Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "07.04.1976" > 9 Objekte

6

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 17038
Aktentitel
Grundsatz- und Planungsabteilung: Dettling, Warnfried (25)
P. Vermerke an und von Leitung und Mitarbeiter CDU-Bundesgeschäftsstelle 1/2 A bis D
Enthält
A) Meinhard Ade
Holger Asmussen Betreff: Zusammenstellung zentraler Aussagen der Parteiführung

B) Brüssau Betreff: Rede Kurt Biedenkopf - Bundesparteitag Hamburg 1973
Bacher Betreff: Briefentwurf von Helmut Kohl an Carl Améry, 06.02.1976
Kunst im neuen Kanzleramt, 01.04.1976
Parteitagsrede Helmut Kohl
Vermerke Wolfgang Bergsdorf Betreff: Sonderdruck Politische Meinung
22. Bundesparteitag Hamburg 18.-20.11.1973
Erstellung eines Archives über christlich-demokratische Politik, 12.10.1973
Statement Helmut Kohl zu FDP, 29.08.1973

Karl-Heinz Bilke Betreff:
Veranstaltungen zu den 10 vom Parteivorsitzenden als besonders wichtig betrachteten Themen, 25.08.1973

Themenkatalog für Helmut Kohl:
1. Außenpolitik
2. Staat, Gesellschaft, Grundwerte
3. Zukunftschancen
4. Wirtschafts- und Sozialpolitik
5. Underdog-Effekt, Chancenungleichheit, 13.06.1976

Wahlprogramm und Grundsatzprogramm, 07.04.1976
SPD und Wahlkampf, 03.07.1976
Ausarbeitung von Reden für Helmut Kohl, 29.10.1973
Entwurf für ein europäisches Manifest
Vorschlag zum Jahr der Verfassung, 31.08.1973
Zum Bericht der Grundsatzkommission und zum Verfahren auf dem Hamburger Parteitag

Kurt Biedenkopf Betreff: Einige Hinweise und Fragen zu Ihrem Papier vom 17.03.1974, 03.04.1974

D) an Warnfried Dettling Betreff:
Ratschläge zur Erstellung von Landesprogrammen, 15.11.1974
Aufbereitung der Themen für Helmut Kohl
Verständlichkeitstests einiger Werbemittel
Wahlprogramm 1976
Epller - Struktur- und Wertkonservatismus für Kurt Biedenkopf, 30.10.1975
Argumentation der SPD: Soziale Sicherheit schafft Freiheit, 12.05.1976
Sitzung der Europawahl-Kommission unter Leitung des Generalsekretärs am 24.08.1978
Politische Vorhaben für das Jahr 1979, 06.12.1978
Inhaltliche Vorbereitung der Europawahl, 11.10.1978
Sommerplanung, 28.06.1979
Unterschiede im Grundwerteverständnis von CDU und SPD, 17.08.1979
Wahlkampfprogramm
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
3
Jahr/Datum
23.08.1973 - 04.08.1980
Personen
Ade, Meinhard; Amery, Carl; Bergsdorf, Wolfgang; Biedenkopf, Kurt; Bilke, Karl-Heinz; Dettling, Warnfried; Kohl, Helmut; Kurt

7

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 19084
Aktentitel
Hauptabteilung II Politik (2)
Vermerke - Parteivorsitzender Helmut Kohl, Generalsekretär Kurt Biedenkopf, Bundesgeschäftsführer Karl-Heinz Bilke 09.10.1975 - 26.11.1976
Hauptabteilungsleiterin Dorothee Wilms
Enthält
1) Parteivorsitzender
Dorothea Göbel an Wolfgang Bergsdorf: Vorbereitung des Gesprächs Helmut Kohl mit Deutscher Bundesjugendring am 17.11.1975, 04.11.1975
Dorothee Wilms an Helmut Kohl: Ergebnis der Gesprächsrunde CDU / Katholische Bischofskonferenz, 03.02.1976
Helga Wex an Helmut Kohl: Vorschlag einer Kundgebung für Frauen, 12.03.1976
Dorothee Wilms an Helmut Kohl:
ad-hoc-Sitzung zum Problem Finanzierung der beruflichen Bildung am 06.04.1976, 07.04.1976
Wahlplattform, 13.04.1976
Maria Stommel an Helmut Kohl: Verbesserung der Leistungen für kinderreiche Familien nach dem Bundeskindergeldgesetz
Helmut Kohl an die Vorsitzenden der Landes- und Kreisverbände der CDU: 17. Juni (17.06.1953) als Gedenktag beibehalten, 12.05.1976
Dorothee Wilms an Helmut Kohl: Rechte Parteiengruppierungen, 26.11.1975
2) Bundesgeschäftsführer
Dorothee Wilms an Kurt Biedenkopf: Frauen in der Führungsmannschaft - CDU-Präsidium am 24.11.1975, 21.11.1975
Emil Nutz an Kurt Biedenkopf: Sparen im Bildungsbereich. Oder: Ist die Bildung noch finanzierbar? Ihre Teilnahme an einer Großveranstaltung (Podiumsdiskussion) des AStA der Uni Bonn, 21.11.1975
Dorothee Wilms an Kurt Biedenkopf: Novelle zum Berufsbildungsgesetz der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag, 19.12.1975
Günter Rinsche: Überlegungen zur Mittelstandsstrategie im Ruhrgebiet
Dorothee Wilms: Strategische Überlegungen zum Wahlkampf - Gruppe Frauen, 20.01.1976
Emil Nutz an Kurt Biedenkopf: Stand und weitere Verfahren Berufsbildungsgesetz, 27.01.1976
Dorothee Wilms an Kurt Biedenkopf:
Berufliche Bildung, 16.03.1976
Aktivierung der Frauen im Ruhrgebiet, 17.03.1976
Kurt Biedenkopf: Frauenaktion, 06.05.1976
Revier-Nachrichten - Informationen für die Bürger an Rhein und Ruhr
Kurt Biedenkopf: CDU-Frauen-Initiative, 03.08.1976
Heinz Günther Hüsch an Dorothee Wilms, Kurt Biedenkopf, Karl-Heinz Bilke: Wahlkampf 1976, 30.08.1976
Manfred Kanther an Kurt Biedenkopf: Manöverkritik Bundestagswahl, 01.10.1976
3) Bundesgeschäftsführer
Emil Nutz an Meinhard Miegel: Initiativen der Union zum Hochschulrahmengesetz, 12.12.1975
Karl-Heinz Bilke an Dorothee Wilms: Nivellierung der Einkommen - Realität und Reizwort, 14.11.1975
Kurt Biedenkopf an Karl-Heinz Bilke: Kampagne Leistungsfähigkeit der Union im sozialpolitischen Bereich, 27.10.1975
Dorothee Wilms an Karl-Heinz Bilke: Dreiländertreffen in Locarno am 31.01.-01.02.1975 / Planung des nächsten Treffens, 19.02.1975
Annelies Klug an Dorothee Wilms: Vermerk von Herrn Bilke vom 09.04.1976 - Aktion der Jungen Union für alte Menschen, hier: Vorschläge der Frauenvereinigung, 20.04.1976
Wichtige Publikationen der Bundesregierung
Karl-Heinz Bilke an Dorothee Wilms: Feindbeobachtung im Union-in-Deutschland (UiD), 28.04.1976
Karl-Heinz Bilke:
Unterstützung für RCDS, 30.04.1976
Fragenkatalog an alle Bundestagskandidaten vom Reichsbund der Kriegsopfer, Behinderte, Sozialrentner und Hinterbliebenen e.V., 19.08.1976
Dorothee Wilms an Karl-Heinz Bilke: Anmerkungen zum Wahlkampf - Zusammenarbeit mit den Vereinigungen, 11.11.1976
Jahr/Datum
09.10.1975 - 26.11.1976
Personen
Bergsdorf, Wolfgang; Biedenkopf, Kurt; Bilke, Karl-Heinz; Göbel, Dorothea; Hüsch, Heinz Günther; Kanther, Manfred; Klug, Annelies; Kohl, Helmut; Miegel, Meinhard; Nutz, Emil; Rinsche, Günter; Stommel, Maria; Wilms, Dorothee

8

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 19109
Aktentitel
Hauptabteilung II Politik (5)
Vermerke - Gruppen der HA II 24.02.1976 - 29.06.1976
Hauptabteilungsleiter Meinhard Miegel
Enthält
Enthält nicht: Gruppe 5 Sozialpolitik, Gruppe 8 Bildungspolitik und Jugendpolitik
0) Allgemein
Meinhard Miegel an Gruppenleiter: Abgeschlossene Arbeiten der Bundesfachausschüsse der CDU und der Abteilung Politik der Bundesgeschäftsstelle, über die eine Entscheidung in den Führungsgremien der Partei herbeigeführt werden muss, 12.04.1976
Einstellung der Serie Die Regierung behauptet... Richtig ist...
UiD-Argumentationen:
1) Steuern
2) Numerus clausus
Extra-Ausgaben in der Reihe UiD-Dokumentationen:
1) Bürokratisierung als Ausdruck des Sozialismus
2) Volksfronttendenzen an den Hochschulen
UiD-Dokumentationen bis zum 03.10.1976 mit den Themen, 15.06.1976:
1) Gesundheitspolitik
2) Außenpolitik
3) Vergleich kommunalpolitische Aussagen von CDU und SPD
4) Zukunftschancen der jungen Generation
5) Mittelstand
6) Familienpolitik
7) Altenpolitik
8) Bundeswehr
9) Arbeitnehmer
10) Eigentum und Vermögensbildung
11) Allgemeine Finanzsituation / Verschuldung der öffentlichen Hand
12) Innere Sicherheit / Kriminalistik und Verfassungsschutz
13) Jugend und Sport
14) Kohl-Portrait
Sommerkampagne 1976: Besuch von Organisationen und Verbänden durch Mitglieder der Parteiführung, 16.06.1976
1) Gruppe 1 Innenpolitik
Gert Hammer an Meinhard Miegel: Ausarbeitungen zur Neuen Sozialen Frage, 11.03.1976
Jürgen Zander an Meinhard Miegel: Korrektur fachlicher Pannen in der Bundesgesetzgebung durch den Bundesrat, 29.03.1976
Meinhard Miegel: Richtigstellung der Behauptung Helmut Schmidts, die CDU würde im Bundesrat Gesetze torpedieren, 01.04.1976
Gert Hammer an Meinhard Miegel: Termine von SPD und FDP und unerledigte Vorlagen der Bundesfachausschüsse, 28.04.1976
Edelgard Schönau an Karl-Heinz Bilke: Entwurf für Einladung Helmut Kohls zur Vorstellung des Leistungssportplans der CDU am 20.05.1976, 28.04.1976
Gert Hammer an Hans-Joachim Kierey: Bis Juni geplante ADM-Broschüren und Argu-Karten, 29.04.1976
Gert Hammer an Meinhard Miegel: Planung für ADM-Broschüren und Argu-Karten, 29.04.1976
Wolfgang Stamer von der Anzeigenleitung der Zeit an Walter Thiede: Einspruch gegen Anzeigenschaltung der CDU/CSU, 28.05.1976
Stefanie Wahl an Meinhard Miegel: Amnesty International, 10.06.1976
Gert Hammer an Meinhard Miegel: Entwurf einer Stellungnahme Helmut Kohls oder Kurt Biedenkopfs zur Kriminalstatistik und zum Verfassungsschutzbericht für das Jahr 1975, 11.06.1976
Entwurf eines DUD-Artikels zur Stellungnahme des Kommunalpolitischen Ausschusses beim SPD-Parteivorstand zur Privatisierungskampagne der CDU/CSU, 18.06.1976, dazu Pressemitteilung CDU zur Privatisierungskampagne, 02.06.1976
Edelgard Schönau an Wolfgang Bergsdorf: Glückwunschtelegramm an Franz Beckenbauer zum 100. Länderspiel, 21.06.1976
Helmut Kohl: Grüne Leiste - Aus Liebe zu Deutschland, vgl. auch Gruppe 3:
Für Freiheit und Sicherheit unserer Bürger, Entwurf
Soviel Staat wie nötig, soviel private Initiative wie möglich
2) Gruppe 2 Rechtspolitik
Thesen zur Verbesserung des Rechtsschutzes des Verbrauchers vor unlauterer Werbung
3) Gruppe 3 Außenpolitik, Deutschlandpolitik und Sicherheitspolitik
Eckhard Biechele an Meinhard Miegel: Faltblatt für deutsche Aussiedler aus Osteuropa, 03.03.1976
Hans-Ulrich Pieper an Meinhard Miegel: Rezensionen zum Buch Partnerschaft mit dem Osten, 10.03.1976
Dieter Putz an Meinhard Miegel: Stellungnahme zu den Kantonswahlen in Frankreich, 23.03.1976
Olaf von Wrangel: Alternativen zur Deutschlandpolitik, 31.03.1976
Ausarbeitung zur Deutschlandpolitik mit handschriftlichen Notizen, 24.02.1976
Ergebnisprotokoll der Sitzung CDU-Bundesausschuss am 08.03.1976
Erste Sitzung der ad-hoc-Kommission Deutschlandpolitik mit Beschluss über Einsetzung einer Redaktionskommission, 06.04.1976
Pressenotiz betreffend Seerechtskonferenz für DUD, 12.04.1976
Dieter Putz an Gert Hammer: Afrika darf uns nicht gleichgültig sein - Auftrag der Gruppenleiterbesprechung, 15.04.1976
Eckhard Biechele: Einladung zum Deutschlandpolitischen Gespräch der Fachleute von CDU und CSU vom 14.-16.05.1976, 23.04.1976
Meinhard Miegel an Karl-Heinz Bilke: Erarbeitung eines Beitrages durch den Bundesfachausschuss für Sicherheitspolitik zum Wahlprogramm, 29.04.1976
Jürgen Merschmeier an Meinhard Miegel: Auszug aus Sitzung CDU-Bundesausschuss vom 08.03.1976, 11.03.1976
Peter Scheib an Meinhard Miegel: Weitere Behandlung des Arbeitspapieres zur Deutschlandpolitik, 14.06.1976
Antrag des Landesparteitages der CDU Baden-Württemberg vom 03.-04.10.1975: Arbeitspapier zur Deutschlandpolitik, 21.06.1976
Dieter Putz an Meinhard Miegel: François Mitterands Aktion zum Radikalenerlass, 15.06.1976
Helmut Kohl: Grüne Leiste - Aus Liebe zu Deutschland:
Frieden, Freiheit, Sicherheit für Deutschland, Europa und die Welt, auch Entwurf
4) Gruppe 4 Wirtschaftspolitik
Manfred Bayer: Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen 1975, 24.03.1976
Herbert Walter: Vortrag Kurt Biedenkopf zum Thema Wert der freien Berufe für eine freie Gesellschaft, 31.03.1976
Meinhard Miegel an Gruppe 4 und Gruppe 5: Briefe Kurt Biedenkopf an Multiplikatoren wie Pfarrer, Ärzte, Lehrer usw., 02.04.1976
Jürgen Zschaber an Meinhard Miegel: Presseeerklärung von Franz Josef Strauß, Adolf Müller und Anton Pfeifer zur Arbeitslosigkeit, 02.04.1976
CDU und CSU: Unsere Agrarpolitik in einer freien Gesellschaft
Richard Stroick an Meinhard Miegel: Agrarpolitisches Programm, 07.04.1976
Jürgen Zschaber an Meinhard Miegel: Auswertung des Artikels Lebensqualität im Ifo-Schnelldienst 1/76, 04.05.1976
Wahlkampfzeitung Revier-Nachrichten, 29.06.1976
Helmut Kohl: Grüne Leiste - Aus Liebe zu Deutschland:
Wohlstand statt Sozialismus
6) Gruppe 6 Frauenpolitik
Annelies Klug an Meinhard Miegel und Dorothee Wilms: SPD-Frauen, 13.05.1976
7) Gruppe 7 Gewerkschaften
Manfred Hettlage an Meinhard Miegel: Die Lage nach Verabschiedung des Mitbestimmungsgesetzes, 30.03.1976
Stand der Arbeiten der Unternehmensrechtskommission, 06.04.1976
Albert Keil an Kurt Biedenkopf und Hans Katzer: Koalitionsfreiheit, 23.04.1976
Albert Keil an Karl-Heinz Bilke: 60ster Geburtstag Adolf Müller, 13.05.1976, 23.04.1976, dazu Würdigung der Verdienste Adolf Müllers durch Hans-Werner Dahl
Manfred Hettlage an Meinhard Miegel:
Prüfsteine und Leistungen der Bundesregierung / Welt der Arbeit, 30.04.1976
Wahlkampfstrategie gegenüber den Gewerkschaften, 10.06.1976
Wahlprogramm Aus Liebe zu Deutschland - Freiheit statt Sozialismus
Manfred Hettlage an Meinhard Miegel: Vermögensbildung im Bundestagswahlkampf, 15.06.1976
Verhältnis CDU - Gewerkschaften (DGB-Bereich) in den nächsten Wochen und Monaten, 09.06.1976
Albert Keil an Meinhard Miegel: Wahlkampfbezogene Stellungnahme des DGB, 31.03.1976
Beitrag von Helmut Kohl für ein Publikationsvorhaben der IG Bergbau und Energie: Die Montanmitbestimmung aus heutiger Sicht
Information und Dokumentation
Emil Nutz an Meinhard Miegel:
Wahlkreise Bundestagswahl 1976 - Direktkandidaten
Bildungspolitische Schwerpunkte der CDU für die Bundestagswahl 1976, 23.03.1976
Kissingen 31 - Amtschefkonferenz der Kultusministerien der unionsregierten Länder, 31.03.1976:
1) gymnasiale Oberstufen
2) Papier zur Minderung der Beschäftigungsrisiken von Jugendlichen
3) Parkstudium
4) Georg-Eckert-Institut
Emil Nutz an Kurt Biedenkopf: Berufliche Bildung, 06.04.1976
Emil Nutz an Meinhard Miegel: Folgen der Staeck-Ausstellung, 08.04.1976
Emil Nutz und Dorothea Göbel an Helmuth Pütz: Entwurf einer Rede zur Bildungspolitik auf dem Kulturkongress der CDU/CSU am 29.05.1976 in München, 10.05.1976
Ausarbeitung Für freie und leistungsfähige Hochschulen, 31.05.1976
UiD-Argumentation Numerus clausus, 21.06.1976
Dorothea Göbel an Karl-Heinz Bilke: Auftrag für den 21.06.1976: Vergleich der SPD Jugendkonferenz in Solingen und des CDU-Kongresses in Böblingen, 21.06.1976
Helmut Kohl: Grüne Leiste - Aus Liebe zu Deutschland:
Freie Menschen - sichere Zukunft
Den Menschen in unserem Land eine sichere Zukunft in Freiheit
Jahr/Datum
24.02.1976 - 29.06.1976
Personen
Bayer, Manfred; Bergsdorf, Wolfgang; Biechele, Eckhard; Biedenkopf, Kurt; Bilke, Karl-Heinz; Dahl, Hans-Werner; Göbel, Dorothea; Hammer, Gert; Hettlage, Manfred; Keil, Albert; Kierey, Hans-Joachim; Klug, Annelies; Kohl, Helmut; Merschmeier, Jürgen; Miegel, Meinhard; Mitterand, François; Müller, Adolf; Nutz, Emil; Pfeifer, Anton; Pieper, Hans-Ulrich; Pütz, Helmuth; Putz, Dieter; Scheib, Peter; Schmidt, Helmut; Schönau, Edelgard; Staeck, Klaus; Strauß, Franz Josef; Wahl, Stefanie; Walter, Herbert; Wilms, Dorothee; Wrangel, Olaf von; Zander, Jürgen

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode