Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "06.07.1979" > 6 Objekte

3

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 16115
Aktentitel
Büro für die Europawahl (3)
Ausländische Parteien - Länder S bis Z 25.08.1978 - 23.11.1979
Leiter Büro Jürgen Hartmann
Enthält
S) Spanien:
Vermerk Betreff:
Die Entwicklung des Zentrums in Katalonien, 14. und 23.11.1979, dazu: Vermerk über die spanische Rechte, 23.11.1979 und Notiz über Gründung neuer Rechtspartei durch Federico Silva Munoz, 16.10.1979
Manfred Huber (Konrad-Adenauer-Stiftung, KAS): Die internationalen Beziehungen der UCD - Perspektiven für eine Einordnung in das europäische Parteienspektrum, 25.10.1979
Interview mit Generalleutnant Jaime Milans del Bosch über politische Situation, 10.10.1979
Vermerke Betreff Situation der spanischen Christdemokraten, 04. und 10.10.1979
Manfred Huber: Bericht über Regierungstätigkeit von Adolfo Suarez (Ministerpräsident), 06.07.1979
Vermerk Betreff Krise in der Partido Socialista Obrero Español (PSOE), 21.05.1979
Vermerk Parteiführung Betreff Zusammenarbeit zwischen Sozialisten und Kommunisten in Spanien, 25.04.1979, dazu: Übersetzung Rahmenabkommen PSOE - PCE (Partido Comunista de España) auf dem Gebiet der Kommunalpolitik
Berichte zu Gemeinde- und Parlamentswahlen

Sch) Schweden:
Zeitungsartikel zu Wahlen in Schweden

T) Türkei:
Vermerke Parteiführung Betreff
Zusammenarbeit mit der Türkischen Gerechtigkeitspartei, 11.04.1979
Besuch Delegation der türkischen Gerechtigkeitspartei, 03.-08.09.1979, dazu: Programm und Pressemitteilung, Liste Mitglieder der türkischen Delegation
Bericht über Aufenthalt in Istanbul anlässlich des von der Türkischen Gesellschaft für auswärtige Politik veranstalteten Symposiums über die Europäische Wirtschaftsgemeinschaft (EWG) und die Türkei, 25.-26.08.1978

U) USA:
Vermerke Parteiführung Betreff
MBFR (Mutual and Balanced Force Reductions) Konferenz in Washington, 21.-23.10.1979
Technologie-Transfer der USA in die Sowjetunion, 25.09.1979
Deutsch-amerikanische Konferenz in Cadenabbia über sowjetische Macht und Strategie in den 1980er Jahren, 25.-29.06.1979, dazu: Bericht
Beziehungen der USA zu Lateinamerika, 30.04. und 02.05.1979, dazu: Abraham F. Lowenthal: Lateinamerika - Keine besonderen Beziehungen, 15.02.1979
Zusammenarbeit der CDU mit den beiden politischen Parteien der USA, 02.02.1979

Zusammenstellungen von Pressemeldungen in US-Zeitschriften über Ereignisse in der Bundesrepublik Deutschland, 05.04.1979, 25.04.1979, 02.05.1979, 22.05.1979 und 07.06.1979
Manfred von Nordheim (KAS): US-Außenpolitik im Jahr 1978, 10.04.1979
Helmut Sonnenfeldt: A strategy for tempering soviet antagonism, Februar 1979
Manfred von Nordheim: Berichte über
Besuch des stellvertretenden chinesischen Premierministers Den Hsiao-Ping, 19.02.1979
Die militärische Lage der USA, 08.02.1979
Die amerikanischen Wahlen, 07.11.1978
Präsident Jimmy Carter nach dem Camp David Gipfeltreffen, 29.09.1978

V) Venezuela:
Klaus Weigelt: Berichte zu Präsidentschaftswahlen, 03.06.1979

Z) Zypern:
Entwurf Parteiprogramm der Demokratischen Partei
Vermerk Parteiführung Betreff Zweiter Pan-Zypriotischer Kongress der Democratic Rally, 12.-14.10.1979, dazu:
A brief report on some of the activities of the Democratic Rally since 26.06.1977, Oktober 1979
A study of possible ways to promote a just and viable solution of the Cyprus problem, Oktober 1979
Educational policy, Oktober 1979
A proposal for economic policy
Social policy, Oktober 1979
Principles of the Democratic Rally and some aspects of its policy, Oktober 1979
Günther Heckelmann (RCDS-Bundesvorsitzender): Korrespondenz mit Heiner Geißler und Vermerk über Zypernreise, 26.12.1978-02.01.1979
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
4
Jahr/Datum
25.08.1978 - 23.11.1979
Personen
Bosch, Jaime Milans del; Carter, Jimmy; Geißler, Heiner; Hartmann, Jürgen; Heckelmann, Günther; Hsiao-Ping, Den; Huber, Manfred; Lowenthal, Abraham F.; Munoz, Federico Silva; Nordheim, Manfred von; Sonnenfeldt, Helmut; Suarez, Adolfo; Weigelt, Klaus

4

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 16144
Aktentitel
Büro für Auswärtige Beziehungen (13)
Parteien Europa - Spanien 23.12.1978 - 23.11.1979
Leiter Büro Henning Wegener
Enthält
S) Spanien:
Länderaufzeichnung 1978
Vermerk Heiner Geißler Betreff Gründungskongress der Jugendorganisation der spanischen Zentrumspartei Madrid 11.-13.01.1979
Manfred Huber: Berichte über
Ersten Parteitag der Unión de Centro Democrático (UCD), 23.12.1978
Parlamentswahlen am 01.03.1979
Wahlvorbereitungen, 19.01.1979
Kurzberichte über Wahlkampf, 09. und 14.02.1979
Gemeindewahlen, 17.04.1979
Parteitag der Sozialistischen Partei 23.-26.05.1979
Regierungstätigkeit Ministerpräsident Adolfo Suarez, 06.07.1979
Entwicklung der UCD, 12.10.1979
Notiz Neue Rechtsparteien in Spanien, 16.10.1979
Internationale Beziehungen der UCD, 25.10.1979
Politische Entwicklung, 14. und 23.11.1979
Vermerke:
Kai-Uwe von Hassel und Egon Klepsch Betreff Beteiligung der UCD am EVP-Kongress, 01.02.1979
Korrespondenz zwischen Helmut Kohl und Adolfo Suarez Betreff Zusammenarbeit und Freundschaft mit der CDU
Parteiführung Betreff Entwicklung der Parteienstruktur in Katalonien, 14.04.1979
Heinrichmartin Kreye Betreff Volksfrontabkommen in Spanien, 03.05.1979, dazu: Abkommen in deutscher Übersetzung
Programm und Teilnehmerliste Partnerschaftstreffen zwischen führenden Politikern der CDU Rheinland und führenden Vertretern der Centristas de Catalunya in der Karl-Arnold-Bildungsstätte 14.-17.06.1979
Brief Friedrich Karl Goosmann an Henning Wegener Betreff Kontakte zur Partido Nacionalista Vasco (PNV), 28.05.1979
Programm Besuch Kai-Uwe von Hassel in Madrid 12.-13.07.1979, dazu: Vermerk Parteiführung, 17.08.1979
Vermerk Josef Thesing Betreff Pläne der UCD für einen Zusammenschluss spanischsprechender demokratischer Parteien, 05.09.1979, dazu: Dokumente in spanischer Sprache
Brief Josef Thesing an Henning Wegener Betreff Vorhaben der UCD - Konferenz mit lateinamerikanischen Parteien, 07.09.1979
Vermerk Parteiführung Betreff Interview mit Generalleutnant Jaime Milans del Bosch über die politische Situation in Spanien, 10.10.1979, dazu: Interview in deutscher Übersetzung
Brief Henning Wegener an Rainer Wickelmayr Betreff Informationen zur spanischen Parteienlandschaft, 15.10.1979

Vermerke und Korrespondenz Betreff Schwierigkeiten bei der Arbeit der Konrad-Adenauer-Stiftung in Madrid
Vermerk Helmut Kohl Betreff Entwicklung innerhalb der spanischen Zentrums-Union und Schwierigkeiten bei der Arbeit der Konrad-Adenauer-Stiftung in Madrid, 17.10.1979
Entstehung und Perspektiven der Zusammenarbeit der CDU mit den Christlichen Demokraten in Spanien (Entwurf Artikel in der Europäischen Zeitung)
Vermerk Gerhard Kunz Betreff Bevorstehender Besuch einer Parlamentarierdelegation der UCD, 08.11.1979
Vermerk Henning Wegener Betreff Zusammenarbeit mit der UCD, 31.10.1979, dazu: Interview mit Javier Rupérez (Sekretär für Internationale Beziehungen der UCD)
Deklaration von Madrid, 11.11.1979 (spanisch)
Vermerk Büro Heiner Geißler Betreff Beitrag für Sonderteil Bundesrepublik Deutschland der spanischen Tageszeitung La Vanguandia, 12.11.1979, dazu: Beitrag
Vermerk Heiner Geißler Betreff Telegramm anlässlich der Enführung von Javier Ruperez (Außenpolitischer Sprecher und Vorstandsmitglied der UCD), dazu: Vermerk Betreff Presseerklärung und Presseerklärung selbst, 13.11.1979
Vermerk Büro Heiner Geißler Betreff Glückliche Freilassung von Javier Ruperez, dazu: Telegramme
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
3,5
Jahr/Datum
23.12.1978 - 23.11.1979
Personen
Bosch, Jaime Milans del; Geißler, Heiner; Goosmann, Friedrich Karl; Hassel, Kai-Uwe von; Klepsch, Egon; Kohl, Helmut; Kreye, Heinrichmartin; Kunz, Gerhard; Ruperez, Javier; Suarez, Adolfo; Thesing, Josef; Wegener, Henning; Wickelmayr, Rainer

5

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 3729
Aktentitel
Bundesfachausschuss für Wirtschaftspolitik der CDU (3)
Protokolle, Dokumente und Materialien 1979 - 1980
Hauptabteilung II Politik, Wirtschaftspolitik, Margret Ladener-Malcher und Peter Andersen
Enthält
08.06.1979: Bonn
Tagesordnung:
1. Wirtschaftsprogramm / Wirtschaftliche Entwicklung
2. Beratung weiterer Schwerpunkte: Preisentwicklung / EWS und Dollar-Kurs / Ölmarkt
3. Verbraucherpolitik
4. Grundlinie der Wettbewerbs- und Subventionspolitik

06.07.1979: Bonn
Tagesordnung:
1. Aktuelle Lage: Konjunktur und Arbeitsmarkt
2. Stabilitätsprobleme

13.09.1979: Bonn
Tagesordnung:
1. Steuerpolitik
2. Stabilitätsprobleme
3. Grundlage einer Dekonzentrationsstrategie
Pressematerial

11.10.1979: Bonn
Tagesordnung:
1. Aktuelles: Wirtschaftsprogramm / Umweltprogramm
2. Subventionspolitik
3. Dekonzentration
Pressematerial

27.03.1980: Bonn
Tagesordnung:
1. Privatisierung
2. Subventionspolitik
3. Paul Broicher: Sanktionsproblematik im Osthandel
Kurskorrektur in der Subventionspolitik, 03.1980
Bericht aus Bonn Nr. 19 - Wirtschafts- und Sozialpolitische Dokumentation, 28.11.1979

Pressematerial und Pressemitteilung
Protokoll: Bundesausschuss der CDU vom 23.06.1980 in Bonn
Georg Milbradt: Formulierungsvorschlag für Papier - Reform der Staatswirtschaft
Hansjörg Häfele: Für eine zukunftsgerichtete Finanzpolitik
Stabilitätsprobleme, 05.07.1979
Lagebericht - Anfang Juni 1979
Volker Emmerich: Wirtschaftliche Macht - Formen, Gefahren und Möglichkeiten zu ihrer Bekämpfung
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
3
Jahr/Datum
1979 - 1980
Personen
Andersen, Peter; Broicher, Paul; Emmerich, Volker; Häfele, Hansjörg; Ladener-Malcher, Margret; Milbradt, Georg

6

Bestand
CDU in der SBZ/DDR (07-011)
Signatur
07-011
Faszikelnummer
07-011 : 2636
Aktentitel
Sekretariat Hauptvorstand
Protokolle und Dokumente
35.- 41. Sitzung 08.05.1979 - 28.08.1979
Parteivorsitzender Gerald Götting
Enthält
Von 13 hier die 1. Ausfertigung, VVS beginnend mit Nr. 18/79 für 35. bis 29/79 für 41. Sitzung
Beschlüsse Nr. 62/79 - 126/79
Protokolle mit Protokollbestätigungen und Beschlusskontrolle, Vorlagen und Informationsberichte
THEMEN: Vorbereitung, Durchführung und Auswertung mit Abschlussbericht Kommunalwahlen 20.05.1979
- Einführung Mark-Wertscheck für DM
- Analyse Austritte und Streichungen Mitglieder CDU 1978
- Massenorganisationen, 30. Jahrestag DDR
Teilnehmer: Mitglieder Sekretariat
Parteivorsitzender und Stellvertretender PV
Gerald Götting, Wolfgang Heyl
Sekretäre Hauptvorstand
Ulrich Fahl, Adolf Niggemeier, Werner Wünschmann, Johannes Zillig
Weitere Mitglieder des Sekretariats sind:
Dieter Eberle, Gerhard Fischer, Werner Franke, Kurt Höhn
Protokollführer: Guntram Kostka
Abteilungsleiter
4. Werner Lechtenfeld
Bezirksvorsitzende
Bezirksverband 13 Leipzig - Fritz-Karl Bartnig
Weitere Teilnehmer: Hasse, Franz Gerth, Horst Walligora, Hans-Ulrich Wittstock
08.05.1979 - 35. Sitzung
1. Politische Information / Informationsberichte
- Mitarbeit CDU bei Vorbereitung Kommunalwahlen 20.05.1979
- Wie unterstützen die Vorstände CDU in Vorbereitung der Kommunalwahlen die massenpolitische Arbeit der Nationalen Front und die differenzierte politische Arbeit in christlichen Kreisen? Welche politisch-ideologischen Fragen werden vorrangig diskutiert?
- Meinungsbildung der Mitglieder CDU zur 10. Tagung Zentralkomitee SED
- Auftreten der der CDU angehörenden Kandidaten für die örtlichen Volksvertretungen in Wahlversammlungen
- Einführung Mark-Wertschecks für Einkauf in Einrichtung Außenhandel durch Bürger DDR - DM-Umtausch
2. Stand Auswahl von Unionsfreunden als Kandidaten für örtliche Volksvertretungen in allen Grundeinheiten
3. Plan Thematik Politisches Studium 1979/80
4. Vorschläge Auszeichnung mit Otto-Nuschke-Ehrenzeichen (ONE) anlässlich 34. Gründungstag CDU
5. Konzeption Sitzung Hauptvorstand 25.06.1979 Burgscheidungen
6. Plan Berichterstattung 3. Quartal 1979
7. Vierte Ergänzungsinformation Beschluss Sekretariat Hauptvorstand vom 24.04.1979 über bisherige Ergebnisse bei Sicherung qualifizierter Besetzung hauptamtlicher Mandate bei Räten in Vorbereitung Kommunalwahlen 20.05.1979
8. Analyse der 1338 Austritte und Streichungen Mitglieder CDU 1978
9. Ordnung für Herstellung von Vervielfältigungserzeugnissen auf betriebseigenen Maschinen - Dienstweg
10. Bericht
- Ergebnisse weitere Auswertung Tagung Präsidium Hauptvorstand mit Führungskadern CDU zu Fragen der sozialistischen Verteidigungsbereitschaft 23.11.1978
- Tagung Arbeitsgemeinschaft Bildungswesen 05.04.1979
11. Themenplan für Qualifizierungslehrgang VOB Union an Zentrale Schulungsstätte (ZSS)
12. Kaderfragen
- Bestätigung Heinz Gulich als Vorsitzender Bezirksverband Frankfurt (Oder) - Bezirksvorsitzender
- Bestätigung Manfred Gawlik als stellvertretender Vorsitzender Bezirksverband Magdeburg, vorher Mitglied Rat des Bezirkes
- Bestätigung als Mitglied Bezirkssekretariat und Abteilungsleiter Kader: Udo Klusmeyer - Bezirksverband Rostock, Klaus Hoffmann - Bezirksverband Halle
- Bestätigung Manfred Radojewski als Mitglied Bezirkssekretariat Magdeburg und Abteilungsleiter Wirtschaft
13. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. 62/79 - 78/79
22.05.1979 - 36. Sitzung
1. Politische Information / Informationsbericht
- Auftreten der der CDU angehörenden Kandidaten für die örtlichen Volksvertretungen in Wahlversammlungen
2. Vorläufige Termine für Bezirksdelegiertenkonferenzen 1980
3. Konzeption Tagung Präsidium Hauptvorstand 02.07.1979 Berlin
4. Information über Mitarbeit von Unionsfreunden in Leitungsorganen der Gesellschaft für Sport und Technik (GST) und Volkssolidarität - Massenorganisationen
5. Information für Vorsitzende CDU-Ortsgruppen Juli 1979
6. Bericht Tagung Arbeitsgemeinschaft Kirchenfragen 02.05.1979
7. Konzeption Tagung Sekretariat Hauptvorstand mit Arbeitsgemeinschaft Bildungswesen 27.06.1979 Berlin
8. Kaderfragen
- Berufung Peter Schmidt als Dozent Zentrale Schulungsstätte Otto Nuschke
- Bestätigung Marietta Rahm als Mitglied Bezirkssekretariat Neubrandenburg und Abteilungsleiter Kader
9. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. 79/79 - 86/79
12.06.1979 - 37. Sitzung
Teil 1:
1. Politische Information / Informationsbericht
- Diskussion Mitglieder CDU über einige aktuelle politische Fragen
2. Abschlussbericht über Mitarbeit bei Vorbereitung und Durchführung Kommunalwahlen 1979
3. Mitarbeit von Unionsfreunden im sozialistischen Wettbewerb zu Ehren 30. Jahrestag DDR
4. Themenplan und Terminplan Sekretariat Hauptvorstand 2. Halbjahr 1979
5. Konzeption
- Tagung Arbeitskreis Handel 04.07.1979 Burgscheidungen
- Tagung Arbeitsgemeinschaft Gesundheits- und Sozialpolitik Hauptvorstand mit weiteren Unionsfreunden als Gäste 06.07.1979 Burgscheidungen
6. Bericht
- Tagung Präsidium Hauptvorstand mit Unionsfreunden aus dem Handwerk 19.03.1979 Burgscheidungen
- Tagung Präsidium Hauptvorstand mit Bezirksvorsitzenden, Abteilungsleitern Sekretariat Hauptvorstand und Unionsfreunden aus der Wirtschaft 04.05.1979 Burgscheidungen
- Tagung Arbeitsgemeinschaft Kulturpolitik 27.03.1979
7. Kaderfragen
- Fristlose Abberufung Hans-Henning Gehring als Mitarbeiter Sekretariat Hauptvorstand und Einleitung Parteiverfahren, weil Gehring nicht mehr die Politik der CDU, wie sie durch die Beschlüsse 14. Parteitag Dresden 12.-14.10.1977 verbindlich festgelegt wurde, vertritt - Parteiausschluss
- Kaderveränderungen Neue Zeit und Bezirkspresse: Wolfgang Kahl, Helga Lindner-Benyi, Bernd Kapschitzki
8. Mitteilungen und Anfragen
Teil 2:
Information über Aufenthalt von Journalisten der CDU-Presse in der Volksrepublik Polen anlässlich dortiger Besuch Papst Johannes Paul II.
Beschlüsse Nr. 79/79 - 97/79
10.07.1979 - 38. Sitzung
1. Politische Information / Informationsbericht
- Diskussion der Mitglieder CDU über einige aktuelle politische Fragen
2. Abschlussbericht über Mitarbeit bei Vorbereitung und Durchführung Kommunalwahlen 20.05.1979
3. Mitarbeit Unionsfreunde im sozialistischen Wettbewerb zu Ehren 30. Jahrestag DDR
4. Themenplan und Terminplan Sekretariat Hauptvorstand 2. Halbjahr
5. Konzeption
- Tagung Arbeitskreis Handel 04.07.1979 Berlin
- Tagung Arbeitsgemeinschaft Gesundheits- und Sozialpolitik Hauptvorstand mit weiteren Unionsfreunden als Gäste 06.07.1979 Burgscheidungen
6. Bericht Tagung
- Präsidium Hauptvorstand mit Unionsfreunden aus dem Handwerk 19.03.1979 Burgscheidungen
- Präsidium Hauptvorstand mit Bezirksvorsitzenden, Abteilungsleitern Sekretariat Hauptvorstand und Unionsfreunden aus der Wirtschaft 04.05.1979 Burgscheidungen
- Arbeitsgemeinschaft Kulturpolitik
7. Kaderfragen
- Parteiverfahren - Ausschluss aus der CDU mit sofortiger Wirkung: Hans-Henning Gehring
- Bestätigung Alfred Limberg als Sekretär für Agitation und Propaganda Bezirksvorstand Cottbus
- Bestätigung Michael Wonneberger als Mitglied Bezirkssekretariat Cottbus und Abteilungsleiter Wirtschaft
8. Konzeption Tagung Präsidium Hauptvorstand Bürgerpflicht und Christenpflicht 31.08.1979 Burgscheidungen
9. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. 98/79 - 105/79
24.07.1979 - 39. Sitzung
1. Politische Information / Informationsbericht
- ideologische Schwerpunkte der ökonomischen Propaganda in Vorbereitung 30. Jahrestag der DDR sowie bewährte Arbeitsmethoden der Kreisvorstände auf diesem Gebiet (in Realisierung von Vorschlägen in der Beratung Sekretariat Hauptvorstand mit den Kreissekretären 30.01.1979)
2. Einschätzung Politisches Studium 1978/79
3. Information für Vorsitzende CDU-Ortsgruppen September 1979
4. Durchführung Beratung Arbeitsgemeinschaft Agrarpolitik Hauptvorstand 20.09.1979 Berlin
5. Bericht
- Tagung Sekretariat Hauptvorstand mit Unionsfreunden aus dem Gesundheits- und Sozialwesen 06.07.1979 Burgscheidungen
- Tagung Arbeitskreis Handel 04.07.1979 Berlin
6. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. 106/79 - 111/79
14.08.1979 - 40. Sitzung
1. Politische Information / Informationsbericht
- Diskussion über einige aktuelle politische Fragen
2. Abschließende Einschätzung kaderpolitische Ergebnisse bei der Wahl von Unionsfreunden als Abgeordnete der örtlichen Volksvertretungen - Kommunalwahlen 20.05.1979
3. Auswertung statistische Monatsberichte 1. Halbjahr 1979
4. Information über Mitarbeit von Unionsfreunden in Leitungsorganen Kulturbund der DDR und FDGB - Massenorganisationen
5. Plan Berichterstattung 4. Quartal 1979
6. Information Vortragsreise und Ergebnisse Gespräche stellvertretender Vorsitzender Wolfgang Heyl und Mitglied Hauptvorstand und Vorsitzender Bezirksverband Suhl Bernhard Schnieber mit österreichischen Parlamentariern und Politikern 29.06.-06.07.1979
7. Änderungen im Themenplan 1980 Union Verlag
8. Konzeption Treffen Präsidium Hauptvorstand mit langjährigen verdienten Unionsfreunden 28.09.1979 Burgscheidungen
9. Bericht Auswertung Präsidium Hauptvorstand Tagung Tradition und Verpflichtung 23.02.1979
10. Kaderfragen
- Berufung Werner Becker als Sektorenleiter Abteilung Parteiorgane Instrukteurbrigade zum 01.09.1979
- Berufung Horst Gust als Mitarbeiter Abteilung Internationale Beziehungen zum 01.09.1979
- Berufung Jürgen Slabschie als Mitarbeiter Abteilung Finanzen Objektleiter Ferienheim Vietgest zum 01.10.1979
- Kaderveränderungen Bezirkspresse: Irene Schürmann
- Bestätigung Walter Busch als Mitglied Bezirkssekretariat Frankfurt (Oder) und Abteilungsleiter Kader
- Bestätigung Günter Weiß als Mitglied Bezirkssekretariat Suhl und Abteilungsleiter Kader
- Bestätigung Dietmar Czok als Mitglied Bezirksrat Magdeburg und Leiter Abteilung Erholungswesen, Nachfolger von Gawlik
11. Mitteilungen und Anfragen
Besc
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
4
Jahr/Datum
08.05.1979 - 28.08.1979
Personen
Bartnig, Fritz-Karl; Becker, Werner; Börner, Uta; Busch, Walter; Czok, Dietmar; Eberle, Dieter; Fahl, Ulrich; Fischer, Gerhard; Franke, Werner; Gawlik, Manfred; Gehring, Hans-Henning; Gerth, Franz; Götting, Gerald; Gulich, Heinz; Gust, Horst; Hasse, Wolfgang; Heyl, Wolfgang; Höhn, Kurt; Hoffmann, Klaus; Johannes Paul II.; Kahl, Wolfgang; Kapschitzki, Bernd; Klusmeyer, Udo; Kostka, Guntram; Lechtenfeld, Werner; Limberg, Alfred; Lindner-Benyi, Helga; Niggemeier, Adolf; Radojewski, Manfred; Rahm, Marietta; Schmidt, Peter; Schnieber, Bernhard; Schürmann, Irene; Slabschie, Jürgen; Walligora, Horst; Weiß, Günter; Wittstock, Hans-Ulrich; Wonneberger, Michael; Wünschmann, Werner; Zillig, Johannes

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode