Dietmar; Czok, Dietmar; Eberle, Dieter; Eberle, Dieter; Fahl, Ulrich; Fischer, Gerhard; Fischer, Gerhard; Franke, Werner; Franke, Werner; Fuchs, Peter-Michael; Funke, Aloys; Götting, Gerald; Heyl, Wolfgang; Hillmann, Bernd; Honecker, Erich; Koch, Marlies; Kostka, Guntram; Krauße, Manfred; Mäder, Wolfgang; Niggemeier, Adolf; Röthlich, Johannes; Rommeley, Ralf; Senge, Johannes; Wünschmann, Werner; Zillig, Johannes

4

Bestand
CDU in der SBZ/DDR (07-011)
Signatur
07-011
Faszikelnummer
07-011 : 3089
Aktentitel
Sekretariat Hauptvorstand
Protokolle und Dokumente
87.-89. Sitzung 11.04.1987 - 02.06.1987
Parteivorsitzender Gerald Götting
Enthält
Neu: Ab der 60. Sitzung vom 12.11.1985 gibt es keinen VVS-Stempel mehr, daher ist nicht ersichtlich, wie viele Ausfertigungen vorhanden sind und welche Ausfertigung vorliegt.
Beschlüsse Nr. 335/87 - 389/87
Protokolle mit Protokollbestätigungen und Beschlusskontrolle, Vorlagen und Informationsberichte
THEMEN: Konzeption 16. Parteitag 14.-16.10.1987, Bürgermeister, Bezirksdelegiertenkonferenzen und Kreisdelegiertenkonferenzen 1987, Einschätzungen der Mitglieder und neue Mitglieder Bezirkssekretariat, Strukturplan und Geschäftsverteilungsplan - Parteiwahlen, Ehrengabe, Brigadeeinsätze, 750 Jahre Berlin, Wahl von Unionsfreunden in Leitungen und Vorstände der MO, Konzeption 12. Sitzung Hauptvorstand
Teilnehmer: Mitglieder Sekretariat
Parteivorsitzender und Stellvertretender PV
Gerald Götting, Wolfgang Heyl
Sekretäre Hauptvorstand
Ulrich Fahl, Adolf Niggemeier, Werner Wünschmann, Johannes Zillig
Weitere Mitglieder des Sekretariats sind:
Dietmar Czok, Dieter Eberle, Gerhard Fischer, Werner Franke
Protokollführer: Guntram Kostka, Michael Ritzau am 14.04.1987
14.04.1987 - 87. Sitzung
1. Politische Information / Informationsbericht
- Informationsbericht über die Meinungsbildung der Mitglieder der CDU zu einigen aktuellen politischen Fragen
2. Vorbereitung 16. Parteitag 14.-16.10.1987
- Konzeption
- Wirksamkeit der Mitglieder Hauptvorstand
3. Auszeichnung von Unionsfreunden mit Otto-Nuschke-Plakette (ONP) in Gold, Silber und Bronze aus Anlass 42. Gründungstag der CDU
4. Konzeption Tagung
- Sekretariat Hauptvorstand mit Partei angehörende Bürgermeister 26.05.1987 Berlin
- Arbeitsgemeinschaft Familienpolitik Hauptvorstand 20.05.1987
5. Einschätzung der Tätigkeit der Bezirksvorsitzenden und der Mitglieder der Bezirkssekretariate der CDU in Vorbereitung Bezirksdelegiertenkonferenzen 1987
6. Auswertung Brigadeeinsatz in Berlin
7. Strukturplan und Geschäftsverteilungsplan für Bezirkssekretariate
8. Plan der Lehrgänge an Zentrale Schulungsstätte (ZSS) 1988
9. Themenplan der Buchverlage 1988
10. Berichte
- Internationale Kolloquium CDU aus Anlass 750-Jahr-Feier Berlin 05.-06.03.1987
- Teilnahme einer Delegation Hauptvorstand CDU am 4. Parteitag Tschechoslowakische Volkspartei (CSL) 27.-28.03.1987 Prag
- Tagung Präsidium Hauptvorstand Tradition und Verpflichtung 11.03.1987 Berlin
- Tagung Präsidium Hauptvorstand Landwirtschaft 31.03.1987 Berlin
- Rundtischgespräch Russisch-Orthodoxe Kirche (ROK) 18.-20.03.1987 Moskau
- Ausstellung Kunst in christlicher Verantwortung 03.-29.03.1987 Galerie am Weidendamm
- Tagung Arbeitsgemeinschaft Bauwesen Hauptvorstand 25.03.1987
11. Bericht über Ergebnisse der Eingabenbearbeitung 1986
12. Information über Wahl von Unionsfreunden in Leitungen und Vorstände Demokratischer Frauenbund Deutschlands (DFD), Deutscher Turn- und Sportbund (DTSB), Freie Deutsche Jugend (FDJ) und der Domowina sowie der Vereinigung der gegenseitigen Bauernhilfe
13. Plan für die Presseberichterstattung über Kreisdelegiertenkonferenzen 1987 (überarbeitete Fassung)
14. Kaderfragen
- Bestätigung Burkhard Scholz als stellvertretender Bezirksvorsitzender Potsdam
- Bestätigung Werner Große als Sekretär für Agitation und Propaganda Bezirkssekretariat Potsdam
- Bestätigung Burkhard Eisoldt als Mitglied Bezirkssekretariat Potsdam und Abteilungsleiter Kader
15. Mitteilungen und Anfragen
Enthält auch:
- Entwurf Protokoll mit Umlauf und Signum der Mitglieder Sekretariat
- Bericht der Abteilung Parteiorgane Sekretariat Hauptvorstand über Durchführung operativer Einsatz im Bezirksverband Cottbus
Beschlüsse Nr. 335/87 - 365/87
28.04.1987 - 88. Sitzung
1. Politische Information
2. Abschlussbericht über Jahreshauptversammlungen 1987
3. Auswertung Tagung Präsidium Hauptvorstand Landeskultur und Umweltschutz 29.09.1986 in den Parteiverbänden
4. Material für Mitgliederversammlungen im August, September und Oktober 1987
5. Entwurf Vorlage Präsidium Hauptvorstand: Auszeichnung von Unionsfreunden mit Otto-Nuschke-Plakette (ONP) und Otto-Nuschke-Ehrenzeichen (ONE) in Gold, Silber und Bronze aus Anlass 42. Gründungstag CDU
6. Entwurf Vorlage Präsidium Hauptvorstand: Auszeichnung Unionsfreund Gustav Sauermilch mit Otto-Nuschke-Ehrenzeichen (ONE) in Gold zum 70. Geburtstag am 17.07.1987
7. Stiftung einer Ehrengabe Hauptvorstand: Für 40 Jahre treue Mitarbeit
8. Thematik Politisches Studium 1987/88
9. Einschätzung Weiterbildungsseminare in Grünheide 1986/87
10. Reise einer CDU-Delegation in die Volksrepublik Polen 05.-09.05.1987
11. Konzeption Tagung Frauenkommission Hauptvorstand 29.05.1987
12. Berichte Tagung
- Arbeitsgemeinschaft Gesundheits- und Sozialwesen Hauptvorstand 08.04.1987 Berlin
- Arbeitsgemeinschaft Kommunalpolitik Hauptvorstand 09.04.1987 Berlin
13. Teilnahme an Veranstaltungen der Bezirksvorstände und ihrer Sekretariate Mai 1987
14. Mitteilungen und Anfragen
Enthält auch:
- Entwurf Protokoll mit Umlauf und Signum der Mitglieder Sekretariat
Beschlüsse Nr. 357/87 - 368/87
02.06.1987- 89. Sitzung
1. Politische Information
- Meinungsbildung Mitglieder CDU zur Tagung Politisch Beratender Ausschuss der Teilnehmerstaaten Warschauer Vertrag in Berlin
2. Konzeption 12. Sitzung Hauptvorstand 22.07.1987 Burgscheidungen
- Vorschlag für die Redaktionskommission auf der 12. Tagung Hauptvorstand
3. Zwischeneinschätzung Kreisdelegiertenkonferenzen 1987
4. Plan der Berichterstattung 3. Quartal 1987
5. Entwürfe für Beschlüsse 16. Parteitag 14.-16.10.1987
- Beschluss zur Parteiarbeit
- Erklärung zum Frieden
- Appell an alle christlich-demokratischen Parteien und Gruppierungen in Europa
6. Vorschlag zur Bildung Wahlausschuss zum 16. Parteitag 14.-16.10.1987
7. Bestätigung Wahlausschüsse für Bezirksdelegiertenkonferenzen 1987
8. Arbeit mit langfristigen Maßnahmeplänen der Kreisvorstände
9. Auswertung Kontrolleinsatz Bezirksverband Halle
- Bericht Bezirkssekretariat Halle
- Bericht über den Kontrolleinsatz
10. Konzeption Tagungen
- Arbeitsgemeinschaft Industrie Hauptvorstand 10.06.1987 Berlin
- Arbeitsgemeinschaft Kulturpolitik Hauptvorstand 18.06.1987 Berlin
- Arbeitsgemeinschaft Agrarpolitik Hauptvorstand 11.06.1987 Berlin
11. Bericht
- Tagung Sekretariat Hauptvorstand Handel 04.05.1987 Burgscheidungen
- Tagung Arbeitsgemeinschaft Handwerk Hauptvorstand 23.04.1987 Berlin
- Tagung Arbeitsgemeinschaft Kirchenfragen Hauptvorstand 22.04.1987
12. Statut VOB Union
13. Information über Wahl von Unionsfreunden in Vorstände Freier Deutscher Gewerkschaftsbund (FDGB)
14. Teilnahme an Veranstaltungen Bezirksvorstände und ihrer Sekretariate
15. Ablaufplan und Plan der Verantwortlichkeiten für Veranstaltung Präsidium Hauptvorstand zur Verleihung Otto-Nuschke-Plakette (ONP) sowie Otto-Nuschke-Ehrenzeichen (ONE) in Gold und Silber 25.07.1987 in Berlin
Enthält auch:
- Handschriftliches Protokoll zur 88. Sitzung von Guntram Kostka
- Entwurf Protokoll mit Umlauf und Signum der Mitglieder Sekretariat
- Kaderfragen
Abberufung Ursula Raurin-Kutzner als Direktor für Sozialfragen VOB Union zum 01.07.1987
Kaderveränderungen Bezirkspresse: Hans-Georg Heise, Uta Förster, Sibylle Licht,
Bestätigung Otto Wuttke als Mitglied Bezirkssekretariat Dresden und Abteilungsleiter Kader
Beschlüsse Nr. 369/87 - 389/87
Jahr/Datum
14.04.1987 - 02.06.1987
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
5
Personen
Czok, Dietmar; Eberle, Dieter; Eisoldt, Burkhard; Fahl, Ulrich; Fischer, Gerhard; Förster, Uta; Franke, Werner; Götting, Gerald; Große, Werner; Heise, Hans-Georg; Heyl, Wolfgang; Kostka, Guntram; Licht, Sibylle; Niggemeier, Adolf; Raurin-Kutzner, Ursula; Ritzau, Michael; Sauermilch, Gustav; Scholz, Burkhard; Wünschmann, Werner; Wuttke, Otto; Zillig, Johannes

5

Bestand
CDU in der SBZ/DDR (07-011)
Signatur
07-011
Faszikelnummer
07-011 : 3093
Datei
ACDP-07-011-3093.pdf
Aktentitel
Präsidium Hauptvorstand
Protokolle und Dokumente
27. bis 32. Sitzung 31.01.1986 - 04.11.1986
Parteivorsitzender Gerald Götting
Enthält
Die Protokolle sind mit "Vertraulich! gekennzeichnet. Nummer der Ausfertigung nicht angegeben. Keine Einstufung in VS. Enthält nicht: Anwesenheit
(Es gibt keine Akte mit handschriftlichen Protokollen und Dokumenten im Büro Sekretariat Hauptvorstand)
Beschlüsse: 1/86 bis 11/86
Protokolle, Dokumente und Materialien
31.01.1986 - 27. Sitzung
Tagesordnung:
1. Politische Information -
Wolfgang Heyl dankt Gerald Götting für grundsätzliche Ausführungen zur Friedenspolitik und verweist auf das Interview Erich Honecker für die BRD-Wochenzeitung Die Zeit
2. Einschätzung 09. Sitzung Hauptvorstand Burgscheidungen 16.-17.12.1985
3. Zwischeneinschätzung Jahreshauptversammlungen 1986
4. Unterstützung Plananlauf 1986 durch die Mitglieder aus der Wirtschaft
5. Erfüllungsstand Plan Auslandsaktivitäten der CDU 1985; Plan Auslandsaktivitäten 1986
6. Auszeichnung von Joseph Rossaint mit dem Otto-Nuschke-Preis
7. Konzeption für
- Tagung Präsidium Hauptvorstand "Tradition und Verpflichtung" 13.02.1986 Berlin
- Tagung Präsidium Hauptvorstand mit Unionsfreunden aus dem Gesundheitswesen und Sozialwesen 21.03.1986 Burgscheidungen
8. Bericht über
- Tagung Präsidium Hauptvorstand mit Mitgliedern aus dem Bauwesen 19.-20.12.1985
- Tagung Frauenkommission Präsidium Hauptvorstand 27.11.1985
- Tagung Veteranenkommission Präsidium Hauptvorstand 12.12.1985
9. Benennung Stellvertreter Minister für Gesundheitswesen DDR - Horst Schönfelder
10. Mitteilungen und Anfragen
Gerald Götting informiert
- geplanter Besuch Leipziger Frühjahrsmesse 06.-23.03.1986, 19.03.1986
- Sekretariat Hauptvorstand Begegnung mit Unionsfrauen - Frauen in der CDU, 06.03.1986
- Kranzniederlegung anlässlich 20. Todestag August Bach 23.03.1986
Beschlüsse: 1/86 - 5/86
29.04.1986 - 28. Sitzung
Tagesordnung:
1. Politische Information über den 11. Parteitag Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED) 17.-21-04.1986 Berlin
2. Information über die Meinungsbildung zum 11. Parteitag Sozialistische Einheitspartei Deutschlands - zu einigen Schwerpunkten unserer politisch-ideologischen Arbeit und ihren Ergebnissen in Vorbereitung 11. Parteitag der SED
3. Maßnahmeplan der CDU zur Auswertung 11. Parteitag der SED
4. Information über die Meinungsbildung der Mitglieder zu den Aussagen 27. Parteitag der KPdSU
5. Beschluss über die Verleihung der Otto-Nuschke-Plakette und Otto-Nuschke-Ehrenzeichen in Gold, Silber und Bronze anlässlich 41. Gründungstag der CDU
6. Information über die Tätigkeit der Volkskammerabgeordneten und Bestätigung der Kandidatenvorschläge der CDU für die Wahlen zur Volkskammer am 08.06.1986
7. Zur Vorbereitung der Konstituierung bzw. 2. Tagung der Volkskammer der DDR
8. Abschlussbericht über die Jahreshauptversammlungen 1986
9. Zur Auswertung der 09. Tagung Hauptvorstand in den Parteiverbänden und Ortsgruppen
10. Themenplan Politisches Studiums 1986-1987 - "Mit neuen Taten für Sozialismus und Frieden zum 16. Parteitag!"
11. Zu den Ergebnissen der politischen Arbeit der Vorstände zur Unterstützung der Elternvertreterwahlen 1985 und zur Auswertung der Tagung Präsidium Hauptvorstand mit Unionsfreunden Pädagogen und Elternvertretern vom 04.10.1985
12. Zu Inhalt und Ergebnissen der politisch-ideologischen Arbeit mit Unionsfreunden aus dem Gesundheitswesen und Sozialwesen
13. Bericht über
- Tagung Präsidium Hauptvorstand mit Mitgliedern aus dem Gesundheitswesen vom 21.03.1986
14. Benennung eines stellvertretenden Ministers - Klaus Wolf Stellvertreter Minister für Verkehrswesen
15. Kaderfragen
16. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse: 6/86 - 11/86
18.06.1986 - 29. Sitzung
Tagesordnung:
1. Politische Information
2. Themenplan und Terminplan Präsidium Hauptvorstand zweite Halbjahr 1986
3. Rahmenplan Arbeit CDU zweites Halbjahr 1986
4. Konzeption 10. Sitzung Hauptvorstand 24.-25.06.1986 Burgscheidungen
5. Mitteilungen und Anfragen
Keine Beschlüsse
21.08.1986 - 30. Sitzung
Tagesordnung:
1. Zur Verlängerung einseitiges Kerntestmoratorium durch UdSSR
2. Mitteilungen und Anfragen
Keine Beschlüsse
Enthält auch:
Einschätzung Politisches Studium 1985-1986 - "Aus christlicher Verantwortung für das Wohl aller Bürger"
Konzeption Tagung Präsidium Hauptvorstand "Bürgerpflicht und Christenpflicht", 01.09.1986 Burgscheidungen
Abschlussbericht Mitarbeit CDU bei Vorbereitung und Durchführung Volkskammerwahlen, Stadtverordnetenversammlungswahlen und Bezirkstagswahlen am 08.06.1986
Konzeption Tagung Präsidium Hauptvorstand 05.-06.03.1987
01.09.1986 - 31. Sitzung
Tagesordnung:
1. Politische Information -
Gerald Götting verweist auf den Kampfappell aus Anlass 25. Jahrestag Errichtung antifaschistischer Schutzwall (13.08.1961 Mauerbau)
2. Einschätzung 10. Tagung Hauptvorstand
3. Zur Mitarbeit der CDU bei der Vorbereitung und Durchführung der Volkskammerwahlen vom 08.06.1986
4. Zum Stand der Auswertung der Tagung Präsidium Hauptvorstand mit Unionsfreunden aus dem Handwerk vom 15.10.1985 in den Parteiverbänden
5. Konzeptionen für die Tagungen Präsidium Hauptvorstand
- mit Unionsfreunden aus Landeskultur und Umweltschutz am 29.09.1986
- mit Unionsfreunden Künstlern und Kulturschaffenden am 24.10.1986
6. Einschätzung des Politisches Studium 1985-1986
7. Mitteilungen und Anfragen -
Gerald Götting informiert über Kaderveränderungen an der Zentrale Schulungsstätte (ZSS) Otto Nuschke: Otto Preu und Johannes Ermer werden am heutigen Tag in die Funktion Direktor der ZSS und Verwaltungsleiter eingeführt
Keine Beschlüsse
04.11.1986 - 32. Sitzung
Tagesordnung:
1. Politische Information
2. Einschätzung Mitarbeiterkonferenz CDU
3. Konzeption für die 11. Tagung Hauptvorstand am 15.-16.12.1986
4. Einberufung 16. Parteitag Dresden 14.-16.10.1987
5. Konzeption für die Tagung Präsidium Hauptvorstand mit Mitgliedern aus Handel und Gewerbe am 21.11.1986 in Burgscheidungen
6. Auszeichnungsvorschlag von Wilhelm Dubbick mit dem Otto-Nuschke-Ehrenzeichnung in Gold anlässlich 80. Geburtstag am 13.11.1986
Keine Beschlüsse
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
6
Jahr/Datum
31.01.1986 - 04.11.1986
Personen
Bach, August; Dubbick, Wilhelm; Ermer, Johannes; Götting, Gerald; Heyl, Wolfgang; Honecker, Erich; Preu, Otto; Rossaint, Joseph; Schönfelder, Horst

6

Bestand
CDU in der SBZ/DDR (07-011)
Signatur
07-011
Faszikelnummer
07-011 : 3094
Datei
ACDP-07-011-3094.pdf
Aktentitel
Präsidium Hauptvorstand
Protokolle, Dokumente und Materialien
33. bis 37. Sitzung 21.01.1987 - 22.09.1987
1. bis 2. Sitzung 27.10.1987 und 19.11.1987
Parteivorsitzender Gerald Götting
Enthält
Die Protokolle sind mit "Vertraulich! gekennzeichnet. Nummer der Ausfertigung nicht angegeben. Keine Einstufung in VS.
Enthält nicht: Anwesenheit und Beschlüsse
Enthält nicht: Protokoll 1. und 2. Sitzung 27.10.1987 und 19.11.1987
(Vgl.: 07-011-6050 Büro Hauptvorstand Guntram Kostka)
Protokolle, Dokumente und Materialien
21.01.1987 - 33. Sitzung
Tagesordnung:
1. Politische Information - Witterung und Wirtschaft, SDI-Programm der USA, Wettrüsten, Bundestagswahl 25.01.1987, Besuch Ministerpräsident Japan und Dialog für den Frieden.
Wolfgang Heyl: Führungskaderseminar beim Zentralvorstand der Gesellschaft für Sport und Technik (GST)
2. Vorbereitung 16. Parteitag Dresden 14.-16.10.1987
- Themenplan und Terminplan Präsidium Hauptvorstand
- Zeitplan
3. Einschätzung 11. Sitzung Hauptvorstand 16.-17.12.1985
4. Beschluss: Richtlinie zur Ernennung der Ehrenmitglieder der Vorstände der CDU und zur Bildung Ehrenrat beim Hauptvorstand der CDU wird in Kraft gesetzt.
5. Politisch-ideologische Arbeit mit Unionsfreunden aus der Landwirtschaft, Vorbereitung Bauernkongress
6. Konzeptionen Tagungen Präsidium Hauptvorstand
- "Tradition und Verpflichtung" am 11.03.1987 Berlin
- Mit Unionsfreunden aus der Landwirtschaft 31.03.1987 Berlin
7. Mündliche Information zu Auszeichnung von Aime Bonifas (Protestantischer Geistlicher aus Frankreich) mit dem Otto-Nuschke-Preis am 04.03.1987
8. Mitteilungen und Anfragen
- Antrag Vorsitzender Bezirksverband Neubrandenburg, Bernd Hillmann, auf Entbindung, Nachfolger wird der Stellvertretende Vorsitzende im Rat des Bezirkes, Unionsfreund Wolfgang Mäder - Bezirksvorsitzender
- Strukturveränderungen und neue Geschäftsverteilung in den Bezirksverbänden
- Ablaufplan Aufenthalt in Prag für Götting und seine Frau, Wolfgang Heyl - Vereinbarung mit Vorsitzenden CSL, Zbynek Zalman, Treffen mit Botschafter Hans-Joachim Ziebarth 26.-27.01.1987
12.02.1987 - 34. Sitzung
Tagesordnung:
1. Politische Information - Zur Auswertung der Rede Erich Honecker vor den 1. Sekretären der Kreisleitungen der SED und seiner Begegnungen mit den Vorsitzenden der befreundeten Parteien (kameradschaftliche Zusammenarbeit zwischen der SED und den anderen im Demokratischen Block und der Nationalen Front vereinten Parteien und Massenorganisationen hat sich bewährt, erfolgreiches Mitwirken der Angehörigen aller Klassen und Schichten entspricht voll den Erfahrungen der Christlichen Demokraten, auch künftig werden alle grundsätzlichen Fragen miteinander beraten, spezifischen Aktivitäten der befreundetet Parteien und deren Kader, die Leitungsverantwortung tragen, werden voll unterstützt.
Volle Zustimmung durch die Mitglieder Präsidium Hauptvorstand
2. Vorbereitung 16. Parteitag Dresden 14.-16.10.1987
- Festlegung, in welchen Bezirken die Mitglieder Präsidium, Sekretariat Hauptvorstand und die Abteilungsleiter Sekretariat Hauptvorstand als Delegierte zum 16. Parteitag 14.-16.10.1987 kandidieren
- Delegiertenschlüssel für den Parteitag
3. Mitteilungen und Anfragen
- Kommuniqué
- Tagung Präsidium Hauptvorstand am 05.-06.03.1987 und 17.03.1987
- Tagung aus Anlass 750-Jahr-Feier - Berlin-Jubiläum mit internationalen Gästen im Parteihaus 06.03.1987
17.03.1987 - 35. Sitzung
Götting im Krankenhaus
Tagesordnung:
1. Politische Information
- Wolfgang Heyl: Kolloquium der CDU anlässlich 750-Jahr-Feier Berlin, zahlreiche Gespräche von Honecker mit ausländischen Politikern, Bundekongress Demokratischer Frauenbund Deutschlands (DFD), Seminar Zentralkomitee der SED mit Generaldirektoren,
- Hermann Kalb: Kirchentag Berlin-Brandenburgische Kirche und Vorbereitung durch CDU
- CDU-Kunstausstellung, DDR-Besuch Oskar Lafontaine,
2. Information über Verlauf der Jahreshauptversammlung 1987
3. Ernennung von Ehrenmitgliedern Hauptvorstand und Mitglieder Ehrenrat beim Hauptvorstand
4. Unterstützung Plananlauf 1987
5. Mitarbeit der CDU bei Vorbereitung 13. Bauernkongress der DDR
6. Auswertung Tagungen Präsidium Hauptvorstand "Tradition und Verpflichtung" 13.02.1986 und "Bürgerpflicht und Christenpflicht" 01.09.1986 in den Parteiverbänden
7. Auszeichnung von Ortsgruppen mit dem Otto-Nuschke-Ehrenzeichen
8. Mitteilungen und Anfragen
- Kommuniqué
- Delegation zum Parteitag CSL am 26.-28.03.1987
- Reisen: Gerald Götting nach Zaire und Angola, Ulrich Fahl nach Japan und Adolf Niggemeier nach Nicaragua 12.05.1987 - 36. Sitzung
Teilnehmer auch Bezirksvorsitzende und Abteilungsleiter
Tagesordnung:
1. Politische Information
- Gerald Götting: Wirken christlicher Demokraten geprägt von klarer Parteinahme für Frieden, Demokratie und Sozialismus., CDU lässt sich von der Erfahrung leiten, dass in der DDR die gesellschaftlichen Konsequenzen aus christlicher Ethik übereinstimmend mit den Maximen der Staatspolitik realisiert werden können.
Abrüstung - Erklärung der CDU vom 03.03.1987
- Dietmar Czok: Wirtschaftspolitischer Bündnisbeitrag
- Ulrich Fahl: Kaderarbeit und sozialistische Demokratie, Tagung mit Bürgermeister am 26.05.1987
Adolf Niggemeier: Jahreshauptversammlung, 3.000 neue Mitglieder, Gründung 36 neue Ortsgruppen
Kalb: Katholikentreffen in Dresden
2. Vorbereitung 16. Parteitag Dresden 14.-16.10.1987
- Konzeption
- Konzeption für Rechenschaftsbericht Hauptvorstand
3. Konzeption 12. Sitzung Hauptvorstand für 22.06.1987
4. Auszeichnung von Unionsfreunden mit der Otto-Nuschke-Plakette und dem Otto-Nuschke-Ehrenzeichen in allen Stufen Anlass 42. Gründungstag der CDU
5. Stiftung einer Ehrengabe Hauptvorstand "Für 40 Jahre treue Mitarbeit"
6. Abschlussbericht Jahreshauptversammlung 1987
7. Stand Vorbereitung Kreisdelegiertenkonferenzen 1987
8. Thematik Politisches Studium 1987/88 - "Parteiarbeit - Dienst am Nächsten und am Frieden"
9. Berichte über Tagungen
- Anlass 750-Jahr-Feier Berlins mit internationalen Gästen 05.-06.03.1987
- Mit Unionsfreunden aus der Landwirtschaft, Forstwirtschaft und Nahrungsgüterwirtschaft 31.03.1987
- "Tradition und Verpflichtung" 11.03.1987
- Über die Auswertung der Tagung zur Landeskultur und Umweltschutz 29.09.1986 in den Parteiverbänden
10. Auszeichnung Gustav Sauermilch mit Otto-Nuschke-Ehrenzeichen in Gold zum 70. Geburtstag am 17.07.1987
11. Mitteilungen und Anfragen
- Teilnahme am Bauernkongress,
- Gedenkveranstaltung Sekretariat Hauptvorstand für Pastor Paul Schneider am 23.06.1987 in Buchenwald
22.-23.06.1987
Korrespondenz vom 04.06.1987 Betreff Erklärung für Dienstag
12. Sitzung Hauptvorstand für 22.06.1987 und Gedenkveranstaltung
22.09.1987 - 37. Sitzung
Tagesordnung: (Hinweis: Reihenfolge der Ablage folgt hier dem Zeitpunkt der Erstellung und dem Versand der Dokumente)
1. Politische Information
- Auswertung Bezirksdelegiertenkonferenzen und Kreisdelegiertenkonferenzen - "Mein Arbeitsplatz ist mein Kampfplatz für den Frieden" Auszeichnung von 25 Ortsgruppen am 05.10.1987
dazu Abschlussbericht Kreisdelegiertenkonferenz (KDK)
2. Vorbereitung 16. Parteitag 14.-16.10.1987
Erklärung "Für den Frieden und das Wohl des Nächsten"
Konzeption 13. Sitzung Hauptvorstand 29.09.1987
- Konstituierung Parteitag -
Ulrich Fahl: eine Reihe von Mitgliedern stehen für erneute Kandidaturen nicht zur Verfügung
- Zeitplan
- Kranzniederlegung
- Entwurf der Grußadresse an Erich Honecker
- Vorläufiger Vorschlag für die Wahl Hauptvorstand
- Ernennung von Ehrenmitgliedern
- Wahlvorschlag für konstituierende Sitzung Hauptvorstand
- Geschäftsordnung Hauptvorstand
- Bildung von Arbeitsgemeinschaften und Arbeitskreisen Hauptvorstand
- Grußadresse an Erich Honecker, Generalsekretär Zentralkomitee der SED
- Beschluss zur Auswertung Parteitag
- Konzeption 2. Sitzung Hauptvorstand am 17.10.1987
3. Einschätzung und Auswertung 12. Tagung Hauptvorstand 22.06.1987 in den Parteiverbänden und Ortsgruppen
4. Adolf Niggemeier: Information über die Bezirksdelegiertenkonferenzen 1987
5. Auszeichnung von Ortsgruppen mit dem Otto-Nuschke-Ehrenzeichen in Gold
6. Mitteilungen und Anfragen
Vortrag im Saal Parteihaus: Pfarrer der Vereinigten Kirche Christi und stellvertretender Generalsekretär der Christliche Friedenskonferenz (CFK), Christoph Schmauch, zum Thema: Neues Denken im Zeichen des Regenbogens - amerikanische Christen im weltweiten Friedensbündnis
16. Parteitag Dresden 14.-16.10.1987
27.10.1987 - 1. Sitzung
Tagesordnung:
1. Aussprache 16. Parteitag 14.-16.10.1987, dazu Einschätzung
2. Geschäftsordnung Präsidium Hauptvorstand
3. Mitteilungen und Anfragen
Enthält nicht: Protokoll
19.11.1987 - 2. Sitzung
Enthält nicht: Tagesordnung, Protokoll
Dokumente:
Entwurf Kommuniqué zum Treffen Erich Honecker mit den Vorsitzenden der befreundeten Parteien und dem Präsidenten Nationalrat Nationale Front
Presseausschnitt zum Dokument der SED und SPD "Der Streit der Ideologien und die gemeinsame Sicherheit"
Konzeption 3. Sitzung Hauptvorstand 21.12.1987
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
5
Jahr/Datum
21.01.1987 - 19.11.1987
Personen
Bonifas, Aime; Heyl, Wolfgang; Hillmann, Bernd; Honecker, Erich; Lafontaine, Oskar; Mäder, Wolfgang; Niggemeier, Adolf; Sauermilch, Gustav; Schmauch, Christoph; Schneider, Paul; Zalman, Zbynek; Ziebarth, Hans-Joachim

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode