Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "05.07.1969" > 4 Objekte

2

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 19035
Aktentitel
Abteilung Politische Sachreferate (3)
Sozialausschüsse der CDA 17.12.1966 - 30.09.1969
Abteilungsleiter Hermann Josef Unland, Karl-Heinz Bilke
Enthält
Bundestagungen:
07.-09.07.1967: 12. Bundestagung der Sozialausschüsse der Christlich-Demokratischen Arbeitnehmerschaft (CDA)
Vorschlag zu einer Diskussiongliederung für die Sitzung Arbeitskreis für Grundsatzfragen am 17.12.1966
Peter Heyde und Artur Woll, Franz Coester: Diskussionsgrundlage für den Arbeitskreis für Grundsatzfragen
Zusammenfassung des Ergebnisses der zweiten Sitzung Arbeitskreis für Grundsatzfragen am 10.02.1967
Diskussionsgrundlage für den Arbeitskreis für Grundsatzfragen
Referat Schmelzer: Demokratie ohne Alternative? Eine soziologische Alternative der Wandlungsprozesse unseres politischen Systems
Erster Entwurf und Zweiter Entwurf für die Grundsatzerklärung der Sozialausschüsse
Arbeitskreis Überbetriebliche Mitbestimmung: Vorläufiges Ergebnis der Arbeitskommission zur Errichtung überbetrieblicher Mitbestimmung
Vorbereitung Aktionsprogramm - Kommission Eigentumspolitik: Arbeitsunterlage entsprechend den Beratungsergebnissen der letzten Sitzung am 06.05.1967
Entwurf der Offenburger Erklärung der Sozialausschüsse der CDA: Freiheit - Gerechtigkeit - soziale Sicherung
Vorentwurf einer Arbeitsunterlage zur 12. Bundestagung der CDA, vorgelegt vom CDU-Bundesvorstand und vom Grundsatzarbeitskreis der CDA
Entwurf der Offenburger Erklärung
Sachgespräch III, Referat Hermann Josef Wallraff: Wirtschaftspolitik - Sozialpolitik
Entwurf CDU-Aktionsprogramm und die Offenburger Erklärung der Sozialausschüsse
Dazu Kopie: Josef Bock: Form und Ausbau der Sozialausschüsse, Deutschlandtagung der Sozialausschüsse der CDU/CSU, 03.-05.02.1950
Der Standpunkt in Betrieb, Gewerkschaft, Partei: Josef Dewald und Norbert Blüm: Die Sozialausschüsse und ihr Hauptgeschäftsführer, 15.02.1969
04.-06.07.1969: 13. Bundestagung der Sozialausschüsse der CDA vom
Oldenburg 1969: Aufsätze zum Thema der 13. Bundestagung Soziale Strukturpolitik - Gleiche Chancen für jeden
Norbert Blüm: Geschäftsbericht, 05.07.1969
GK-Informationen: 33 Thesen der CDU-Sozialausschüsse zur sozialen Strukturpolitik, 10.07.1969
Broschüre, Format A5: Soziale Ordnung 33 Oldenburger Thesen
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
4,5
Jahr/Datum
17.12.1966 - 30.09.1969
Personen
Blüm, Norbert; Bock, Josef; Bus, Heinz; Coester, Franz; Dewald, Josef; Heyde, Peter; Unland, Hermann Josef; Wallraff, Hermann Josef; Woll, Artur

3

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 22066
Aktentitel
17. Bundesparteitag Mainz 17.-18.11.1969 (2)
Bundesgeschäftsführer Konrad Kraske 27.02.1969 - 04.11.1969
Enthält
1. Abteilung Politische Sachreferate:
Vergleich von SPD und FDP zu politischen Themen:
Außen-, Deutschland- Verteidigungspolitik,
Bildung und Forschung
Wirtschaft Verkehr und Landwirtschaft
Soziale Sicherheit
Stukturpolitik
Freiheit, Recht und Ordnung
Gesetzeskatalog auf Grund des CDU-Wahlprogramms
Problemkatalog, u.a.: Partei - Fraktion, Landesverbände und CSU
Ergebnisprotokoll über die Sitzung der Mitbestimmungskommission am 12.05.1969
2. Abteilung Organisation:
Kurt Georg Kiesinger: Rede Vorsitzender CDU, Einsatzplan, Begrüßungen namentlich, Niederschrift über die Beschlüsse des 17. Bundesparteitages der CDU Deutschlands in Mainz am 17. und 18.11.1969 (Wahlen, Beschlüsse)
Vorbereitung der Wahlen, Bundestagspräsident Kai-Uwe von Hassel legt Amt als stellvertretender Vorsitzender nieder, da qua Amt Mitglied des Präsidium, Ablauf des Wahlvorgangs
Entwurf Finanz- und Beitragsordnung (6. Fassung)
3. Justitiar
Satzung der Sozialausschüsse der Christlich-Demokratischen Arbeitnehmerschaft Deutschlands, beschlossen auf der 11. Bundestagung in Köln 1965, geändert auf der 13. Bundestagung in Oldenburg 05.07.1969
Vermerk: Stellungnahme, Änderungen der Satzungen (Sozialausschüsse, Mittelstandsvereinigung)
Satzung der Mittelstandsvereinigung der CDU/CSU 27.05.1969
Kommissionen
Tätigkeitsbericht, Zuarbeit zum Bericht des Generalsekretärs
Verfahrensordnung für die Beratung und Verabschiedung des Aktionsprogramms der CDU
Jahr/Datum
27.02.1969 - 04.11.1969
Personen
Hassel, Kai-Uwe von; Kiesinger, Kurt Georg; Kraske, Konrad

4

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 3500
Aktentitel
Bundesfachausschuss Ballungsräume (1)
Protokolle, Dokumente und Materialien 05.07.1969 - 04.12.1970
Abteilung Politik, Raumordnung und Verkehr Geschäftsführer Peter Korn
Enthält
Ergebnisprotokolle der Sitzungen des Bundesfachausschusses Ballungsräume
29.06.1970 (Konstituierung)
Tagesordnung:
1. Eröffnung
2. Aufgabe des Bundesfachausschusses
3. Wahl Vorsitzende Ruth Beckmann
Enthält auch: Mitglieder- und Berufungslisten

03.09.1970
Tagesordnung u.a.:
1. Diskussion Entwurf Berliner Programm, 2. Fassung
2. Entwicklung Arbeitsprogramm

23.10.1970
Tagesordnung:
Diskussion Entwurf Berliner Programm, 2. Fassung, dazu: Stellungnahmen 04.09.1970 bis 03.11.1970 und Vorschläge des Bundesfachausschusses

04.12.1970 (verlegt)
Ohne Tagesordnung
Enthält nicht: Protokoll und Anwesenheit

Enthält auch:
Korrespondenz A bis Z
Paul Lücke: Bauen und Wohnen - Morgen - Rede auf Wohnungsbaukongress München 05.07.1969
Ausarbeitungen und Thesen zur Raumordnung
Erich Kühlmann: Die Verdichtungsräume in der Bundesrepublik aus verkehrstechnischer, raumordnerischer und politischer Sicht, August 1970
Entwurf für eine neue Wohnungsbaupolitik der 70er Jahre
Entwurf Arbeitsprogramm für den Bundesfachausschuss Ballungsräume
Gesetzentwurf über die Freimachung fehlbelegter Wohnungen des Sozialen Wohnungsbaus und die Gewährung von Freimachungshilfe an Fehlbeleger (WFHG)
Darstellung einer der Forderungen und Zielvorstellungen für die Stadt- und Verkehrsplanung, 10.04.1970
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
5
Jahr/Datum
05.07.1969 - 04.12.1970
Personen
Beckmann, Ruth; Korn, Peter; Kühlmann, Erich; Lücke, Paul

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode