Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "05.1956" > 39 Objekte

1

Bestand
Kalinke, Margot (01-026)
Signatur
01-026
Faszikelnummer
01-026 : 003/1
Aktentitel
Parteiprogramme der DP
Enthält
Insbesondere:
Rede von Heinrich Hellwege: Sieger, Besiegte, Patrioten, 1947;
Grundsätze der DP, beschlossen in Goslar, 18.10.1952;
Die acht Thesen der DP, 1947 (?);
Erklärung der DP zum Besatzungsstatut, 11.04.1949;
Wille und Wesen der DP, 1949 (?);
Programmpunkte der DP zur Bundestagswahl 1949, o.D.;
Stellungnahme von Werner Luckow zur Regierungserklärung in der Hamburger Bürgerschaft, 1950;
Was die DP ist und was sie will, o.D.;
Reden auf dem 3. Bundesparteitag in Kassel, 01.12.1951;
Thesen der DP zur mittelständischen Wirtschaft, o.D.;
Grundsätze der DP, verschiedene Entwürfe 1952;
Arbeitsprogramm der DP für den zweiten Deutschen Bundestag, o.D. (inkl. Entwürfe);
Das Eintreten der DP für die Kriegsverurteilten, o.D.;
Rede von Heinrich Hellwege: Macht den rechten Flügel stark, 1953;
Grundsatzfragen zur Schulpolitik, 1954;
Rede von Hans-Joachim von Merkatz: Grundsatzerklärungen der DP zur Außenpolitik, 27.01.1955;
Dokumente vom 6. Bundesparteitag der DP in Bielefeld, 04./05.11.1955;
Presseausschnitte zum 10-jährigen Bestehen der DP;
Broschüre: 10 Jahre DP, Landesparteitag in Lüneburg, 25./26.05.1956;
Broschüre: Was die DP will. Dokumente vom 7. Bundesparteitag in Hamburg, 28./29.05.1957;
Wahlprogramm, 28.05.1957;
Broschüre des DP-Landesverbands Baden-Württemberg: Sie fragen - die DP antwortet, 1960 (?);
Das konservative Manifest der DP, o.D.;
Erklärung der DP zur Sozialpolitik von Prof. Dr. Blome, o.D.
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
3
Jahr/Datum
1947 - 1960
Personen
Hellwege, Heinrich; Luckow, Werner; Merkatz, Hans-Joachim von

6

Bestand
Wegmann, August (01-366)
Signatur
01-366
Faszikelnummer
01-366 : 050/3
Aktentitel
Vereidigung des Grundlehrgangs der Polizei
Enthält
Album mit Fotografien.
Jahr/Datum
04.05.1956

8

Bestand
Schröder, Gerhard (01-483)
Signatur
01-483
Faszikelnummer
01-483 : 136/1
Aktentitel
Zeitungsartikel und Rundfunkbeiträge
Enthält
dabei auch: Entwürfe
Hat Luftschutz noch Sinn? Artikel in der "Welt am Sonntag" (18.04.1954),
Mit anpacken. Artikel in der "Rheinischen Post" (31.12.1954),
Ostern 1955. Artikel in der "Stuttgarter Zeitung" (09.04.1955),
Die innere Front im Kalten Krieg. Interview mit der Politisch-Sozialen Korrespondenz (01.02.1956),
Staat um der Menschen willen. Artikel im "Sonntagsblatt" (24.06.1956),
Die Auswirkungen des Badenurteils vom 30.05.1956. Beantwortung von 13 Fragen für die "Badischen Neuesten Nachrichten" (07.07.1956),
Baupfeiler einer gesicherten Zukunft. Beitrag für den HR (20.09.1956),
Jugendfragen. Interview mit dem SFB (11.10.1956),
Gefahren einer politischen Amnestie. Ansprache im BR (17.10.1956),
Für Berufsbeamtentum - jetzt und in Zukunft. Artikel in "Der Beamtenbund" (07.1957),
Mit 43 Jahren Minister. Interview mit der "Rhein-Zeitung" (27.07.1957),
Probleme eines Parteiengesetze. Artikel im "Sonntagsblatt" (01.09.1957),
Unsere Sorge für die junge Generation. Artikel in "Der Weg" (29.09.1957),
Mit Festigkeit und Zuversicht. Artikel mit Gedanken zum Jahreswechsel 1957/58 in der "Bonner Rundschau" (31.12.1957),
Bewährung in schwerer Zeit. Artikel in den "Düsseldorfer Nachrichten" (24.12.1958),
Die Hauptaufgabe der Deutschlandpolitik. Aufsatz als Sonderdruck aus "Evangelische Verantwortung" (01.1959),
Triumph der Nüchternheit. Artikel in der "Rheinischen Post" (12.09.1959),
Frauen und Notdienst. Artikel in der "Evangelischen Verantwortung" (10.1960),
Die Toten verpflichten die Lebenden. Artikel zum Volkstrauertag in der "Evangelischen Verantwortung" (11.1960).
Jahr/Datum
12.1953 - 03.1961

9

Bestand
Kuppe, Margarethe (01-628)
Signatur
01-628
Faszikelnummer
01-628 : 036/1
Aktentitel
Schriftwechsel O - Z
Enthält
U.a. mit Parteifreunden, Schulen etc.
Jahr/Datum
10.1948 - 05.1956

10

Bestand
Grobbel, Karl (01-652)
Signatur
01-652
Faszikelnummer
01-652 : 001/4
Aktentitel
Korrespondenz
Enthält
Korrespondenz, u..a. mit Gerald Götting, Otto Nuschke, Hermann Gerigk, Union Verlag, Wilhelm Elfes
Darin
div. Artikel von und zu Karl Grobbel
handschriftliche Notizen
Vereinbarung zwischen Karl Grobbel und dem Verlag Neue Zeit über Aufhebung des Arbeitsverhältnisses zum 31.03.1962
Aufstellung der Verbindlichkeiten des Landesverbandes Brandenburg, die im Rahmen des Darlehnabkommens vom 27.06.1950 durch die Hauptgeschäftsstelle zu bezahlen sind
Bericht über eine Unterredung mit Gerald Götting am 03.02.1956 zur Gehaltskürzung durch die VOB Union
Bericht von Karl Grobbel über das Ausschlussverfahren gegen Peter Bloch vom 19.01.1952
Auszug aus dem Protokoll der Fraktionssitzung am 12.09.1949
Beschwerden und deren Erledigung im Rahmen der Sprechstunden Karl Grobbels im Kunstseidenwerk Premnitz am 11. und 19.12.1951
Lebensläufe und Gedanken über den wirklichen Lebenslauf von Hans-Paul Ganter-Gilmans vom 19.01.1952
Rechenschaftsbericht von Karl Grobbel in der Gemeinde Brück am 29.03.1951
Abschrift aus der Urkundenrolle für das Jahr 1948 zur Errichtung der Märkische Union Verlags- und Druckerei-GmbH vom 05.01.1948
Bericht über öffentliche Sprechstunde Karl Grobbels in Lübben am 09.11.1951
Ernennungsurkunde für Karl Grobbel als Minister für Handel und Versorgung vom 28.11.1950
Manuskript: Der Fünfjahrplan. Lektion an der Landesparteischule in Kähnsdorf am 15.11.1951
Bemerkungen zur Lage im Unionshaus in Potsdam aus den Jahren 1951 und 1952
Vermerk zu div. Besprechungen Hermann Gerigks zu Karl Grobbel im März 1952
Benachrichtigung über Löschung der Parteistrafe vom 17.12.1956
Kondolenztelegramm von Andreas Hermes an Karl Grobbel für Vera Nuschke vom 30.12.1957
Manuskript vom 03.11.1960: Die Zentrumspartei Westdeutschlands im politischen Raum
Kurzbericht über eine Reise nach Westdeutschland im November 1949
Protokoll Karl Grobbels über seinen Aufenthalt in West-Berlin am 17.06.1953
Protokoll der Sitzung der erweiterten Arbeitsgemeinschaft Staatliche Verwaltung am 20.12.1952
Beschluss des Bezirkssekretariates Cottbus vom 17.04.1953 zur Beurlaubung von Karl Grobbel
Rede von Karl Grobbel aus dem Jahr 1952 oder 1953
Erteilung einer schärfsten Parteirüge gegen Karl Grobbel vom 09.04.1952
Vermerk über die Sitzung des erweiterten Landesvorstandes von Brandenburg in Berlin am 08.04.1952, u.a. zum Fall Hermann Gerigk
Revisionsbericht zur Finanzlage des Landesverbandes Brandenburg vom 23.06.1949
Vermerke über Unterredungen mit dem Leiter der CDU-Pressestelle am 09. und 30.05.1956 und mit Otto Nuschke am 25.11.1955
Unkostenabrechnung für Karl Grobbel durch die Märkische Union für die Jahre 1948 bis 1950 vom 20.06.1952
Aufstellung der Schulden des Landesverbandes Brandenburg zum 10.10.1949
Vermerk zu einer Unterredung mit Gerald Götting am 04.01.1957
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
3,5
Jahr/Datum
1948 - 1970
Personen
Bloch, Peter; Elfes, Wilhelm; Ganter-Gilmans, Hans-Paul; Gerigk, Hermann; Götting, Gerald; Hermes, Andreas; Nuschke, Otto; Nuschke, Vera

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode